* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *
UBS senkt Kursziel von 12,50€ auf 7€!! - da fühlt man sich doch nur noch verkohlt.
Sind ja nur mal ebend: 44% Kurszielreduzierung.
Gut - man kann sicherlich mal daneben lieben - aber 44% ... nö - das geht eigentlich nicht.
Wer sich darauf verlassen hat - der ist nun wirklich in den Arsch gekniffen.
- Frankreich ist und bleibt ein wichtiger Absatzmarkt für deutsche Unternehmen
Düsseldorf (iwr-pressedienst) - Die Unklarheiten um die Neuregelung der französischen Einspeisetarife wurde durch die Veröffentlichung des neuen Ministerialerlasses vom 12. Januar 2010 (veröffentlicht am 13. Januar) beseitigt. Das Gesetz enthält im Bereich der gebäudeintegrierten Solaranlagen sowie der Höhe der Einspeisevergütung verschiedene Abweichungen.
Die neue Tarifstruktur sieht nun vor:
1. Für baulich besonders aufwendig integrierte PV-Anwendungen auf allseitig geschlossenen Gebäuden bzw. für Anwendungen auf Wohngebäuden sowie Bildungs- oder Gesundheitseinrichtungen liegt der Tarif bei 58 cts/kWh. Die Anwendungen auf übrigen Gebäuden erhalten 50 cts/kWh.
2. Davon unterscheiden sich die baulich integrierten PV-Anwendungen auf allen übrigen baulichen Anlagen. Hier liegt der Tarifsatz bei 42 cts/kWh.
3. Die Freilandanlagen auf Korsika und in den französischen Überseegebieten erhalten den höheren Satz von 40 cts/kWh. Die Freilandanlagen auf dem französischen Festland erhalten einen niedrigeren Satz. Hier wird unterschieden zwischen Freilandanlagen <= 250 kWp – Tarif liegt bei 31,4 cts/kWh und Freilandanlagen >= 250 kWp . Sie erhalten je nach Region zwischen 31,4 bis 37,68 cts/kWh.
Diese neuen Regelungen und ihre konkrete Anwendung sind das Thema eines Seminars der Düsseldorfer Unternehmensberatung für Erneuerbare Energien – Annette Nüsslein am 16. März 2010 in Düsseldorf.
Die rechtlichen Änderungen in 2010 werden von der Kanzlei Epp, Gebauer & Kühl vorgetragen. Auch die Sicherung der Grundstücke, Normen und Zertifizierungen sowie Versicherungsfragen sind integriert. Aktuelle Änderungen in der Gewerbesteuerreform werden ebenso berücksichtigt. Das Thema "Einstellung von Arbeitsnehmern in Frankreich" wird von der Hamburger Personalvermittlung GET A HEAD Recruitment Consultants behandelt. Abschließend stellen sich ausgewählte Regionen mit ihren Solarinitiativen vor.
Weitere Informationen unter:
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1201382.
Düsseldorf, den 1. März 2010
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an windConsultant / Annette Nüsslein wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktion: Für Fragen steht Ihnen Frau Annette Nüsslein, windConsultant, gerne zur Verfügung.
Wiesdorfer Straße 5
40591 Düsseldorf
Tel: +49 (0) 211 / 56695-104 (Büro direkt)
Fax: +49 (0) 211 / 56695-105
e-mail: mailto:info@windConsultant.de
Internet: http://www.windConsultant.de
--------------------------------------------------
In der Energie-Pressedatenbank unter http://www.iwrpressedienst.de und http://www.renewable-energy-industry.com sowie im Energiekalender unter http://www.energiekalender.de recherchierbar
--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html
was meint ihr wo der Boden gefunden ist? Einige gehen sogar von 5.00 Euros aus.
7 Euro könnte ich mir vorstellen....
im ernst, einfach in ruhe abwarten, die märkte beobachten und beim drehen des dax über
die 5750 auch eine solarworld kaufen oder nachkaufen.
Also ich wundere mich auch über den willenlosen Zerfall der Solaraktien. Ich denke nicht dass die Kürzung der Einspeisevergütung den Solarmarkt vollständig zerstört. Die großen wie Solarworld werden definitiv überleben. Und von Katastrophen-Ergebnissen a la Q-Cells ist die SW auch weit entfernt.
Ich habe mich aus dem Aktienmarkt bereits vor einem Dreivierteljahr verabschiedet und überlege mal wieder ne Posi aufzubauen. Wenn Solar in D/Europa vor dem Aus ist, wird bestimmt auch über Strafzölle für Produkte Made in China kommen, dann wird sich automatisch alles erholen. Im Endeffekt ist dem Endkunden egal ob er Solar Made in Germany o china auf dem Dach hat, wenn das Ergebnis/Preis und Rendite stimmt.
Ich frage mich nur wie das mit dem Kurs weitergeht wenn Dax u Dow mal wieder 150-200 P nach unten korrigieren. Also bei 9 EUR sehe ich definitiv als Langfristinvestment einen Einstiegszeitpunkt. Wenn man unbedingt jetzt kaufen will, würde ich jetzt ca. 1/4 des geplanten Investments in SW kaufen und bei ca. 9 noch mal nachkaufen (dann 1/4 - 1/2 je nach Nachrichten/Gesamtwirtschaftslage)
Meine Meinung (ich war ja bestimmt ein halbes Jahr nicht mehr in diesem Forum).
• 111 Mio Aktien lt. Ariva.
kann mir jemand diese beiden Punkte in ihrem Zusammenhang interpretieren?
Die freie Liquidität ist vermutlich nicht der Kassenbestand sondern schließt vermutlich Kreditlinien mit ein??
Denn sonst...
Ansonsten wurde hier immer ein Buchwert von 8EUR/Aktie genannt. Hat der nach wie vor Bestand?
Was ist das dann für ein Kursziel = 7 ?
Schaun wir einfach mal, wo wir 2011 sind ;-)
und zu shorten! wenn die 7 wirklich kommt könnte man somit seine long verluste bißchen eindämmen!
Aber denke morgen ghets nochmal über 10! und mal sehen!
Da etwar könnte der Kurs hingleiten also abwarten und Kohle trocken halten.
Bin froh das ich bei 11 erstmal raus bin.
Gruß
hab heute nochmals bei 9,73 eus nachgelegt..... - ich hoffe du findest den richtigen einstieg.
nur wer gegen den strom schwimmt hat erfolg - WIR werden ihn haben....
Zeitpunkt: 02.03.10 12:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mit konkreten Kaufempfehlungen würd ganz schnell Abstand nehmen. Wenn Dir einer blöd will hast Du ruckzuck ´ne Klage an der Backe....
Meiner Meinung nach kommen in nächster Zeit eher schlechte als gute News aus der Solar Branche. Der Chart ist alles andere als gut er ist zwar überverkauft es wird auch zur einer gegen Bewegung kommen aber die wird meiner Meinung auch nicht all zu groß ausfallen und die nächsten größeren unterstüzungen sind im Bereich von 7,50 oder sogar bei 5 und in diese Richtung werden wir uns bewegen. Das KGV liegt zur Zeit bei 12,56 und 2011 bei 10,71 ist das schon günstig ?. Ich würde nicht ins fallende Messer greifen.
Aber wie immer das ist nur meine Meinung jeder muß selbst wissen was er macht.
Da wird massiv Stimmung gegen Solarunternehmen gemacht und das in diversen Foren und Zeitschriften! Hier geht es doch genauso los ! Alle reden die Kurse in den Keller ! Fast 3 x täglich kommen diverse Berichte, wie kaputt die Branche ist. Zudem reduzieren täglich die Analysten die Kursziele und übertreffen sich darin.
Ich bleib dabei, denn Solarworld ist eines der gesündesten Solarunternehmen mit einem guten Ruf und einem super Know-How.
Das ganze erinnert mich etwas an den IT-BOOM um das Jahr 2000 herum, wo auch alle Internetunternehmen in den Keller gingen. Die großen haben trotz zwischenzeitlicher massiver Kursverluste überlebt und notieren heute um ein vielfaches höher.
Die gesmte Solarworld AG kann man aktuell für rund 1 MRD Euro kaufen. Für mich nur eine Frage der Zeit, bis da jemand großes genauer hinschaut.
Ist aber nur meine Meinung.
Herausdrängen lasse ich mich jetzt nicht ! Geht das Unternehmen noch weiter in den Keller, dann sitze ich das aus!
Gruß
Silvermoon
sinkende Margen ja gut, aber das ist doch ein Luxusproblem, im Vergleich mit Q-Cells und solchen Firmen...
SAP stand 2000 bei 50 und jetzt bei 33 ich finde nicht das sich da viel gegangen ist.