Norde Pro und Kontra
Zu den sauberen IT-Riesen gehören dagegen Google, Yahoo und Facebook. Alle drei Unternehmen investieren in Energieeffizienz, suchen ihre Standorte nach einem möglichst großen Angebot an Erneuerbaren Energien aus und setzen sich gegenüber Energieversorgern und Regierungen für den Ausbau von Ökostrom ein.
http://www.windkraft-journal.de/2012/04/18/...-auf-kosten-des-klimas/
http://www.iwr.de/news.php?id=20359
Da gibts sogar schon einen neueren ;-))
Aber raldinho sagt das hier ...WIRD WOHL DER NOVEMBER!!!
Auszug
"Der Umfang scheint größer zu sein als ursprünglich angenommen und wir sind überrascht, dass wohl der Spartenchef gehen muss", urteilte Karsten Oblinger von der DZ Bank. Branchenexperten hatten zuletzt aufgezeigt, dass Siemens keine glückliche Hand mit Großprojekten hat. Seit 2000 habe der Konzern mehr als 4,6 Milliarden Euro mit verpatzten Aufträgen versenkt. "Siemens hat eine lange Geschichte, Vorzeigeprojekte mit Verlust abzuschließen", hieß es in einer Studie. "Und der Trend ist nicht ermutigend."
http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE83G00V20120417
Mei oh mei gggg...ja , dass sind die Investoren, die Klatten braucht ;-)
Auszug vom 28.02.12
Die Regelungen des PTC werden nach gegenwärtiger Gesetzeslage zum Ende dieses Jahres auslaufen (vgl. Nachricht vom 01.09.2011). Beobachter sehen in dem Vorschlag der Obama-Administration einen notwendigen Schritt, um nunmehr eine langfristige Planungsperspektive für Projekte und Unternehmen zu erreichen.
http://www.exportinitiative.de/nachrichten/...eizen-fuer-regenerativ/
Source: Clean Technica (http://s.tt/18wxg)
Yesterday, 47 United States Senators voted to kill 37,000 American jobs, while giving $24 billion in tax breaks to big oil companies. It’s clear where these Senators’ loyalties lie: They would rather give handouts to the dirty energy of the past rather than invest in the clean energy of the future.
In a largely party-line 51-47 vote (four Democrats side with Big Oil, and two Republicans side with clean energy), the Senate failed to reach the 60 votes necessary to move forward on the Repeal Big Oil Tax Subsidies Act, sponsored by Senator Robert Menendez (D-NJ).
Source: Clean Technica (http://s.tt/18wxg)
http://cleantechnica.com/2012/03/30/...vote-to-kill-wind-energy-jobs/
Auszug vom 03.04.2012
Maßgeblicher Anreiz für den Ausbau der Windenergie in den USA ist die Förderung über die PTC. Ob diese Förderung über das Jahr 2012 hinaus verlängert wird, ist noch unklar. US-Präsident Barack Obama hatte sich im Januar für Verlängerung der Tax Credits ausgesprochen. Allerdings ist dafür die auch Zustimmung des US-Kongresses notwendig.
http://www.iwr.de/news.php?id=20901
GE bettelt schon?...)
It's not just the utilities that want an extension of the wind production tax credit. (Separate credits exist for solar and nuclear production that aren't due to expire this year.) Stephen Bolze, president and CEO of wind turbine manufacturer General Electric's (GE) power and water group, says the U.S. will lose out to China in wind-farm production if the tax credit expires. The two countries are currently running neck and neck in the wind game, says Bolze. GE has invested about $1 billion in wind in the last 10 years,..http://tech.fortune.cnn.com/2012/04/17/windpower-tax-breaks/
Wann wird er Kongress wieder tagen? Na muecke1...du als Experte weist das doch...raus damit
US governors add support for extension of wind tax incentives
April 10 2012
http://www.rechargenews.com/business_area/politics/article310408.ece
Der Brief wieder hebt die scharfen Differenzen innerhalb der Republikanischen Partei über, in welchem Umfang die Bundesregierung sollte erneuerbaren Energien und speziell der Windenergie zu unterstützen. Mitt Romney, der wahrscheinliche Präsidentschaftskandidat der Republikaner im November, hat wenig Begeisterung für die Fortsetzung des Bundes Unterstützung gezeigt. Viele Republikaner im Kongress wollen auch Kürzungen und Finanzierung in der Regel nicht sehen, Offshore-Windenergie als Förderschwerpunkt.
http://www.rechargenews.com/business_area/politics/article310408.ece
Und meingotts Quelle war vom 30.3.2012
In den 10 Tagen kann sich ne Menge getan haben, in der Vergangenheit wurde das PTC auch öfters mal überraschend verlängert als keiner mehr mit rechnete1
Meingott ich mag deine agressive Art nicht und warum verkaufst du deine Quelle als Aktuell, wenn Mueckes Quelle aktueller ist???