Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
ist wie Unterschied Vertrauen und Glauben ....ich hatte geschrieben Vertraue !
macht aber nichts !
Man sollte dich sperren !
Es hatte schon seinen Grund warum du aus diesem Forum ausgesperrt warst !
Was ist daran nicht zu verstehen?
Setzen 6 -
Alle Punkte sind für mich erfüllt. Die Nebenkriegsschauplätze, die manche hier - aus welchen Gründen auch immer - aufmachen wollen, sind zumindest für mich vollkommen irrelevant.
Offenbar sehr talentierte und kompetente Ingenieure, die sich hier tummeln, könnten ihre Energie und Fachkompetenz vielleicht dort einsetzen, wo sie sinnvoll ist...sucht Baumot nicht immer wieder mal nach Personal?
Schön zu sehen wie sich der Inhalt der "Diskussionen " verändert hat , vor ca. 10 Monaten war noch die Diskussion kommen Fahrverbote oder nicht (Leipzig), dann die Diskussion das Euro 5 nicht betroffen sind etc. etc. und nächstes Jahr werden wir dann über Marge usw. reden .
Es geht in die richtige Richtung ! und wenn man in die Vergangenheit schaut ist nichts eingetroffen was die sogenannten Experten prophezeit haben .
https://www.rtl.de/cms/...verbote-gegenstand-vor-gericht-4267835.html
Die etwas Schlaueren wissen, dass Nox und Co2 unsichtbar sind.
Auch beliebt sind Auspuffrohre von Autos aus den 1980ern mit hohem Ölverbrauch.
So lässt sich halt ein Volk von RTL2 Guckern und Bildlesern leicht hinter die Fichte führen.
-Dieses Jahr noch wie Versprochen vom Scheuer/KBA technische Voraussetzungen Hardware Nachrüstung PKW
-ADAC Zwischenbericht Langzeitstudie Hardware Nachrüstung Test (Endbericht Januar)
- Meldung ob Autohersteller ihr Versprechen gehalten haben und alle Autos mit Softwareupdates ausgestattet wurden .
-Neue "Verfehlungen" von Autohersteller Versprechen gebrochen Softwareupdates , Neue Aufdeckungen Schummelautos , Verhaftungen vielleicht Söder usw.
-Bisher ist kein Wort von dem Treffen Autohersteller mit Nachrüstern nach außen gedrungen , vielleicht kommt dazu noch was ...
„Geradezu grotesk“ erscheint Meier zum Beispiel der Vorschlag, Diesel-Kfz in Richtung Eckernförde nur noch auf der linken Fahrspur fahren zu lassen. Der Stadtwerke-Chef: „Hieran wird deutlich, dass es nicht darum geht, die Luftbelastung zu verbessern, sondern die Messwerte an der Messstation aufzuhübschen.“
http://www.kn-online.de/Kiel/...laene-der-Stadt-sind-geradezu-grotesk
Interessant zu hören wie unsere Nachbarn messen ...wieso wird das nicht beanstandet ?
►Österreich! Das Land, das ohne diesen Erfolg die EU-Ratspräsidentschaft nicht abgeben wollte. Ausgerechnet unsere Nachbarn, die ihre Schadstoff-Messstation am Stephansdom aufgebaut haben, in einer Fußgängerzone.
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...127520.bild.html
Aktuell habe ich einen virtuellen Verlust mit der Aktie aber deine Zusammenfassung bringt es auf den Punkt.
Man muss nur abwarten können und dann werden wir sehen was passiert.
Scharf wie nie sagt der Auto-Boss: „Ist sich die Politik wirklich über die Auswirkungen ihrer Entscheidungen im Klaren? Wird sie diese Entscheidungen auch durchsetzen können? Hat man sich dieses Vorgehen genügend überlegt und abgewogen? In Paris gehen Menschen wegen 10 Cent mehr für Diesel auf die Straße.“
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...127520.bild.html
" In Paris gehen Menschen wegen 10 Cent mehr für Diesel auf die Straße.“
Da sieht man mal wieder diese Arroganz eines Autobosses , er sollte mal besser aufpassen das die Leute nicht auf die Straße gehen die betrogen worden sind !
Moderation
Zeitpunkt: 21.12.18 09:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Tatsachenbehauptung
Zeitpunkt: 21.12.18 09:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Tatsachenbehauptung
Ob der Verlust nun virtuell ist oder real werden wird spielt grundsätzlich keine große Rolle.
Aussicht auf großen Gewinn geht meist nur mit großem Risiko was wir hier sicherlich haben.
Bei allen Emotionen hier im Forum sollte man die aktuelle Nachrichtenlage im Blick haben.
Vor einem Jahr war vieles im Ungewissen aber die bevorstehende Anforderung für die HW seitens KBA sind ebenso real wie die staatlichen Fördertöpfe.
Der DIESEL hat selbst bei den noch umstrittenen Abgaswerten eine bessere ÖKO-Bilanz unterm Strich, als so manch ein anderer Verbrenner oder sogar auch E-Auto´s. Der Diesel verbraucht einfach deutlich weniger Treibstoff und resp. in der ganzen Kette der Herstellung + Verbrauch in Summe pro Kfz, belastet der Diesel die Umwelt mind. nicht mehr die Umwelt, als die weiter zugelassenen Benziner, die in den Städten fahren.
Selbst die E-Autos ( Akku oder Brennstoffzelle ) sind in der ÖKO-Bilanz eine Mogelpackung, wenn man die Umstände der Herstellung der AKKUS / Bat. / Wasserstoff sieht. Da verschiebt sich die ÖKO-Bilanz. Dort wo E-Auto fahren ( Lokal-Emission ) ist die Ö-Bilanz besser....aber dort, wo die Akkus gebaut oder der Wasserstoff hergestellt werden, bzw. der Strom für die "Betankung" produziert wird, sieht es schon ganz anders aus . Man muss alles etwas globaler betrachten und nicht nur auf das schauen, was unmittelbar hinten raus kommt bei einem Kfz. Wir in Deutschland werden ggf. eine bessere Luft haben. Der Preis dafür verschiebt sich aber in die Länder, welche die Komponenten herstellen, bzw. erzeugen und liefern.
Insofern verstehe ich die absolute "Verteuflung" des Diesels nicht und die große Panik die jetzt plötzlich geschürt wird, obwohl das Thema schon seit fast 10 Jahren bekannt ist. Da werden Straßen gesperrt oder ganze Stadtteile,- diese werden dann mehr-kilometer-fressend umfahren und unterm Strich mehr Stickoxide ausgestoßen, die man vermeiden wollte.
Das gerade die deutsche Autoindustrie eine Entwicklung verpennt hat, obwohl frühzeitig viele Weckrufe stattgefunden haben und man z.B. in Asien verfolgen konnte, wo die Reise bzgl. Antriebe hingeht, versteht wohl kaum einer.
Selbst dem Laien war doch frühzeitig klar, dass sich Deutschland dem nicht dauerhaft entziehen und weiter dermaßen auf Verbrenner setzen kann, ohne an den Alternativen mit Hochdruck zu arbeiten und nicht nur so als Beiwerk oder gar halbherzig. Hier gebe ich den TOP-Automobil-Managern eine große Schuld, dass sie nur an jetzt und hier und an die aktuelle Generation gedacht haben, anstatt an Kinder und Enkel.
Letztlich muss die ganze Weltbevölkerung / Staaten mehr als nur umdenken, sondern handeln und nicht mit dem Finger auf die Anderen zeigen ...fortan die USA mit ihrem ignoranten Präsidenten.
Unsere Kanzlerin nahm ausführlich dazu Stellung, sie äußerte sich zu verschiedenen Themen, zum Thema "Auto fahren" sagte sie etwa wörtlich:
"Wir werden in 20 Jahren nur noch mit Sondererlaubnis selbstständig Auto fahren dürfen."
Damit sollte doch eigentlich dem Dümmsten klar sein, wohin die Reise geht...
Schiffsindustrie , Kohle , Flugzeuge , Schwerindustrie und die normale zyklische Erderwärmung ( siehe Erdgeschichte ) machen den Rest aus.
MMN alles nur "Volksverarschung" zum Wohle des Staates und der Konjunktur.
Oder wie ist es zu erklären das die Förderung und Verarbeitung von Rohmaterialien wie ALU , PLATIN , KUPFER , SILBER usw...usw... VIEL mehr CO2 erzeugen , als jeh
die Fahrzeuge , in denen die "Reinigungssysteme" eingebaut werden , wieder einsparen können.
War ja schon nach Erfindung des 3-Wege Kats Schwachsinn...
Schon damals war es unmöglich , aufgrund des fehlendes Platin Vorkommens , alle Benzinfahrzeuge mit Katy auszurüsten...( 80er..90er Jahre )
Also....kann man hier froh sein , wenn die Politiker wieder mal "tolle" Entscheidungen treffen.
Und damit die Aktie nach oben geht.
Dann kassieren und schnell wieder weg...
Nicht mehr und nicht weniger...
Mittlerweile müsste ja auch der letzte "Hinterwäldler" drauf gekommen sein , das es sich um eine politisch gewolltes Konjunkturprogramm handelt.
Auch kapieren wohl Viele nicht , das , wenn es so weiter geht , zig Millionen Arbeitsplätze verloren gehen können.
Und dann ???
Ja....dann müssen die verbliebenen Arbeiter schon zahlen und können sich eh kaum noch ein Auto leisten....
...usw....usw....usw....
Jajaa....immer schon auf die Autobauer schimpfen.....
Wenn es die nicht mehr gibt...bitte nicht heulen.....freut euch..
Dann sind Sie endlich weg , die Bösen , ja , die Bösen aber auch....
MMN
z.B. Heute innerhalb von 1-2 Minuten 5 bis 6 Verkäufe um den Kurs zu drücken , vorher jede halbe Stunde mal einen Kauf oder Verkauf ...sehr auffällig das ganze !
20:50:03 1,5002 €
2.400
3.600 55.017 88 T
20:48:58 1,51 €
2.300
3.473 52.617 85 T
20:48:55 1,52 €
1.500
2.280 50.317 81 T
20:48:52 1,53 €
1.000
1.530 48.817 79 T
20:47:55 1,5302 €
2.000
So viel gibt
der Staat dazu
Mit 333 Mio. Euro fördert die Bundesregierung ab 1. Januar Hardware-Nachrüstungen für Handwerks- und Lieferwagen. Wie BILD erfuhr, stehen pro Fahrzeug max. 5000 Euro bereit.
Die Umrüstung auf sauberere Technik kostet zwischen 4000 und 8000 Euro (für leichte) und maximal 12 000 Euro (für schwere Wagen). Gefördert werden sie (je nach Betriebsgröße) mit maximal 3800 (N1) bzw. 5000 Euro (N2).
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (44, CSU) erklärte BILD: „Handwerker- und Lieferfahrzeuge zum Beispiel von Glaserbetrieben oder Paketzustellern sind tagtäglich in unseren Innenstädten unterwegs. Hier können wir mit einer Hardware-Nachrüstung viel für die Luftqualität erreichen. Mit einer Hardware-Nachrüstung dieser Kleinlaster lassen sich bis zu 85 Prozent Stickoxide einsparen.“
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/...-59149846.bild.html
Hallo xtrancerx, was meinst Du damit?
Die letzten Tage , außer gestern , immer diese Attacken .....böse böse
z.B. Heute innerhalb von 1-2 Minuten 5 bis 6 Verkäufe um den Kurs zu drücken , vorher jede halbe Stunde mal einen Kauf oder Verkauf ...sehr auffällig das ganze !
20:50:03 1,5002 €
2.400
3.600 55.017 88 T
20:48:58 1,51 €
2.300
3.473 52.617 85 T
20:48:55 1,52 €
1.500
2.280 50.317 81 T
20:48:52 1,53 €
1.000
1.530 48.817 79 T
20:47:55 1,5302 €
2.000
LG, Heinrich