Norde Pro und Kontra
Naja, weil du gerade von den Frauen sprichst...deine ist ja aus Ungarn sagst du...hast du die über Vermittlungsagentur kennen gelernt, oder einfach so ?
Jetzt müsste noch der Nordexkurs 84% steigen, das wäre nicht schlecht...hehehe
Offshore wird die Zukunft werden.......
Mit der explosionsartigen Popularität großer Windparks werden fast täglich weitere mögliche Standorte unter die Lupe genommen und geprüft, in wie weit sie den Bedingungen für zukünftige Windkraftlösungen genügen. Obwohl viele dieser modernen Windmühlenprojekte in abgelegenen Gegenden aufgestellt wurden, halten die Planer immer häufiger nach Offshore-Standorten Ausschau. Die Hoffungen auf solche Windparks vor den Küsten sind hoch und man vermeidet dadurch Beschwerden von Anwohnern oder Landschaftsschützern
Was diese Offshore Standorte so interessant macht ist die perfekte Kombination von starkem, konstanten Wind und teilweise geringere Kosten als viele Energiealternativen an Land. Sobald Energiekonzerne an Land einen Standort für die Anlage eines Windkraftwerks in Betracht ziehen, müssen sie zuerst alle Konzessionen für das Land erwerben. In manchen Fällen können sie den Grund und Boden vom Eigentümer leasen, wobei der Besitzer entweder ein Privatmann, eine Kommune oder der Staat sein kann. Bei anderen Gelegenheiten kauft der Energieanbieter zuerst das Land vollständig und baut dann sein mit erneuerbarer Eenergie betriebenes Windkraftwerk. All diese Lösungen erfordern eine riesige Summe an Kapital um die Startinvestitionen für das benötigte Land aufzubringen. Dies lies in der Vergangenheit geplante Windprojekte oftmals von Anfang an zu teuer und unrentabel werden.
http://www.abc-windenergy.de/windmuehlen-energie/offshore.html
Und es wird auch der Tag kommen, an dem Onshore nicht mehr gefördert werden wird...
Naja, da haben die Langzeitanleger aber keine so guten Perspektiven meiner Meinung nach....
Moderation
Zeitpunkt: 19.04.12 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Zeitpunkt: 19.04.12 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Moderation
Zeitpunkt: 19.04.12 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Zeitpunkt: 19.04.12 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Moderation
Zeitpunkt: 19.04.12 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Zeitpunkt: 19.04.12 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Moderation
Zeitpunkt: 19.04.12 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Zeitpunkt: 19.04.12 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Die können ja nicht raus und rein, so wie ich....hahahah
Aber das sind ja jetzt alles LANGZEITANLEGER geworden hohohohho
Ah egal....Stufe 1 hat gezündet...bin mal gespannt wenn Stufe 2 kommt ;-))
Nordex gibt Pläne für Offshore-Windräder auf
17:00 18.04.12
Nordex beerdigt seine Pläne für Windräder auf hoher See. Der Windanlagenbauer hat keine Partner für das kapitalintensive Geschäft gefunden und verkauft nun seine Offshore-Sachwerte.
Der Windturbinenbauer Nordex gibt seine Pläne für Windräder auf hoher See auf. Die Verhandlungen mit einem möglichen Partner zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens für Offshore-Aktivitäten seien gescheitert, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Alleine wolle Nordex dies nicht betreiben. Es dauert zu lange, bis wir aus den Investitionen Erträge erzielen könnten, erläuterte ein Sprecher. Die mit den bisherigen Offshore-Aktivitäten verbundenen Sachwerte wolle das Unternehmen verkaufen.
Nordex-Chef Jürgen Zeschky hatte für das kapitalintensive Geschäft mit Windparks im Meer einen Partner gesucht und bereits erklärt, dass der Bereich auch ganz aufgegeben werden könne.
Anfang April hatte er angekündigt, dass eine Entscheidung in wenigen Monaten fallen werde. Nordex betonte, dass die Beendigung der Aktivitäten keine Auswirkungen auf die Geschäftsprognose habe. Das Unternehmen will in diesem Jahr die Rückkehr in die schwarzen Zahlen schaffen. Die Branche, zu der neben Nordex auch REpower mit seiner Konzernmutter Suzlon sowie Vestas gehören, leidet seit der Wirtschaftskrise unter Überkapazitäten.
Naja, dort drüben kann man dann ja auch ein bisschen besser auftreten , wie hier, wenn die Portokasse nicht all zu viel her gibt.
Kreispolitiker sollten ja nicht im Geld schwimmen....bekommen zwar ab und an mal ein kleines Werbegeschenk, aber das wars dann ja schon wieder.
Naja, im ehem. Osten kann man dann dort auch gleich mal den grossen Macker markieren...habe ich mal so nebenbei gelesen wo..Naja, nicht meine Sache...
Trösten tut mich hier jeden Tag Postings wie deines..da eis ich wieder was ich kann, wo ich stehe und was ich bin ;-))
ich frage mich wirklich ob off-shore bei nordex nun beendet ist?
laut geschäftsbericht sind die dort ja noch voll aktiv!,....
ich bin verwirrt,... im mücke-thread insbesondere semper, thesame, (dr) guttenberg faust, mama raldinho sagen das laut geschäftsbericht ja offshore voll im gange ist!,....
irgendwer flunkert hier doch?,. oder?,....
weisst du mehr?,...
Moderation
Zeitpunkt: 19.04.12 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Zeitpunkt: 19.04.12 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.