100 % Anstieg - Nachfolgethread!
Also ich bin mal so frei und sag das es nicht unter 2 Euro gehen wird. Hat aber nix mit der adhoc zu tun.
Nachrichten:
Drillisch: Fair Value sinkt
26.09.2008 - Die Analysten von Sal. Oppenheim senken den Fair Value für Drillisch-Aktien von 6,00 Euro auf 5,00 Euro. Unverändert liegt das Rating bei „buy“.
Durch den starken Verfall des freenet-Kurses drohen bei Drillich Abschreibungen. Die Analysten erwarten diese in einer Größenordnung von etwa 90 Millionen Euro. Entsprechend senken sie die Gewinnprognosen klar ab. Statt 0,42 Euro Gewinn je Aktie gehen sie nun von einem Verlust von 0,99 Euro je Papier aus. Insgesamt wird die Bewertung des Papiers dennoch als lächerlich gering betrachtet.
( js )
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=22538
26.09.2008 - 12:55 Uhr
ANALYSE/Sal.Opp. erhöht freenet auf Strong Buy (Buy)
Einstufung: Erhöht auf Strong Buy (Buy)
Fair Value: 16,50 EUR
Sal. Oppenheim verweist auf die Expansion freenets in das "rezessionsfeste" Mobilfunkgeschäft. Die Bewertung der Aktie sei "lächerlich" niedrig, sagen die Analysten. Sie erwarten, dass freenet im Oktober den Verkauf der DSL-Sparte meldet. Dank der Konsolidierung von debitel dürfte das dritte Quartal gut gelaufen sein.
DSL-Verkauf kommt im Oktober und dann springt Freenet wieder an, und die Abschreibung wäre umsonst gewesen. Also wird man noch mindestens bis zu den Quartalszahlen im November zuwarten, bis dahin sollte sich das Thema erledigt haben.
Sal Op. ist resignierter Sponsor von Drillisch. (Oder wie das heißt)
VWD
MAINTAL (Dow Jones)--Die Drillisch AG hat Gerüchte zurückgewiesen, laut denen dem Unternehmen Kredite, die zum Erwerb von Aktien der freenet AG genutzt worden sind, fällig gestellt wurden. Die Kredite seien weder gekündigt noch fällig gestellt worden, stellte das Unternehmen am Freitag klar. "Unsere gesamte Finanzierungssituation ist gesund", sagte ein Drillisch-Sprecher zudem auf Anfrage.
Drillisch hält 7,5% an freenet, während weitere 18,4% der freenet-Papiere von der MSP Holding gehalten werden, an der Drillisch zu 50% beteiligt ist.
Daneben bestätigte das in Maintal ansässige Unternehmen am Berichtstag entgegen anderslautenden Spekulationen seine Prognose für 2008. Demnach erwartet Drillisch ein EBITDA von 40 Mio EUR.
Die Aktie hat am Freitag deutlich an Wert verloren. Das Papier notierte auf einem zwischenzeitlichen Tief von 2,18 EUR. Nach den Aussagen Drillischs kann die Aktie die Verluste zum Teil aufholen und steht um 16.30 Uhr bei 2,39 EUR, ein Minus von noch 5,9%. Eröffnet hatte der Titel bei 2,54 EUR.
Webseite: http://www.drillisch.de
-Von Philipp Grontzki, Dow Jones Newswires; +49 (0)69-29725 107,
philipp.grontzki@dowjones.com
DJG/phg/nas
(END) Dow Jones Newswires
September 26, 2008 10:53 ET (14:53 GMT)
Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.
Ohne Investoren läuft nichts. PC, fahren Sie los und kommen erst wieder nach Hause, wenn Sie einen gefunden haben, nach Ihrer Ansicht ist der Laden doch wesentlich mehr wert.
Was PC alles falsch oder richtig gemacht hat, kann man so pauschal nicht sagen. Wenn ich die Aktienkurse allgemein anschau, da sind -50 % bis -70% keine Seltenheit. Also nicht nur Drillisch oder Telcoprobleme.
In 3-6 Monaten kann Drillisch durchaus wieder bei 4 € stehen. Das wären grob 80% plus von diesem Niveau aus.
Naja, ich werde die nächsten Tage einsteigen.
Möpi
Nach 50% Kursverlust binnen vier Wochen und beim Erreichen eines 4-Jarestiefs (seinerzeit wohlgemerkt ohne FRN-Beteiligung und ohne Zukäufe) ist diese lausige adhoc alles, was unser Mgmt zu bieten hat? Wer schreibt die Dinger, Bruchis Kleine? Das war schon nach der FRN HV unter aller Kanone. Schade, dass Hr. Keil keine Ahnung hat, wie man sowas formuliert, sonst hätte er ne Zukunft in der IR einer serösen Firma gehabt.
Die Enttäuschung wäre nicht so gross, wenn das operativ ne Klitsche wäre. Da erwischst Du einmal den richtigen Zeitpunkt und steigst bei einer Klassefirma beinahe bei ATL ein, hältst 8 (!) gelinde gesagt bewegte Jahre durch, und dann scheitert das Ganze am Ende an 2-3 Egos. Kriegt Euch auf die Reihe ihr Idioten, wir sind heir nicht beim Monopoly, es geht um das echte Geld langjähriger Anleger.
Mann P.C., ich hab so grosse Stücke auf Dich gehalten. Was für eine bittere, persönliche Enttäuschung.
Jetzt leidet er dramatisch an Überschätzung und fehlendem unbedingten Willen mit Duchsetzungskraft und vor allem: es fehlt jegliche Kreativität, schaeffler ist nur eines von vielen Bsp, auf die falschen Berater hat ich schon hingewisen. Auch hier wäre in der Vergangenheit was gegangen, oft sogar, aber eben nur feindlich bzw geheim, den Rest mit Verhandlungen, Geboten hätte man sich schenken können und müssen ! Sags seit mob solo zeiten: kapern und fertig - oder Mund halten oder abtreten. Mann, was für einen Laienzampano lässt der Ar da werkeln
Jetzt kommt die grausame Rache. Ich vermute mal, wenn er seinen Schrott verkauft hat und Drillisch bei 1.65 liegt macht er ein seiner Meinung nach generöses Übernahmeangebot von 5 Euro.
Alles relativ,
trotzdem schönes Wochenende
Juche
einzige Aktie zum jetzigen Kurs kaufen können, habe mein Pulver ja ärgerlicherweise schon am Montag verschoßen.
Ansonsten bin ich aber ruhig und es ja auch irgendwo selber schuld. Ich hätte ja auch für 8,50 verkaufen können. Habe aber auch von 14 Euro und mehr geträumt. Was schreibe ich hier eigentlich für einen Scheiß ?
Egal, das mußte jetzt einfach mal raus.
Gruß an alle die immer noch durchhalten.
P.S: Die Kleinstadt ist ja wieder zum Dorf geworden, ich hoffe das es nicht noch weniger werden
Wenn UI DSL und damit die anteiligen Freenet-Aktien aus MSP von UI als Anzahlung erhält, hätte er gesamt 33,2 Mio. Freenet-Aktien zur Verteilung zur Verfügung. Bei ausstehenden 50 Mio. Aktien wären das genau 1,5 Drillisch für 1 Freenet-Aktie. Spoerr müsste somit keinen einzigen Euro in die Hand nehmen.
Wenn der Mega-Service-Provider fertig ist, hat Freenet über 21 Mio. Kunden und ein EBITDA aus dem Mobilfunk von ca. 450 Mio. Euro bei 128 Mio. Aktien und mehrere Milliarden Verlustvorträge.
Schulden wären dann auch reduziert durch Verkauf von DSL und Portal und wären unter einem 2fachen Jahres-EBITDA, also im akzeptablen Bereich.
Somit sollte ein Kurs von 14 schnell erreicht werden.
Genau wie eben, als ich mich gefragt habe, wie ein Grieche allein so dämlich sein kann.
Dann fiel mir ein, wir haben ja zwei davon - und schon passte es wieder.
Bei höheren Kursen wäre eine "kostenlose" Übernahme nicht möglich gewesen. Kann mir vorstellen, dass der Dri-Vorstand ein Umtauschverhältnis von 1,5 zu 1 gefordert hat.
Die Kohle, die für DSL-Verkauf und Portal-Verkauf reinkommt, kann Spoerr somit voll für Schuldenreduzierung verwenden.
Und dass es jetzt so schnell runter ging, wäre somit ein Zeichen, dass ein Angebot unmittelbar bevorsteht.