Energiewende konkret
Wenn Du an der Börse ähnlich erfolglos agieren solltest,
wundert mich Deine ständig schlechte Laune nicht mehr.
Klar wird China, Indien, usw. einen deutlichen Anstieg beim Bedarf verzeichnen, doch auf der anderen Seite wird zum Einen der Energiebedarf in den westlichen Industrieländern sinken sowie die erneuerbaren Energien weiter ausgebaut.
Unterm Strich bedeutet das, dass wir vermutlich selbst nach dem Atomausstieg weitere Kohlekraftwerke, usw. stilllegen werden (können) und China stattdessen Kohlekraftwerke aufbaut.
Des Weiteren bewertet man China momentan sehr stark über und geht davon aus, dass China weiterhin der Motor der Weltwirtschaft sein wird (99% aller Experten tun dies wohl). Da habe ich meine Zweifel, weil China ohne eine hohe Neuverschuldung wohl schon Heute in eine Rezession driften würde. D.h. was da in China seit einigen Jahren läuft ist ein künstlich geschaffenes Wachstum auf Pump und nicht viel mehr.
Des Weiteren muss man bedenken, dass ein Chinese niemals den pro-Kopf-Energieverbrauch wie ein Nordeuropäer oder Amerikaner wird benötigen, weil große Teile der Heizenergie in der vorwiegend subtropischen / tropischen Zone nicht benötigt werden.
Naja und wenn ich mal meinen eigenen Stromverbrauch anschaue, so sinkt dieser seit Jahren immer weiter ab. So bezahle ich trotz 30% höherer Strompreise immer noch annähernd den gleichen Preis wie vor zig Jahren.
In 2010/2011 hab ich von DesktopPC/Röhrenfernseher auf Laptop/LCD umgestellt -> Ersparnis ca. 10%
In diesem Jahr habe ich noch drei StandBy-Fresser ausgemacht, mir entsprechend selbstschaltende Stecker gekauft und spare dieses Jahr allein damit weitere gut 5% an Energie ein, so dass sich der Steckeraufsatz binnen einem halben Jahr amortiesiert hat.
Achja und meine Lampen habe ich soweit es geht auf LED umgestellt -> Ersparnis nochmal gute 3%.
D.h. auch in diesem Jahr spare ich weit über 5% ein und so ist mein Verbrauch allein in den letzten 2, 3 Jahren um fast 20% durch diverse Maßnahmen gesunken.
Experten schätzen, dass allein die Umstellung der Lampen und Ausschaltung der Standby-Fresser man in Dtl. auf einen Schlag 10% Energie einsparen könnte.
Spätestens wenn die Leute merken, dass man damit Geld sparen kann, dann wird es immer mehr Nachahmer geben.
Da beißt sich die Katze doch in den eigenen Schwanz LOL
... das sagt einer über ein Land, das den größten Devisenschatz der Weltgeschichte besitzt, ein Land, in dem innert 20 Jahren 700 mio Menschen vom Subsistenz-Niveau zu Wohlstand gekommen sind...
oh jeh, wären doch alle so "schlau" wie dieser Schreiber...
Zitat :
"Zu diesem Rückgang konnte es vor allem wegen der im Vorjahresvergleich deutlich
milderen Witterung kommen, die den Wärmebedarf in allen Sektoren deutlich nach
unten gedrückt hat. Damit wurden auch die verbrauchssteigernden Wirkungen der gesamtwirtschaftlichen
Leistung, die nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes
um rund 3 % zugelegt hatte, mehr als ausgeglichen."
Und der Gesamtenergieverbrauch wird doch nur grob geschätzt, ähem... berechnet natürlich.
... das sagt einer über ein Land, das den größten Devisenschatz der Weltgeschichte besitzt, ein Land, in dem innert 20 Jahren 700 mio Menschen vom Subsistenz-Niveau zu Wohlstand gekommen sind...
Meine Antwort darauf, wenngleich ich nicht ganz so schwarz malen möchte.
http://www.epochtimes.de/...der-pleitegeier-bereits-ueber-china-.html
China wird wie ich schon mehrfach schrieb, deutlich überbewertet. Ich finde es ja nahezu schon naiv, wie man im Glauben leben kann, dass aus einem kommunistischen Regime die Weltwirtschaftslokomotive erwächst?
Des Weiteren finde ich es auch naiv, den veröffentlichten Zahlen Glaube zu schenken. Laut Experten liegt die Verschuldung in China vergleichbar hoch wie in Europa oder USA, mit dem Unterschied, dass der Schuldenberg sogar noch schneller anwächst.
........
Im Jahr 2008 investierte die chinesische Regierung 4 Billionen Yuan in den Aufbau der Infrastruktur. Dies diente dazu, damals überschüssigen Stahl und Zement zu verbrauchen...."
...ich lach mich gleich kaputt , Herr Lang...
Ein Land, das bisher kaum Straßen hatte, schmeißt sein Geld zum Fenster naus, weil es jetzt Strassen baut ???
How bizarre... und das sind wahrlich ned die einzigen Klöpse...
Btw:
China hat
ein REALES Wachstum von 9,2 % (2011)
eine Inflationsrate von 5,4 % (2011)
Devisen-RESERVEN von 3.200 Milliarden Dollar (2011)
Warum hat China nicht die 3200 Milliarden Dollar investiert und stattdessen Devisen aufgekauft?
Weil Devisenreserven in Wirklichkeit nix Anderes als Schulden sind, die China nur deshalb macht um seine eigene Währung stabil zu halten und den US-Import weiter aufrecht zu erhalten.
Das ist so als würde man sich selbst subventionieren ;-)
Würde China diese Devisenreserven am Markt einsetzen, so würde der Dollar sowie Yuan inflationieren, was man angesichts einer sehr hohen Inflation nicht gebrauchen kann.
Im Jahr 2008 investierte die chinesische Regierung 4 Billionen Yuan in den Aufbau der Infrastruktur. Dies diente dazu, damals überschüssigen Stahl und Zement zu verbrauchen...."
...ich lach mich gleich kaputt , Herr Lang...
Ein Land, das bisher kaum Straßen hatte, schmeißt sein Geld zum Fenster naus, weil es jetzt Strassen baut ???
Im Kommunismus ist dies noch einfacher als im Kapitalismus möglich (siehe DDR). Es geht hierbei nicht um das Herausschmeißen von Geld, sondern lediglich um den kurz- mittelfristigen Machterhalt.
Der Wahnsinn kennt hierbei keine Grenzen und so werden ganze Großstädte als Geisterstädte aufgebaut, Hauptsache das Baugewerbe boomt weiter.
U.a. werden ca. 80% des weltweiten Stahlbetons in China verbaut, eine Übertreibung die seinesgleichen sucht.
Btw:
China hat
ein REALES Wachstum von 9,2 % (2011)
eine Inflationsrate von 5,4 % (2011)
Glaube nur den Statistiken, die du selbst gefälscht hast. ;-)
Seit Monaten ist die Realwirtschaft rückläufig, Indizes belegen dies ziemlich deutlich.
Außenhandelsüberschuss ist mittlerweile ein sattes Defizit geworden.
Die Containerschifffahrt schwächelt arg und liegt brach.
Immobilienfonds schließen die letzten Tage reihenweise.
Ich warte nur noch darauf, dass in China Unruhen ausbrechen und es eine Revolution gibt. Bin mal gespannt wie dies die Aktionäre und vor allem Immobilienbesitzer sehen werden. Spätestens wenn die Immobilienblase platzt und die Millionen an leerstehenden Wohnungen ihren Tribut zollen, wird China plötzlich zum Risikofaktor und Kapital wird in Masse panikartig flüchten und das Chaos damit weiter beschleunigen.
- der Ölverbrauch in den nächsten Jahrzehnten stagnieren, statt weiter stark ansteigen
- der Verbrauch von Kohle ebenfalls
- Öl, Kohle und Gas werden nicht mehr knapp sein, weil man Alternativen gefunden hat, die Förderung von diesen Stoffen wird teurer sein als viele der erneuerbaren Energien
- der Energieverbrauch in China wird die nächsten 10 Jahre stagnieren oder anders ausgedrückt, der Energieverbrauch wird in Folge einer Revolution sowie Weltwirtschaftskrise um mehr als 30% einbrechen, die Arbeitslosigkeit wird drastisch nach oben schnellen und an ein Ende der Krise sowie stabile Machtverhältnisse sind in China über Jahre nicht in Sicht.
- der Energieverbrauch in Deutschland, Europa und USA wird in den nächsten Jahrzehnten um gute 30% in Folge einer höheren Effektivität sinken
- Energie wird im Überfluss vorhanden sein und keine Begrenzung wie Heute mehr darstellen, sich die Begrenzung nur daraus ergeben, dass man viel Energie in die Rekultivierung verödeter Landflächen stecken muss.
- Es wird das Jahrhundert von Afrika sein, welches angesichts hoher Energiemassen die verödeten Landflächen wieder rekultiviert und somit interessante Perpektiven und vor allem interessante neue Gebiete schafft.
Der weltweite Energiebedarf wird zwar weiter steigen, doch wie schon in den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten wird der Mensch genügend Lösungen finden um den Energiebedarf zu decken.
Immerhin landen auf einem Quadratmeter in der Wüste mehrere hundert Watt. Man könnte mit einem kleinen Teil der Wüste Sahara theoretisch die ganze Welt mit Energie versorgen, wenn man nur gewillt dazu ist.
Da Energie jedoch nicht billig sein darf und letztendlich ein Großteil unserer heutigen Macht darauf baut, werden die Menschen weiter verblödelt und niemand glaubt dass, was nicht sein kann.
Davor haben die Solarer und Windigen aber so richtig Angst.
Auch KKWs sind dann nicht mehr nötig.
Aktueller Durchschnittspreis in USA - 8 Cent pro kwh.
Aber vielleicht mit westlicher Geschichte. Da waren es kein Kanal oder Straßen, sondern die Eisenbahn. Ohne die Eisenbahn wären doch Europa und insbesondere die USA nie zu Industriestaaten aufgestiegen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Narrowboat
Weil Devisenreserven in Wirklichkeit nix Anderes als Schulden sind..."
China hat keine devisen aufegkauft, sondern für seine Exporte erlöst, also eingenommen.
Das sind Guthaben, Junge, keine Schulden !!
Wenn man aber nur Infrastruktur aufbaut um die Wirtschaft am Leben zu halten, so ist es herausgeschmissenes Geld.
Es wäre ja so als würden wir kleine Dörfer mit einer Autobahn anbinden ;-)
Du passt mit deiner Ahnungslosigkeit wunderbar zu den Piraten.
China hat keine devisen aufegkauft, sondern für seine Exporte erlöst, also eingenommen. Das sind Guthaben, Junge, keine Schulden !!
Ja und Nein, denn die Außenhandelsüberschüsse erklären nur etwa die Hälfte der Währungsreserven ;-)
ein 1,2 MILLIARDEN-Volk diese Infrastruktur wohl nicht benötigt.... Du passt mit deiner Ahnungslosigkeit wunderbar zu den Piraten.
Am Besten du unterhältst dich mal mit Leuten, welche in China gelebt haben oder leben, die schütteln vor Sinnlosigkeit und Verschwendung nur den Kopf.
http://www.nrtm.de/index.php/2010/12/18/wohnungsleerstand/
http://www.petersdurchblick.com/2011/07/die-china-bubble.html
1 Aussenhandelsüberschüsse
2. ausländische Direktinvestitionen (saldiert mit den chin. Auslandsinvestitionen..)
zusammengenommen ist das der Leistungsbilanzüberschuss, und zwar über einen Zeitraum von mehr als einem Jahrzehnt, denn solange überschwemmt China schon die Welt mit seinen Produkten und erzielt Überschüsse, und solange schon gibt es einen Trend ausländischer Groß- und mittlerweile auch Miitelstandsunternehmen, in China eigene Produktionsstättten aufzubauen...
Mit Devisenmarktinterventionen hat das nichts zu tun.
Ich würde mich freuen, wenn es hier mehr um Energiewende gehen könnte. Schwerpunkt Deutschland, aber auch ausstrahlung Europa und die Welt. Nur eine Diskussion übder die Verwendung und Herkunft Chinesischer Devisenreserven ist doch arg off topic. Ok?