Norde Pro und Kontra
Windparks vor Borkum ein Jahr später
25.04.12
Nach den Windparks Helwin 1 vor Helgoland bringt Siemens die größeren Windparks Borwin 2 vor Borkum erst ein Jahr später ans Netz. Die Trafo-Plattform und die 240 Windräder hätten eigentlich schon dieses Jahr bis September ins Meer gebaut werden sollen. Ab nächstem Jahr hätte Borwin 2 dann sauberen Strom für 1,5 Millionen Haushalte im Emsland ins deutsche Stromnetz einspeisen sollen.
Wegen technischer Probleme werden die Anlagen aber erst ein Jahr später fertig, wie Siemens-Vorstandschef Peter Löscher in München sagte. "Es gab klare Fehler bei uns im Hause", sagte Löscher. "Komplett unterschätzt haben wir die Komplexität dieser Projekte." Die Anlagen seien viel größer, viel weiter von der Küste entfernt und technisch viel aufwendiger als zum Beispiel die Windparks vor Großbritannien.
http://www.rtl.de/rtl-nachrichtenarchiv/1102776/...-jahr-spaeter.html
http://weser-ems.business-on.de/...einspeisekabel-china-_id24330.html
Dennoch sind die chinesischen Marktführer offenbar entschlossen, auf den europäischen Markt vorzudringen. Im Februar hat der Windkonzern Sinovel, zwei Turbinen mit jeweils drei Megawatt Leistung in einem Windpark bei Karlstad in Schweden errichtet.
© Infografik Welt OnlineWindparks in Deutschland
Sinovel-Manager Li Lecheng betonte bei der Inbetriebnahme, es handele sich um ein Demonstrationsprojekt: "Wenn Sinovel-Turbinen bei den Betreibern vor Ort wegen ihrer Qualität und Technologie akzeptiert werden, wird das ihren Weg auf den europäischen Markt ebnen."
http://www.welt.de/dieweltbewegen/...-die-deutschen-Windkonzerne.html
Der Präsident des Bundesverbands Windenergie hat scheinbar wenig Ahnung...aber wie sagt man so schön...der Fisch fängt ja bekanntlich beim Kopf zum stinken an ;-)
Dazu siehe hier ihr Posting
-----------
und was hatte Nordex denn in 2011 in USA installiert?
Nordex installierte Turbinen 2011 147,5 MW...
http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/.../Nordex_GB2011_DE.pdf
http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=516#jump13323336
Soweit so gut
---------------------------------------
Dann auch wieder von ihnen
2012 Installation
Mozart 30 MW
Hawkeye + Rippey 87.5 MW
Beebe 81.6 MW
http://www.arkleg.state.ar.us/bureau/research/...t%20and%20Future.pdf
200 MW bei 220 Mitarbeitern...
http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=516#jump13323336
Ok... MW...die Anzahl des Personals lass ich mal dabei stehen, damit sie nicht wieder aus irgendwelchen unergründlichen Dinge behaupten, dass sei wichtig..ist es aber eigentlich nicht.
Aber auch soweit so gut
-------------------------------------------------
So nun mal ne Aussage von Nordex selber...Erscheinungsdatum war der 01.06.2011
Damit spricht der Experte vielen Unternehmen aus dem Herzen. Etwa der Rostocker Nordex , die in Jonesboro (Arkansas) ein Turbinenwerk baut. Seit Ende 2010 werden dort Triebwerksgondeln produziert, die Auslastung des Werks liegt vorerst bei mageren 40 Prozent. Den Aufbau einer weiteren Produktionslinie für Rotorblätter hat das Unternehmen zurückgestellt. "Es ist zurzeit schwer, Kunden zu gewinnen, die Windfarmen aufbauen möchten", sagt Investor-Relations-Manager Ralf Peters. Auch hier lähmt Unsicherheit die Branche: Produktionssubventionen sind bis 2012 befristet - Windräder aber laufen 20 Jahre und mehr.
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/...8,766037,00.html
So 40% also mit 147 MW....in 2011
Nun hat man 200 MW....in 2012 und nach ihren Angaben wäre das eine Vollauslastung.
Und noch angemerkt was hier wegen der geringen Auslastung nicht gemacht wurde, aber scheinbar geplant gewesen wäre, hätte man mehr Auslastung gehabt...
Den Aufbau einer weiteren Produktionslinie für Rotorblätter hat das Unternehmen zurückgestellt
Nun.....sie sind wohl immer noch der Meinung, Nordex lehnt Aufträge ab, weil sie zu ausgelastet sind in USA?
Sie können hier vielleicht ein paar ihrer Nordexinternetkumpel hinters Licht führen, aber mich sicher nicht.
Hier kann man sagen, dass sie doppelt falsch liegen. Zum 1. kann Nordex nicht mal mit einer Produktionslinie ausgelastet sein, mit 200 MW....wenn 147 MW gerade mal 40% sind
Zum 2. hätte man dann wohl, bevor man Aufträge, die ja sehr lukrativ gewesen wäre nach ihrer Recherche , eine 2 Produktionslinie eröffnet...von dem man ja wegen zu geringer Auslastung angesehen hat
Aber mehr zum raldinho Theater wieder mal später ;-)
meingott : raldinho zu USA, könnten sie mir da mal helfen
So nun mal ne Aussage von Nordex selber...Erscheinungsdatum war der 01.06.2011
Damit spricht der Experte vielen Unternehmen aus dem Herzen. Etwa der Rostocker Nordex , die in Jonesboro (Arkansas) ein Turbinenwerk baut. Seit Ende 2010 werden dort Triebwerksgondeln produziert, die Auslastung des Werks liegt vorerst bei mageren 40 Prozent. Den Aufbau einer weiteren Produktionslinie für Rotorblätter hat das Unternehmen zurückgestellt. "Es ist zurzeit schwer, Kunden zu gewinnen, die Windfarmen aufbauen möchten", sagt Investor-Relations-Manager Ralf Peters. Auch hier lähmt Unsicherheit die Branche: Produktionssubventionen sind bis 2012 befristet - Windräder aber laufen 20 Jahre und mehr.
folgendes ist zwar von einem Schreiberling, aber was aktuelleren Datums
April 08, 2012 Mitsubishi´s Fabrik in Arkansas verzögert sich...aber Nordex ist "expanding into blades"....?...)...
http://www.swtimes.com/sections/business/...-wind-power-industry.html
man wird die 58,5m Rotorblätter für die N117´s nicht alle in Deutschland fertigen wollen...
zum Rest schriebe ich vielleicht später was, falls ich Zeit und Lust finde...aber 750 MW wie sie bisher immer geschrieben haben, sollte nicht die aktuelle Kapazität in USA...wenn lt Herrn Peters 40 % Auslastung Mitte 2011 bestand und insg. nur 147 MW errichtet wurden...ob sich das zum Jahresende verändert hatte, da haben sie keine Quelle?....sie wissen noch...Q4 2011 und Q1 2012, hatte ich immer erwähnt, würden mich besonders interessieren....
Tja, dass passiert schon mal, wenn man sich verrannt und nicht mehr raus kommt, was? lööööl
Der Link sagt wieder mal überhaupt nichts nichts zum Thema aus....wieder mal daneben der Herr ;)
Vor kurzem meinten sie ja noch so..hmmm wie schnell isch das bei ihnen ändern kann...je nach Lage der Dinge scheinbar lol
Sie wissen ja...AE ist etwas anderes als produzierte MW
dass in einem forum auch kritisch geschrieben wird...
der windkraft kann das gleiche schicksal wiederfahren
das hat nix mit interesse an fallenden kursen zu tun
ich hab jedenfalls die finger flat gehalten ,
was windkraft betrifft
vestas hat mich vor 3 jahren genug verarscht
das war teuer
Und andere wiederum sind Langzeitinvestoren ....denen macht das auch nichts aus.
Scheint als ob alle glücklich sind hier ;-) Incl der Shorter ggg...so schön kann die Welt sein:
http://www.shareribs.com/green-energy/...waeche_in_china_id97706.html
Sind umgerechnet 848 099 € hmmmm....ich hatte doch mal ne Rechnung hier eingestellt, wo ich ebenfalls bei Nordex auf diesen Preis kam excl der Serviceleistungen von 8% ;-))
Ahjaa, da sagte ja Dr.Faust, dass scheinbar nicht alle Leistungen, die produziert wurden , abgerechnet werden müssen/wurden..oder so ähnlich ;-)
Fand ich damals schon recht witzig, als er das sagte....Naja, was für ein Glück, dass die Unternehmen in der Bilanz aufnehmen dürfen und können, was sie wollen ;-)
Aufstellt werden sollen Windräder mit einem Rotordurchmesser von 117 Metern, einer Nabenhöhe von 140 Metern und einer Leistung von 2,4 Megawatt. Damit könne die Anlage sechs bis sieben Millionen Kilowattstunden pro Jahr erzeugen.
Zeitpunkt: 28.04.12 20:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
STRUUUUNG BEIIIIIIIII
Nachkaufen....bald sind alles Stücke weg !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Moderator: ly
Zeitpunkt: 26.04.12 16:15
Aktion: Löschung des Postings
Kommentar: Mehrfach gesperrte ID
Link: Forumregeln
Schon wieder der...hmmmm hätte ich jetzt bald nicht erkannt
Zeitpunkt: 27.04.12 00:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID
Zeitpunkt: 27.04.12 00:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID
Oder ein Short läuft ins Plus
oder es kommt am Wochenende eine Übernahme...aber geheim Übernahme..psst....nix weiter sagen.