Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg


Seite 608 von 777
Neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
Eröffnet am:11.07.17 09:26von: magmarotAnzahl Beiträge:20.402
Neuester Beitrag:06.07.22 23:13von: LichtefichteLeser gesamt:5.341.502
Forum:Börse Leser heute:718
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 606 | 607 |
| 609 | 610 | ... 777  >  

5514 Postings, 3316 Tage xtrancerxDeutsche Umwelthilfe sieht Bundesregierung im Pani

 
  
    #15176
16.11.18 20:02
Deutsche Umwelthilfe sieht Bundesregierung im Panikmodus

Diesel-Fahrverbote kommen trotz Änderung des BImSchG auch für Städte unter 50 µg NO2/m3 sowie für schmutzige Euro 6 Diesel

Heute geplanter Kabinettbeschluss zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes ist teilweise EU-rechtswidrig und wird von den Gerichten ‚unangewandt‘ bleiben – DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: „Wir werden in 2019 das Recht auf ‚Saubere Luft‘ in allen Städten durchsetzen, die Gerichte werden die Aufweichung der Grenzwerte ignorieren“ – Autokonzerne beweisen erneut eindrucksvoll, wer in Deutschland die Grundzüge der Politik bestimmt – Luftreinhaltepolitik absurd: Alle Euro 6 Diesel-Pkw, auch solche mit bis zu 25-facher Überschreitung des NOx-Grenzwerts, sollen dauerhaft von Fahrverboten ausgenommen sein – DUH kündigt Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen die Bundesrepublik wegen Verstoß gegen EU-Recht an

https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/...enderung-des-bimschg/  

5514 Postings, 3316 Tage xtrancerxNächste Termine

 
  
    #15177
16.11.18 20:11
Gerichtentscheide zu Fahrverbote :

VG Wiesbaden zu Darmstadt am 21.11. und VG Wiesbaden zu Wiesbaden am 19.12.2018

EU  Dieselgipfel  am 27.11.2018 :

"Die Kommission ist der Ansicht, dass europaweit noch nicht genug Konsequenzen aus der Dieselaffäre gezogen worden sind. „Wir bewegen uns nicht schnell genug“, sagte Bienkowska den Zeitungen der Funke Mediengruppe bei einem Expertentreffen. Zudem wolle sie über den Handel mit älteren Dieselautos sprechen, die wegen hoher Schadstoffwerte in Westeuropa aus dem Verkehr gezogen, dann aber nach Osteuropa verkauft werden. Nötig sei „Gleichbehandlung für alle EU-Bürger und nicht minderwertige Produkte in einigen Ländern“, erläuterte die Kommissarin."
https://www.handelsblatt.com/politik/...5818-9zsd25PEsi6lY1fNPEXd-ap6


Diesel Gipfel 29.11.2018  der Experten  Autohersteller und Nachrüster mit technischen Sachverstand   ,also ohne Verkehrsminister Scheuer !

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...are-nachruestung-a-1238797.html  

271 Postings, 2923 Tage tdivan...

 
  
    #15178
1
16.11.18 20:28
Was hat der eigentlich noch im vm zu suchen!?!
Ich habe große Bedenken wenn er regieren und verhandeln geht. Er geht gerne verhandeln. Und er verhandelt gerne keine Lösung heraus. Mann ist der gut. Dann sagt er noch im tv: Mann, ich bin gut. Ich habe für alle (k)eine Lösung mit den Bossen verhandelt.  

1694 Postings, 3484 Tage bensabSo, Stuttgart hat die blaue Plakette:-)

 
  
    #15179
16.11.18 21:09
https://www.blaue-plakette.de/de/blaue-umweltzonen/stuttgart.html

Mal sehen, ob jetzt endlich einer aufwacht. Ich würde mich ärgern, wenn ich ständig rechts überholt werden würde.  

5514 Postings, 3316 Tage xtrancerxFahrverbote

 
  
    #15180
2
17.11.18 09:10
Fahrverbote
Land und Kfz-Innung drängen auf die Diesel-Nachrüstung

„Wir stehen vor einer massiven Existenzbedrohung unserer Autohäuser in der Region Stuttgart“, so Innungs-Obermeister Torsten Treiber beim Herbstforum der Innung in der Staatsgalerie. Die 120 Betriebe in Stuttgart könnten von diesen Autos nicht mehr angefahren werden. Dramatisch ist laut Treiber der Wertverlust bei Leasingrückläufern. Die Händler hätten mit hohen Abschreibungen zu kämpfen und fänden bei den Herstellern keine Unterstützung. „Wenn wir mit denen reden, ist das, wie mit einer Parkuhr zu sprechen“, zeigte sich Treiber vor 450 Zuhörern frustriert.

Hermann appellierte, die Betriebe sollten sich auf die Nachrüstung konzentrierten und den Herstellen Druck machen. „Aus der Nachrüstung kann sich ein neues Geschäftsfeld entwickeln“, so der Minister. „Die Hersteller bremsen, es ist für uns nicht nachvollziehbar, dass in Berlin nichts passiert“, so Innungs-Geschäftsführer Christian Reher.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...42cc-84e0-d319180a8e9d.html

 

5514 Postings, 3316 Tage xtrancerxEuro 6 demnächst Fahrverbote drohen?

 
  
    #15181
17.11.18 10:41
Könnten auch für Fahrzeuge mit Euro 6 demnächst Fahrverbote drohen?

Resch: Davon gehe ich aus. Ab 2020 wird es auch für Euro 6-Fahrzeuge Fahrverbote geben. Die Grenzwerte bei Euro 6 werden zum Teil um das 25fache überschritten.
https://www.waz.de/politik/...bkmAZO71jK318TcQ98DuUBz8zP41aQOq-L3PdWY  

3487 Postings, 2522 Tage indigo1112Abgasbesteuerung

 
  
    #15182
2
17.11.18 18:35
Der WWF fordert schon lange eine Besteuerung der Abgase von Kühen und Rindern. Da stellt sich doch die Frage: Warum sollen die Abgase von den Eseln der "Deutschen Umwelt Hilfe" nicht auch besteuert werden?  

8179 Postings, 2741 Tage STElNHOFFIndigo

 
  
    #15183
18.11.18 17:41
damit Du das Kilo Schweinefleisch für 3 Euro kriegst.  

5514 Postings, 3316 Tage xtrancerxDiesel-Hardware-Nachrüstung:

 
  
    #15184
18.11.18 18:19
Diesel-Hardware-Nachrüstung:
Baumot Group beruft weiteren Vorstand

-Hintergrund der personellen Verstärkung ist, dass sich die Baumot-Lösung für die Diesel-Nachrüstung mit der Unterstützung von Volkswagen und Daimler durchgesetzt hat.

-Ab 2019 will sich die Baumot Group, die sich in den vergangenen 18 Monaten im Rahmen einer Sanierung neu aufgestellt hat, weitere Geschäftsfelder neben der klassischen Nachrüstung erschließen. Details dazu kündigte das Unternehmen für das Frühjahr an.

-Ein Antrag auf Erteilung einer Allgemeinen Betriebserlaubnis wurde bereits beim KBA gestellt. Beinkämpen rechnet bald mit einer Nachrüstrichtlinie, die die Zulassung der Systeme regelt.

https://www.automobilwoche.de/article/20181115/...t-weiteren-vorstand  

1694 Postings, 3484 Tage bensabMal was Lustiges:-)

 
  
    #15185
18.11.18 18:33

5514 Postings, 3316 Tage xtrancerx@bensab

 
  
    #15186
18.11.18 18:50
lese mal deine  Post , habe dir geschrieben ..  

370 Postings, 3022 Tage TheDomainInteressant

 
  
    #15187
18.11.18 22:59
gerade bei dem Ariva Newsticker gesehen:


In einer Nachricht über das Fahrverbot, welches auch Teile einer Autobahn einschließt und das Land NRW in die Revision gehen möchte steht zusätzlich, dass

sich die Autohersteller am
29.11.2018  mit Anbietern von Nachrüstlösungen treffen werden...

spannender Termin  

1694 Postings, 3484 Tage bensabDer hat aber sowas von Recht

 
  
    #15188
19.11.18 07:37

1725 Postings, 2885 Tage Tom8000Sehr gerne lese ich Baumot

 
  
    #15189
1
19.11.18 08:34
und nen Hersteller in einer Zeile!
Seeeeehr gerne!

https://www.cleanthinking.de/diesel-nachruestung-daimler-volkswagen/  

357 Postings, 2903 Tage Rudolf DieselMorgen Abschlusssitzung Expertengruppe

 
  
    #15190
1
19.11.18 08:49

5514 Postings, 3316 Tage xtrancerxDiesel-Fahrverbot

 
  
    #15191
19.11.18 09:32
Diesel-Fahrverbot
Umwelthilfe nimmt Berliner Stadtautobahn ins Visier

Am Dreieck Funkturm wird die zulässige Stickstoffdioxid-Konzentration deutlich überschritten. Fahrverbote sind denkbar, sagt die DUH.

https://www.morgenpost.de/berlin/article215819989/...hobox=1542524143  

35 Postings, 2932 Tage Armin86Kursziel?

 
  
    #15192
19.11.18 11:15
Die ganzen Spekulanten sind ja mittlerweile so gut wie abgesprungen, das Volumen ist auch zurückgegangen. Jetzt wird es ja aber wieder spannend zum Ende des Monats, also wohin denkt ihr geht die Kursreise?  

1725 Postings, 2885 Tage Tom8000Genau so schnell,

 
  
    #15193
19.11.18 11:47
wird wieder aufgesprungen.
Meine pers. Sorge ist:
Wieviele Modelle hat B. bereits 'tauglich' gemacht?
Wird ja nicht nur der blaue Passat sein?!

WER WEISS MEHR?

 

150 Postings, 2969 Tage Astroni#15211

 
  
    #15194
1
19.11.18 12:51
Der Passat ist bekannt. Da VW mit Plattformen arbeitet ist zu vermuten, dass die Baumot-Lösung in (nahezu) alle Fahrzeuge der PQ46 (Plattform längs) mit EA189 Motor passen wird:
VW Passat B6/B7, VW Eos, Škoda Superb II, VW Passat CC
Ich vermute, diese Fahrzeuge sind überwiegend Euro-5.

Noch interessanter ist die Nachfolgeplattform MBQ (Modularer Querbaukasten):
Audi A3 8V, Audi TT FV[7], VW Golf VII, VW Passat B8, VW Lamando[7], VW Tiguan II, VW Tayron, VW Tharu, VW Touran II[7], VW Atlas[7], Seat Leon III, Seat Ateca[7], Škoda Superb III, Škoda Octavia III[7], Škoda Kodiaq[7]
Wahrscheinlich handelt es sich hierbei aber meist um Euro-6.

https://de.wikipedia.org/wiki/..._Seat,_%C5%A0koda,_Bentley,_Porsche)

Wie Baumot auf den Opel Astra 1,6 beim ADAC Test kommt ist mir ein Rätsel.
 

150 Postings, 2969 Tage AstroniKorrektur: PQ46 = Plattform Quer

 
  
    #15195
19.11.18 12:54

5514 Postings, 3316 Tage xtrancerxAstroni

 
  
    #15196
19.11.18 12:54
Opel Astra hat ADAC vorgegeben...konnte baumot nicht aussuchen  

150 Postings, 2969 Tage AstroniDer Opel Astra...

 
  
    #15197
19.11.18 12:58
...lief vermutlich auf der Plattform Delta II:
Opel Astra J, Opel Cascada, Opel Zafira C, Opel Ampera, Chevrolet Cruze Gen.I, Chevrolet Orlando, Chevrolet Volt, Buick Verano

Auch nicht schlecht.  

1725 Postings, 2885 Tage Tom8000Gut recherchiert, Astroni!

 
  
    #15198
1
19.11.18 13:22
Aber Opel gehört zur PSA Gruppe, die haben die Fa. Faurecia mit ihrem eigenem System.
Evtl. auch egal, da es nur um die Möglichkeit beim Test ging  

39 Postings, 2581 Tage Grüne fordernHab auch recherchiert...

 
  
    #15199
19.11.18 14:25
wens interessiert:

Die Bundesminister müssen denselben Amtseid wie der Bundeskanzler sowie der Bundespräsident leisten:[3]

   „Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“

– Art. 56 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

KANN DENN NICHT JEMAND DIESE BUNDESREGIERUNG VERKLAGEN WEGEN AMTSMISSBRAUCH DES VM SOWIE VERGEHEN GG: ART: 56????
Oder man geht vor den Europäischen Gerichtshof!!!  

150 Postings, 2969 Tage Astroni#15217 Grüne fordern

 
  
    #15200
19.11.18 15:53
Die DUH prüft aktuell rechtliche Schritte gegen Scheuer
http://www.duh.de/newsletter/...ergaerten-bitte-helfen-sie-uns-dabei/

Dementsprechend wollen Teile der CDU der DUH die Gemeinnützigkeit absprechen
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...igkeit-a-1239201.html  

Seite: < 1 | ... | 606 | 607 |
| 609 | 610 | ... 777  >  
   Antwort einfügen - nach oben