Norde Pro und Kontra
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...windschatten/70026756.html
Moderation
Zeitpunkt: 24.04.12 13:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Zeitpunkt: 24.04.12 13:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Moderation
Zeitpunkt: 24.04.12 13:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Zeitpunkt: 24.04.12 13:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Deutsche Windradbauer geraten in Chinas Windschatten
wirtschaft.t-online.de/deutsche-windradbauer-geraten-in-chinas-windschatten-/id_55861814/index
Und diese vier Minuten, gaben dir doch auch wieder die Möglichkeit zu tun was du immer tust: Diese Posts lesen und dabei den kleinen mikrigen Stummel !!!Achtung maingood bewusst falsch geschrieben!!! wiggzen
Einen schönen Tag Dir
Wie kann eine veraltete Technologie in Zukunft wirtschaftlich sein???
Moderation
Zeitpunkt: 24.04.12 13:38
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Zeitpunkt: 24.04.12 13:38
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Scheinbar nutzt du das Internet nicht nur zur kommunikation ;-)) Dass wiederum mache ich schon lööööööl Schönen Tag noch beim CS
Na dann lass ich dich mal in deinem Glauben....
Ach ne, einen Tipp geb ich dir...weil du so lustig und unbeholfen wirkst
SOLAR
Ich kann heute schon die Semperposting lesen.
AKTIONÄRE GEHT AUF DIE VERSAMMLUNG UND STIMMT DAGEGEN !!!!! LASST EUCH EUERE STÜCKE NICHT WEG NEHMEN ZU xxxxxx
Yep...... warts mal ab
Die Frage ist doch jetzt nicht wirklich dein Ernst oder?
HAMBURG (dpa-AFX) - Deutschen Windradbauern droht einem Experten zufolge ein ähnlicher Niedergang wie der Solarindustrie. Der Grund liege in der erdrückenden Konkurrenz aus China, lautet die Einschätzung des TÜV Rheinland. "In China wächst eine Windkraftindustrie heran.
http://www.ariva.de/news/...China-Niedergang-wie-Solarbranche-4080934
Überleg dir einfach mal nur,zu welchen Kursen ein Land wie China WKA´s herstellen und vertreiben im gegensatz zu Deutschland oder sagen wir mal renomierte WKA Hersteller...
Is so wie bei den Autos.....und dann nur noch 1 und 1 zusammenzählen,dann hast du es...
Definition Wirtschaftlichkeit:
Unter Wirtschaftlichkeit versteht man einen wertmäßigen Ausdruck des Ökonomischen Prinzips. (Im Gegensatz dazu betrachtet die Produktivität Mengeneinheiten.) Es geht um das Feststellen der möglichst ergiebigen Kombination von Produktionsfaktoren und das Entscheiden über knappe Ressourcen mit dem Ziel der Gewinnmaximierung. Sie ist eine wichtige Kennzahl zur Ermittlung der Relationen von allgemeinem In- und Output. So ist beim Vorhandensein verschiedener Handlungsalternativen immer die zu wählen, die bei kleinster Einbringung, den maximalen Nutzen für das Unternehmen bedeutet.
Die Wirtschaftlichkeit ist auf Basis der betrieblichen Größen Leistung und Kosten ermittelbar. Sie ist eine dimensionslose Zahl.
Wirtschaftlichkeit = Leistung/Kosten
Je höher die Wirtschaftlichkeit ist, desto größer ist der Gewinn und damit auch die Rentabilität des Unternehmens.
Beispiel:
Beispiel Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichkeit = 1 Leistung und Kosten gleich hoch → weder Gewinn, noch Verlust
Wirtschaftlichkeit > 1 Leistung höher als Kosten → Gewinn
Wirtschaftlichkeit < 1 Kosten höher als Leistung → Verlust
QUELLE:http://www.controllingportal.de/Fachinfo/...g/Wirtschaftlichkeit.html