K+S: 70 Euro und mehr sind drin
Das japanische Analysehaus Nomura hat das Kursziel für K+S von 44,00 auf 40,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Reduce" belassen. Er habe seine Prognosen für den Salz- und Düngemittelproduzenten reduziert, schrieb Analyst Jean de Watteville in einer Studie vom Freitag. Dies reflektiere den Verkauf von K+S Nitrogen sowie geringere Absatzpreiserwartungen für Kalidünger.
AFA0002 2012-06-01/08:27
ISIN: DE000KSAG888
© 2012 APA-dpa-AFX-Analyser
... Umsätze vierteljährlich nach unten korrigiert...,Immer mildere Winter und mehr Dürreperioden in Entwicklungsländern verringern erheblich die Gewinnmarge...,denn wo es nicht regnet brauch man auch nicht zu düngen... Meine Kursziel beträgt vorsichtig ausgedrückt 22 €. Die fetten Jahre sind definitiv vorbei,trotz des Bevölkerungswachstums.
wie werden sich die getreidepreise entwickeln??? und dementsprechend auch die betriebsmittel!!! "wo es nicht regnet brauch man auch nicht zu düngen" ... wird mein lieblingszitat!
Wenn der Aktienkurs von K+S nachhaltig auf weniger als 33 Euro sinkt, fällt die Notierung bis auf 25 Euro. Da sind sich die Experten der Actien-Börse sicher und sie sind auch sicher, dann den idealen Einstiegskurs zu haben. Bei einem somit auf 5,5 Milliarden Euro reduzierten Börsenwert, beliefe sich das KUV auf 1, was der günstigste Wert aller internationalen Aktien aus dem Bereich Kali/Düngemittel ist. Anleger sollten jetzt kaufen, wenn die Unterstützung bei 33 Euro nicht unterschritten wird. Das Kursziel beträgt 39 Euro.
Wenn die halbe Welt vertrocknet wird eben die Tundra kräftig gedüngt. Ich sehe die Chancen weitaus höher als die Risiken und habe eben für 30,81 nachgekauft. Wenn der Kurs tatsächlich auf 22 fallen sollte (glaube ich nicht), kaufe ich nach und freue mich auf eine Dividendenrendite von 6 %.
hätte ich auch gerne bei den Kursen, habe aber leider bei 40 gekauft
Brauch man wirklich kein Kali mehr...Weiß net was noch alles kommt
Es kann also keine Gewinnwarnung geben. 20 000 Euro Verlust sind auch für einen Aufsichtsratmitglied viel. Ich gehe doch davon aus, dass er seinen Job gemacht hat und weiss, was für Aktien er kauft.
Der Kurs ist meist mehr gefallen als der Dax. Eine Erklärung wäre wirklich, dass sich hier Investoren groß eindecken, und denn Kurs deshalb auch nicht groß stützen. Knapp 80 % sind Kleinaktionäre, die lassen den Kurs fallen, weil sie nervös sind und verkaufen schnell. Und dann kaufen die Großen.
Leider liest man in den Zeitungen momentan nichts darüber. Aber dass wäre eine Erklärung. Auch die hohe Zahl der Käufer ist momentan auffällig bzw. das hohe Handelsvolumen.
Schauen wir, was morgen passiert. Nur auf Griechenland oder Spanien kann man das nicht schieben.
Aber Dr. Sünner mit seinen 20 000 Euro Verlust sollte beim Vorstand eimal Klartext reden.
Grüße
Rafael123
Sehe ich auch so ! Vielleicht läuft es ja ähnlich wie bei Daimler,erst wochenlang richtung Süden und dann plötzchlich für eine zeitlang nur richtung Norden. Als hätte man sich vorher abgesprochen. Vielleicht hat man das ja....
HI, gerade gefunden, leider noch nicht mehr Infos
http://www.boerse-go.de/nachricht/,a2845609,b161.html
Händler: Deutsche Bank stuft K+S hoch um 8:50h
schaut noch einmal nach
und wankelmütig auch Nomura
http://www.finanzen.net/analyse/K_S_reduce-Nomura_450785
Ok sind immer noch 14 € bis dahin
obwohl
im Januar noch auf 48 € gepriesen
http://www.finanznachrichten.de/...er-k-s-auf-48-euro-neutral-322.htm
10:19 04.06.12
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Die Experten von "Die Actien-Börse" sehen in der Aktie von K+S (K+S Aktie) einen Kauf.
Die Aktie des Rohstoffkonzerns stehe vor einem äußerst wichtigen technischen Test. Sollten die Marke von 33 EUR nachhaltig unterschritten werden, könnte die Aktie bis auf 25 EUR zurückfallen. Damit sei der Titel ein idealer Kauf, denn dem Konzernumsatz von 5,5 Mrd. EUR stehe ein Marktwert von 5,5 Mrd. EUR gegenüber. Bei dieser Relation sei der Anteilsschein im internationalen Vergleich die wohl billigste Aktie im Sektor Kali/Düngemittel.
Der Konzernumsatz gliedere sich in 42% Kali und Magnesium sowie 28% Stickstoffdüngemittel. Als Konkurrenten des Konzerns würden Potash Corp. of Saskatchewan (Potash Aktie) und Syngenta (Syngenta Aktie) gelten, wenngleich sie nicht ganz vergleichbar seien. Syngenta erwarte eine steigende Nachfrage bei Düngemitteln und Potash gehe von einer moderaten positiven Entwicklung aus.
K+S befinde sich noch mitten in der Integration der neu erworbenen kanadischen Tochter Morton Salt, deren finanztechnische Einbindung aber als erledigt bezeichnet werde.
Die Experten von "Die Actien-Börse" empfehlen bei der Aktie von K+S dann zu investieren, wenn der Boden hält. Das Kursziel werde bei 39 EUR gesehen. (Ausgabe 22 vom 02.06.2012) (04.06.2012/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck
10:48 06.06.12
Toronto (www.aktiencheck.de) - Ben Isaacson, Dean Groff und Shawn Siddiqui, Analysten von Scotia Capital Markets, stufen die Aktie von K+S (K+S Aktie) unverändert mit "sector perform" ein.
Im Rahmen einer Studie zum Düngemittelsektor werde die Einschätzung geäußert, dass die Kali-Titel auf Sicht der kommenden zwölf Monate gegenüber den Stickstoff-Aktien eine Outperformance erzielen dürften, auch wenn der Kali-Markt bei weitem noch nicht aus dem Gröbsten heraus sei. Negative Aspekte würden die positiven Faktoren noch immer überwiegen.
Produktionskürzungen seien nicht auszuschließen, bevor der Kali-Markt wieder eine Erholung starte. Solange keine positive Signale zu erkennen seien, die im Herbst erwartet werden könnten, bestehe kein Grund, warum die Kali-Titel Kurszuwächse verzeichnen sollten. Nichtsdestotrotz seien einige Aktien auf Basis ihrer Fundamentaldaten überverkauft. Die Volatilität dürfte aber noch drei bis vier Monate andauern.
Am 12-Monats-Kursziel für die K+S-Aktie von 37,00 EUR werde festgehalten.
Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von Scotia Capital Markets die Aktie von K+S weiterhin mit dem Votum "sector perform". (Analyse vom 05.06.12) (06.06.2012/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck
Deutsche Bank hebt K+S auf 'Hold' - Ziel bleibt 35 Euro
Die Deutsche Bank hat K+S von "Sell" auf "Hold" hochgestuft, das Kursziel aber auf 35,00 Euro belassen. Verglichen mit dem Sektor hätten die Papiere des Salz- und Düngemittelkonzerns bedeutend schwächer abgeschnitten und seien deshalb nicht mehr sonderlich anspruchsvoll bewertet, schrieb Analystin Virginie Boucher-Ferte in einer am Mittwoch vorgelegten Studie. Auf dem aktuellen Niveau sei schon ein düsteres Szenario eingepreist. Zudem habe sich der zuletzt unter negativen Nachrichten leidende Kalimarkt seit dem Jahreswechsel offensichtlich stabilisiert.
AFA0032 2012-06-06/11:58
ISIN: DE000KSAG888
© 2012 APA-dpa-AFX-Analyser
Was hat denn da die Chart-Astrologie wieder vorhergesagt ?? Sollte die wichtige Marke von 33 EUR oder gar 30,70 nachhaltig unterschritten werden ,könnte die Aktie bis auf 25 EUR zurückfallen !! Ach ja, und wieso steigt die plötzlich wieder so an ?? Oder werden etwa die Kurse von den großen Banken gesteuert ?? Könnte man fast meinen !!
AA4H12
O-Ton RBS:Bitte beachten Sie: Die Barriere wurde am 01.06.2012 berührt. Die Bonus Struktur ist nicht mehr intakt!