100 % Anstieg - Nachfolgethread!
Dein post 14125 in Gottes Gehörgang...
gruss lire
da sind noch soviele fragen, die das grosse gebilde als eben nicht so geplant im gegenseitigen einverständnis dastehen lassen...
s.
Freenet will mindestens 400 Mio. EBITDA erwirtschaften nächstes Jahr, ziehen wir schwache 100 Mio. Zinsen ab bleiben immer noch gut 300 Mio.; kaum Steuern wegen Verlustvorträge. Alleine wenn ein Reingewinn von 200 Mio. rauskommt, wären das 2,3 Euro pro Aktie!!!
Genauso bei Drillisch: das tägliche Geschäft bringt ein EBITDA von knapp 50 Mio. Euros dieses Jahr, ein Reingewinn von ca. 45 Cent je Aktie.
Die Freenet-Beteiligung von Freenet ist alleine mehr wert als der derzeitige Drillisch-Kurs.
Bei UI kenne ich die Daten zu wenig.
Jedenfalls ist der Kurs vollkommen unter dem fundamental Wert.
Ich bleibe dabei, dass hier ein Mega-Konzern entsteht.
Die nächsten Wochen werden es zeigen.
Gruß
Juche
PS: das mit dem Grinsen war ja nicht so ernst gemeint, aber irgendwie kann ich mir das vorstellen. Würde mir auch so gehen, außer man spielt das Pokerface.
grüsse
s.
Das glaube ich aber nicht erst seit gestern Mittag, sondern schon länger. :-)
Das sehr viele Fragen offen sind, ist klar, dass ist aber auch so gewollt; darum auch das ganze Theather, wobei die Manager selbst ja nicht ans Rednerpult gegangen sind bei der Freenet-HV, sondern sich eines Vertreters bedienten.
HV, pro Spoerr gestimmt um 1 Woche später (HV Kurs Freenet 11,70 €) für ganze 9,30 €/Share
verkaufen zu können !
s.
aber warum, hat keiner eine mögliche Antwort warum so was Sinn machen könnte ?
Haben doch einige Betriebswirtschaft studiert ;-)
@rest
antworten wie: "was soll das für einen sinn ergeben" oder "das ist schwachsinn" bitte begründen. ... vorsorglich erwähnt...
s.
Hier nochmals Steffens Preisfrage:
"welche vorteile hat eine fusion aller involvierter auf niedrigem marktkapitalisierungsniveau gegenüber fair bewerteten kursen?"
PS: für unsere Studenten: könnt ja mal einen Professor damit quälen...