100 % Anstieg - Nachfolgethread!


Seite 597 von 733
Neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
Eröffnet am:12.09.07 17:05von: jucheAnzahl Beiträge:19.304
Neuester Beitrag:04.12.08 09:29von: frenchmenLeser gesamt:1.442.475
Forum:Börse Leser heute:382
Bewertet mit:
53


 
Seite: < 1 | ... | 595 | 596 |
| 598 | 599 | ... 733  >  

10709 Postings, 7371 Tage jucheRückkauf

 
  
    #14901
24.09.08 14:22
dieses mal gibts wohl zum 1. mal einen duchschnittlichen Wochenrückkauf unter 3 Euro; drückt den Schnitt etwas...

 

Optionen

6195 Postings, 7166 Tage thefan1Juche

 
  
    #14902
24.09.08 14:30
darauf könnte ich liebend gern verzichten .-) !

Guck noch bisschen zu....  

10709 Postings, 7371 Tage jucheAktienrückkauf

 
  
    #14903
24.09.08 14:41
ist schon ok.

Wurde ja massiv über die Verwässerungen durch die KE geschimpft, jetzt werden sie eben wieder langsam eingezogen, da superbillig. Drillisch hat somit jedenfalls einen Gewinn und somit auch alle Aktionäre ;-)  

Optionen

3009 Postings, 5998 Tage _markus_juche

 
  
    #14904
3
24.09.08 14:46
Also wenn mir einer 6,10 € für etwas aus den Rippen leihert und mir kurz darauf mit einem Lachen im Gesicht 2,50 € für selbigen "Artikel" bietet, dann würde ich mir persönlich ein klein wenig veräppelt vorkommen:P  

3851 Postings, 6869 Tage knusprigenau, teuer verkauft

 
  
    #14905
2
24.09.08 14:46
und billig eingezogen ;-((  

Optionen

744 Postings, 6456 Tage Thomas_Kölnwenn

 
  
    #14906
24.09.08 14:52
Choulidis die zurück gekauften Aktien am 30.9 "schreddert" brauch er sie nicht mehr in der Bilanz zum Stichtag abschreiben, oder spricht etwas dagegen ?

333 Postings, 7165 Tage wincor@_markus_

 
  
    #14907
24.09.08 14:54
könntest du bitte den link für den debitel geschäftsbericht reinstellen. finde ihn leider nicht. eine genauere bilanzanalyse könnte da sicher nicht schaden wenn ich mir so die fnt und dri kurse anschaue.  

Optionen

6195 Postings, 7166 Tage thefan1Das schafft Vertrauen Juche

 
  
    #14908
1
24.09.08 14:54
....also tut mir ja Leid aber ich habe dafür kein Verständnis. Wenn man die Investoren
so verarscht KE zu 6,10 € und einsammeln unter 3 €, zeichnet nie wieder jemand ne KE,wenn man
mal wieder Kohle braucht. Der Zug ist eh abgefahren.

Ich warte sowieso auf Meldungen von Großinvestoren die bei Drillisch aussteigen und das über die Börse
tun müssen, weil sich kein Abnehmer Außerbörslich findet...da gehts schon los :::: Teufelskreis ::::

Juche ich suche und hoffe wie du aber viel positives ist hier Zz. leider nicht.  

3009 Postings, 5998 Tage _markus_wincor

 
  
    #14909
1
24.09.08 15:00

8566 Postings, 7514 Tage steffen71200aus heutiger sicht,

 
  
    #14910
1
24.09.08 15:00
war die KE zu 6,10 gut, aus damaliger sicht zu niedrig angesetzt, hätte man die KE heute gemacht, hätte man über 70mio. aktien. alles relativ! e=mc²

10709 Postings, 7371 Tage jucheIst Ansichtssache,

 
  
    #14911
1
24.09.08 15:01
du meinst also, Aktienrückkauf stoppen und die Kohle für einen schnelleren Schuldenabbau verwenden. Wäre auch eine Variante.

Aber es wird schon einen Grund haben, dass der Vorstand mit Genehmigung des AR den Rückkauf fortsetzt. War ja nicht eine Entscheidung von P.C. alleine.

 

Optionen

3009 Postings, 5998 Tage _markus_Thomas_Köln

 
  
    #14912
24.09.08 15:10
Wenn man mal grob nachrechnet und gewisse Kurse bestimmter Aktien anschaut, dann kann man auf Interessante Möglichkeiten stossen.

Aktienanzahl Dri gesamt
- 10% Rückkauf
- Dri Aktien die UI hält

=x/3

Und nun schaue mal nach Wieviele FRN Aktien UI hat und du wirst was feststellen:)

 

8566 Postings, 7514 Tage steffen71200thefan,

 
  
    #14913
1
24.09.08 15:10
he, wem ist das nicht auch schon so gegangen. ist der kurs tief wünscht man sich oben ausgestiegen zu sein. ist der kurs hoch wünscht man sich unten eingestiegen zu sein UND/ODER man hat die chance genutzt und mit mehr nachgelegt. sorry, aber da unterscheiden sich gottlove die investoren, wann kaufen wenn nicht tief? der moment der entscheidung ist massgebend, würde ich jetzt kaufen? fazit: nicht verkaufen, falls depotbestand.

s.

8566 Postings, 7514 Tage steffen71200markus, rechne mal vor ggg

 
  
    #14914
24.09.08 15:16

3009 Postings, 5998 Tage _markus_steffen71200

 
  
    #14915
24.09.08 15:19
kannst auch nen Taschenrechner nehmen:P  

6195 Postings, 7166 Tage thefan1Jup

 
  
    #14916
24.09.08 15:25
hast schon recht steffen aber kaufen würdest du momentan auch nicht oder ? ...falls kein Depotbestand....so gehts mir jedenfalls...ich kaufe nicht ,weil ich nicht weiß woher dieser Kurssturz von 4€ auf 2,50€ herkommt bzw. welche Nachrichten es deswegen in den nächsten Tagen geben wird...und es wird welche geben,da bin ich mir sehr sicher. Nur aus Unsicherheit verliert man in zwei Wochen nicht mal 20-30% und wahrscheinlich den Rest des Vertrauens was man noch hatte. Welcher Investor will in nem Penny investiert sein ?

Nur ists wie immer,es gibt Leute die wissen schon vorher bescheid und das kotzt mich mächtig an. Die Drillisch-Kasper sitzen einfach da und halten nun schon Jahrelang die Fresse und bringen bei der Konsolidierung nichts
verwertbares auf die Beine. Und dazu zähle ich auch einen TecDax aufstieg...die bekommen es einfach nicht gebacken.....  

6195 Postings, 7166 Tage thefan1Das nenne ich mal Risiko-Investment :-)

 
  
    #14917
3
24.09.08 15:34
SES Research - freenet kaufen
13:20 24.09.08

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Jochen Reichert, stuft die Aktie von freenet (Profil) weiterhin mit "kaufen" ein.

Seit Wochen befinde sich die freenet-Aktie im freien Fall. Allein mit den Ereignissen an den Kapitalmärkten sowie möglicher Glattstellungen von Long-Short-Strategien in freenet-, United Internet- und Drillisch-Aktien sei dies nicht zu begründen.

Neben der Diskussion über das derzeitige freenet-Management, die schwache operative Performance des DSL-Geschäfts und des damit zu erzielenden Verkaufserlöses, könnte der Konsortialkredit in Höhe von EUR 1,2 Mrd. für den Kursverfall eine tragende Rolle gespielt haben.

debitel habe am 26. Juli 2006 einen Konsortialkredit über EUR 1,2 Mrd. mit den folgenden Banken abgeschlossen: HVB, Deutsche Bank, J.P Morgan, Lehman Brothers, Royal Bank of Scotland, UBS. Im Rahmen der debitel-Transaktion habe freenet die Verpflichtungen des Konsortialkredits übernommen. Struktur: Der Kredit bestehe aus drei Komponenten. Eine Tranche A über EUR 400 Mio., eine Tranche B über EUR 725 Mio. sowie eine revolvierende Kreditlinie über EUR 150 Mio.

Die Rückzahlung der Tranche A starte am 31. Januar 2009. Die letzte Tilgungsrate habe am 30. April 2014 zu erfolgen. Insgesamt seien pro Jahr zwei Tilgungsraten zu tätigen. Somit ergebe sich pro Jahr eine zu tilgende Summe von rund EUR 65 Mio. Die Tranche B sei am 31. Juli 2014 in einer Summe zur Rückzahlung fällig.

Mit der Übernahme der Kreditverpflichtungen, würden gleichzeitig wesentliche freenet-Assets, wie z.B. DSL, Mobilfunk und Strato, als Sicherheiten dienen. Diese Assets würden daher Beschränkungen unterliegen, beispielsweise könnten die Assets nicht ohne weiteres veräußert werden.

Change-of-control-Klausel: Im Falle eines Kontrollwechsels (30% des Grundkapitals) sei jeder Kreditgeber berechtigt, seinen Anteil an dem Konsortialkredit zu kündigen. Darüber hinaus dürften Kreditgeber auch das Recht haben ihren Anteil zu kündigen, wenn bestimmte Financial Covenants (wie beispielsweise Verschuldung zu EBITDA) nicht eingehalten werden könnten.

Mögliche Risiken aus dem Konsortialkredit: Die Insolvenz von Lehman Brothers dürfte den Konsortialkredit nicht beeinflussen. Eine Klausel, dass im Falle der Insolvenz eines Kreditgebers der Insolvenzverwalter den Kredit kündigen könne, sei als unwahrscheinlich zu betrachten.

Risiken würden sich vielmehr aus der Tatsache ergeben, dass wesentliche Assets der freenet-Gruppe als Sicherheiten für den Konsortialkredit dienen würden. Dies könnte den Verkauf von Assets erheblich erschweren. Zudem würde die Einhaltung bestimmter Finanzkennzahlen eine wesentliche Rolle (Financial Covenants) spielen. Die im Konsortialkredit hinterlegten Kennziffern seien nicht bekannt. Jedoch dürfte die Kenngröße Verschuldung zu EBITDA eine wesentliche Rolle spielen. Daher sei es für freenet nicht unerheblich, inwieweit Fortschritte in der Realisierung von Synergien zwischen debitel und Talkline, sowie zwischen debitel und freenet sichtbar würden. Ein Verschieben der Synergien könnte ohne Asset-Verkäufe wie DSL zu einem Verfehlen der hinterlegten Finanzkennzahlen führen, was das Risiko einer Kündigung des Konsortialkredits mit sich bringen könnte.

Derzeit basiere die Bewertung auf einem Sum-of-the-parts-Ansatz. In diesem sei das DSL-Geschäft mit einem Wertansatz von EUR 450 Mio. berücksichtigt. Aufgrund des derzeitigen Marktumfelds sowie die Spekulationen über die Qualität der freenet-DSL-Kunden werde der Wertansatz auf EUR 300 Mio. reduziert. Weitere wesentliche Annahmen für den Bewertungsansatz seien, dass freenet die EBITDA-Marge für das Mobilfunkgeschäft auf zehn Prozent bis 2010 steigern werde. Dies würde einem EBITDA von EUR 460 Mio. entsprechen.

Um den derzeitigen Risiken am Kapitalmarkt Rechnung zu tragen, werde neu die EBITDA-Erwartung für das Mobilfunkgeschäft für 2009 (EUR 415 Mio.), sowie ein fairer EV/EBITDA-Multiplikator von fünf verwendet. Daraus resultiere ein Wertansatz für das Mobilfunkgeschäft von EUR 2 Mrd. Somit basiere die Bewertung neu auf folgenden Wertansätzen: Mobilfunk EUR 2,1 Mrd., DSL EUR 300 Mio., Hosting EUR 380 Mio., Portal EUR 250 Mio. Auf Basis der geänderten Annahmen ergebe sich ein fairer Wert von EUR 3,0 Mrd. Davon seien EUR 1,2 Mrd. Finanzverbindlichkeiten abzuziehen. Somit ergebe sich ein neues Kursziel von EUR 14 (alt EUR 18).

Der Newsflow dürfte in den nächsten Wochen gemischt ausfallen. Es sollte der Verkauf des DSL-Geschäfts vermeldet werden. Dies sei auf der einen Seite positiv zu werten. Auf der anderen Seite könnte der Verkaufserlös die Markterwartungen enttäuschen. Solange das DSL-Geschäft nicht verkauft worden sei und Synergien aus der debitel-Transaktion nicht sichtbar würden, dürfte die Aktie weiter volatil bleiben. Solange über beide Punkte keine Klarheit herrsche, dürfte auch die Diskussion über den Konsortialkredit nicht beendet werden.

Das Rating der Analysten von SES Research für die freenet-Aktie lautet unverändert "kaufen". (Analyse vom 24.09.2008) (24.09.2008/ac/a/t)


Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.  

6195 Postings, 7166 Tage thefan1Also,wenn

 
  
    #14918
24.09.08 15:36
Drillisch und UI nicht weiter in der Versenkung verschwinden wollen, hilft wohl nur
noch ne Freenetübernahme.  

8566 Postings, 7514 Tage steffen71200thefan,

 
  
    #14919
8
24.09.08 15:37
ich sehe das im komplexen. freenet hält die fresse, united ebenfalls. beide fallen. die presse, da schau her, hält die fresse auch. erwartest du von allen dreien was negatives? ich muss noch sagen, dass ich sehr wohl nachgekauft habe, trotz depotbestand. es ist wie überall alles ansichtssache und jeder ist seines glückes/peches schmied. ich will ja auch keinerlei beeinflussungsversuche starten, nur denke ich nicht, dass man unbedingt kaufen kann wenn was kommt. kann ja auch sein es kommt was und man muss dabei gewesen sein. weiss der kuckuck ob es noch tiefer geht, wegen mir! würde dir auf alle fälle einen einstieg zu einem guten preis wünschen. ich habe zeit und sehe drillisch als investment und nicht als zock. freilich "hätte" ich über 8.- kasse machen "können"/"sollen". "würde" man nur alles vorher wissen....scheiss konjunktiv ;-)

s.

6195 Postings, 7166 Tage thefan1Ich habe doch was positives gefunden

 
  
    #14920
24.09.08 15:47
,zwar steht das OB noch mächtig voll nach oben aber der massive Abgabedruck ist fürs erste weg.
Ich werds mal nicht zu laut sagen .-)

Sieht zumindest aus wie ne kleine Bodenbildung...wäre sehr zu wünschen !

@ steffen > alles Ansichtssachen :-) ...nur noch 5 Jahre halte ich nicht mit Dri ab :-)  

10709 Postings, 7371 Tage jucheSES

 
  
    #14921
4
24.09.08 15:53
rechnet den Mobilfunkkunden nur mit ca. 100 Euro, wären bei Drillisch also ca. 220 Mio. Euro.

Weiters rechnen sie einen fairer Wert je Freenet-Aktie von ca. 14 Euro (DSL ist nur mehr mit 300 Mio. bewertet!). Somit wäre die Freenet-Beteiligung alleine schon 294 Mio. Euro wert, abzüglich 70 Mio. Schulden aus Freenet-Aktien-Kauf = 224 Mio. Euro

220 Mio. das eigene Geschäft
+ 294 Mio. für die Freenet-Beteiligung
= 514 Mio. Euro : durch ca. 50 Mio. Drillischaktien: = fairer Wert von Drillisch : gut 10 Euro

Ich bleibe dabei, wir haben Kaufkurse und nicht Verkaufkurse :-)

Thefan: du fürchtest mögliche Abschreibungen bei Drillisch ? Wenn die überhaupt kommen, werden sie auch nur vorübergehend sein und außerdem nicht cashwirksam.
Sobald Freenet den Verkauf von DSL und Portal verkündet, wird der Kurs einige Euros hinaufhüpfen und vorbei ist das Abschreibungsgespenst.

 

Optionen

8566 Postings, 7514 Tage steffen71200an eine bodenbildung glaube ich nicht,

 
  
    #14922
24.09.08 15:55
nur an eine pause. nach oben ist nix zu machen. iceberge sorgen schon dafür... ein kleiner test bis 2,57 war zwar erfolgreich, der babyrun wurde aber gleich umgehend im keim erstickt.  

10709 Postings, 7371 Tage jucheKorrektur

 
  
    #14923
24.09.08 16:06
rechnet den Mobilfunkkunden mit ca. 110 Euro, wären bei Drillisch also ca. 242 Mio. Euro.

Weiters rechnen sie einen fairer Wert je Freenet-Aktie von ca. 14 Euro (DSL ist nur mehr mit 300 Mio. bewertet!). Somit wäre die Freenet-Beteiligung alleine schon 294 Mio. Euro wert, abzüglich 70 Mio. Schulden aus Freenet-Aktien-Kauf = 224 Mio. Euro

242 Mio. das eigene Geschäft
+ 224Mio. für die Freenet-Beteiligung
= 466 Mio. Euro : durch ca. 50 Mio. Drillischaktien: = fairer Wert von Drillisch also ca. 9,30 Euro


 

Optionen

3009 Postings, 5998 Tage _markus_juche

 
  
    #14924
24.09.08 16:11
Börse ist nun einmal Angebot und Nachfrage, da können Analysten faire Werte von Mondsteinen zum Quadrat ausgeben und es juckt keinen.  

10709 Postings, 7371 Tage juchemarkus

 
  
    #14925
1
24.09.08 16:14
so ist es, es ist eben ein Unterschied zwischen fairem Wert und Börsenkurs.

Gleichzeitig ist es aber meist nur eine Frage der Zeit, dass auch der faire Wert erreicht und in der Folge auch überschritten wird.

Börse untertreibt und übertreibt.  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 595 | 596 |
| 598 | 599 | ... 733  >  
   Antwort einfügen - nach oben