TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?
Seite 528 von 528 Neuester Beitrag: 13.07.25 16:34 | ||||
Eröffnet am: | 14.09.19 07:54 | von: Zeitungslese. | Anzahl Beiträge: | 14.183 |
Neuester Beitrag: | 13.07.25 16:34 | von: Biona | Leser gesamt: | 9.104.346 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.593 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 524 | 525 | 526 | 527 | > |
Knapp unterhalb der 10 EUR-Marke ist das Kaufinteresse einmal mehr implodiert.
Ein lächerlich niedriges Handelsvolumen von aktuell 140k Aktien genügt, um die Kursgewinne dieser Woche komplett auszuradieren.
So langsam muss man sich fragen, warum die gesamtwirtschaftliche Unsicherheit ausgerechnet bei Teamviewers SAAS Geschäftsmodell mit sehr stabilen und vergleichsweise solide prognostizierbarer Umsatz- und Gewinnentwicklung zu derart extremer Kursvolatilität führt.
Offenbar schätzen einige Marktteilnehmer Teamviewer als klaren Verlierer des Trumpschen weltweiten Wirtschaftskriegs ein. Hinsichtlich der für das Umsatz- und Gewinnwachstum kurzfristig schädlichen USD-Schwäche kann ich das noch einigermaßen nachvollziehen, wenngleich Währungsschwankungen sämtliche international tätigen Unternehmen gleichermaßen treffen, die Marktteilnehmer das USD-Währungsrisiko aber augenscheinlich hauptsächlich bei Teamviewer verorten wollen, während sie etwa ein in den USA ungleich stärker engagiertes Unternehmen wie SAP systematisch hochkaufen, wiewohl deren Umsatzwachstum währungsbedingt in Q2 auch einbrechen dürfte...
Hinsichtlich des Zoll-Arguments kann ich die viele Analysten offenbar beflügelnden Shortphantasien in Bezug auf Teamviewer dann überhaupt nicht mehr nachvollziehen, da TV und 1E über US-Betriebsstätten verfügen und die USA wohl von nichts weiter entfernt sein könnten als von der Einführung einer Sondersteuer auf digitale Geschäftsmodelle...
Kurzum ich sehe einfach nicht den riesengroßen Impact des Trumpschen Weltwirtschaftskriegs auf Teamviewer, der die aktuelle Bewertung mit einem KGV26 unter 10 in einer Peergroup mit KGV 20 bis 25 auch nur näherungsweise rechtfertigen könnte.
Offensichtlich hat sich der übergeordnete langfristige Abwärtstrend hier verselbständigt und die Baisse nährt aus purer Angst fortwährend die Baisse.
Die dem Crash der letzten zwei Monate geschuldete stark fallende SMA38 wird von Charttradern als Argument für weiter fallende Kurse genutzt... Vergangenheit wird in die Zukunft projiziert...
Nach diesem Kalkül dürfte ein Abwärtstrend freilich stets erst bei NULL enden...
Vermutlich kann dieser endlose Charttrading- und Shortsellerwahnsinn kurzfristig nur durch die Q2-Zahlen durchbrochen werden. Es ist absolut frustrierend, aber wer in einer Trader-Lieblingsaktie investiert ist, muss sich mit einer vollkommen eratischen Kursentwicklung wohl abfinden, solange das TV Management dem Markt nicht mindestens wöchentlich harte Fakten liefert...
Mal schauen wie unser Hauptaktionär nun aus dieser Nummer kommt. Ich befürchte, ihm sind die Anteilseigner im betreffenden Fond egal - die haben mit TV eh schon genug gewonnen - und der Restbestand wird dann einfach "geschmissen" oder mit einem anderen PE-Unternehmen passend "getauscht".
BK
Welche Peergroup mit KGV 20-25 meinst du denn? Zoom zb schonmal nicht, die haben eins von 13 bezogen auf das letzte Geschäftsjahr. Cashbereinigt, also mit Nettoschulden, kommt man hier übrigens nah ein ein 25er KGV. Was nicht heißen muss dass die Aktie nicht günstig ist.
Aus meiner Sicht ist sie fair bepreist und spiegelt erstmal die kurzfristig vermutlich schwachen Q2-Zahlen und mittelfristige Skepsis an den nächsten bahnbrechenden Management Deal wieder. Hat überhaupt nichts mit Charttrading- und Shortsellerwahnsinn zu tun.
Net debt 31.03.25: 1028 Mio
MKAP aktuell: 157,8 Mio (verwässerte Anzahl ausstehender Aktien) x 9,52 EUR = 1.502 Mio
=> EV: 2.530 Mio
EBT Q1: 44.026 TEUR
Finanzierungskosten Q1: 8.765 TEUR
Finanzerträge Q1: 134 TEUR
cashbereinigtes EBT: 52.657 TEUR
Steuerquote Q1: 32,7%
cashbereinigter Q1-Gewinn: 35.528 TEUR
hochgerechnet auf Gesamtjahr:
35.528 x 4 = 142.112 TEUR
KGV cashbereinigt (q125)
2530 : 142,112 = 17,80
Wenn man bedenkt, dass das berichtete Q1 Ergebnis durch einmalige Sondereffekte von ca 10 Mio EUR negativ belastet war, ergibt sich hochgerechnet auf das Gesamtjahr ein bereinigtes Ergebnis i.H.v. 182 Mio EUR und ein cashbereigtes KGV2025 i.H.v. 13,90
Die Behauptung eines cashbereinigten TV-KGV von 25 ist absoluter Nonsens!
Für die Firma Zoom Communications wird aktuelle lt. Factset für 2025 ein EPS iHv 2,945 USD geschätzt.
Beim Nasdaq Schlusskurs von 73,4 USD resultiert ein 2025er KGV i.H.v. 24,92
Das für Zoom geschätzte Umsatzwachstum von 2025 auf 2026 beträgt 3%.
Das für 2026 erwartete EPS Wachstum 6,8%.
Bei TV werden für 2026 aktuell 8,7% Umsatzwachstum und 15,4% EPS Wachstum erwartet.
Sprich TV wächst nach der 1E Übernahme erwartungsgemäß
mehr als doppelt so stark wie Zoom.
Demnach wäre wachstumsbedingt für TV ein doppelt so hohes KGV2025 wie für Zoom gerechtfertigt.
Die Realität sieht anders aus...
Update: Mit einem höheren Cashanteil in die zweite Jahreshälfte....
Mein Szenario für H2 ist weiterhin, das wir eine Korrektur
sehen werden. Deshalb habe ich den Cashanteil deutlich
erhöht. Ob die Entwicklung in DE und Europa tatsächlich
die Outperformance vom H1 beibehalten kann, bleibt ab-
zuwarten. Mittlerweile sind wir bei einem Dollarkurs zum Euro
von knapp 1,2 angekommen, das wird die Wettbewerbsfähigkeit
der Unternehmen nochmals schwächen.
Eigentlich muss ich sagen bin ich ganz relaxed bei der TMV Aktie halte die immer wieder seit Einbruch und muss zugeben habe nie mit Verlust verkaufen müssen. Sicher gibt es Rendite stärkere Aktien aber fühle mich nicht schlecht aufgehoben und habe auch die Zeit dafür. Für mich eine wirklich unterbewertete Aktie die wahrscheinlich nicht mehr den Tenbagger erzielen wird aber immer für gut 20-50% gut ist.
Bei der zahlt es sich eher aus immer wieder ein und auszusteigen da kann man schon ordentlich was rausholen.