Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
Und wieder werden Fake-News der Hersteller widerlegt.
Ernsthaft Unterhalten/Diskutieren ist natürlich nur hier möglich !
In diesem Sinne Danke an alle !
Und wieder werden Fake-News widerlegt.
"Der saubere Diesel
Wie Nachrüstung doch funktioniert
Millionen Diesel-Pkw drohen Fahrverbote in immer mehr deutschen Städten. Davor könnte eine Hardware-Nachrüstung die betroffenen Autos schützen und sie sauber machen. Doch als einziger deutscher Automobilhersteller sperrt sich BMW dagegen. Die Begründung: Eine Nachrüstung sei technisch nicht sinnvoll - die Entwicklungszeit würde zu lange dauern. Ist die Hardware-Nachrüstung wirklich so schwierig?
Frontal 21 begleitet ein Experiment mit erstaunlichem Ausgang: Die Nachrüstung eines BMW Diesel mit entsprechender Hardware gelingt in vier Wochen."
Neue Richtwerte auch für kurzfristige Belastungen
Außerdem wurden zwei Richtwerte für die kurzzeitige Belastung durch Stickstoffdioxid festgelegt. Sie beziehen sich auf die maximale Stickstoffdioxid-Belastung innerhalb einer Stunde: Zum einen der so genannte Gefahrenwert von 250 Mikrogramm. Oberhalb dieses ist laut Ausschuss "unverzügliches Handeln" erforderlich.
https://www.tagesschau.de/inland/richtwert-stickstoffdioxid-101.html
Dieses Jahr gab es Überschreitungen über 200 Mikrogramm innerhalb einer Stunde , leider kann man nicht sehen wie hoch der absolute Wert war .
- ein Stundenmittelwert von 200 Mi-
krogramm/m3 Luft mit 18 zulässigen
Überschreitungen pro Jahr als Maß für
die Kurzzeitbelastung.
z.B.
Stickstoffdioxid Überschreitung
Zeitraum: 01.01.2018 - 11.12.2018
Darmstadt-Hügelstraße........... 3
Marburg-Univers.Straße.......... 1
Wiesbaden-Ringkirche................1
https://www.hr-text.hr-fernsehen.de/...mlGenerator/index.jsp?page=165
Stuttgart Am Neckartor 0 0 0 0 0 0 7 1 2 1 0 11
Januar bis Dezember
https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/luft/grenzwertueberschreitungen
-Märchen von falschen Messstellen ....nur eine von 133 war falsch aufgestellt und das nur weil es baumaßliche Veränderungen gab .
ROUNDUP/TÜV-Bericht: Fast alle Stickoxid-Messstellen in NRW stehen richtig
32 der 133 Messstellen seien richtig positioniert,
https://www.onvista.de/news/...tellen-in-nrw-stehen-richtig-162106567
-das Märchen vom Marathon und NO2 Stickstoffdioxid-Messung Während Des Marathons
Auch ohne Autos dicke Luft an Oldenburger Messstation https://www.nwzonline.de/oldenburg/...sstation_a_50,2,3791930128.html
Dazu muss man wissen üb das Märchen wahr ist das der Abbau von NO2 24 Stunden dauert !
NOx-Abbau
Die Lebensdauer von Stickoxiden beträgt in Bodennähe etwa einen Tag
https://de.wikipedia.org/wiki/Stickoxide
-Das Märchen vom BMW und der Nachrüstung die mindestens 6 Monate dauert bis sie für dieses Auto entwickelt ist .
Der saubere Diesel
Wie Nachrüstung doch funktioniert
Millionen Diesel-Pkw drohen Fahrverbote in immer mehr deutschen Städten. Davor könnte eine Hardware-Nachrüstung die betroffenen Autos schützen und sie sauber machen. Doch als einziger deutscher Automobilhersteller sperrt sich BMW dagegen. Die Begründung: Eine Nachrüstung sei technisch nicht sinnvoll - die Entwicklungszeit würde zu lange dauern. Ist die Hardware-Nachrüstung wirklich so schwierig?
Frontal 21 begleitet ein Experiment mit erstaunlichem Ausgang: Die Nachrüstung eines BMW Diesel mit entsprechender Hardware gelingt in vier Wochen - und die Bauteile stammen aus dem Ersatzteilkatalog des Autobauers.https://www.zdf.de/politik/frontal-21/...om-11-dezember-2018-100.html
Der saubere Diesel
Wie Nachrüstung doch funktioniert
Millionen Diesel-Pkw drohen Fahrverbote in immer mehr deutschen Städten. Davor könnte eine Hardware-Nachrüstung die betroffenen Autos schützen und sie sauber machen. Doch als einziger deutscher Automobilhersteller sperrt sich BMW dagegen. Die Begründung: Eine Nachrüstung sei technisch nicht sinnvoll - die Entwicklungszeit würde zu lange dauern. Ist die Hardware-Nachrüstung wirklich so schwierig?
Frontal 21 begleitet ein Experiment mit erstaunlichem Ausgang: Die Nachrüstung eines BMW Diesel mit entsprechender Hardware gelingt in vier Wochen - und die Bauteile stammen aus dem Ersatzteilkatalog des Autobauers.https://www.zdf.de/politik/frontal-21/...om-11-dezember-2018-100.html
Der Krug geht solange zum Wasser bis er bricht !
bin mal gespannt auf Heute Abend und wenn noch baumot auf dem SCR-Kat steht kanns ja nicht schaden
Laut Facebookbeitrag von Baumot von vor wenigen Minuten sieht es so aus, als sei Baumot der Anbieter, der den Test mit Frontal21 durchgeführt hat!!!
https://www.facebook.com/400052780033568/posts/2032512660120897
Diesel-Fahrverbote
Messen die deutschen Behörden die Abgasbelastung einfach nur falsch?
Eine Studie soll herausfinden, ob die Luftqualität EU-weit gleich gemessen wird. Ein CDU-Politiker vermutet, die bisherige Praxis benachteilige deutsche Städte.
Die Studie geht noch einen Schritt weiter: Wenn es signifikante Unterschiede gibt, wie Behörden von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat die Brüsseler Vorgaben ausgelegt haben, soll ermittelt werden, welche Folgen diese Abweichungen auf die Messergebnisse haben.
Lins bezweifelt, dass die Landesbehörden im Südwesten, die die Auswahl der Messstellen vornehmen, das von der EU vorgegebene Kriterium der Repräsentativität richtig anwenden. Offiziell heißt es: Die Messstelle solle so gewählt werden, „dass sie für die Luftqualität in einem umgebenden Bereich von mindestens 200 Quadratmetern repräsentativ ist“. Dies sei weder in Stuttgart noch in Reutlingen gegeben, moniert Lins.
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...ch-nur-falsch/23743006.html
Ich denke eher in den anderen Länder , gerade Südeuopa Osteuropa , wird nicht so richtig auf die richtige Platzierung von den Messstellen geachtet . Wer mal öfter in solche Ländern war oder ein Grieche als besten Freund hat weiß das man da alles viel lockerer sieht wie in Deutschland . Aber ist ja in vielen Dingen auch nicht schlimm dafür lieben wir Sie ja , aber wenn es ums Geld geht (Griechenlandhilfe) oder Gesundheit hört die Lockerheit auf .
Das in Deutschland natürlich alles wieder korrekt abläuft wurde ja auch schon gestern durch den TÜV bestätigt .
TÜV: Fast alle NOx-Messstellen in NRW stehen richtig
Kurzmeldungen 10.12.2018 08:05 Uhr
Nahezu alle Messstationen für die Überwachung der Stickstoffdioxid-Belastung der Luft in Nordrhein-Westfalen stehen richtig. Dies hat eine Untersuchung des TÜV Rheinland im Auftrag des Landesumweltamtes ergeben. 132 der 133 Stationen seien korrekt
https://www.heise.de/autos/artikel/...NRW-stehen-richtig-4246250.html
Schafft es Scheuer mal sein Versprechen zu halten :
1. JA
2 . Nein
3. JaNein er hat ein Neues Konzept
Baumot Group AG aufgeregt.
4 Std. ·
BMW ist aktuell der einzige deutsche Hersteller, der noch keine Zusage bei der Nachrüstung für PKW gemacht hat. Dass eine #BNOx Nachrüstung auch bei BMW kein Problem ist, zeigen wir euch Heute Abend zusammen mit dem ZDF in Frontal21. Also einschalten, 21:00 geht es los.
Quelle: BAUMOT facebook https://www.facebook.com/400052780033568/posts/2032512660120897
Diesel-BMWs lassen
sich nachrüsten
Versuch: BMWs mit Euro-5-Diesel lassen sich nachrüsten
Als einziger deutscher Automobilhersteller lehnt BMW eine Hardware-Nachrüstung für Dieselautos ab, die von Fahrverboten betroffen sind. Argumente: nicht zielführend, drei Jahre Entwicklungszeit. Doch seit Langem gibt es passende Teile für eine Nachrüstung mit einem sogenannten SCR-Katalysator – sie kommen direkt aus dem BMW-Ersatzteilkatalog.
Grundsätzlich ist das nichts Neues, der Praxistest des ZDF-Magazins „Frontal 21“ für die Sendung am Dienstag (11. Dezember 2018, 21 Uhr) beweist das noch einmal eindrücklich: Die Reporter haben die Hardware-Umrüstung eines BMW X3 der Schadstoffklasse Euro 5 begleitet. Innerhalb von vier Wochen wurde das Auto mit SCR-Katalysator und AdBlue-Tank nachgerüstet.
Vor der Nachrüstung lagen die Stickoxid-Emissionen mehr als das Vierfache über dem gesetzlichen Grenzwert. Mit der verbauten Hardware waren die Emissionen 74 Prozent niedriger und damit unter dem Wert, den die Bundesregierung zukünftig für die Ausnahme von Fahrverboten plant.
https://www.bild.de/auto/auto-news/auto-news/...en-58961644.bild.html
Positiv war natürlich, dass unsere Firma erwähnt wurde. Im Bericht wurde jetzt der 1.1.2019 für eine Regelung seitens unseres CSU geführten Verkehrsministeriums hingewiesen. Zielgerade?
Antwort von BMW nach Frage warum in USA SCR Kat eingebaut wird :
In den USA herrschen strengere Grenzwerte ... bla bla bla
Wie wäre es wenn BMW unsere nicht so strengere Grenzwerte einhält der bei 180 für ein EURO5 Diesel liegt , statt mit ca. 855 !! die Luft zu verpesten ...