Der USA Bären-Thread


Seite 507 von 6257
Neuester Beitrag: 03.02.25 16:52
Eröffnet am:20.02.07 18:46von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:157.409
Neuester Beitrag:03.02.25 16:52von: KatzenpiratLeser gesamt:24.286.058
Forum:Börse Leser heute:4.078
Bewertet mit:
468


 
Seite: < 1 | ... | 505 | 506 |
| 508 | 509 | ... 6257  >  

9108 Postings, 6562 Tage metropolis@relaxed

 
  
    #12651
2
04.01.08 18:38
Wer sagt eigentlich, dass soziales Engagement - hier Solidarität - sich nicht für einen selbst auszahlt ;-) Viel Glück für dein letztes Drittel, aber es hat sich bislang sicher mehr als gelohnt...  

7360 Postings, 6466 Tage relaxedAlle Shorts verkauft, werde deshalb

 
  
    #12652
3
04.01.08 18:38
aber nicht zum Bullen, sondern warte auf Neueinstieg, irgendwann und irgendwo. ;-)  

2517 Postings, 6376 Tage AlterSchwede_rel20.@metro

 
  
    #12653
2
04.01.08 18:48
Ich stelle die abiotischen sachen in oilpeak-forum von biomuell.
Hat ja erstmal nichts mit Börse zu tun.
Selbst, falls die These stimmen sollte und es morgen rauskäme, hätte das nur kurzfristig eine kleine Pointe im Ölkurs nach unten zur Folge.

Ansonsten hat sich wiedereinmal herausgestellt, dass Daytrading meins nicht ist. Habe nicht mit echtem Geld, sondern nur mit meinem Depot getradet. Hat trotz richtiger Einschätzung bzgl. 1425 nicht funktioniert.  

3785 Postings, 7313 Tage astrid isenbergparo, ich bin auf deiner ignore........

 
  
    #12654
2
04.01.08 18:51
kannste das mal erklären....auf bms antwortest du ja nicht......danke was habe ich denn verbrochen......  

80400 Postings, 7599 Tage Anti LemmingMetro

 
  
    #12655
1
04.01.08 18:54
Hast Du Deine Shorts schon verkauft?  

3785 Postings, 7313 Tage astrid isenbergrelax meinen hs put halte ich

 
  
    #12656
1
04.01.08 18:56
noch, zur absicherung......  

9108 Postings, 6562 Tage metropolisStrategieupdate

 
  
    #12657
6
04.01.08 18:57
Der kurzfristige Downtrend ist voll intakt, das läßt sich daraus schlussfolgern:

- Schlechte News werden sofort abverkauft, exakt wie man es in einem Downtrend erwartet.
- Es gibt kein tagelanges "Herumlungern" um gewisse Kursmarken, mit dem ein Upmove vorbereitet wird.

Also aus Bärensicht soweit alles in Ordnung. Die Gretchenfrage ist nun, wie weit der Abverkauf noch geht, schließlich wollen wir uns nicht aus übertriebener Gier die aufgelaufenen Gewinne wieder vermasseln? (Wie gesagt, ich möchte den 2bis6-Wochentrend traden; Auf Mehrmonatssicht geht es noch viel weiter bergab)

Mit Sicherheit haben wir bereits ein gutes Stück abwärts hinter uns, bevor demnächst eine Erholungsrally starten wird. Ich vermute, dass dies spätestens bei SP 1410 geschieht. Allerdings sollte man nicht darauf wetten, besser ist es das Momentum des Downmoves im Auge zu behalten und flexibel zu reagieren.

Mein Stopp im Dax Short wird ersteinmal zur Gewinnsicherung auf 7900 nachgezogen.

Was den Dax betrifft muss jetzt genau beobachtet werden, ob er endlich an relativer Stärke einbüßt. Wenn ja, sind dort in naher Zukunft exorbitante Shortgewinne möglich. Aus meiner Sicht ist der Schlüssel dazu der von AL gestern gepostete EWG (Dax in USD). Mit Sicherheit ist ein Großteil der relativen Stärke seit dem Sommer auf Käufe durch US-Anleger zurückzuführen, die doppelt Gewinne machen wollten: Währung + Kurs.

Dieser Motor scheint nun ins Stocken zu geraten (siehe Graphik). Bestätigt sich die Topbildung werden die US-Anleger ihre Dollars heim ins Reich holen. Dies bewirkt eine Stärkung des USD und eine überproportionale Schwächung des Dax. Fazit: EWG im Auge behalten!  

2517 Postings, 6376 Tage AlterSchwede_rel20.Kohn-Rede

 
  
    #12658
1
04.01.08 18:57
Ich kann da einfach nichts zu finden? Wars diesmal ein Nonevent? Habt ihr was?
Alles, was ich entdecken konnte war:
"Futures markets see 56% chance of 50-bp rate cut in Jan."

Urks.
Manchmal denke ich echt, dass kann ja wohl nicht wahr sein.
Ich lag schon wieder falsch. Hätte stark mit einer Reaktion der FED bei 1425 gerechnet. Wie der Zufall es wollte, kam die 1425 sogar zeitgleich mit Kohns Rede.... mhpf!!!  

9108 Postings, 6562 Tage metropolisUps, Graphik vergessen

 
  
    #12659
1
04.01.08 19:01
@AL: Nein, siehe Strategie-Update  
Angehängte Grafik:
ewg.png
ewg.png

9108 Postings, 6562 Tage metropolisWirft die FED den Bären wieder Knüppel

 
  
    #12660
4
04.01.08 19:09
zwischen die Beine? Eine heute hier gestellt Frage. Meine Antwort:

Mit Sicherheit! Und zwar ist schon ab heute damit zu rechnen, dass die FED irgendwie eingreift, denn es gibt/gab heute ein Meeting der Spitzenleute im weißen Haus zum Thema.

Allerdings ist fraglich, ob das noch was bewirkt: Die Munition der FED ist aufgrund der hohen Inflation sehr begrenzt, mit einer Überraschungssenkung ist daher zur Zeit nicht zu rechnen. Eher mit kosmetischen Operationen. Und ob die vom Markt positiv aufgenommen  werden nachdem die besiherigen auch nichts gebracht haben darf bezeifelt werden.

Fazit: Ruhig Blut, aber zur Sicherheit enge KOs vermeiden bzw. Stoppkurse nachziehen!  

111412 Postings, 9113 Tage Katjuscha'hust' - AMD 3 Monats-Chart

 
  
    #12661
8
04.01.08 19:10
Intel ist heute ja auch 7-8% im minus, aber AMD scheißt in den letzten Wochen den Vogel ab. Tiefer notierte man nur vor 5 Jahren.

1268 Postings, 6709 Tage WubertZur Aufheiterung - neues von Goldman Sachs

 
  
    #12662
4
04.01.08 19:12

Die arme Wurst... kann einem ja direkt leid tun.


Goldman ex-analyst gets 4-year prison term in insider schemes

www.chinaview.cn 2008-01-05 00:51:32

WASHINGTON, Jan. 4 (Xinhua)

-- A former Goldman Sachs Group Inc. fixed-income research associate has been sentenced to more than four years in prison in a series of Wall Street insider-trading schemes, The Wall Street Journal reported on Friday.      The highly publicized schemes -- disclosed in 2006 and called some of the most widespread and premeditated ever prosecuted on Wall Street -- were hatched in a Russian day spa and grew to include more than a dozen conspirators in the United States, Germany and Croatia, according to the report.      The scandal caught the attention of Wall Street and prompted investigators to intensify efforts to root out insider trading.      Eugene Plotkin, a Russian-born Harvard graduate and onetime competitive ballroom dancer, was sentenced to 57 months in prison on Thursday. The judge also order him to pay a 10,000 dollar fine and to forfeit 6.7 million dollars.      The 28 year-old Plotkin pleaded guilty to conspiracy and eight counts of insider trading in August. David Pajcin, a former analyst in Goldman Sachs's fixed-income division has also pleaded guilty to criminal charges in the matter and is awaiting sentencing.

Editor: Yan Liang

Optionen

7360 Postings, 6466 Tage relaxed#12657 Teile die Ansicht,

 
  
    #12663
2
04.01.08 19:14
nur wenn das US-Geld abgezogen wird, dann rauscht der DAX leicht 1000 Punkte nach unten. Doch noch ist der Dollar nicht erstarkt und um ja nichts zu verpassen, kann man immer noch direkt die Währung spielen. ;-)

#12656 Habe auch an die HS-Variante gedacht, aber zu wenig Gespür für die chinesische Seele. ;-)

Bin gespannt, was heute noch passiert, kann durchaus sein, dass es nach unten bricht, aber ich will das Glück nicht zu sehr strapazieren. Vom Verfallstag bis heute war ein netter Weg und schneller als erwartet. ;-)  

79561 Postings, 9251 Tage KickyInsider Trading

 
  
    #12664
2
04.01.08 19:32
http://www.bloomberg.com/apps/...20601087&sid=aY01mQbdR.9A&refer=home
ziemlich viele bereits verurteilt
....U.S. prosecutors have stepped up efforts to crack down on insider trading. A prosecutor said a former Morgan Stanley finance vice president and her husband are expected to plead guilty to insider-trading charges next month.In May ex-Morgan Stanley compliance officer Randi Collotta and her husband pleaded guilty to insider-trading charges in an unrelated case. A hedge fund trader last month became the seventh person to admit guilt in a separate case against employees at Zurich-based UBS and New York-based Morgan Stanley and Bear Stearns Cos.

Plotkin is the fifth person to plead guilty in a case involving three schemes.

U.S. Attorney Michael Garcia charged Plotkin and former Goldman analyst David Pajcin with illegally trading on secret information about pending deals that they got from Stanislav Shpigelman, a mergers and acquisitions analyst at Merrill. Shpigelman, 24, pleaded guilty and in January was sentenced to 37 months in prison for leaking secret information to Plotkin and Pajcin on Adidas-Salomon AG's $3.67 billion purchase of Reebok International.He was originally charged with leaking word on six pending transactions in 2004 and 2005, including Procter & Gamble Co.'s $61 billion purchase of Gillette Co. Plotkin and Pajcin were also charged with illegally obtaining names of stocks touted in Business Week's ``Inside Wall Street'' column before the magazine shipped from the printer.

A worker at the Wisconsin printing plant, Nickolaus Shuster, pleaded guilty top the scheme in October, admitting he tipped Plotkin and Pajcin to the names of companies about to appear in the magazine. He hasn't been sentenced yet. .....  

Optionen

23505 Postings, 6796 Tage Malko07Der Auslandsanteil

 
  
    #12665
9
04.01.08 19:32
ist im DAX die letzten Jahre stark angestiegen. Dabei sind die USA bei weitem nicht die größte Gruppe. Es ist auch ein Ammenmärchen, dass in Krisenzeiten das Geld grundsätzlich heim wollte. Die Scheichs finden, dass es bei uns sicherer als bei ihnen ist.

In Krisenzeiten steigt die Risikoaversion stark an. Das hat große Umschichtungen am Aktienmarkt in global agierende Großkonzerne zur Folge, unabhängig ob der jeweilige Konzern östlich oder westlich des Atlantiks beheimatet ist. Auch der Wohnort des Spekulanten spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Aus einem einfachen Grunde ist das Gut für den US-$: Die überwiegende Anzahl der global agierenden Großkonzerne hat ihren Sitz in den USA.

Ein Flucht in Großkonzerne bringt dem DAX nur wenig. Seit wir eine Kappungsgrenze von 10% beim Gewicht haben - sie hat schon mehrfach zugeschlagen (bei Siemens u. E.on) - wirkt sie weniger. Auf jeden Fall ist die US-$-Brille auf den DAX  etwas zu trüb.

Solange die große Krise ausbleibt und die fundamentale Situation wie momentan bleibt. behält der DAX auch die relative Stärke gegenüber dem S&P500. Es gibt andere Indizes, die sind noch stärker.  

23505 Postings, 6796 Tage Malko07Die Entwicklung

 
  
    #12666
7
04.01.08 19:35
 
Name200120052007
Adidas53,0*68,0*79,0*
Allianz32,040,3559,1
BASF35,052,450,0
BMWk.A.k.A.k.A.
Bayer39,0k.A.78,1*
Commerzbank37,051,572,5*
Continental64,086,7*72,0*
Daimlerk.A.45,063,3
Deutsche Bank53,051,046,0
Deutsche Börse32,065,084,0
Deutsche Post15,9*34,4*39,6
Deutsche Postbankk.A.k.A.36,9
Deutsche Telekom37,635,2851,35
Eon42,245,2254,7
Fresenius Med. Carek.A.43,344,2*
Henkelk.A.k.A.k.A.
Hype Real Estatek.A.k.A.k.A.
Infineonk.A.k.A.k.A.
Linde23,8*37,45*34,8*
Lufthansa36,619,137,4
MAN19,0*37,0*42,0
Merck KGaAk.A.k.A.56,7*
Metrok.A.k.A.k.A.
Münchener Rück35,046,069,1
RWE15,024,044,0*
SAP49,2642,4639,2*
Siemens48,056,653,6
Thyssen Krupp25,020,029,9
TUI25,025,0**k.A.
Volkswagen23,3*38,9*23,9*
Durchschnitt35,543,852,6

 

 

338 Postings, 6954 Tage firehandkatjuscha

 
  
    #12667
1
04.01.08 20:01
den vogel "abscheißen" ist ja in wudervoll-freud-igster weise ausgedrückt! :-)  

9108 Postings, 6562 Tage metropolisMalko, es ist eine Tatsache

 
  
    #12668
3
04.01.08 20:04
dass es im Konjunkturzyklus einen Timelag beim Dax im Vergleich zu den US-Indizes gibt: 2000 toppte der Dax 3 Monate nach den USA, 2003 lag das Tief sogar 6 Monate nachdem die USA schon nach oben gedreht hatten.

Ähnliches galt in der Krise 1998, als der Dax noch wochenlang weiter munter fiel während der SP schon längst in Richtung High 2000 unterwegs war.

Das macht Sinn, da die Topunternehmen Deutschland stark exportlastig ist und der Export spätzyklisch ist (abgesehen vom dt. Mittelstand mit seinen Maschinenbauern, die frühzyklisch sind). Zudem kommt die deutsche Angst hinzu, die - wenn ersteinmal entfacht - mit deutscher Gründlichkeit durchgezogen wird.

Geht man davon aus, dass die USA im Oktober toppten, ist es nun, drei Monate später, Zeit für den Dax nachzuziehen. Die US-Anlager wissen das sicherlich und werden definitiv ihr Geld abziehen wenn hier nichts mehr zu holen ist und es in US-Aktien stecken weil die sich früher erholen werden als deutsche Aktien. Der Dollar weigert sich ja mittlerweile auch schon, weiter zu fallen.    

12993 Postings, 6423 Tage wawiduGeorge W. Bush: "strong economic fundamentals"

 
  
    #12669
10
04.01.08 20:36
Geradezu gebetsmühlenhaft wiederholen Bush und sein Finanzminister Paulson diesen Spruch immer wieder. Sie lügen wider besseres Wissen, aber es sind halt Politiker. Diese Lügen werden von den Märkten jedoch immer mehr als solche entlarvt.

Wie stark die konsumzentrierte US-Wirtschaft bereits angeschlagen ist, verdeutlichen insbesondere die Sektoren Einzelhandel ($RLX, $DJUSRA, neuerdings sogar $DJUSCE und $DJECOM), Transport ($DJUSMT, $DJUSTK, $DJUSAF), Consumer Finance ($DJUSSF) und Tourismus ($DJUSTT, $DJUSCG, $DJUSLG). Einen sehr interessanten Chart hat der Travel&Tourism Index.
(Wie es aussieht, hat sich eine ganze Reihe von Amis zwischen Juli 2006 und Oktober 2007 in einem "finalen Exzess" noch ein paar tolle Reisen geleistet. Die Kreditkarten gaben´s ja noch her.) In Anbetracht des MACD 36,78,18 liegt in diesem Chart eine eindeutige SKS vor.  

Optionen

Angehängte Grafik:
_djustt3jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_djustt3jd.png

692 Postings, 7858 Tage Barbarossaaj,aj,aj :)

 
  
    #12670
2
04.01.08 20:38
Habe heute DOW geshortet vor dem heutigen Böresenstart ,als der DOW noch bei
-0,7 % war,dann habe ich mich riesig gefreut,als der DOW bei -1,2 % war, musste dann dringend weg und habe mich über meine schnelle grob 35 % gefreut!:) Jetzt aber DOW -1,8 % und mein Gefühl sagt mir es können auch -2% werden...  

5847 Postings, 6697 Tage biomuellheutiger Tag und GOLD

 
  
    #12671
3
04.01.08 20:40
kein "Beweis" natürlich, aber ein Zeichen dafür - dass Gold - eben NICHT wie von vielen vermutet, an wirklich schlechten Tagen "wie andere assets auch" verkauft werden. Und dass obwohl Öl etwas nachgibt.

will nicht zu stark jubeln, denn Öl SOLLTE (mal sehen) saisonal in den nächsten Wochen etwas runter gehen (saisonal bedingtes überangebot;  + wahrscheinliche US Rezession)  

9108 Postings, 6562 Tage metropolisFed, ist das alles was ihr noch zu bieten habt?

 
  
    #12672
5
04.01.08 20:41

AP
Fed Ups Auction Amounts to Aid Banks
Friday January 4, 12:29 pm ET
By Martin Crutsinger, AP Economics Writer

 
Fed Says It Will Boost New Auction Amounts by 50 Percent to Help Banks Through Credit Squeeze

 

WASHINGTON (AP) -- The Federal Reserve announced Friday that it is increasing the amount of money available to banks through the new auction process it created to ease the nation's severe credit squeeze. The Fed again pledged to continue the auctions "for as long as necessary."

ADVERTISEMENT
The Fed said that it will increase the amount offered at each of the next two auctions from $20 billion to $30 billion, a 50 percent jump. Those two auctions will be Jan. 14 and Jan. 28.

The Fed announcement indicated that the auction process it began last month has been successful in providing a source of loans for cash-strapped banks.

The first two auctions offered $20 billion each and attracted bids for about three times that amount.

Federal Reserve Chairman Ben Bernanke and his colleagues decided to try the auction approach because their efforts to inject funds into the banking system through direct loans to banks had not been as successful as hoped.

 

5847 Postings, 6697 Tage biomuellebenfalls S&P500 SHORTS

 
  
    #12673
7
04.01.08 20:57
gerade rausgeschmissen - bin aber noch in ein paar anderen positionen short (in summe aber meinen shortstand eben halbiert - also gewinnmitnahme)

habe mich ein bisschen an metro orientiert (1410) ausserdem könnte tatsächlich eine 50 punkte Zinsreduktion anstehen (wäre ein Turbo-BOOST für Gold übrigens!) - une eigentlich ein wahnsinn in Anbracht der anziehenden Inflation (und hoher Ölpreise). Zudem letzte Stunde nun - da konntendie Indizes wieder ein bischen hochgezogen worden.

Der Bullenmarkt ist spätst jetzt mal vorbei - heute kapitulaieren reiehenweise recht lange hart gebliebene Bullen. Zeit daher die Shorts etwas zu reduzieren (streng nach der antizyklichen "Metro-methode" ;0)

bzw. USD bin ich übrigens nicht mehr so bärish- kurz-und mittelfristig zunmindest (langfristig weiter sehr bearish). Aber der €USD schein malausgereizt - auch wenn noch5 oder gar 10 % drinnensein könnten. Aber trotz anstehenden Zinssenkungen -glaube ich dass kurz undmittelfristig nicht mehr viel drinnen ist (bei USD short).    

9108 Postings, 6562 Tage metropolis@biomüll: SP-Shorts

 
  
    #12674
6
04.01.08 21:27
Danke für die Blumen :-))

Denke auch, dass wir das schlimmste hinter uns haben und sich die Kurse in Bälde stabilisieren werden. Bis zu den 1410 sinds nur noch ein paar Pünktchen und die Bären werden es sich nicht nehmen lassen, diese Unterstützung in den nächsten Tagen ein oder mehrmals auf die Probe zu stellen.

Mit einem Durchbruch rechnen ich zunächst nicht, sondern mit einer moderaten Erholung. Ebenfalls rechne ich nicht mit einer Notzinssenkung. Die ist einem Notfall vorbehalten: Ein solcher könnte der Bruch der 1410 mit einem anschließenden massiven Abverkauf sein. Der muss aber schon heftig sein um eine Notmaßnahme zu rechtfertigen (siehe August 07). Die FED-Meldung vorhin zeigt nämlich, dass der FED auf dem letzten Loch pfeift. Denn ihre Maßnahmen wirken immer hilfloser, ihre Waffen immer stumpfer.

Ansonsten ist  aber Ende Januar mit -25bp zu rechnen, soweit klar. Die sind aber bereits vom Markt antizipiert, also nicht mehr kursrelevant. Beweis: Die schlechten Arbeitsmarktdaten führten NICHT zu einer Zinshoffnungsrally. (SEHR ZU BEACHTEN -> Änderung des Marktsentiments)

Ich persönlich werde meien Shorts noch etwas behalten, mit dem Finger an Exit-Knopf. Erstmal abwarten wie sich der Staub legt und was der Dax draus macht. Eine Rally wird eh nicht sofort starten, sondern erst nach 2-3 Tagen seitwärts laufenden Kursen, in denen noch Zeit genug ist. Ein paar kleine Nachbeben könnten noch folgen und lukrativ sein.


 

23505 Postings, 6796 Tage Malko07Ich glaube nicht, dass

 
  
    #12675
10
04.01.08 22:06
sine Zinssenkung außerhalb der Reihe ein Kursfeuerwerk auslösen würde. Naja, etwas hektische Steigerungen für ein paar Stunden. Am nächsten Tag würden wir wesentlich tiefer stehen. 50 Basispunkte Ende des Monats sind denkbar und möglich. Für sie gilt eher das am Anfang gesagte. Wir gehen wahrscheinlich in die Phase über, in der sinkende Zinsen von sinkenden Kursen begleitet werden. Nach Norden bringen uns nur Nachrichten "besser als Erwartet" von der Konjunkturfront und gute Firmenergebnisse mit einem akzeptablen Ausblick. Werden wir auch erleben. Noch gibt es viele Konzerne, die von der guten Weltwirtschaft profitieren.  

 

Seite: < 1 | ... | 505 | 506 |
| 508 | 509 | ... 6257  >  
   Antwort einfügen - nach oben