Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
Und auf der Seite des BMVI isses schon online:
Technische Anforderungen an Stickoxid (NOx)-Minderungssysteme mit erhöhter Minderungsleistung für die Nachrüstung an Pkw und Pkw-ähnlichen Fahrzeugen (NOxMS-Pkw) als PDF:
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/Presse/107-scheuer-technische-vorgaben-hardware-nachruestung.pdf?__blob=publicationFile
tatsächlich allgemein verkürzte Handelszeit heute...wusste ich auch nicht: https://www.tradegate.de/handelskalender.php
Waren vorher 9 und jetzt nur noch 3 obwohl bei den 3 ist das größte Kind schon dabei ...
BAUMOT macht überall einen grünen Haken an die Anforderung des Bundesamtes für ein Abgasreinigungssystem :-)
Baumot Group AG
2 Std. ·
Nach diversen Medienberichten sind die Nachrüstrichtlinien fertig. Eine finale Version liegt uns aktuell noch nicht vor. Bekannte Einzelheiten lesen sich aber gut:
✅ Funktionsfähig bis Minimaltemperaturen von -7 Grad
✅ Kilometerleistung von 100 000 km oder eine Lebensdauer von bis zu fünf Jahren
✅ Keine Erhöhung der Geräuschemissionen
✅ Reduktion des Stickoxid-Ausstoß (NOx) unter 270 mg/km
Quelle:https://www.facebook.com/search/top/...0group%20ag&epa=SEARCH_BOX
Wieso finde ich dann nichts darüber bei den technischen Voraussetzungen ?
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/Presse/...ob=publicationFile
Wieder eine Lüge weniger !
zu viel Verbrauch,
keine Garantie!
In den Richtlinien steht:
wenn zu laut....
Auflösung wird folgen!
VW gehört gemieden!
Denke die 'Sterne' starten jetzt durch und
ein großer Versicherer engagiert sich..
Das Märchen des Jahres hatten wir von Scheuer lesen müssen das EURO4 technisch nicht umrüstbar wären und heute ist ausgerechnet vom Bundesverkehrsministerium die technischen Vorgaben für
EURO4 und Euro5 gekommen . Das alles macht einem sprachlos was hier von der Politik, Autoherstellern und hier im Forum von manchen User Lügen und Halbwahrheiten verbreitet werden .
Man kann nur eine Lösung für ein Problem finden wenn man ehrlich und konstruktiv ist , aber das sind Tugenden die leider immer mehr verloren gehen .
Aber am Ende wird sich immer die Wahrheit durch setzen und manchmal kommt doch dann alles schneller als man denkt ....
"Aber, so heißt es weiter hinter den Kulissen: 2019 sollen Autofahrer die Nachrüstungen bekommen können, womöglich sogar schon im 1. Halbjahr."
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/...-59258470.bild.html
In diesem Sinne allen Investierten einen Guten Rutsch ins Neue Jahr und lasst Euch nicht von den vielen Nebelkerzen blenden !
Ein paar Zocker werden noch abgeschüttelt werden ( müssen ) , die den Kurs etwas volatil(er) halten, aber der Weg ist dann das Ziel.
BAUMOT hat bei den etwas ruhigeren Tagen bis 2019 etwas mehr Zeit, sich mit den Bestimmungen theoretisch zu befassen und mit dem aktuellen, techn. Möglichkeiten ihrer Systeme abzugleichen und dann ggf. nachzubessern. Sie müssen ja kein komplett neues System entwickeln, sondern maximal was modifizieren oder kleine Lösungen ausarbeiten, um den Anforderungen voll gerecht zu werden, dass da ein Stempel drauf kann vom Kraftfahrtbundesamt ;-)
Meine Zeitspanne geschätzt = innerhalb Q1 / 2019
Ist für mich kein Maßstab genau so wie Artikel von Focus usw.
Die Lösungen sind schon längst fertig wie auch schon Panell erkennt ..noch ein paar Abgleiche , Modifizierungen und Fertig .
Die Lösungen siehst du doch schon bei den ADAC Test , wo erfolgreich getestet wurde , baumot schon mehrfach !
Die sträuben sich leider, aus deren Sicht sogar durchaus verständlich, unter neutralen Augen nicht wirklich.
Mal schauen, ob denen noch Druck seitens Politik gemacht wird
Man fragt sichmit jedem Mal verzweifelter, in welchem Rechtsstaat man lebt, in dem sich ein Minister so unverholen zum Erfüllungsgehilfen einer des fortgesetzten Betruges überführten Firma wie VW machen kann.
Es wird dem potentiellen Käufer gebetsmühlenartig nun suggeriert, dass er beim Neukauf eines Diesel mit Euro 6 auf der sicheren Seite sei.
Das ist schlicht gelogen und allen Beteiligten dieses unwürdigen Spiels zweifelsohne bewußt.
Der Diesel Betrug geht weiter – Keinen Euro 6 Kaufen !
Die Euro 6 der Gruppen 6a, 6b und 6c dürfen ab September 2019 nicht mehr zugelassen werden.
Die Regierung versucht dem Bürger zu erzählen, dass es nur eine Euro 6 gäbe. NEIN ! Entscheidend aber ist der Buchstabe hinter der 6.
Nur wenn dort 6d oder 6d-Temp steht, verfügt das Auto über die Realwertmessung im Fahrbetrieb. Ab September 2019 dürfen nur noch solche Autos zugelassen werden.
Wie wir aus Umfragen erfahren haben, ist das den allerwenigsten Bürgen bekannt.
https://emoove.net/diesel-betrug-geht-weiter-keinen-euro-6-kaufen