Dividendenperle?
Allerdings hat der Kurs von Höegh in den letzten Wochen schon öfters ziemlich geschwankt, deshalb würde ich da momentan auch nicht so viel drauf geben.
Wenn sich das so um die 10€ herum bewegt und die Dividendenzahlungen regelmäßig kommen, dann bin ich zufrieden.
https://aktienbaum.de/aktien/quellensteuer-norwegen/
Mal schaun, wie lange es dauert und wieviel zurückkomt ...
So schlecht sind die Zahlen gar nicht, der Umsatz lag auf etwa dem gleichen Niveau wie im Vorquartal, aber das bereinigte Ergebnis deutlich drunter weil zwei Schiffe ausgeliefert wurden. Der Ausblick ist vage, Zollstreitigkeiten können sich negativ auf das Ergebnis auswirken, sie erwarten einen leicht sinkenden Auftragseingang. Sie sejen keine Abschwächung des Chinaexports von Hybriden, das ist für mich der Hauptgrund hier investiert zu bleiben. Trotzdem gehts in der Spitze um 13% runter und nein das ist nicht der Diviabschlag, der kommt am 21.02. Die Q4 Divi ist mit $0,475 deutlich unter der vorigen, aber das war auch so erwartet worden. Hochgerechnet ergibt sich immer noch eine Jahresrendite von 23%. Aber es gibt halt nichts zyklischeres als Schiffahrt.
Die Norwegische Quellensteuer beträgt 25% und die Ausländischer Quellensteuer holt man wie folgt zurück:
1. 15% gibt man in der Deutschen Steuererklärung an.
2. Die übrigen 10% holt man sich vom Norwegischen Staat zurück. Dazu benötigt man:
A. Die Dividenden Bescheinigung vom Broker wo die ausgewiesen wurde.
B. Eine Ansässigkeitsbescheinigung vom Zuständigen Finanzamt.
C. Beim Norwegischen Finanzamt gibt es ein Online Formular. Dieses Ausfüllen und die Belege Hochladen. Dann heißt es Warten.
Es gibt auch einen kostenpflichtigen Service
Divizend.com
Scheu vor Ausländischer Quellensteuer muss nicht sein!:)
aber hoegh hat grösstenteils verbindliche verträge mit den autoherstellern auf jahre hinaus, die entscheidende frage dürfte sein, wie diese ausgelegt sind falls weniger transportiert werden sollte.
von NOK 14,80 auf NOK 1,00 geändert hat.
Das kann ich mir kaum vorstellen, den NOK 1,00 entspräche ja nur noch ca. 0,08€ und der Nennwert einer Aktie muss doch mindestens 1€ betragen.
Was hat diese Nennwertänderung, sofern es tatsächlich stimmt, für Konsequenzen?