was ist denn hier los?
Seite 591 von 708 Neuester Beitrag: 11.12.23 17:21 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.10 10:06 | von: hedgeyoursto. | Anzahl Beiträge: | 18.689 |
Neuester Beitrag: | 11.12.23 17:21 | von: schnuffel | Leser gesamt: | 1.736.986 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 824 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 589 | 590 | | 592 | 593 | ... 708 > |
....die haben bestimmt iwo Gold im Keller......
*doppelfettgrins*
-das Ding hat fertig. Dummes Stueck Feldweg, Fertig, Ende,
*rien ne va plue*
du hast fertig mit den nerven ende gelände für dich
wirst nächste woche sehen
wo es hingeht ;-)
und jetzt schönens wochenende
abschalten und raus aus dem aktien wahn
servu$
was ist denn hier los,wann geht es weiter? Geschäfte laufen mehr als blendend, wie man in Distributorkreisen(Handel) hört...
Ob der Antrag schon zum JE zurückgezogen werden kann,wäre ja ne Runde Sache,oder nicht?
Die Anwälte werden hier noch ordentlich für Bewegung im Kurs nach oben leisten.
Post 14757 "Geschäfte laufen mehr als blendend" Entweder dreist gelogen oder nur doof. Welche Geschäfte nachdem der Geschäftsbetrieb verkauft wurde.
Post 14758 "hier ist noch einiges drin für Aktionäre" Natürlich können Interessen gebündelt und eingeklagt werden. Das gilt aber nur für Aktionäre und Anleihebesitzer, die zum Zeitpunkt der Insolvenz Aktien /Anleihen hielten.
Wenn ich heute Aktien kaufe habe ich z.b. keine alten Rechtsansprüche in bezug auf Prospekthaftung u.ä. Einige alte Gläubiger können über Jahre Schadensersatz einklagen, die GGO Aktien allgemein bleiben leider wertlos.
Obwohl ich den Frust der Leute verstehen kann.
Aber auf diesem Niveau könnte ein Einstieg "Hoch spekulativ" Gewinn bringend " sein.
Börse lebt von Gier und Angst!
12.12.13
Es geht weiter bei getgoods.de! getgoods.de Vertriebs GmbH gewinnt Conrad als Partner
Frankfurt (Oder)/Hirschau 04.12.2013: Das Traditionsunternehmen Conrad Electronic übernimmt am 4. Dezember 2013 die operativen Endkundenshops der getgoods.de Vertriebs GmbH. „Mit Conrad haben wir einen starken Partner gefunden, der eCommerce versteht. Damit haben wir eine zukunftsfähige Lösung für Kunden und Mitarbeiter erzielt“, betonte Rüdiger Wienberg, Insolvenzverwalter der getgoods.de Vertriebs GmbH. Conrad übernimmt nahezu alle der 190 Mitarbeiter der Gruppe. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Dem Verkauf muss noch der Gläubigerausschuss zustimmen. Das Bundeskartellamt hat bereits die Genehmigung erteilt.
http://www.rws-verlag.de/hauptnavigation/aktuell/...-als-Partner.html
Was eine Kacke!
Habe dir zur Nachhilfe mal ein Link eingestellt :-(
http://www.ariva.de/forum/...nn-hier-los-414180?page=586#jumppos14659
http://de.wikipedia.org/wiki/Leerverkauf
effektive Stuecke, die werden mir zum 2-3 fachen Nennwert aus den Haenden gerissen.....
;=)
-an die Wand haengen ist cool, das koennte man auch mit ................... machen.
Fakt ist, dass für die AG noch keine Insolvenzeröffnung erfolgte. Lediglich der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz bei Gericht gestellt wurde!
Deswegen ist die Möglichkeit eines Sero-Treffers das 96fache zu erhalten (um es mal in der in der Casino-Sprache zu interpretieren) immer noch offen, solange die Kugel nicht am Ziel ist.
Wichtig werden die Ergebnisse der Ermittlungen sein und ob das Insolvenzerfahren ohne diese Ergebnisse überhaupt eröffnet wird.
Bei einem Insozock ist die erste Bedingung, dass am Ende mehr an Masse aus der Liquidierung z.B. herausspringt, als die Gläubiger erhalten.
Die zweite Bedingung ist, der Aufkauf unterbewerteter Forderungen.
Die Dritte ist mögiche Erlöse aus Rechtsstreitigkeiten oder falschen Bewertungen, welche die Konkursmasse so steigert, dass ein Erlös für Aktien übrigbleibt.
Ich sehe hier nur die Chance für die Anleihe und da nur anteilig.
meinst du das du bei den anderen insos
die teilweise 10 jahre schon hinter sich haben
noch einen cent bekommst?
hier wird nur noch gezockt
ganz einfach mitmachen oder zuschauen
ausser es kommt doch ganz anders ;-)
Das Management kann seinen Kopf nicht mehr aus der Schlinge ziehen, ob sie nun zu dritt oder zu fünft oder zu siebt die Firma leiten, ist hier schon egal.
Mich interessiert nur noch, wie das Management die letzten Zuckungen von sich gibt. Und im Grunde juckt auch jeder Zock den Zocker auf Gewinn. Sonst würde er sein Geld nicht einsetzen: Gier frisst Hirn.
Das wird wieder ein interessanter Toteskampf eines Betrugsmanagements.
Hier gibt es nichts, was das Eigenkapital ins Plus treiben könnte.