Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
Zu Recht wird letztlich der absolute Vorrang des Mammon vor Moral, Ethik, Verantwortung. beklagt, den der VW-Konzern mit seinen Marken betreibt.
https://www.autohaus.de/nachrichten/...s-ist-erbaermlich-2248105.html
Kannst du das verstehen?
Und immer dran denken, alles lief innerhalt der gesetzlichen Vorschriften, selbst die EA 189 sind nach den Softwareupdate legal..
BTW. heute gelesen das es nur ein Steckenbezogenes Verbot von Euro 5 geben soll und das auch nur im Worst case. Lohnt es sich dann noch Nachzurüsten? hmm wir werden sehen
m e h r f a c h lügt, dem glaubt man nicht, jedenfalls ich nicht.
Woher soll ich die Gewissheit und das Vertrauen nehmen, dass der Motor EA 189 (so auch in meinem Audi) nun, nach dem Softwareupdate, den gesetzlichen Anforderungen
entspricht ? Offenbar betrügt der VW-Konzern noch immer, dafür könnte ich noch mehr Anhaltspunkte liefern, will es aber bei dem Link belassen. Zu der Fortsetzung des Betruges gehört es für mich ja auch, dass VW im Rahmen der Umtauschprämie weiterhin versucht, nicht zukunftsfeste „neue“ VW unterhalb Euro6d loszuwerden unter Vorspiegelung, diese Fahrzeuge seien zukunftssicher.
VW hat mein Vertrauen nach wie vor nicht, und dafür gibt es handfeste Gründe, auch im Hinblick auf mögliche Hardwarenachrüstungen. Selbstverständlich darf sich VW um mein Vertrauen bemühen. Es zu erlangen, davon ist VW allerdings Lichtjahre entfernt.
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...-software-ein/23795084.html
Mensch sailor53 die sind doch alle unschuldig ! Das war doch alles nur ein großes Missverständnis ,ein dummer Fehler usw.
... (automatisch gekürzt) ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Rupert_Stadler
Moderation
Zeitpunkt: 03.01.19 12:57
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 03.01.19 12:57
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
30 Prozent der Wagen noch ohne neue Software
Doch ihr Versprechen, bis Jahresende 5,3 Millionen Wagen mit einem Software-Update zumindest etwas sauberer zu machen, werden sie nicht halten können. Rund 30 Prozent der Diesel-Stinker haben noch kein Update.
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...einhalten-a-1243668.html
ach was sind schon 30 % wenn schon 25 % über dem Grenzwert nicht verhältnismäßig sind !
Moderation
Zeitpunkt: 03.01.19 13:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 03.01.19 13:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Provokation
Wenn eine Straße im worst case gesperrt wird, was aber bis kurz vor knapp keiner genau sagen kann, meint ihr da entwickelt die Klitsche eine Nachrüstung? Unterschiede Baumot BNOx (System) und Gesamtsystem nicht ansatzweise bekannt aber es wird wild mit Begrifflichkeiten um sich geworfen die viele überhaupt nicht verstehen. Viele kennen nicht mal die unterschiede des Diesel vs Benziner.
Und in USA haben sie ja auch beschissen, das ist ja unbestritten und wussen es auch vorher in den ETAGEN, deshalb schmeißen die ja auch die Leute raus. aber wir reden hier von legalen Dieseln im Sinne der Zulassung. Alles Grün, die Abgaswerte werden für EU5 eingehalten aber eben nicht REAL , MÜSSEN sie das? Nein! es war nie teil des Gesetzes das die Realen Emissionen gemessen werden. Leute Leute... ich mach mir echt sorgen
Aber die bisherigen Verfahren gegen VW waren ja sicher nur ein Irrtum und die nun eingereichte Sammelklage auch...ja neeee, is klar! Oh man!
ja, der EA 189 hat VW verschummelt. Nach dem Softwareupdate ist jetzt alles legal zugelassen. Das meine ich damit.
Das ein Diesel auf dem Prüfstand <EU6D mehr in Realemissionen hat als im Labor hat damit halt nichts zu tun. DARUM geht's aber bei der Aktie hier. Es müsste ja überall illegal sein das überhaupt einer der Hersteller was machen muss, das sind die aber schon. Warum sollte eine AG milliaden ausgeben wenn sie es nicht müssen? Das meinte ich, es wird zuviel durcheinandergebracht.
-- die ganzen Autos sind legal, die Ausländer machen überhaupt nichts und ihr erzählt was vom bösen Volkswagen.
aber: aus meiner sicht muss hier etwas passieren. die haben betrogen und dass muss man korrigieren.
oder sollen jetzt nach unde nach alle städte dich gemacht werden?
Die wollen es nicht begreifen, denn es würde die HWN entzaubern.
Man muss halt Stimmung gegen die so bösen deutschen Autobauer machen, damit das Blättchen hier steigt.
Das ist der einzige Grund.
3000€ von VW und Daimler für HWN.
Nullnullnull € von Renault, Peugeot, Fiat, Hyundai und anderen ausländischen Marken, darf nicht erwähnt werden, da nicht dienlich für Baumot.
Ein paar sind hier die Wortführer in dem Tread und erzeugen diese Stimmung.
Der Rest sind Bildleser, RTL2 Gucker die nichts verstehen und Beifall klatschen und unflätig beleidigen.
Abgasskandal
Dieselfahrer können zu Software-Updates verpflichtet werden
Mehrere Halter manipulierter Dieselautos weigerten sich, Software-Updates vornehmen lassen. Vor Gericht kassierten sie nun eine Niederlage.
Die Halter manipulierter Dieselfahrzeuge können in Bayern von den Behörden dazu verpflichtet werden, ihre Autos mit Software-Uupdates nachzubessern. Bei einer Weigerung drohen ihnen ein Bußgeld und die Stilllegung der Fahrzeuge.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-HRXJvM7msMoCeyYcxHEb-ap6
Doch so freiwillig !
Lerne mal besser den Unterschied zwischen Tagesmittelwert und Jahresmittelwert , bevor du wie letztes Jahr wieder rum schreist es werden keine Grenzwerte überschritten .
Euro 5
Euro 6 schärfere NOX Emissionen und Zählung der Partikel anstatt die Masse zu erfassen
Euro 6 DTemp (temporär auf dem Weg zu 6D)
Euro 6 D Messung im Realbetrieb gefordert
Wo wurde betrogen? Nur weil es hinten nicht mehr schwarz rausraucht und der Laie denkt das alles sauber ist? Hmm denke nicht. Ich meine die Leute denken auch das eine A++ Waschmischine weniger Energie braucht als eine B. Weil sie sich eben nie damit beschäftigt haben. Aber der Richter kann das dann schon einschätzen, Politisches gequassel wird keine physikalischen Probleme lösen auch nicht wenn man es 1000x wiederholt
Moderation
Zeitpunkt: 03.01.19 14:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 03.01.19 14:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Unterstellung
„Ich bin sehr enttäuscht“, sagte Christina Christmann nach der Verhandlung. Sie und fünf weitere Klägerinnen und Kläger fahren Autos aus dem VW-Konzern mit Vierzylinder-Dieselmotoren vom Typ EA 189.
es steht doch sogar im Artikel.. verstehst du das? kannst du mir folgen? Oder verstehst du den Unterscheid zwischen dem EA 198 Skandal (der illegal war und korregiet werden MUSSTE) und dem normalen "Freiwilligen" Softwareupdate um besser zu sein als gefordert nicht?