Stans Energy heavy rare earth Prod. 2012
http://www.marketwatch.com/story/...esh-committee-decision-2012-07-30
das bringt rechtssicherheit und die aufmerksame beobachtung all jener , die Lizenzen halten und buddeln oder produzieren wollen.
Seltene Erden will zur Zeit niemand haben...
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...rseinbruch-gewinnwarnung
Stans Energy Disputes Jogorku Kenesh Committee Decision
Stans Energy Corp. (TSX-V: HRE, OTCQX: HREEF), (“Stans” or the “Company”) has initiated legal action in Kyrgyzstan against the decision of the committee in the Jogorku Kenesh, represented by Rep. Badykeeva that has demanded that the Company’s Licence Agreement #3 be annulled in contradiction to the earlier lawful approval by the State Geological Agency.
Stans has initiated this legal action in response to the lack of due process exhibited by this special committee under the guidance of Rep. Badykeeva, and to address fundamental errors of fact and of law made by that special committee. Further to the purported Licence annulment, this committee has recommended that the Mining Licence held by Stans for the Aktyuz ore field is put up for tender. It is Stans’ legal opinion that this action contradicts all current legal provisions set out by the Kyrgyz constitution, including those intended to protect foreign investors from false expropriation.
...
http://www.stockhouse.com/Bullboards/...&r=0&s=HRE&t=LIST
Dagegen sind ihre europäischen "Kollegen" geradezu ehrliche Zeitgenossen...
stans kämpft NICHT gegen die regierung.die klären halt die sache mit den querschiessern. IMO. ich habe kräftig nachgeladen heute. hoffentlich behalte ich recht :-)
So richtig glaube nach dem heutigen Tag nicht mehr dran; vor allem, wenn man daran denkt,
dass die Euro-Krise gerade erst in die "heisse Phase" eintritt...
Bei den Unruhestiftern handelt es sich um eine Regierungskommission. Aber eben nur eine Kommission. Ist mir zwar nicht klar, von wem und warum sie eingesetzt worden ist, dennoch kommen die Damen und Herren zum Schluss, die Rechtsgrundlage für die Vergabe der Minenlizenz anzuzweifeln und deshalb die Empfehlung für eine Lizenzaufhebung an das Ministerium für Geologie auszusprechen. Meines Erachtens dient das angrenzende Naturschutzgebiet als Vorwand, um womöglich die Verhandlungspositionen zu verbessern.
Es handelt sich um eine Empfehlung einer untergeordneten Instanz, es liegt keinerlei gegenteiliger Rechtsentscheid vor. Nun ist es eine Frage der Lobby, so bleibt zu hoffen, dass mächtigere Interessen (z. B. Russland) dahinterstehen.
Gut für alle, die Cash haben.
Gruß, mad
sehe ich absolut auch so. und die gesamte invetsment community die in kirgisien geld investiert hat oder zu investieren beabsichtigt, einschl. der russen, schaut jetzt auf diesen prozess.
anstatt sich zu verkriechen wie centerra ( klar, deren minelife neigt sich dem ende zu ... anderes thema) gehen dies stans jungs jetzt proaktiv vor und testen den rechtsstaat- ich finde das klasse.... ist allerdings schlecht nachvollziehbar für jene , welche die genese der sache nicht von anfang an verfolgt haben.
aber das sind eben die chancen. ich als nicht zocker freu mich heute zu 0.37-0,41 nachgeladen zu haben - immerhin war mein erster kauf- ich glaube- bei 1,60 :-)
Das Management bekommt m.E. immer mehr "Abzüge in der B-Note"...
die sache ist so eindeutig und durchschaubar, dass es mir, wenn es nicht so grenzenlos traurig ist, fast schon um die ganzen "lemminge" leid tut. die news von gestern unterstreichen nochmals mit deutlichstem hochdruck das potenzial von stans. wenn man betrachtet wieviele shares umgesetzt wurden, dann vermute ich einfach kurzschlussreaktionen und herdentrieb der anleger.
man darf nicht vergessen, dass so ein vermeintlicher tiefpunkt auch immer riesig chancen birgt. mal sehen wer diese zu nutzen weis....
haltet durch folks!
Was soll so etwas??
Du kannst mit solchen Postings den Höchstrisikofaktor nicht aus diesem Wert herausnehmen!
Hier kommt fast alles, was an negativen Einflüssen möglich ist, zusammen:
1. Grösstes Länderrisiko wegen korrupter Politiker und fragwürdigem Staatssystem
2. Schwindende Preise bei dem herzustellenden bzw. zu fördenden Rohstoff
3. Zunehmende Machtlosigkeit und Unfähigkeit des Managementes
Es werden bald wieder die Zeiten von Strassenbarrikaden und Molotowcocktails kommen.
Wie Merkel sagen würde: "Darauf können sie einen lassen!!"
http://www.manager-magazin.de/politik/artikel/...7312,00.html#ref=rss
Schauen wir uns noch mal die Fundamentaldaten an:
a) Der Bedarf an den HREE ist und bleibt hoch, außerdem steht ein imminentes Versorgungssicherheitsproblem vor der Tür, da der Monopolist China aus diesen und jenen Gründen seine Exportpolitik geändert hat.
b) Während es viele REE Projekte gibt die in ein Paar Jahren Online gehen werden ist der HREE Anteil meist gering. Stans hat vielleicht keine außerordentlichen hohen Ore Grades aber der HREE Anteil und die Expertise ist sind hier die Asse im Ärmel.
c) Die Wertschöpfung der Seltenen Erden Förderung braucht hochspezialisierte Fachkräfte und der Aufbau hat einen großen Kapitalbedarf. Nicht nur ist es so dass Krgysien diese Fachkräfte nicht hat und auch in der nahen Zukunft aufbringen kann, sondern der gesamten westlichen Welt geht es so. Könnten manche Kreise in Krgysien den Bogen so überspannen dass Stans und andere Investoren sich herausziehen? M.E. nein, aber denken wir mal einen Moment dieses Szenario durch:
d) Krgysien ist arm und hat keinen Zugang zum Meer. Während die anderen Turkstaaten sich durch Öl und Gas Verkäufe ganz gut entwickeln ist das für KR nicht der Fall. KR ist auf eine Realwirtschaft angewiesen die u.a. stark auf Rohstoffförderung und Verarbeitung basiert. Es würde nicht lange dauern dass intern die Unzufriedenheit so groß wird dass auch politisch die Fetzen fliegen und die dunklen korrupten Kräfte entmachtet werden.
Aber auch wenn das alles egal sein sollte gilt trotzdem noch Folgendes: Der Westen würde relativ bald hinter den Kulissen Notfallmaßnahmen im HREE Gebiet besprechen und würde sich an Russland wenden. Russland bestimmt in Zentralasien immer noch relativ viel in der Politik. Obwohl vielen Menschen aus Gewohnheit sich schwer tun den Russen zu trauen, möchte ich nochmal unterstreichen dass Russland letztenendes eher mit dem Westen Handeln und Kooperieren wird als mit China, denn China ist das bessere Russland und so dicht bevölkert dass es eine große Gefahr für die rohstoffreichen Gebiete in Sibirien ist und bleiben wird. Die Russen werden notfalls einen Staatsstreich durchführen und alles ist wieder im Lot. Ihr vergesst manchmal dass die Russen hier bei der Stans Geschichte maßgeblich beteiligt sind, und obwohl sie die Expertise haben, und damit scheinbar technologisch nicht auf einen westlichen Partner angewiesen sind, trotzdem einen westlichen Partner für die Logistik und Vertrieb brauchen. Also ist es gegen die Logik dass die Russen Stans Energy fallen lassen um dann später alles selbst zu machen. Dafür haben die Russen die Geschäftsbeziehungen und das westliche Management Know-How für die Sales-Strukturen nicht, und last but not least würde Russland damit das dringend benötigte gegenseitige Vertrauen mit dem Westen sabottieren. Dieses Vertrauen ist gerade für Russland sehr sehr wichtig denn mittlerweile ist Russland in anderen Gebieten der zivilen und militärischen Technologie nicht mehr auf Augenhöhe mit dem Westen. Russland braucht den Technologietransfer im zivilen Bereich. Ein gutes Beispiel ist die gemeinsame Entwicklung eines Russischen ICE Sapsan mit Siemens. Schaut euch mal das an, da versteht ihr vielleicht besser was ich meine:
http://en.rian.ru/analysis/20120515/173465543.html
Russland wird intervenieren wenn hier abseits dem üblichen Futterneid ein ernsthaftes Problem bestehen sollte.
Cad oder Euro? Du hast mein Mitleid, denn wie willst Du die Kohle jemals zurückbekommen?
Ich habe einen Schnitt von rund 0,50 Euro und bin kurz vorm verkaufen!
Mich kotzt es einfach an, von den Kanadiern permanent verarscht zu werden.
Und Stans scheint hier wider Erwarten keine Ausnahme zu sein.
Der Kurs fällt ie ein Stein...
((Mit Stans habe ich auch viel verloren...klar wenn man auf Höchstkurs verkauft hätte nicht !!!))
auf einmal (von heute auf morgen) fällt Ihnen auf ,dass ihnen wohl 50% fehlen !! mal so nebenbei 400 Millionen Dollar..........
Der Kurs geht natürlich runter bis ins bodenlose weil zur Zeit keine Bank gerne Kredit geben will.....dazu kommt das noch eine Heuschrecke mit 20% beteiligt ist und nun auch im Board drinne sitzt, nachdem der ehemalige CEO gecancelt wurde....
Der Heuschrecke ist es wohl egal...sie warten bis sie den Rest billigst einnehmen können !!
In Australien gibts einfach bessere Gesetze und Schutz für Kleinaktionäre.......
egal....
worauf ich hinauswill...Ich habe STANS letzte Woche auch verkauft !!
WARUM? NUN ICH FÜHLE MICH EINFACH NUR NOCH VERARSCHT !!! SEIT JANUAR WOLLEN SIE DIE PFS RAUSBRINGEN::::DANN 1 QUARTAL/ 2 QUARTAL/ BIS ZUR HV/ BIS 31.7..........
WAS HABEN WIR HEUTE?.........DAZU DIE UNSICHERHEIT IN KIRGISTAN????????
NEIN DANKE !!! WAS IST WENN STANS PRODZUIERT UND EINE NEUE REGIERUNG KOMMT AN DIE MACHT UND TSCHÜSS STANS !!??
Ich für meinen Teil habe daraus gelernt..........klar es gibt immer andere BSP und ich hoffe das Stans nicht so eins wird....aber ich muss jetzt wieder klein anfangen und wurde um 10 Jahre zurückgeschmissen und STANS IST EINFACH ZU HOT !!!!!!
egal wie man das HOT sehen will....
für alle Interessierten.....die andere Aktie ist BAJA Mining.......schaut euch den chart an !
vorläufig nur noch Mitleser.....Viel Glück Alfi
Außerdem erwarte ich ein letztes QE bevor es zu einem Megacrash kommt, das kann nicht länger so weitergehen. In dieser Zeit werden sie die Aktienkurse erholen und dann sieht man weiter. Man kann dann kurzfristig sein Geld retten und dann während dem Megacrash "Pennies on the Dollar" kaufen. Es ist eh schon fast alles verloren ich würde bei so einem Absturz eher das Risiko eingehen alles zu verlieren als dass ich jetzt ein Paar gequetschte rette und dann die künstliche Börsen Hause beginnt, bei der ich mein Geld wieder rausholen kann.
http://www.stockhouse.com/Bullboards/...&r=0&s=hre&t=list
Staatliche Unabhängigkeit 1991 [Bearbeiten]
Am 31. August 1991 erklärte Kirgisistan seine Unabhängigkeit. Erster Präsident wurde Askar Akajew, der seit 1990 Staatspräsident der Kirgisischen SSR war.
In den ersten Jahren der Unabhängigkeit tat sich Kirgisistan als „Insel der Demokratie“ unter den Nachfolgerepubliken der Sowjetunion hervor. Der Regierungsstil Akajews wurde indes ab Ende der 1990er Jahre zunehmend autoritär. Durch Referenden zur Verfassungsänderung im Februar 1996 und vor allem im Oktober 1998 wurde die ohnehin starke Stellung des Präsidenten zu Lasten des Parlaments weiter ausgebaut und der Trend zur autoritären Präsidialdemokratie bestätigt. Der Präsident wurde bei der Wahl im Jahr 2000 erneut wiedergewählt, diesmal mit mehr Macht. Ein Verfassungsreferendum im Februar 2003 änderte daran wenig. In der Folge kam es häufiger zu Unruhen, in denen sich der ärmere Süden gegen den reicheren Norden erhob.
Tulpenrevolution 2005 [Bearbeiten]
Höhepunkt dieser Unruhen war die „Tulpenrevolution“ nach der Parlamentswahl vom Februar 2005. Sie führte zum Sturz von Präsident Akajew.
Aus der „Tulpenrevolution“ gingen der frühere Premierminister Kurmanbek Bakijew als neuer Staatspräsident und der ehemalige Oberbürgermeister von Bischkek Felix Kulow als Regierungschef hervor. Das Tandem hielt jedoch nicht lange, und Kulow ging – Anfang 2007 – in die Opposition. Präsident Bakijew ließ am 21. Oktober 2007 ein erneutes Verfassungsreferendum durchführen. Durch die Verfassungsänderungen – die nach offiziellen Angaben von 75 % der Stimmenden angenommen wurden – stärkte der Präsident seine Position beim Besetzen von Regierungsposten und beim Auflösen des Parlaments. Nach Annahme der Verfassungsänderungen löste Bakijew das Parlament[22] und die Regierung[23] von Premierminister Almasbek Atambajew auf.
Unruhen und Umsturz 2010 [Bearbeiten]
Im April 2010 kam es wegen der Unzufriedenheit in der Bevölkerung zu Demonstrationen, die zunehmend gewalttätiger wurden und schließlich zu einem Regierungswechsel führten. Präsident Bakijew flüchtete am 15. April nach Kasachstan.[24] An seine Stelle trat eine Übergangsregierung unter Ex-Außenministerin Rosa Otunbajewa. Sie legte eine Verfassungsänderung vor, um das Präsidialsystem hinter sich zu lassen. Im Verfassungsreferendum vom 27. Juni 2010 stimmte die Bevölkerung dieser Änderung zu. Sie schuf damit die Grundlage, als erster Staat Zentralasiens zu einer parlamentarischen Republik zu werden.[25]
In den Wochen zuvor war es im Süden Kirgisistans zu schweren Unruhen zwischen Kirgisen und Usbeken gekommen. Es gab Hunderte Tote und Zehn- oder Hunderttausende flüchteten, zumindest kurzzeitig. Die Übergangsregierung warf den Anhängern des gestürzten Präsidenten Bakijew vor, die Spannungen zwischen den beiden Ethnien zu instrumentalisieren, um das Verfassungsreferendum zu verhindern.[26] Rechtzeitig vor der Abstimmung beruhigte sich die Lage wieder.
Alle 5 jahre ist irgendwas................................
http://www.stockhouse.com/Community-News/2012/...ction-in-Kyrgyzstan,
ich, meine ganz persönliche und ehrliche sichtweise, ist folgende: ich sehe in jeder krise, egal welcher tiefpunkt erreicht wird, eine chance. den das durchaus positive an einem tiefpunkt ist, dass es nur 2 möglichkeiten gibt - hop oder top.
wer nun eine gänzlich andere meinung besitzt, wird genauso recht haben. aber wenn ich mich selber von außen betrachte, dann kann ich eigentlich über nichts klagen. selbst wenn das mit stans total den bach runter geht kann ich sagen: ich lag vlt. falsch, habe mich aber nicht verschätzt. wer am casino börse mitstreitet und auf das geld in irgendeiner weise baut, der wir immer der verlierer sein, weil er nie die gelassenheit besitzt krisen durch zu stehen.
wer langfristig denkt, erkennt das tiefpunkte keine realen verluste sind! jeder muss hier mit sich selber klarkommen und sollte nicht gegen andere schießen. wir sitzen doch im selben boot :D und wissen das nur die ratten das sinkende schiff zuerst verlassen ;) ....ist übrigens mein chinesisches sternzeichen =D sorry für diese schenkel-klopfer allegorie
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...mme/6948762.html