Energiewende konkret
Zwar gibt es Baupläne einer Vielzahl neuer AKWs, jedoch wurden in den vergangenen Jahren und seit Fukushima soweit ich weiß keine neuen AKWs begonnen zu bauen.
Es ist daher schlichtweg eine falsche Aussage, wenn Jemand behauptet, dass durch unseren Ausstieg in Tschechien oder Frankreich neue AKWs gebaut werden.
Selbst im Boom-Jahre 2011 haben wir immer noch mehr Energie exportiert als importiert!!
Des Weiteren hat selbst das energiehungrige China viele neue Bauten erst mal nach hinten verschoben und hat von den einst geplanten glaube ich 20 AKWs gerade mal 4 oder 5 gebaut.
Ein Beweis liefert unter Anderem der weltweit größte Erbauer von AKWs, dessen Kurs und Ergebnisse ähnlich stark wie die Solarindustrie einbrechen, der Personal und Kapazitäten abbauen muss.
http://www.ariva.de/areva-aktie.
Weiterer Beweis liefert Japan, welche von ihren 54 AKWs momentan nur noch 2 AKWs am Netz haben.
Laut Experten müsste Japan im totalen BlackOut leben und die Energiepreise dort massiv explodieren und die Konjunktur abwürgen bzw. in eine Rezession führen. Japan wäre laut Experten eigentlich gar nicht mehr lebensfähig.
Komischerweise gibt es dort nahezu keine BlackOuts und auch die Energiepreise sind noch bezahlbar und die Konjunktur läuft nicht wirklich besser oder schlechter als vorher.
Meiner Meinung nach ist es einer der größten Lügen, welche uns aufgetischt wird, dass Energie knapp ist. Im Gegenteil, es bestehen meiner Meinung nach seit Jahren enorme Überkapazitäten und man hat über Jahre lang das Volk richtig schön verarscht um mit der Energieknappheit wirtschaftliche und politische Macht ausüben zu können.
Man muss ja immerhin bedenken, dass die Entwicklung neuer sparsamer Technologien lebensnotwendig für Wirtschaft und Politik ist und man die Menschen dahin "manipulieren" muss, dass die sich eben alle 5 Jahren ein sparsameres Auto kaufen, dass sie eben auf Hybrid oder Elektro umstellen, uvm.
In Wahrheit aber ist es völlig wurscht ob wir Hybrid oder Porsche fahren, der Erderwärmung macht dies genauso wenig Einfluss wie die Knappheit der Energie.
Andererseits finde ich es nur richtig Ressourcen sparsam und effizient einzusetzen, weil man sich langfristig damit unabhängiger von Jedem und Allem macht und man bei jeder Sache nach der Perfektion streben sollte, nur so kann sich der Mensch weiterentwickeln und den Gegebenheiten immer wieder aufs Neue anpassen.
Die 54 Atomkraftwerke erzeugten nur 25% des Stroms für Japan.
Bei den Stromüberkapazitäten, die die Industrieländer und auch Japan erzeugen,
kann man so schnell keinen Blackout erwarten.
Die Japaner wissen schon,was sie machen.
Manche selbsternannte Experten leider nicht.
Dabei gibt es mehr als 100 AKWs in USA und es werden wohl mehrere abgeschaltet, bis dieses eine Neubauprojekt realisiert wird.
xxxxxxxxxxxxx
Und Europa? Bis zu 40 neue? 43 sind schon abgeschaltet. Also, selbst wenn das EU-Maximalszenario wahr werden sollte, ist die Kernkraft in Europa auf dem Rückzug, wie auch in den USA.
Es ist schon schwer die Fakten zur Kenntnis zu nehmen. Der Ausstieg ist zäh, aber er läuft. Und die allermeisten Projekte scheitern an den ausufernden Kosten.
Du kannst dich als Regierungsfeind aufspielen so heftig wie du willst.
So Schizo wie du will ich nie werden.
Täglich gegen die Regierung anschreiben und dann CDU wählen.
wieso kannst Du denn nie sachbezogen antworten.
Du bist wahrlich keine zier Deiner Partei
obwohl, wenn ich den grünen Landrad Anschober so sehe....
Welches Krankheitsbild ist da passend?
Du bist doch der Dr.Experte für alles und jedes Fachgebiet?
Vielleicht ist es auch nur eine Mischung von beiden Punkten.
Welcher dieser beider Punkte soll jetzt falsch sein?
DANKE, Du schwarzes Gold.
Und warum nennst du die CDU Energiewende meine Wende?
Sachliche Fragen und keine Antworten von dir. Dich nach deiner Einstellung zu fragen ist eine Anfeindung.
Warum pöbelst du laufend gegen Merkels Energiewende und unterstützt sie dann doch immer wieder.
Du sollest einfach mal auf seine sachlichen und fachlichen einwandfreien Beiträge antworten - fällst Du dazu in der Lage bist
Der nordrhein-westfälische CDU-Chef Norbert Röttgen will Claudia Kemfert zur Ministerin für Energie und Klima machen, falls die CDU die Landtagswahlen im Mai gewinnt. Die Professorin solle ein neues Ministerium für Energiefragen leiten, sagte der designierte Spitzenkandidat Röttgen in Düsseldorf.
Die Wissenschaftlerin bezeichnete die Energiewende als größte Herausforderung seit der Wiedervereinigung. ......
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Kiiwii, bob usw.
Immer schöne gegen die Gesamtgesellschaftliche Herausforderung und den Parteikonsens arbeiten.
Der Kiiwii als APO-Opa, wer hätte das gedacht.
Kann man ja von jemandem, den man für schizo (deine Worte) hält, auch nicht erwarten, oder ?
Oha, da spricht die Solarkoryphäe :-) Jetzt bitte noch den
Unterschied erklären und ich hab wieder was gelernt.
....und voll sind die noch lange nicht. Bei uns sind es
vielleicht 10% aller in Frage kommenden Dächer.
Übrigens, trotz drastischer Degression der
Einspeisevergütung, haut sich der nächste Nachbar,
westlich von uns, eine Anlage auf das Dach. Wahr ist
aber auch, dass ein größeres Projekt in der Nachbargemeinde
storniert bzw. zurückgestellt worden ist.
"Pöbelniveau" von #1456 bis # 1472 verharrt, ist es ein
humoristischer Genuß ersten Ranges, echt fei.
DEN SCHENKELKLOPFER lieferte Dr. Bob !
"Kiwii pöbelt nicht
Du sollest einfach mal auf seine sachlichen und fachlichen einwandfreien Beiträge antworten - fällst Du dazu in der Lage bist "
6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123, Vmax