Der USA Bären-Thread


Seite 520 von 6257
Neuester Beitrag: 03.02.25 16:52
Eröffnet am:20.02.07 18:46von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:157.409
Neuester Beitrag:03.02.25 16:52von: KatzenpiratLeser gesamt:24.291.434
Forum:Börse Leser heute:3.259
Bewertet mit:
468


 
Seite: < 1 | ... | 518 | 519 |
| 521 | 522 | ... 6257  >  

680 Postings, 6983 Tage magnusfe...

 
  
    #12976
13
09.01.08 00:46
jetzt weiss ich warum aktien fallen

die hausbauer brauchen geld für hypotheken, deshalb tun sie shortsellen aktien, und mit dem geld was sie bekommen für shortgesellte aktien tun sie hypothekenschulden bezahlen

aber wenn sie nachher kaffern müssen, dann werden sie gesquiest  und dow geht dann hurtig auf 20.000

alles entwarnung somit ...  

358 Postings, 8512 Tage Rambus 9lol

 
  
    #12977
5
09.01.08 00:56
Man muß magnusfe einfach gernhaben!  

9108 Postings, 6563 Tage metropolisSt. Benny Hilf!

 
  
    #12978
4
09.01.08 07:05
Tut er aber nicht: 25 bp sind am 30.01. eingepreist, vermutlich auch schon 50bp (muss man am Rentenmarkt prüfen). Ansonsten hat er keine Möglichkeiten, eine Diskontsatzsenkung hilft nur den Banken, aber nicht den Verbrauchern. Denn eines müßt ihr erkennen: Den Bnakenkrise ist nun defintiv zu einer Verbraucherkrise geworden, daher der starke Kursverfall in US. Und dagegen ist nun mal nur langfristig ein Kraut gewachsen, das sind weitere Zinssenkungen oder Steuersenkungen.

Wie ich bereists schrieb: Der Markt muss sich selbst helfen, St. Benny kann so kurzfrisitig nicht helfen.  

234285 Postings, 7587 Tage obgicou@AlterSchwede zu den Verbraucherkrediten

 
  
    #12979
7
09.01.08 08:11

meine Vermutung ist, daß die Kredit-Karten-Loans deshalb immer noch ansteigen, weil hier die rückläufige Home Equity Extraction kompensiert wird.
Auf Deutsch:
Wenn ich mein Haus nicht mehr (zu relativ günsitgen Konditionen) beleihen kann, weil Hauspreise am sinken sind und die Banken keine (oder weniger) Hauskredite vergeben, muß ich eben  meinen Plastikvorrat heranziehen.  

7360 Postings, 6467 Tage relaxedErste Dax-

 
  
    #12980
2
09.01.08 08:38
"Solidaritätsshorts" gegen Dow-Long Position gestellt. ;-)

Bin gespannt, in welche Richtung heute geschoben wird. ;-)  

140 Postings, 6535 Tage michi976...ich habe einfach keine Ahnung...

 
  
    #12981
5
09.01.08 08:44
...manchmal komme ich mir schon ein wenig seltsam vor, da pfeift der Dow innerhalb der letzten drei Monate um runde 11% runter, reißt sämtliche Wiederstandslinien, die Wirtschaft befindet sich in einer Rezession/Stagflation/Depression, den Verbrauchern steht das Wasser schon fünf Fuss über dem Hals, in diesem Zusammenhang muss man sich mal nur die Kreditkartenverschuldung anschauen, 3100 Dollar je EINWOHNER, sprich jeder Greis, jedes Baby sitzt hier mit im Boot, da komen die Verbraucherkredite mit pro Nase 5200 Dollar noch mal dabei, der Nikkei Index pfeift um runde 15,5% ab... Und was machen wir in Good Old Germany/Europe??? Handeln in einer Tradingrange von plus/minus 2,5%... Tun so, als wenn uns das nix angeht... Nicht, dass wir wirtschaftliche Beziehungen mit den Amerikanern pflegen, Nicht dass wir ein klitzekleines Immobilienproblem in Spanien, England, Irland oder Frankreich haben... Ich habe die Entwicklung wirtschaftlich so kommen sehen, aber die Schlüsse die die Börse daraus zieht, kann ich einfach nicht nachvollziehen... Na ja, vielleicht gibt es noch Hoffnung, die Ami´s könnten heute Abend ja so, sagen wir mal 800 Punkte verlieren, da sollte der Dax die Gewinne von heute vielleicht wieder verlieren, oer was meint Ihr? Da komme ich aus meinen Short´s vielleicht noch so plus/minus raus...    

2696 Postings, 6497 Tage Ischariot MDLawrence Summers

 
  
    #12982
3
09.01.08 08:53
Kickys posting zu Lawrence Summers liest sich brandgefährlich für shorties wie uns. Eine solche Rettungsaktion in Form von drastischen kurzfristigen Steuersenkungen könnte tatsächlich jederzeit von Bush verkündet werden (wenn auch vielleich nicht so zugunsten der unteren Einkommensschichten, wie vom Demokraten Summers gefordert). Das würde dann tatsächlich einen 400 pts.-Upmove im Dow auslösen können, ein echtes Damoklesschwert für Bären.
Woher nehmen? Um das nachfolgend wieder ausufernde Haushaltsdefizit kümmert sich die neue Regierung dann später ...

@saschapepper: Super Artikel (Quelle?)  Das grenzt schon an Volksverar...ung  :o(  

234285 Postings, 7587 Tage obgicoukleine Google Erhebung

 
  
    #12983
2
09.01.08 08:56

+cuts +"price target" 159 Treffer
+raises +"price target" 89 Treffer  

7360 Postings, 6467 Tage relaxed#12981 Das wird schon, der DAX wird wieder unter

 
  
    #12984
1
09.01.08 09:00
7800 fallen, nur wer ist dann noch dabei - außer Metro natürlich? ;-)  

234285 Postings, 7587 Tage obgicounochmal zu den Verbraucherkrediten

 
  
    #12985
2
09.01.08 09:21
in sauberem Englsich und ausführlich, was ich in 12979 in Kurzform geschrieben habe:

http://finance.yahoo.com/banking-budgeting/...CeUGp8js7CITQJfKyMJo9IF  

79561 Postings, 9252 Tage KickyPaulson deutet breitere Hypothekenhilfe an

 
  
    #12986
5
09.01.08 09:34
 http://money.cnn.com/2008/01/08/news/economy/...ostversion=2008010811
WASHINGTON (AP) -- Treasury Secretary Henry Paulson said Tuesday the administration was exploring what would be a significant expansion of the program to help at-risk mortgage holders.

Paulson, in an interview on CNBC, said the administration was involved in discussions with the mortgage industry to expand a current program to freeze adjustable-rate mortgages for five years to include borrowers of loans at prime rates. Currently, the rate freeze only covers a much smaller segment of adjustable rate loans, those made to subprime borrowers. Those are borrowers with weak credit histories.

"One thing we will consider with the HOPE NOW alliance is ... maybe expanding this beyond subprime borrowers to other borrowers," Paulson said in the CNBC interview.
Paulson did not provide any details on when this expansion might go forward. The HOPE NOW alliance is a coalition of mortgage industry companies which are seeking to reach at-risk borrowers to help them avoid foreclosures.  

Optionen

114 Postings, 6458 Tage Contradena wenn das kein Zeichen ist ;-)))

 
  
    #12987
2
09.01.08 09:35

Merrill Shelves Plan For New Headquarters By Jennifer S. Forsyth Word Count: 749  |  Companies Featured in This Article: Merrill Lynch, Brookfield Properties, Goldman Sachs Group

Amid continued financial problems, Merrill Lynch & Co. has put off plans to build a headquarters in Manhattan's Midtown and is likely to renew its lease in Lower Manhattan's World Financial Center instead -- a boost for the downtown business district near the site of the 2001 terrorist attacks, according to several people familiar with the matter.

The five-year lease renewal with Brookfield Properties Corp., landlord of the World Financial Center complex, hasn't been signed, and the deal could still fall apart. Yet, Merrill Lynch's new management team, led by Chief Executive Officer John Thain, believes renewing the lease would be the better option. ... 

 

Quelle: WSJ.com

 

79561 Postings, 9252 Tage KickyNearly 90,000 mortgage jobs eliminated

 
  
    #12988
4
09.01.08 09:38
DALLAS (AP) -- More than 86,000 mortgage jobs were cut in 2007 because of the weakening real estate market, according to a new report released Monday by MortgageDaily.com.

Countrywide Financial Corp., (CFC, Fortune 500) the nation's largest lender, shed the most staff in 2007. Net job losses at the Calabasas, Calif.-based lender totaled 11,665, or about 14 percent of all mortgage jobs lost during the year.

The numbers would have been worse, if not for JPMorgan Chase & Co. adding 4,465 mortgage jobs in 2007.http://money.cnn.com/2008/01/07/news/economy/...ostversion=2008010713  

Optionen

234285 Postings, 7587 Tage obgicouPimco's Bill Gross' Jahresausblick

 
  
    #12989
3
09.01.08 09:39
sieht düster aus:
er sieht keine Belebung im 2. Halbjahr, sondern dann erst die wahren Auswirkungen der Kreditkrise. Neben subprime, sieht er aus CDS Verluste von 250 Mrd USD. (Volumen 45 Billionen, Ausfallquote ca. 1,25%, Recovery ca. 50%).

Throw in an embarrassed regulatory network consisting of the Fed and Congressional watchdogs asleep at their post, but are now more than willing to display their prowess, and you have a recipe for credit contraction, a run on the shadow banking system that would give Mr. Stewart shivers aplenty. The unfairly "Ben Stein pilloried" Jan Hatzius of Goldman Sachs estimates that mortgage related losses of $200-400 billion alone might lead to a pullback of $2 trillion of aggregate lending. Even if this occurs gradually, he writes, "The drag on economic activity could be substantial." Add to that my $250 billion loss estimate from CDS, as well as prospective losses in commercial real estate and credit cards in 2008 and you have a recipe for a contraction in credit leading to a recession.

http://www.pimco.com/LeftNav/...ommentary/IO/2008/IO+January+2008.htm  

79561 Postings, 9252 Tage Kickystimulus package for the economy am 28.Januar?

 
  
    #12990
2
09.01.08 09:48
....."The debate now is not about whether or not to provide macroeconomic stimulus. That question appears to be settled," Lawrence Summers, a former Treasury secretary, wrote in a Financial Times editorial.

Analysts say the US economy is now largely relying on the legendary American consumer to ward off a recession.

Speculation is mounting that Bush could unveil a stimulus package for the economy in his annual State of the Union address which he is due to deliver on January 28.

"Our most immediate goal is to minimize the impact on the real economy," Treasury Secretary Henry Paulson said Friday, according to excerpts from a speech delivered in New York.

"We recognize the importance of addressing these policy issues, and we are," Paulson said.

Economists also expect the government to unveil a stimulus effort amid expectations that economic growth will slow in coming months....
Fiscal stimulus is appropriate as insurance because it is the fastest and most reliable way of encouraging short-run economic growth," said Summers.

Analysts say the exact make-up of a potential package depends on the measures favored by the Bush administration. Bush previously has unleashed tax cuts to boost economic growth.

But analysts say the current economic climate will need more than tax cuts.

"It doesn't make any sense to manage your tax policy based on something temporary like the subprime crisis," said Michael Swanson, an economist at Wells Fargo bank, referring to troubled home loans given to Americans with poor credit.

Others said any new measures need not be permanent.

"Stimulus is all about temporary measures. Making tax cuts permanent is totally off point and using a potential recession as an excuse to pursue their agenda," said Jared Bernstein of the Economic Policy Institute.... Summers urged the Republican administration to act soon.

"Moving to implement such measures seems more prudent than waiting till the necessity of even greater ones has been unambiguously established by further pain," said Summers, who served as treasurer under former Democratic president Bill Clinton.
http://news.yahoo.com/s/afp/20080108/bs_afp/...iticsbush_080108145945  

Optionen

79561 Postings, 9252 Tage KickyLawrence Summers im Interview m.Financial Times

 
  
    #12991
1
09.01.08 09:51
http://www.ft.com/cms/s/2/80400fbc-ae73-11dc-97aa-0000779fd2ac.html
How should the US economy be rescued?

Published: December 20 2007 11:55 | Last updated: January 7 2008 17:01  

Optionen

23508 Postings, 6797 Tage Malko07Guten Morgen. Der Versuch einer

 
  
    #12992
7
09.01.08 10:29
Chartanalyse. Werden die 19 halten?

;o)  
Angehängte Grafik:
citi.gif
citi.gif

80400 Postings, 7600 Tage Anti LemmingEines ist jedenfalls sicher inzwischen

 
  
    #12993
8
09.01.08 10:44
An Negativität herrscht kein Mangel mehr.

Es gibt fast niemanden mehr, der die Subprime- und Kreditkrise leugnet und die Gefahren abwiegelt (außer einigen Permabullen bei Ariva). Im Gegenteil: Die Doomsday-Statements in den Gold- und Silber-Threads werden täglich düsterer und beschwörender. Auch die Zahl der Postings in den Bären-Thread (inkl. diesem) hat bereits eine kontraindikatorische Dichte erreicht. Gestern wurden in USA zahllose Puts auf Financials zur Depotabsicherung gekauft. Daher vermute ich, dass kurzfristig schon Vieles eingepreist ist im SP-500 und Dow Jones.

China, Japan und Rest-Asien haben heute morgen das Schlachtfest an der Wall Street ignoriert. Der Hang Seng legte sogar 1,86 % zu (unten). Der DAX will auch nicht so recht einbrechen und notiert zurzeit über 7800. Es war daher für deutsche Shorter, die von der Subprime-Krise profitieren wollten, vorteilhafter, direkt auf die Korrektur der US-Indizes zu setzen statt "auf Umwegen" den DAX zu shorten. Wer China geshortet hatte, um die US-Rezession zu "spielen", hat sich sogar gehörig die Finger verbrannt.

Ich glaube zwar nicht an die "Decoupling"-These, wonach sich die Restwelt von einem USA-Absturz abkoppeln kann. Aber ich vermute, dass es den Amis mit einer Mischung aus Zinssenkungen und Fikalpolitik (Staatsaufträge, Steuersenkungen -> siehe L. Summers) gelingt, die "harte Landung" weniger hart zu gestalten, als es den Bären lieb wäre - zumal in einem Wahljahr.

Daher rechne ich auch weiterhin mit der von Doug Kass "angekündigten" Erholung in USA um 3 bis 4 %, die dann möglicherweise eine gute Einstiegsmöglichkeit für neue Shorts bietet (kommt drauf an, was das alles an stützenden Maßnahmen beschlossen wird).  
Angehängte Grafik:
screen_00325.jpg (verkleinert auf 83%) vergrößern
screen_00325.jpg

80400 Postings, 7600 Tage Anti LemmingMalko - Citi

 
  
    #12994
4
09.01.08 10:55
Zu deinem Citi-Schart: Die Schlange von 2001 bis 2002 war kürzer als die jetzige Schlange. Sie hatte eine Länge von 25 Dollar und schlängelte sich von Kurs 55 bis Kurs 30. Die jetzige Schlange ist schon 28 Dollar lang, da sie sich von Kurs 55 bis Kurs 27 schlängelte. Meist werden solche Schlangen nicht länger als die Hälfte ihres Ausgangskurses, in diesem Fall 27,50 Dollar. Zufälligerweise hat die Schlange gerade gestern diese Ziel erreicht und leicht unterboten. Sie könnte daher demnächst aus der Haut fahren und einen Bären fressen.  

3656 Postings, 6426 Tage CasaubonGenau AL,

 
  
    #12995
2
09.01.08 11:01
deswegen sehe ich auch eher Einstiegskurse bei Einzelwerten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in einem Wahljahr der Dow ins Bodenlose abstürzen wird.
Zumal wir auf der anderen Seite ja noch allerlei Liquiditäten haben, die investiert werden wollen. Es gilt wohl eher die Spreu vom Weizen zu trennen.

Ich möchte an dieser Stelle nochmal an ein Posting von mir in peddys Stahlthread http://www.ariva.de/...News_die_Kurse_bewegen_koennen_t274748?page=-2

erinnern, wo Lakshmi Mittal (Boss des weltgrößten Stahlkonzerns ArcelorMittal) einen weirterhin robusten Stahlmarkt weltweit sieht: (ITV stammt von Ende September 2007)


"In einem ITV in Financialtimes sagt Lakshmi Mittal, dass seine Kunden kaum von der Subprime-Krise betroffen sind. Lediglich in den USA gebe es eine bedeutend geringere Nahcfrage nach Stahl. Allerdings mache ArcelorMittals Geschäft gerade mal 5% des Umsatzes aus, sodass der Stahlokonzern kaum betroffen sei. Im Rest der Welt bleibe der Stahlmarkt sehr robust.
Aus diese Grund werde ArcelorMittal sogar weitere 35 Milliarden Dollar in neue Werke investieren, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. In Indien sollen zwei WErke für 20 Mrd $ errichtet werden, die ab 2015 jeweils 12 Mio. Tonnen Stahl jährlich produzieren sollen. Erwartet wird eine Stahlnachfrage in iNdien für das Jahr 2020 in Höhe von 200 Mio. Tonnen jährlich. 10 weitere Milloiarden $ werden in Emerging Markets investiert:
Brasilien, Mexiko, Ukraine, Südafrika, Kasachstan und Osteuropa."


Gruß


Casaubon  

418 Postings, 6405 Tage gsamsa42As Falls Wichita, So Falls Wichita Falls..

 
  
    #12996
5
09.01.08 11:21

Ja ja der große DAX-Outperformer. Ich werde mich bald (vieleicht schon heute) um die kleinen E.on Zwerge shortmäßig kümmern. Denn wenn der DAX seinen Vorsprung abgibt, dann geht das nur über Eon, da bin ich mir ganz sicher!

 

 
Angehängte Grafik:
eon.png
eon.png

7360 Postings, 6467 Tage relaxed#12993 Eins ist jedoch auch sicher,

 
  
    #12997
6
09.01.08 11:38
an Hoffnung herrscht auch kein Mangel. ;-)

 

2696 Postings, 6497 Tage Ischariot MDCas, das ist ja eben die Multimillion-Dollar-Frage

 
  
    #12998
3
09.01.08 11:44
Decoupling Ja oder Nein ?
Wenn ja (mM!), dann wird das auch der liebe Lakshmi noch merken. Was davon allerdings schon bei den Stahlwerten schon 'eingepreist' ist, weiß ich nicht.  

80400 Postings, 7600 Tage Anti Lemmingrelaxed

 
  
    #12999
4
09.01.08 11:45
Aber keine durchgehende Hoffnung. Bei Vielen gehen nur die Pferde durch.

Halten die noch ihre Longs (aus) oder haben die schon "gespendet"?

http://www.ariva.de/...h_hab_die_schnautze_voll_scheiss_dreck_t314975
http://www.ariva.de/...t283871?search=lackilu&pnr=3875510#jump3875510  

2696 Postings, 6497 Tage Ischariot MDÄhh, Decoupling NEIN ist natürlich mM

 
  
    #13000
5
09.01.08 11:45

Seite: < 1 | ... | 518 | 519 |
| 521 | 522 | ... 6257  >  
   Antwort einfügen - nach oben