Der USA Bären-Thread


Seite 506 von 6257
Neuester Beitrag: 03.02.25 16:52
Eröffnet am:20.02.07 18:46von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:157.409
Neuester Beitrag:03.02.25 16:52von: KatzenpiratLeser gesamt:24.285.245
Forum:Börse Leser heute:3.265
Bewertet mit:
468


 
Seite: < 1 | ... | 504 | 505 |
| 507 | 508 | ... 6257  >  

9108 Postings, 6562 Tage metropolis#12623 Ich möchte noch hinzufügen

 
  
    #12626
04.01.08 08:15
D. Sämtliche Analysten erwarten für 2008 einen ähnlichen Kursverlauf wie 2004: Erst seitwärts/abwärts, dann ab Sommer aufwärts. Daher wird es nicht so kommen, denn die Konsens-Prognose trifft niemals ein.  

80400 Postings, 7599 Tage Anti Lemming2007: 800.000 Amis pleite - Anstieg um 40 %

 
  
    #12627
6
04.01.08 08:44
im Vergleich zu 2006. 2008 soll es noch schlimmer werden. 2005 war das bisherige Rekordjahr mit 2 Mio. Pleiten, aber in dem Jahr erklärten sich Viele "voreilig" bankrott, weil ein neues, ungünstigeres Gesetz für persönlichen Bankrott in Kraft trat.



Consumer Bankruptcy Filings Rose 40% in '07
WSJ - January 4, 2008

WASHINGTON -- Consumer bankruptcy filings rose 40% in 2007 as housing-market turmoil and increasing consumer debt levels led more people to seek protection from creditors.

The American Bankruptcy Institute, using National Bankruptcy Research Center data, said total consumer filings rose to 801,840 in 2007 from 573,203 in 2006.

ABI Executive Director Samuel J. Gerdano said the situation is likely to worsen in 2008. "The roughly 40% spike in consumer bankruptcies during 2007 presages even higher filings this year, as the heavy consumer debt load is made worse by the home mortgage crisis," Mr. Gerdano said.

The large annual increase came even with a decline in consumers filing for bankruptcy protection in December from November. There were 66,389 consumer filings last month, down from 71,799 in November.

The 2007 increase in filings still doesn't approach the 2,039,214 filings in 2005. That was the year a large number of consumers filed for bankruptcy protection before stringent new bankruptcy rules went into effect.  

234285 Postings, 7586 Tage obgicoudazu paßt auch

 
  
    #12628
3
04.01.08 09:10

9108 Postings, 6562 Tage metropolisDie schweren Jungs vom PPT betreten die Bühne!

 
  
    #12629
4
04.01.08 10:09

 

Comstock Partners, Inc.

Financial and Economic Situation Still Worsening

January 03, 2008

The fundamental case for a bear market we outlined last week (please see archives on left) is being increasingly supported by the deteriorating technical picture.  Both the Dow Industrials (DJIA) and S&P 500 have carved out ominous-looking eight-month head and shoulder tops.  While both indexes peaked on October 11, the NYSE breadth index topped out in June and has made successively lower peaks on rallies. This is confirmed by the unweighted NYSE index, which made its high in July.  Only 32% of all NYSE stocks are above their 200-day moving averages, indicating that two-thirds are already in their own bear markets.  The Dow Transportation average reached its high in July and was down 11% at the October high in the DJIA and S&P 500.  Both the Russell 2000 and Philadelphia Semiconductor indexes peaked in July.

In addition the number of new daily annual highs on the NYSE topped out in May and has decreased on every subsequent rally, indicating that fewer stocks have been participating in any upward moves.  Upside volume peaked in August, with the October peaks in the averages corning on sharply lower volume.  Overall there has been higher volume on down days in the market and lower volume on up days, while late-day selloffs have been a distinguishing feature.  All of this is typical of a bull market peak, particularly when supported by the fading credit and economic situation.

The housing and credit picture continues to worsen and is spreading to the rest of the economy.  Building permits are at a 14-year low, housing starts at a 15-year low and new home sales at a 13-year low at the same time that the supply of new homes is at a 17-year high.  The NAHB Buyer Traffic index fell to an all-time low of 14 in December, below the previous record of 16 in December 1990. There have now been six consecutive monthly readings below 20, exceeding the previous record of three in the 1990-1991 recession.  The Case/Shiller 20-city composite of home prices is down 6.1% from a year earlier, the highest since the index began in 1988.

A recent study by one former and two present Federal Reserve economists continues to be gloomy on future home prices.  Based on the ratio of annual rents-to-home prices from 1960, home prices would have to drop 15% over the next five years while rents were rising 4% annually just to bring the ratio back to normal.  Substantial further home prices declines would place more homeowners in a negative equity position and lead to more defaults with increased asset declines for those holding the mortgages.

At the same time the rest of the economy continues to deteriorate with softness in retail sales, employment, capital spending, autos, trucking and new orders for durable goods. The ISM manufacturing index fell to 47, below the no-growth threshold of 50.  It was the sixth consecutive monthly decline, the most since 2000-2001.  Two of the key index subsets—production and new orders—were down to their lowest levels since November 2001.  The year-over-year growth in chain store sales is the lowest since the last recession.  The ECRI Weekly Leading Index has now been falling at a rate similar to past periods preceding recessions.   Foreign economies have been showing signs of a slowdown as well.  The global PMI for manufacturing has declined both in developed and developing nations.  The EU coincident indicator is clearly down while the Baltic freight index had dropped 20%

Corporate earnings estimates have also started to come down.  First Call is now estimating that fourth quarter S&P 500 operating earnings will be down 9.4% versus an estimate of plus 10.4% as recently as October.  First quarter earnings are estimated at plus 5.7%, down from the 10.4% forecast of October.  Once earnings have turned it is almost certain that the downward revisions are not over, and that there is far more to come.

As if to give emphasis to our negative outlook, it has been announced that tomorrow (Friday) President Bush will, for the first time, meet with members of the President’s Working Group on Financial Markets to discuss the current financial and economic situation.  This is the formal name for the so-called Plunge Protection Team that was formed by President Reagan following the 1987 market crash. Its stated purpose was to prepare to deal with a serious credit or market crisis that could significantly impact financial institutions and the economy.  While we understand that the team has met periodically with no announcement, we are unaware of any president ever meeting formally with the group.  We think they view the current financial and economic situation with alarm—and so should you.

 

NOTE: If you go to the archive search section on our site and type in "plunge protection" you will be directed to past comments with more details on the group.

 

 

23502 Postings, 6796 Tage Malko07Guten Morgen.

 
  
    #12630
12
04.01.08 10:11
Die Fed ist nicht so wankelmütig wie die Aktienkurse und mancher Spekulant oder Journalist. Sie hat ein klares Ziel auf Sicht der nächsten 6 Monaten: Die US-Großbanken retten! Anschließend bekommt, wenn dann noch notwendig, die Inflationsbekämpfung Priorität. Sie wird also weiter senken. Streiten kann man höchstens um 25 Basispunkte plus oder minus um das Sommerziel von 3,5%.

Demnächst beginnt die Berichtsaison. Viele Spekulanten hoffen, dass dann alles im Finanzsektor offen liegt und abgeschrieben ist. Sollten sich die wirtschaftlichen Aussichten bis dahin nicht zu stark verschlechtert haben, wird es erstmal nach Norden gehen. Spätestens im Mai gibt es dann die nächsten heftigen Nackenschläge seitens der Schuldenkrise und wir korrigieren wieder nach Süden.

Die Statistikspielchen mit der US-Präsidentenwahl bringen nichts. In welchem Wahljahr gab es eine derartig heftige Schulden- und Bankenkrise? Statistische Erkenntnisse bringen auch nie im Einzelfall was. Nur wenn man sie strategisch über viele Perioden nutzt, erreicht man eine Outperformance. Das ist wohl mit der Wahljahrsaisonalität (Vielfaches von 4 Jahren) bekloppt.  

114 Postings, 6457 Tage ContradeAL, nicht alle Meldungen für bare Münze nehmen, auch die "positiven" Umstände beachten...

 
  
    #12631
4
04.01.08 10:21

Als US-Amerikaner muss man nicht über den
Pazifischen Ozean (Japan in den 90-ern) schweifen, um den engen Zusammenhang
zwischen Immobilienmarkt, Konsumverhalten und Gesamtwirtschaft
zu studieren. In Neuengland führten Anfang der
90-iger Jahre fallende Hauspreise zu einer Rezession
der lokalen Wirtschaft und einer Reihe von Bankzusammenbrüchen.
In den Vereinigten Staaten lagen die Hauspreise auf
nationaler Ebene, gemessen am OFHEO-Index, im dritten
Quartal 2007 im Vorjahresvergleich zwar noch
leicht oberhalb der Nullmarke. Der Case/Shiller-Index
zeigt jedoch bereits für den selben Zeitraum rückläufige
Hauspreise an. Vor dem Hintergrund des Angebotsüberhanges
am Eigenheimmarkt dürfte der
Preisabwärtsdruck in den nächsten Monaten anhalten
und somit auch zu einer negativen Veränderungsrate
beim nationalen OFHEO-Hauspreisindex führen. Fallende
Hauspreise – so lehren es die erwähnten Erfahrungen
– gehen wiederum mit einer Rezession in der
Gesamtwirtschaft einher.
Dieses Schicksal kann mit hoher Wahrscheinlichkeit der US-Wirtschaft erspart bleiben, da zum Ersten die Exportnachfrage – beflügelt von einen schwachen USDollar und einer robusten Weltwirtschaft – einen spürbaren Wachstumsbeitrag leisten wird. Zum Zweiten haben die US-Unternehmen keine überhöhten Lagerbestände (wie z.B. 2000/2001). Insofern besteht kein Grund, durch eine geringere Produktionstätigkeit die Lagerbestände auf das gewünschte Niveau zu bringen. Und zum Dritten kompensiert die für die meisten Marktbeobachter und -teilnehmer überraschend freundliche Entwicklung des US-Aktienmarktes teilweise den negativen Vermögenseffekt nachgebender Eigenheimpreise.

Gleichwohl muss den gestiegenen Rezessionsgefahren
durch die Immobilien- und Hypothekenkrise Rechnung getragen werden. Insbesondere im 1. Quartal besteht ein mMn ein nicht unerhebliches Risiko einer Kontraktion. Dies könnte auch auf dem Aktienmarkt für Rückgänge sorgen.

Tip: Nasdaq 100 und S&P 500 shorten.

 

234285 Postings, 7586 Tage obgicouschlechte Aussichten für Mortgage-Insurer

 
  
    #12632
3
04.01.08 10:31
Anstieg der claims im November um 35% ggü. Vorjahr.

http://www.realtor.org/rmodaily.nsf/pages/News2008010203  

234285 Postings, 7586 Tage obgicouMassenentlassungen bei Citi und Merrill?

 
  
    #12633
2
04.01.08 11:49

234285 Postings, 7586 Tage obgicouläppische +18T

 
  
    #12634
2
04.01.08 14:34
neue Jobs  

13793 Postings, 9272 Tage Parocorpüber 5% arbeitslosigkeit in US

 
  
    #12635
3
04.01.08 14:36
vier jahreshoch!

234285 Postings, 7586 Tage obgicouJobzahlen im Detail

 
  
    #12636
5
04.01.08 14:48
Dez. vs. Nov in Tausend

1. Goods producing: -75
davon
Mining, etc: +5
Construction:  -49
Manufacturing: -31
davon
durable: -20
non-durable: -11

2.Service-Providing: +93
davon
trade, transportation, utilities:  -28
Information: -13
Financial: -4
Profesisonal and Business Services: +43
Education and Health: +44
Leisure and Hospitality: +22
Other Services: -5
Government: +31  

18637 Postings, 8340 Tage jungchensehr interessant, obgicou

 
  
    #12637
04.01.08 14:54
ohne die 31k neuen stellen im oeffentlichen dienst, waere es also sogar ein minus.
miese zahlen

2517 Postings, 6376 Tage AlterSchwede_rel20.Chartmarke SPX ca. 1425

 
  
    #12638
7
04.01.08 15:09
Scheint als würden wir nunmehr auf die langfristige Uptrendlinie zusteuern.
Auf diesem Level denke ich können wir mit einer "Überraschungszinssenkung" oder einer ähnlichen letzten Rettungsreaktion vor dem Bruch nach unten rechnen.
AL 's 2-3 Wochen Upmove-Bewegung könnete dann Realität werden.
DOch vorsichtig, ich denke die Up-Zyklen werden immer kürzer und schwerer tradebar.

Ansonsten wünsche ich allen ein Gutes und erfolgreiches Jahr 2008. Werde nun auch wieder öfters hier sein.

 

234285 Postings, 7586 Tage obgicouBirth/Death Model hat auch wieder

 
  
    #12639
8
04.01.08 15:12

+66T beigetragen;

also hatten wir tatsächlich ca. 50T weniger Jobs als im November.  

2517 Postings, 6376 Tage AlterSchwede_rel20.@Biomuell , abiogenetische Öltheorie

 
  
    #12640
2
04.01.08 15:13
Da ich spontan den Oilpeak-Thead gerade nicht finde:
Biomuell, entschuldige, dass ich es im Dezember nicht mehr geschafft habe dir, den PNAS-Link zu posten. Mein vollgestopfter Arbeitstag ging leider bzw. schönerweise gleitend in eine seeeehr feucht-fröhliche Weihnachtsfeier über :))
Montag kriegst du den wissenschaftlichen Beweis, dass die chemischen Grundlagen der theorie schon längst bewiesen sind. So verrückt es klingt, aber -immer vorausgesetzt die Daten stimmen- beide Theorien sind somit (fast) gleichwertig einzuordnen. Obwohl zur fossilen Theorie eine wesentlich breitere Grundlage besteht.
Vielleicht hast du es ja schon selber im PNAS-Archiv entdeckt! Wenn meine Erinnerung nicht trügt, wars ein Ami, der es veröffentlicht hat.  

234285 Postings, 7586 Tage obgicoubin mal gespannt,

 
  
    #12641
2
04.01.08 15:24

wann die FED was von sich hören läßt ;-)  

7360 Postings, 6466 Tage relaxedWeiteres Drittel der

 
  
    #12642
2
04.01.08 15:30
"Solidaritätsshorts" verkauft. ;-)  

2517 Postings, 6376 Tage AlterSchwede_rel20.17:15 Rede Fed-Gouverneur Kohn

 
  
    #12643
5
04.01.08 15:42

Bin auch mal gespannt, was da kommt. Vizepräsident Kohn ist ja ne Schwalbe, wie man sieht:

Nach 17:15 werden wir ja sehen, welche Lügen er uns auftischt um den Markt nach kräften hochzuziehen. Ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich nicht ein Knockout-Call verdammt  nah an der Grenze zum "Verfallstermin" kaufen sollte.

Die verbalen Möglichkeiten der FED werden allerdings immer eingeschränkter, da der Markt jedesmal schwächer reagiert.

 

234285 Postings, 7586 Tage obgicouISM Non Mfg 53,9

 
  
    #12644
3
04.01.08 16:04

Consensus war 53,8
New Orders Index at 53.5%;
Employment Index at 52.1%  

234285 Postings, 7586 Tage obgicouBurgerflipper

 
  
    #12645
2
04.01.08 16:18

kleines Detail noch zu den AM-Zahlen
Leisure and hospitality
davon Food services and drinking places: +26,6T  

234285 Postings, 7586 Tage obgicoupaßt aber auch irgendwie nicht zu

 
  
    #12646
1
04.01.08 16:55

Fast-food restaurants take hits following Wendy's December comparable sales
04.01.08 16:38

NEW YORK (Thomson Financial) - Shares of fast food restaurant chains took a hit on Friday, after Wendy's International Inc.'s reported disappointing fourth-quarter sales results. Wendy's said earlier that same-store sales for the quarter ending Dec. 30 declined 0.8%, compared to an increase the previous year of 3.1%. RBC Capital Markets analyst Larry Miller and been expecting a same-store sales increase of 1%. He followed by lowering his stock price target to $30 from $37. Wendy's stock dropped 3.7% to $23.94. It had been down as much as 5% at its intraday low of $23.61, which was the lowest price seen since December 2005. Among the shares of Wendy's fast food peers, McDonalds Corp., the biggest fast-food chain and a Dow industrials component, fell 1.8% to $56.89. Burger King Holdings Inc. dropped 4% to $26.25 and Jack in the Box Inc. slumped 4.2% to 1 1/2-year low of $23.11. Yum! Brands Inc., which operates Kentucky Fried Chicken, Taco Bell and Long John Silver's, dipped 1.9% to $36.65. Ryan Vlastelica rv/tk1  

80400 Postings, 7599 Tage Anti LemmingDie US-Arbeitlosenzahlen

 
  
    #12647
2
04.01.08 17:25
sind sehr volatil. So wurde der November-Wert auf 115.000 (um 21.000) hochrevidiert. Der Fehler im letzten Monat lag daher höher als die aktuelle Gesamtquote von 18.000.

Dennoch lässt sich nicht leugnen, dass der US-Arbeitsmarkt seit zwei Jahren kontinuierlich nachgibt. Das ist bei den Massenentlassungen bei den Autohersteller und jetzt auch noch in der Finanzbranche auch kein Wunder.
            

§
Veröffentlichung der Zahl der US-amerikanischen Beschäftigten ohne Landwirtschaft (Nonfarm Payrolls) für Dezember 2007

Die Zahl der Beschäftigten (ohne Landwirtschaft) ist in den USA im Dezember um 18.000 gestiegen. Erwartet wurden 70.000 bis 75.000 neue Arbeitsplätze nach einem Zuwachs um 115.000 im Vormonat. Damit wurde der Vormonatswert von 94.000 nach oben revidiert.

Quelle: derivatecheck  

2857 Postings, 6948 Tage PlatschquatschTach Bären S&P Daily

 
  
    #12648
4
04.01.08 17:25
Neue Jahr hat ja gut begonnen nun aber nicht zu gierig werden.
Rechne erstmal mit einem Verschnaufer bzw. Abprall von der 400GD da auch unteres BB erreicht ist und wir Intraday sowieso schon überverkauft sind.  
Angehängte Grafik:
big.gif (verkleinert auf 70%) vergrößern
big.gif

2696 Postings, 6496 Tage Ischariot MDEs brodelt an allen Ecken ...

 
  
    #12649
3
04.01.08 18:23

Rallye Dakar wegen Terrorgefahr abgesagt

(AFP) - Die Rallye Dakar-2008 ist einen Tag vor dem geplanten Start aus Sicherheitsgründen abgesagt worden. Die französische Regierung hatte am Donnerstag dringend von Reisen nach Mauretanien abgeraten - dies gelte auch für die Teilnehmer der Rallye.

04.01.2008 - 16:33 Uhr

 

9108 Postings, 6562 Tage metropolis@AlterSchwede

 
  
    #12650
04.01.08 18:28
Willkommen zurück auch von mir! Wg. der abiotischen Theorie bin ich brennend daran interessiert; nicht aus Börsengründen, sondern aus reiner wissenschaftlicher Neugier. Es wäre nett, wenn du deine Infos öffentlich hier posten würdest. Danke!    

Seite: < 1 | ... | 504 | 505 |
| 507 | 508 | ... 6257  >  
   Antwort einfügen - nach oben