100 % Anstieg - Nachfolgethread!
Eines ist jedenfalls klar: Die Chefs haben mit dem Kursdumping kein Problem, sonst hätten sie sich schon längst dazu geäußert. Die Drückerei scheint also nicht von außen (z.B. Heuschrecken, die eine günstige Übernahme vorbereiten) zu kommen, sondern so gewollt oder zumindest so abgesprochen sein.
Interessant ist auch, dass auf den kleinen Börsenwert Drillisch derart viele Optionsscheine ausgegeben wurden. Könnte auch damit zusammenhängen.
Stichwort: Casino (die Bank gewinnt immer)
Alle Unternehmen, außer UI vielleicht), sind abhängig geworden von Banken.
2.440 3,500 3,590 650
2.000 3,410 3,600 3.300
2.000 3,400 3,650 2.000
292 3,330 3,690 250
1.000 3,320 3,700 700
100 3,310 3,750 490
3.000 3,300 3,800 2.000
10.323 3,230 3,850 2.400
97 3,180 3,870 5.000
10.651 3,150 4,050 185
1. Gewinn: immense Zinsen
Was die Banken den Herren Vorständen zukünftig noch alles diktieren können, ist noch nicht abzusehen, aber der eigene Entscheidungsspielraum ist stark eingeschränkt und die Banken haben überall ein Wort mitzureden. Sei es Übernahme, Fusion etc.
Sorry, wenn ich so negativ drauf bin, aber der Aktienkurs lässt nichts anderes zu. Und Schuld hat nunmal ausschliesslich der Vorstand (samt Aufsichtsrat). Und Steffen, du betonst oft gerne, dass keine Aufsichtsrat bis jetzt verkauft hat und das alle gern und gross an der KE teilgenommen haben ? Frag doch mal nach warum sie das taten ? Sicher haben sie operativ was besseres erwartet, aber Fakt ist auch, dass dies eine Forderung der begleitenden Banken war ? AR-s mussten in einem gewissen Ausmass an der KE teilnehmen. Ich sage nicht, dass die ganze FRN-Geschichte ursprünglich gut angedacht war, aber seit ca. 9-10 Monaten entgleitet hier Choulidis einiges und auch Bruchi und Forster sind aktuell alles andere als gut zu sprechen auf MR. Supergrieche. Könnte mir vorstellen, dass auch eine Montrica und Ratio in den letzten Tagen Gesprächsbedarf hatte. Nur FRN-Pakete kaufen rumsitzen (Urlaub machen !!!!) und zusehen wie der Kurs abstürtzt kommt nicht gut an bei den Investoren. Und eines ist auch sicher, soviel Vertrauen wie PC bei den Investoren jetzt schon verspielt hat, wird er nicht mehr aufholen können, ausser er macht relativ schnell endlich den Sack zu mit Dommi !
gruss lire
09:31 10.09.08
Köln (aktiencheck.de AG) - Marcus Sander, Analyst von Sal. Oppenheim, stuft die Aktie von United Internet (Profil) unverändert mit "buy" ein und bestätigt den Fair Value von 15 EUR.
Der jüngste Kursrückgang habe keine besonderen Nachrichten als Basis, weshalb man diesen nicht für gerechtfertigt halte. Ein Gespräch mit dem Management habe den Eindruck hinterlassen, dass die Profitabilität im DSL-Geschäft sogar besser als erwartet sei. Darüber hinaus wirke sich die konjunkturelle Eintrübung nur wenig aus.
Mögliche Abschreibungen von den freenet/Drillisch-Anteilen und ein Gebot für das DSL-Geschäft von freenet würden zwar unverändert für Ungewissheit sorgen. Für den angesprochenen Kursrutsch gebe es aber keine Rechtfertigung.
Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten von Sal. Oppenheim für die Aktie von United Internet weiterhin eine Kaufempfehlung aus. (Analyse vom 10.09.08) (10.09.2008/ac/a/t)
ich bleib dabei, der kurs spiegelt auch derzeit nicht die bewertung der drillisch-ag wieder. wann kaufen wenn nicht zu tiefen kursen? und natürlich das spiel mit der trigonometrie, esp. dem sinus :-)
s.
s.
Und zu den Preisen kann man auch anfangen über den Markt zu sammeln. Es ist sicher nicht sehr realistisch steffen aber lass mal UI noch bisschen fallen...Dommermuth liebt auch sein Geld :-) mehr als andere.
Ralph Dommermuth
35,79 %
Kizoo AG
8,83 %
United Internet AG
8,75 %
Streubesitz
46,63 %
Naja, wie gesagt, ansich nicht aussagekräftig, auch wenn durchaus ein paar danach handeln könnten.
Übrigens is der FRN-Gesamtchart ja echt der Hammer! *lol*