* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *
So Fehleinschätzungen wie von Ihm hab ich selten gesehen.
Seit deinem Letzten Posting war SW zwischenzeitig bei 24 euro
und deine Ansage war damals auch schon 12 Euro.
An was du alles glaubst,
sollten wir tatsächlich die 10 Kratzen werde ich nachkaufen.
Damit wir ja nich unter die 10 fallen, und du noch womöglich sagen kannst
" OH OH Oh hab ich doch gesagt "
Ich hoffe du kannst damit umgehen, wenn einfach sperren.
einfach nur dahin schreiben " Bla bla bla 10 "
ist für mich keine Aussage
Hier gibts Aussagen
http://www.ariva.de/forum/News-zu-SolarWorld-SPAM-FREE-401305
morgen gibt`s erst mal nen Anstieg zwischen 3-5 %, dann warten wir das Ergenis der Regierung ab und schwupps sind wir wieder über 14 eus.... - träum---
Nur wer gegen den Strom schwimmt hat Erfolgt - Wir werden ihn haben...
Zeitpunkt: 28.01.10 07:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: beleidigend - auch mit ... verständlich im Kontext zu Deinen anderen Beiträgen
bla bla bla...
Studenten?? Welche Studenten?? Die von "talk talk talk"...was Du Dir vormittags reinziehst...hahaha....nix auf der Rolle und Harz8....und dann einen auf intel machen...hahahahahaha!!! :-)))
Zeitpunkt: 28.01.10 07:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: Off-Topic
Zeitpunkt: 28.01.10 07:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: beleidigend - Wortwahl - Gossensprache u. dies nicht zum 1. Mal
Wenn dein Frust dann kleiner ist bitte.
Und du wirst es nicht glauben das momentan nicht wenige Stunden diverse Arbeiten über Börsen- und Anlageverhalten schreiben und wo könnte man es besser verfolgen als hier.
Also immer cool bleiben.
Bonn, 26. Januar 2010 – Die Photovoltaik ist im Kern eine Halbleitertechnologie und daher ebenso energie- und rohstoffintensiv. Bei der Bewertung der Nachhaltigkeit eines Herstellers und seiner Produkte muss die gesamte Kette der eingesetzten Herstellungsverfahren berücksichtigt werden. Auf Grund der Heterogenität der Prozesse ist die Transparenz der Photovoltaik-Hersteller ein entscheidendes Kriterium.
Die Murphy&Spitz-Studie betrachtet die gängigen Herstellungsprozesse vom Sandkorn bis zum Endprodukt Solarmodul. Dabei erörtert sie den Energieeinsatz und verwendete Materialien und beantwortet die Frage nach der Technologie mit der energetisch günstigsten Bilanz.
Die abschließende Bewertung der untersuchten Unternehmen kommt zu einigen überraschenden Resultaten: Insgesamt führen SolarWorld und First Solar das Ranking an, gefolgt von dem chinesischen Hersteller Yingli. Generell punkteten alle untersuchten chinesischen Unternehmen mit dem Nachweis eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001-Norm. Der amerikanische Hersteller First Solar bekam die besten Noten auf Grund der hohen Transparenz, der Qualität der Informationen, dem Recycling-Ansatz und der Umweltrelevanz von Zulieferern. Das deutsche Unternehmen SolarWorld lieferte ein ähnliches Bild. Allerdings mussten Abstriche gemacht werden, weil nur ein Teil der Produktion nach ISO 14001 zertifiziert ist. Der amerikanische Hersteller Sunpower bildete in der Untersuchung das Schlusslicht und glänzte nur mit dem Marketing seiner Produkte als umweltfreundlich. Die eigenen Produktionsprozesse blieben gänzlich undokumentiert.
„Die Annahme, chinesische Hersteller produzierten nicht umwelt- und sozialverträglich, kann nicht allgemein getroffen werden. Die breite Implementierung der ISO 14001-Norm beweist, dass die Hersteller ein Umweltbewusstsein entwickelt haben und über Instrumente verfügen, Umweltschutzziele zu definieren, umzusetzen und zu dokumentieren. Die Lücken beim Nachweis der Zuliefererkette geben allerdings Anlass für Kritik. Hier ist die Transparenz bei den Chinesen noch verbesserungswürdig“, erläutert Nicole Vormann, Leiterin Sustainability bei Murphy&Spitz Research, das Resultat.
Murphy&Spitz ist seit 1999 erfolgreich im Bereich nachhaltigen Investments aktiv und gehört zu den wenigen Experten im deutschsprachigen Raum, die ein eigenes Researchteam mit Schwerpunkt auf nachhaltiges Investment unterhalten. Murphy&Spitz Research berät den Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland und den Murphy&Spitz Umweltfonds Welt.
Quelle: Murphy&Spitz
Quellenangabe http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ieht-sich-bedroht-article687719.html
Mittwoch, 20. Januar 2010
Förderung wird drastisch gekürztSolarbranche sieht sich bedrohtBundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will die staatliche Förderung des Solarstroms radikal um mindestens 15 Prozent zusätzlich kürzen. Röttgen stellte seine Ankündigung positiv dar: "Die Subventionskürzungen zeigen den Erfolg der Branche." Den stark gewachsenen Einsatz der Photovoltaik auf Ackerflächen will Röttgen noch deutlicher abbremsen: Hier wird eine Kürzung um 25 Prozent angepeilt. Derzeit sind etwa 80 Prozent der Anlagen auf Dächern installiert, 20 Prozent auf Freiflächen.
Eine Kürzung war von der Branche erwartet worden - allerdings nicht in dieser Höhe. Die Solarförderung war in die Kritik geraten, da die Preise für die Module im vergangenen Jahr teils um 30 Prozent gefallen waren. Dies erhöhte die Renditen für Eigenheimbesitzer, was wiederum den Boom weiter befeuerte.
Greenpeace alarmiert, Solon will Investitionen stoppen
Umweltschützer befürchten einen Rückfall ins Atomzeitalter: Jetzt zeige sich "das wahre Gesicht der neuen Bundesregierung in der Umweltpolitik", kritisiert der Energieexperte von Greenpeace, Andree Böhling. Einerseits sollten die Energiekonzerne durch längere Laufzeiten für Atomkraftwerke "gewaltige Profite" einsacken, andererseits streiche Röttgen die Fördermittel für Klimaschutzmaßnahmen zusammen. Überzogene Einschnitte würden die Entwicklung der deutschen Solartechnologie "um Jahre zurückwerfen".
Zeitpunkt: 30.01.10 05:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Namensverunglimpfung - Das ist unnötig. Off Topic!
Zur Frage eins:
Sobald die Blütendeckblätter abgefallen sind, strecken sich die Bananenfinger nach oben und wachsen dem Licht entgegen. Dadurch erhält die Banane ihre charakteristische, leicht gebogene Form.
Das ist übrigends Allgemeinbildung von der du anscheinend nicht viel hast. Besuch doch mal die Volkshochschule, wird dir bestimmt auch nicht mehr weiterhelfen.
Zur Frage zwei:
Es gibt halt immer noch viele, die nur auf schnelle Rendite aus sind und bei auf den ersten Bilck schlechten Nachrichten verkaufen.
Zudem gibt es viele komische Vögel wie dich, die bestimmt short sind und den Kurs weiter drücken.
Langfristige Aussichten spielen im Moment keine Rolle.
Zur Frage drei:
Das liegt im Auge des Betrachters. Du bist ziemlich gut in deiner Liga (Regionalliga) und wir sind ziemlich gut in der unsrigen (Champions League). Wenn ich du wäre ( und ich bin froh es nicht zu sein) würde ich mal einen Doktor aufsuchen. Dein übersteigertes Selbstbewusstsein ist nicht gut für dich.
Ich hoffe du kannst mit meinen Antworten was sinnvolles anfangen. Vielleicht solltest du dich der Börse fernhalten und dich dem Bananenanbau widmen, wo du doch jetzt die Grundlagen kennst. Du wirst doch sicher irgendwo mehr gebraucht als in diesem Forum.
Allen SW-investierten viel Erfolg
ich warte jetzt auf einen Long - Einstieg in call
Aktie wurde ausgestoopt. (Verlust)