STEINHOFF Reinkarnation
Hallo SDK, wie lange wollt ihr noch schlafen? Wie viel mehr braucht es denn, damit hier endlich die Axt raus geholt wird? Und den Jooste will man auch mal einfangen oder wie lange will sich Oldenburg noch lächerlich machen?
@Bafin
Was geht bei Euch ab?
Der kollektive Verbraucherschutz ist für Euch ein Fremdwort oder wo klemmt es da?
Unglaublich wie hier ein Bilanzfälscher nach Jahren noch mit Samthandschuhen angefasst wird.
im Whoa Plan ist ein Punkt enthalten, der besagt, dass es einen Haftungsausschluss gibt für die neue Gesellschaftsstruktur, das hat die Richterin in der Anhörung auch besonders hinterfragt. Das heißt in einfachen Worten:
Sonderprüfung startet, findet was, bis dahin ist aber die neue Struktur schon gebildet und alte Steinhoff aufgelöst.
Die Forderung nach Schadensersatz kann nicht gegen die neu entstandene Struktur gestellt werden.
So ist dies auch vom Gericht abgesegnet worden.
Schätze so am 15.07. wird es eine aoHV geben, dann wird die Auflösung der Steinhoff beschlossen und dann war es das mit Sonderprüfung.
Auch wenn Prüfer was findet gibt es dann den Verantwortlichen nicht mehr.
unglaublich ....dann kommst noch mit 100 proz stimmrecht gläubiger
Der Stand ist nun mal aktuell, dass unsere Enteignung abgesegnet ist und Steinhoff dadurch auch noch zunächst unangreifbar geworden ist.
Nur noch auf Staatsebene kann hier irgendwas bewegt werden. Ich bezweifle aber stark dass sich der Staat für den Kleinanleger interessiert.
Es wird eher darum gehen, dass der Staat hier noch ein fettes Stück vom Kuchen abbeißen kann.
Ich selbst habe das holländische und auch das südafrikanische government vor ca. 2 Wochen angeschrieben, sehr wohl wissend dass meine Nachricht vllt. nicht mal gelesen wird.
Jedenfalls sind Konten nun erstmal eingefroren, ich hoffe dass diesem Verbrecher-Pack der Staat wenigstens bisschen Kopfschmerzen macht. Die haben sich sicher schon in Sicherheit geglaubt und als Gewinner gekürt.
Ich wünsche mir nichts mehr, als dass diesem Pack jetzt allen die Handschellen angelegt werden. Wenn das geschehen sollte, würde ich meine Verluste in Steinhoff sogar mit Stolz akzeptieren.
Also hat jemand dazu eine Expertenmeinung, und kann meine Schlussfolgerung einsortiern?
Ich habe natürlich den IR von Steinhoff angeschrieben, welche Folgen die Kontosperrung auf die Durchführung des WHOA hat. Mal sehen, ob sie wieder so schnell antworten.
Erst wenn alle Lampen auf Grün stehen, kann ein Delisting erfolgen.
Ablauf:
1) Zustimmung SARB und BAFIN
2) Danach Einladung zur aoHV mit Abstimmung zum Delisting
3) Durchführung Delisting
Da wir keine Einladung zu einer Hauptversammlung erhalten haben, ist wohl Punkt 1) gescheitert.
wieso sollte der kurs explodieren ? gelder werden eingefroren die gebraucht werden u jetzt in za verbleiben u verloren sind ! wer dies positiv sieht hat es noch immer nicht verstanden ! WIR SITZTEN IM GLEICHEN BOOT !! dies ist der rest der bleibt und somit negativ ist
die schulden laufen trotzdem ...
Sehr seltsam
...sprachlos
träumen das alles abgeblasen wird und wir 1 euro bekommen !
sehr realitätsfremd das ganze !
...und wenn man eine meinungäußert die nicht gefällt ist man gleich gläubiger ider im managment ....wieso sollten die hier im forum mit taschengeldzockern schreiben?
die haben eh schon gewonnen
Ich bin ehrlich gesagt mehr als verwirrt. Wessen Geschäft betreibst du (nicht "wir")?
abwarten und schauen was die zeit bringt
Bob Wessels, professor emeritus of international insolvency law at Leiden University and expert counsel to the European Commission, explains how a court in The Hague recently dealt with seemingly contradictory provisions under Dutch and EU law on the right to appeal a restructuring plan.
Ich habe leider nur die kostenfreie Registrierung, und das mit dem Angebot machen lassen geht mir zu weit.
https://globalrestructuringreview.com/article/...ampaign=GRR%2BAlerts
ich bin ehrlich gesagt extrem verwirrt über diese logik
positiv oder negativ für aktionäre?
positiv oder negativ für das whoa?
positiv oder negativ für das cvr? ...
und du willst wissen wieso ich das nich feier?
bitte würde gern deinen kommentar zur SARB hören ..is doch mega nicht !?
Ich hoffe auf was größeres als nur ein paar Milliönchen für den SA-Staat.
Es riecht, vorsichtig ausgedrückt, in SA aber insbesondere in Amsterdam NL.
Meine Meinung. Bin nicht investiert und erwarte Schadensersatz wegen Betrugs.
Was zumindest eine kleine Genugtuung für die gebrellten Aktionäre sein kann die Gläubiger werden, meiner Aufassung nach, wenn hier alles abgewickelt ist auch einen wesentlichen Teil ihrer Forderungen nicht ersetzt bekommen.
ich halte sehr viele aktien und hoffe das es ein gutes ende nimmt ! deswegen bin ich durch das vorgehen der SARB angespannt !
wenn die gläubiger genervt sind und kein ausweg mehr ist ziehen sie den stecker und räunen ab ! die frage was dann hängen bliebe ist schwer zu beantworten ......
Kann sich bitte mal jemand mit rechtlichem Sachverstand dazu äußern, und nicht diese "die klauen uns jetzt auch noch was vom Kuchen", und das ändert nichts blabla.
Konkrete Fragen:
- Wurde das WHOA Gericht getäuscht?
- Sind die Bilanzen der letzten Jahre eventuell so fehlerhaft, dass die Grundlage für das WHOA im Grunde ein Gerüst aus Lügen ist?
- Kann überhaupt ein Delisting erfolgen, solange noch Guthaben auf den Konten eingefroren sind?
- War dies eine erneute adhoc-Pflichtverletzung?
- Kann vor diesem Hintergrund wirklich eine Freistellung der Nachfolgegesellschaften von Rechtsverletzungen erfolgen?