was ist denn hier los?


Seite 570 von 708
Neuester Beitrag: 11.12.23 17:21
Eröffnet am:23.06.10 10:06von: hedgeyoursto.Anzahl Beiträge:18.689
Neuester Beitrag:11.12.23 17:21von: schnuffelLeser gesamt:1.738.471
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.135
Bewertet mit:
43


 
Seite: < 1 | ... | 568 | 569 |
| 571 | 572 | ... 708  >  

5137 Postings, 4760 Tage DonacieAlles ist offen

 
  
    #14226
3
05.12.13 11:11
Zu erst ging die Vertriebs GmbH in Insolvenz dann folgte die AG.................GmbH übernommen............folgt jetzt die AG?

Wenn, dann dauert das noch bis zum Abschluss der Ermittlungen und solange könnte sich Conrad in die Anleihe pö a pö einkaufen um die Schulden möglichst auf einen kleinen Teil (dann noch vorhandener Freefloat) zu reduzieren.

Alles Spekulation.......aber nicht unmöglich!  

543 Postings, 4092 Tage pantherradganz,ganz genau !

 
  
    #14227
05.12.13 11:13

543 Postings, 4092 Tage pantherradund ich kauf jetzt zu 0,10 weiter nach !

 
  
    #14228
05.12.13 11:14

7297 Postings, 6305 Tage madeinhellso

 
  
    #14229
1
05.12.13 11:14
das ding ist durch! nehmt was ihr jetzt noch bekmmen könnt. XETRA sagt doch alles! wer jetzt auf rettung setzt könnte genau so gut hoffen das wir dieses jahr weihnachten 30°C im schatten haben

Differenz zum Vortag -0,062 / -38,27%    

1028 Postings, 9231 Tage horstpaulGibt

 
  
    #14230
1
05.12.13 11:15
nur leider keinen Grund für Conrad, die AG zu übernehmen. Man wollte sein operatives Geschäft erweitern, dass hat man getan.

Gruss

hp  

543 Postings, 4092 Tage pantherrado- plan !

 
  
    #14231
05.12.13 11:16
wir schaun aber nach frm. !  

39 Postings, 4085 Tage fml83Mal einen Hinweis - es gibt 2 Insolvenzverwalter

 
  
    #14232
3
05.12.13 11:16
soweit ich weiß gibt es 2 Insolvenzverwalter

- 1 für die Vertriebs GmbH
- 1 für die AG

Warum das erwähnenswert ist? Weil man sich ja fragt, warum die Assets jetzt so schnell verkauft werden... statt dass erstmal evaluiert wird, ob Getgoods unter dem Insolvenzschutz erstmal weiterlaufen könnte... und damit auch das Gesamtkonstrukt AG / GmbH erhalten werden kann.

Antwort:
Der Insolvenzverwalter der GmbH ist nur daran interessiert und verpflichtet, die Schulden der Vertriebs GmbH zu befriedigen!!!! Die AG und deren Gläubiger sind ihm egal, das ist nicht seine Aufgabe. Und die AG  als Eigentümer (und damit deren Insolvenzverwalter) hat KEIN Mitspracherecht beim Verkauf der Assets der GmbH!



 

22 Postings, 4098 Tage muhlan001der Kaufpreis ist nicht alles

 
  
    #14233
05.12.13 11:17
wenn es so einfach wäre...  

10959 Postings, 7585 Tage klarakarodie schulden zu begleichen ist nie verkehrt...

 
  
    #14234
05.12.13 11:24
dann kann man neu aufbauen....ich glaube nicht, dass die assets alle auf einmal verkauft werden...  

5137 Postings, 4760 Tage DonacieDie Zitrone

 
  
    #14235
1
05.12.13 11:24
ist doch schon ausgepresst!  

69 Postings, 4353 Tage Dazugelernt84Wie oft denn noch?

 
  
    #14236
3
05.12.13 11:28
Erklär mal einer warum ein Unternehmen an die Börse geht?

Also wenn die Möglichkeit jetzt besteht ..., da ja die GmbH wieder gesichert ist.

Entweder es wird ein Insolvenz / Vergleich erzielt und man verzichtet auf eine Menge Schotter und es ist Schluss.

Oder es wird ein Kompromiss gemacht, wo alle Gewinnen anstatt zu verlieren und es besteht die Möglichkeit, mehr Kapital zu erzielen und alle Glücklich zu stellen.

Welche Möglichkeit würdet Ihr wählen? Wenn Euch jemand eine Menge Geld schuldet.  

5066 Postings, 4800 Tage einstegerIch versuche nur zu verstehen:

 
  
    #14237
05.12.13 11:33
Wenn hier jemand schreibt:
"Der Kaufpreis der getgoods Vertriebs GmbH kommt erstmal den Gläubigern der getgoods Vertriebsgesellschaft zugute...."
Satz ist schon richtig-es kommt den Gläubigern der GmbH zugute..,
was hat dann nächste Satz:
"...Zum Beispiel der Distributor, dessen Handys im Wert von 50 Mio. € Getgoods verkauft haben soll.."
mit AG zu tun? Dann müssen doch Distributor und Lieferanten auch Vertragspartner der Getgoods.de (und nicht AG) sein? Also muss es auch jetzt nicht Problem von AG sein?

Und da müssen doch alle sich einig sein: wenn Conrad nur GmbH übernehmen sollte, dann musste es auch mit allen Problemen und offenen Rechnungen von Getgoods.de übernommen werden... Und wenn oben drauf noch eine Summe bezahlt wurde, dann kommt es AG zugute... Außerdem, ist noch gar nichts bekannt, was es hier noch mit Pauldirekt-Deal und 004 Trader-Rückabwicklung so alles passiert?
Das AG jetzt mit Verkauf von GmbH (wenn es nur GmbH sein soll), eine Menge von Problemen (Kunden und Liferanten-Forderungen, dann diese Geschichte mit 50 Mio.) los ist, dass ist schon richtig. Aber die Frage, ob damit AG jetzt wirklich leer bleibt, ist noch offen.  

39 Postings, 4085 Tage fml83@klarakaro - die wichtigsten Assets sind verkauft

 
  
    #14238
05.12.13 11:37
wie oft sollen wir denn das noch schreiben?

gibt noch pauldirekt, ja, aber das ist mehr ne adressliste und keine 300.000 euro mehr wert.. xgsm ... war nur im distributionsgeschäft , damit wollte sich rm nur offiziellen umsatz dazukaufen, um den in der bilanz auszuweisen.. wenig dahinter.. und wahrscheinlich nicht veräußerbar

dann gibt es vielleicht noch ein paar schreibtische, die man bei ebay verkaufen kann..  

3333 Postings, 5071 Tage daxchecker@fmi83: Was ist denn deiner Meinung

 
  
    #14239
05.12.13 11:45
nach mit dem Geld aus der Anleiheerhöhung und der Kapitalerhöhung bei der AG gemacht worden? Da ist doch Geld an die Vertriebs GmbH geflossen und nicht geschenkt, sondern geliehen und somit ist die AG Gläubiger der GmbH - oder sehe ich das falsch? Das Geld könnte natürlich auch in ganz andere Kanäle (Taschen) geflossen sein (das LKA und die Staatsanwaltschaft ermitteln ja). Aber dann müssten doch mal langsam Handschellen geklickt haben. Das hätten aber sicher die örtlichen Medien mitbekommen und gemeldet. Deshalb habe ich noch Hoffnung für die Anleihe auf eine Insolvenzquote.  

39 Postings, 4085 Tage fml83@einsteger

 
  
    #14240
05.12.13 11:47
die gmbh hatte wahrscheinlich 2 probleme:

offene forderungen von kunden und
offene forderungen bzgl. des "handy-schieber-deals"

jetzt wird folgendes gemacht: conrad kauft die getgoods vertriebs gmbh, gründet ne eigene gesellschaft, die erstmal die geschäfte im auftrag der insolventen getgoods vertriebs gmbh führt.  insolvenzverwalter begleicht aus dem verkaufserlös y% der schulden, y% kann auch 100% sein. wenn die schulden beglichen sind, werden dann wahrscheinlich alle assets von der vertriebs gmbh auf die neue gesellschaft übertragen (man will ja nicht das mögliche chaos der alten bücher mit übernehmen), die mitarbeiter bleiben wahrscheinlich in der vertriebs gmbh, die mehr als logistik gmbh fungieren wird.  

39 Postings, 4085 Tage fml83@einsteger -klappe zu, getgood tot

 
  
    #14241
05.12.13 11:48
die AG bleibt damit aber mit ihren problemen auf der strecke  

5137 Postings, 4760 Tage DonacieNochmal Test

 
  
    #14242
1
05.12.13 11:59
des alten Tiefs!  

164 Postings, 6544 Tage eXelerodie Get-it-quick GmbH...

 
  
    #14243
1
05.12.13 12:02
... ist bereits die eigene Gesellschaft der Conrad...

Conrad kauft nur die Assets aus der getgoods vertriebs gmbh und übernimmt sie eben gerade nicht.
 

5066 Postings, 4800 Tage einsteger@fml, wer sagt, dass es nur 2 Problemen bei GmbH

 
  
    #14244
05.12.13 12:02
geben sollte? Lässt hier keiner zu, dass Ex-Tochter (als größter Geldnehmer innerhalb einer AG) an die Ex-Mutter auch "etwas" geschuldet hat?
Und keiner hat mir erklärt, warum jetzt AG, allein mit Problemen von GmbH auf die Strecke bleiben sollte?  

10959 Postings, 7585 Tage klarakarokommt der rebound?

 
  
    #14245
05.12.13 12:12

2452 Postings, 4407 Tage WatergamesDie Aktiengesellschaft betreibt die Webshops ?

 
  
    #14246
05.12.13 12:18

und wer ist denn der Investor der 22% hält ?

Am 14. November 2013 hatte sich getgoods.de überraschend zahlungsunfähig gemeldet. Als Grund wurden gescheiterte Gespräche mit den Investoren genannt. Im August 2013 hatte die Aktiengesellschaft noch positive Halbjahreszahlen gemeldet: Der Umsatz war in den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 um 30 Prozent auf 224 Millionen Euro gestiegen, der Konzernüberschuss betrug 1,5 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum war er jedoch noch fast doppelt so hoch gewesen. Die Aktiengesellschaft betreibt die Webshops getgoods.de, hoh.de und handyshop.de sowie Plattformen auf Amazon und eBay. Der Produkt-Fokus liegt neben Handys, Smartphones, Festnetztelefonen, Notebooks, Tablets auch auf Unterhaltungselektronik und weißer Ware. Mehr als die Hälfte der Aktien, nämlich 58 Prozent, sind im Besitz des Managements, 22 Prozent hält ein Investor, der Rest ist im Streubesitz.
http://www.internetworld.de/Nachrichten/...rad-uebernimmt-getgoods.de  

1660 Postings, 5492 Tage udo-w.doch

 
  
    #14247
05.12.13 12:22
nicht etwa Stefan Raab ?...ha,ha,ha  

69 Postings, 4353 Tage Dazugelernt84!

 
  
    #14248
05.12.13 12:28
Klar der Stefan und warum..., weil er ein Fuchs ist! lach  

16763 Postings, 8568 Tage ThomastradamusDa sind sie ja schon, die erwarteten

 
  
    #14249
05.12.13 12:33
Spaßvögel...siehe #14077

2771 Postings, 4212 Tage DieselflyerBei diesen beiden Insolvenzverw.

 
  
    #14250
05.12.13 12:38
liefen bis jetzt bei AG 99% der Deals auf Aktien-(Partnerschaften) hinaus,also Investitionen über die AG(Muttergesellschaft).Die dann über Wachstum(und da Wachstum ist enorm..)So kann über Jahrzehnte "Vermögen" erhalten bleiben.Da müsste ich mich schwer irren, wenn das diesmal anders läuft.
Der fml schreibt zwar schön aus dem Lehrbuch ab,ist aber nur eine von vielen Theorievarianten..
Ein Tipp allein: Die Anleihe ist über die AG in diesem speziellen Fall besichert.Reicht das als evt.Strategie...
Wachstum pur...  

Seite: < 1 | ... | 568 | 569 |
| 571 | 572 | ... 708  >  
   Antwort einfügen - nach oben