Wesleys Flugschule - US Auslese
Sowas ist mir 1.000mal lieber, als wenn das Ziel sich 8 Stunden in die Länge gezogen hätte, mit Eskapaden und Nerventerror der Bankster, danach ist man wirklich frittiert in der Birne ud für nichts mehr zu gebrauchen, aber so... super. Bisher tauchen kaum CT-Schelme auf, das wundert mich, sonst wird immer gleich alles durch den Kakao gezogen, was mit Charts zu tun hat, etwa "wes... +50% mit Hilfe der Charttechnik?" "willst du uns wieder verschaukeln?" "du weißt doch, dass die Charttechnik nicht funktioniert"
jep! :D
Allerdings geht es mir wie Guido, die Einigung mit dem Iran gehört und fallende Preise erwartet. Andererseits kommt der Winter, da steigt der Verbrauch. Wie immer tricky.
Zu viele erdrückende Erfolgsbeweise...
@Thomy, du willst exakt meine Scheine nehmen? Obacht, bin mit der "kleinen einmotorigen" unterwegs, weeeeeeeeee, einige loopings und wacker landen :-D
guten Flug!
Aber so lasse ich ihnen keine Schnitte und da sind sie zwar zum schweigen gebracht, aber das schweigen ist nicht freiwillig oder durch Einsicht zustandegekommen, da brummen sie, das weiß ich :))) hehe
Der Vorteil der gleichen Scheinnummern sehe ich mal da drin, dass im Shortschein bei 0,65 ein Einstiegszeitpunkt intraday sein könnte, weil es schon mal heute funktioniert hat.
Sehe den Schein immer laufen, gerade bei 0,77/0,79, also kein Handlungsbedarf, kein Extrempunkt intraday.
Ich bin mal weg in die Sonne jetzt, ist sehr schönes Wetter draussen.
Um 14.00 Uhr zurück. Ich drücke marlon echt die Daumen, dass Gold explodiert nach der Pause. Bis später.
Sobald die Konzentration des Antibiotikums nachlassen würde, würde die Kreisfläche sofort freudig zugewuchert und schließt sich zu einem einheitlichen "Rasen". Die Bazillen haben weder "eingesehen", dass sie dort nicht wachsen können, noch weichen sie freiwillig der Kreisfläche des Nährbodens aus. Nur der sie lähmende Stoff (Antibiotikum), verhindert ihre Anwesenheit. Nimmt man ihn weg, wachsen sie wieder aus allen Knopflöchern... :-)
etwa so wie hier, links Hemmhof, rechts resistenter Keim, kein Hemmhof, ihm macht das Antbiotikum schlicht nichts mehr aus... leider gibts von denen in letzer Zeit auch immer mehr...
http://www.antimicrobialtestlaboratories.com/...icrobial_Activity.htm
Mal schauen, ob es Auswirkungen auf die Futures wegen der Baugenehmigungen gibt...
Ein Anstieg nach langer Durststrecke wird zunächst oft wieder abverkauft, das ist im Moment bei Gold die Situation.
Bei Aktien sieht man es auch oft, ein grüner Tag macht noch keinen Trendwechsel.
Gut zu sehen beispielsweise an der Teslaaktie, die wird immer zurück auf die 120 genagelt..