100 % Anstieg - Nachfolgethread!
Tatsache ist, dass die Geschäfte gut laufen und das nach Mobilfunk nun das Mobile Internet die Zukunft ist. Übers Geschäft brauchen wir uns also keine Sorgen zu machen.
Kann aber sein, dass weiter Freenets gesammelt werden, ob von MSP direkt oder über einen Mittelsmann.
Wenn das Rätsel aufgelöst wird, werden wir hoffentlich alle erfreut staunen.
s.
...kommen jetzt alle wieder raus aus den löchern?....der einzige der es so gedeutet hat war nuke..und der is wech
...und über den rest kann man nur lachen
Begründe du mir mal bitte....,
1. Die Kapitalerhöhung
2. Den Kursverfall
...und da wäre ich mal gespannt.
Die 3,00 € hatte ich prognoszitiert ,ohne" Begründung" wohlgemerkt
Übrigens rt 2,44
s.
sind wir jetzt auch propheten? ;-)
s.
Bestes Paradebeispiel ist hier u.a. QSC, denn was bringen 20 Interessenten an der Firma wenn der Eine 4 € bietet aber der Besitzer von sagen wir mal 10 € träumt?
Ich habe schon Werte mit einem KGV von 3 und DivRend. von 15% gesehen, die irgendwann aus purem Desinteresse der Anlegerschaft einfach von der Börse genommen wurden.
Nur was stinkt ? ..., ich glaube der Kopf beim Fisch zuerst, nicht wahr Herr Paschalis Choulidis + Herr Vlasios Choulidis ....................aber das wird schon wieder ,Kopf hoch meine werten Herren.............
Will nicht hoffen, das sie etwas mit dem Management der kfw etwas gemein haben........,*ggg
* Dr. Hartmut Schenk (Vorsitzender)
* Johann Weindl (Stellvertretender Vorsitzender)
* Marc Brucherseifer
* Nico Forster
* Dr. Horst Lennertz
* Michael Müller-Berg
* Dr. Bernd H. Schmidt (bis Mai 2007)
aktiencheck.de
Paris (aktiencheck.de AG) - Nicolas Didio, Analyst von Exane BNP Paribas, stuft die Aktie von freenet (ISIN DE000A0EAMM0/ WKN A0EAMM) unverändert mit "neutral" ein.
Im Zuge der Senkung der Gewinnerwartungen werde das Kursziel von 15,80 auf 10,60 EUR zurückgesetzt. Damit werde konservativeren Annahmen zum DSL-Markt Rechnung getragen.
Ein Verkauf der DSL-Sparte in den kommenden Monaten sowie weitere Details im Hinblick auf mögliche Synergien durch debitel könnten am Markt wieder zu mehr Vertrauen führen.
Der aktuelle Aktienkurs biete sich als gute Einstiegsgelegenheit an. Offen bleibende Fragen würden aber eine positivere Einschätzung des Titels verhindern.
Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten von Exane BNP Paribas bei ihrer Bewertung "neutral" für die Aktie von freenet. (Analyse vom 23.09.08) (23.09.2008/ac/a/t)
Analyse-Datum: 23.09.2008
Analyst: Exane-BNP Paribas SA
Rating des Analysten: neutral
Diese Seite drucken
Quelle: aktiencheck.de 24.09.2008 11:27:00
Da kann man noch warten bis zur nächsten HV und es tut sich nichts.
Also wenn man wirklich was Verkaufen möchte sieht das echt irgendwie anders aus.
Was sollte der Drillisch-Vorstand mit dem Management der Kfw gemeinsam haben ?
kannst du mir das bitte mitteilen
hast der Sache aber genau auf den Kopf getroffen
Unfähig ist für das Drillisch Management noch viel zu Human!!
Es sei dir Vergeben und Vergessen:P
6 Millionen für diese 3 Herren, nicht schlecht!
Talkline at man effektiv für ~400 Millionen gekauft , da die einen grossen Berg Cash hatten.
Also eines muss man wirklich feststellen, rechnet man das alles zusammen was Permira bei Debitel an Cash rausgesogen hat + den Verkauf an Freenet haben die mehrere hundert Prozent innerhalb von 4 Jahren gemacht.
Und da soll noch einer sagen Heuschrecken seien blöd!
Naja immerhin hat mir das jetzt nach >5 Jahren investiert sein nochmal die Chance zum Verbilligen gebracht - das hätte ich nie zu hoffen gewagt ;-)