Norde Pro und Kontra
Wo soll das denn noch hin führen.....??? Ist ja nicht mehr normal sowas...was ist da bloß los?
Schließlich war es sicher eine Strategie von ihr, dass die großen Offshore-Anlagen mit Carbon-Rotorblättern hätte bestückt werden sollen.
Da gibst so Häppchen zum essen vom Buffet ..und Mineral oder Soda....Selters
Sekt hat dann die Etage höher stehen ;-)))
Tja, da hätte man sich aber die letzten 3 Handelstage viel sparen können.
Unverantwortlich, was die Id hier so vermeldet
Bei den Akws war das alles überhaupt kein Problem ...Riksen und Versicherungen mei oh mei
Verband: Noch viele Hindernisse beim Ausbau erneuerbarer Energien
12:30 23.04.12
HANNOVER (dpa-AFX) - Die Energiewirtschaft sieht nach wie vor zahlreiche Hürden beim Ausbau der erneuerbaren Energien. "Wenn wir das Verhältnis von 20 Prozent erneuerbaren und 80 Prozent konventionellen Energien bis 2050 umkehren wollen, haben wir noch einen weiten Weg vor uns", sagte die Geschäftsführerin des Branchenverbandes BDEW, Hildegard Müller, am Montag auf der Hannover Messe.
Zu den wichtigsten Problemen gehörten neben der fehlenden Netzanbindung vor allem Haftungsfragen. Bei der Absicherung der Risiken von Schäden oder Verzögerungen sollte nach Meinung von Müller eine Versicherungslösung gefunden werden, die es bislang aber noch nicht gebe. Die Politik müsse zudem für verlässliche Rahmenbedingungen sorgen, auch beim Erneuerbare-Energien-Gesetz gebe es noch viele offene Fragen.
Die Branche gehe die Energiewende "mit erheblichem Investitionsoptimismus" an, sagte Müller. Es gebe eine neue Liste von insgesamt 84 großen Kraftwerksprojekten mit einem Investitionsvolumen von 60 Milliarden Euro und einer Leistung von 42 000 Megawatt. Das Engagement unter anderem bei Offshore-Anlagen und Pumpspeicherwerken, aber auch bei Kohle- und Gaskraftwerken, werde derzeit aber teilweise gebremst durch Rechtsunsicherheiten, fehlende politische Rahmenbedingungen und Problemen bei der Berechnung der Wirtschaftlichkeit.
"Die Kraftwerksliste zeigt, dass genügend Projekte in der Pipeline sind, um die abgehende Kernenergie zu ersetzen und als Backup für Erneuerbare Energien zu fungieren", betonte Müller. Die Politik sei jetzt aber gefragt. Sie müsse sich dringend mit der Frage des künftigen "Marktdesigns" auseinandersetzen, um die Bedingungen für den Bau neuer Kraftwerkskapazitäten zu klären./emt/DP/zb
(Prime Quants) - Fast 2 Prozent verliert Nordex zum Wochenauftakt. Nach dem massivem Kurssturz, der am vergangen Donnerstag begann und am Freitag noch einmal richtig beschleunigte, setzt sich die Abwärtsbewegung fort. Von 4,25 Euro fällt Nordex damit innerhalb nur einer Woche um 20 Prozent auf 3,37 Euro.
Die Hoffnung auf weitere Kurserholungen Richtung 6 Euro ist damit erneut vom Tisch. Nordex ist bereits zum vierten Mal in einer kleinen Aufwärtsbewegung gescheitert und jetzt drohen die bereits zweimal angesteuerten Tiefs als Unterstützung zu zerbröckeln.
Ausblick: Sollten die Notierungen nicht in den nächsten ein oder zwei Tagen wieder in den positiven Bereich drehen, muss sehr weit nach hinten gegangen werden um Unterstützungen zu finden. Niedrigere Notierungen sind erst in den Kursen aus dem Jahr 2005 zu finden. Die technische Lage von Nordex ist heikel und die Gefahr, dass der Kurs auf bis zu 1,80 Euro durchrutscht, ist größer als die Chance auf Steigerungen bis 6,00 Euro.
http://www.finanznachrichten.de/...dex-rutscht-gefaehrlich-ab-425.htm
www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-04/...d-fuer-nordex-118.htm
Frischer Wind für NORDEX
© 2012 Bernecker Börsenbriefe
Nordex hat den ersten Auftrag für Großturbinen aus China erhalten. Erst im Herbst letzten Jahres hatte das Unternehmen den Vertrieb seiner Großanlagen-Serie in Fernost gestartet, das kann man also als Erfolg bezeichnen. Der Käufer ist eine Tochtergesellschaft der Fujian Investment Group. Das Unternehmen entwickelt und betreibt diverse Infrastrukturprojekte und will in den nächsten fünf Jahren rund 1.000 MW neuer Windparkleistung ans Netz bringen. Für Nordex könnte das der Turnaround sein, auf den viele Anleger gewartet haben. Wenn der Konzern diesen schafft, ist eine Verdoppelung des Kurses möglich. Appetitlich!
Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
© 2012 Bernecker Börsenbriefe
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...e_Eine_heftige_Talfahrt-4326582
http://www.godmode-trader.de//nachricht/...-Jahr-Nordex,a2810455.html
Moderation
Zeitpunkt: 24.04.12 08:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Nachfolge-ID
Zeitpunkt: 24.04.12 08:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Nachfolge-ID
Moderation
Zeitpunkt: 24.04.12 08:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Nachfolge-ID
Zeitpunkt: 24.04.12 08:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Nachfolge-ID
Moderation
Zeitpunkt: 24.04.12 08:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Nachfolge-ID
Zeitpunkt: 24.04.12 08:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Nachfolge-ID
der gewinnt
Moderation
Zeitpunkt: 24.04.12 08:28
Aktion: -
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Nachfolge-ID
Zeitpunkt: 24.04.12 08:28
Aktion: -
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Nachfolge-ID
Ja...da sollte man immer auf gewisse hier hören uns JA KEIN SL SETZEN lööööööööööööl
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-04/23326980-abb-erhaelt-auftrag-fuer-windpark-netzanbindung-in-deutschland-015.htm
Moderation
Zeitpunkt: 24.04.12 08:29
Aktion: -
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Nachfolge-ID
Zeitpunkt: 24.04.12 08:29
Aktion: -
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Nachfolge-ID
Moderation
Zeitpunkt: 24.04.12 08:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Nachfolge-ID
Zeitpunkt: 24.04.12 08:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Nachfolge-ID
Nordex entwickelt bereits seit 2009, und die Frage ist doch ob du nicht eine 6 MW Anlage erstmal an Land baust bis jemand diese Anlagen Offshore bei dir bestellt!
Du brauchst doch nur eine kleine Modifizierung um die Anlage aufzustellen, den Rest macht dann ein Projektierer, der auch Schiffe und Polyglone liefert!
Nordex hat kein Rikiko, könnte aber die Anlagen trotzdem verkaufen!
Einzige was du braucht einen besseren Schutzanstrich gegen das Salz in der luft, sonst ist die Turbien doch die gleiche
Hhahahaahahah...Alter was hast du nur für einen in der Waffel hahahahahahah