Der USA Bären-Thread


Seite 499 von 6257
Neuester Beitrag: 03.02.25 16:52
Eröffnet am:20.02.07 18:46von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:157.409
Neuester Beitrag:03.02.25 16:52von: KatzenpiratLeser gesamt:24.282.528
Forum:Börse Leser heute:548
Bewertet mit:
468


 
Seite: < 1 | ... | 497 | 498 |
| 500 | 501 | ... 6257  >  

79561 Postings, 9251 Tage KickyThe Economic Rape of Cleveland

 
  
    #12451
4
31.12.07 14:18
dies ist ein Bericht über die Auswirkungen der Subprimekrise in einer überwiegend schwarzen Bevölkerung in Cleveland:
The subprime mortgage fiasco is hitting all geographical areas of this nation. This game broke all of the rules. It exaggerated housing appraisals to boost lending amounts. It eased credit rules to allow people who did not qualify for mortgages to get them anyway and pay the consequences later. Hedge fund investors fell into the same trick that made Enron famous. They fronted asset investments that were really poorly collateralized loans that would soon default and leave the investors holding the “bag.” Middle men brokers and package dealers ran these schemes for quick fees and cash. In the end, the investors and new mortgage owners would take the big hit.

The fall of Stan O’Neal, the Black CEO of Merrill Lynch, is probably the most famous instance of the Subprime Mortgage failure. Merril Lynch is $8 billion less in value because of its hedge fund activity in these subprime mortgages. Stan had to fall on his “sword." There were many others and some of the most prominent names on Wall St. have been adversely affected by this scandal. This in the end, will affect all of us. Available funds are going to dry up for a while as Wall St. must bite the bullet in paying off these losses. Pension funds will produce less; industry investment will shrink and thus lessen the amount of available jobs; legitimate mortgage transactions will decrease and interest rates will rise. Neighborhoods will become blighted, especially black neighborhoods. That old folks saying “When they catch a cold, we get pneumonia." It is still true.
Let’s look at a typical Chocolate City in regards to this matter. Cleveland, Ohio seems to be a perfect example. It’s a hardworking town with a strong history of neighborhoods producing some of the greatest American citizens. A black middle class was formed decades ago and is indeed an institution in this population center. Maybe this is why the subprime hustlers targeted Cleveland. It had plenty of established black property owners who could be exploited while the activity remained under the “radar” for a while.

Subprime mortgages have had the greatest activity in large black populations and the state of Ohio leads the nation in this activity with Cleveland leading that state. As a result of the subsequent ballooning mortgage payments and hidden fees that lenders could not possibly afford coming due, foreclosures in Ohio – particularly greater Cleveland have led the nation. In 2006 alone these subprime hustlers or “flippers” caused over 13,500 foreclosures in Cuyahoga County (7000 in Cleveland alone). One out of every 27 houses in Cleveland is now vacant due to foreclosure. When a house becomes vacant it will soon become a “crack house” or temporary squatting venues for homeless and crime operatives.

For those of you who didn’t sucker for the subprime mortgages, you are not immune. This will affect your home value and neighborhood safety as well. Every time a home forecloses, all homes in that neighborhood will each lose an average of $7,000 in property value. The more foreclosures; the greater loss you have in your assets and equity. This coupled with the arrival of drug dealers and thugs will send your lovely neighborhood into an abyss. Like to walk your dog at night? That will soon be over and walking pooch during the day will be over also. Time to sell it and get away? Your home value is heading south with a bullet and you can’t sell it to anyone. You are trapped. You and your lovely neighbors are financially ruined.
There is one particular zip code in Cleveland that has over 1,000 present foreclosures. The neighborhoods in this part of Cleveland have become slums overnight and the blacks living there didn’t see it coming. It was fast and there appears nothing they can do. This city has been violated in every economic sense of the term. Their virtue has been quite lessened and the repair is not even imaginable. The elected officials, community leaders, chambers of commerce, etc. are lost in trying to find a solution to this devastation. All they can do now is stop the hustlers so that the present state can be termed the “bottom." But even doing this doesn’t mean that “which way is up” can be visualized anytime soon.

Yes, the lovely city of Cleveland has been ripped off. There are other cities, counties and rural communities around the nation facing the same crisis. Greed and hustle coupled with bad policy and weak laws have hurt us miserably. Our children will pay the price and all we can do is start over once again. It hurts. t hurts real bad and will have a very long-term effect. Cleveland was raped. She was not alone. Lord, help us please!
http://news.newamericamedia.org/news/...de0e2927f18cbff6c9e7&from=rss  

Optionen

80400 Postings, 7599 Tage Anti LemmingRatings in ABX-HE-BBB 07-1 - Wawidu

 
  
    #12452
31.12.07 14:19
Die Ratings entsprechen vermutlich denen zu Anfangszeiten der noch relativ neuen ABX-Indizes. Der obige (BBB) notierte im Januar 2007 noch bei 97 %.  

79561 Postings, 9251 Tage Kickywas kauft Warren Buffett jetzt?

 
  
    #12453
1
31.12.07 14:42
http://www.iht.com/articles/2007/12/30/business/buffett.php
...On Friday, Buffett stunned Wall Street by announcing that he would enter the troubled bond insurance business. He also spent about $440 million for a unit of ING Groep, the Dutch financial giant.

Three days earlier, on Christmas, he agreed to buy a $4.5 billion stake in the industrial conglomerate owned by the Pritzker family. And a few weeks before that, he waded into the junk bond market, buying $2.1 billion of debt issued by TXU, the electric utility.

As the fortunes of big Wall Street firms sink, Berkshire Hathaway, the holding company that Buffett runs out of Omaha, Nebraska, is on a tear. Its Class A shares have jumped 27 percent this year, their best showing since 1998, when they soared 52 percent.....
Amid the turmoil in the financial markets this year, Buffett quietly tinkered with his company's vast stock portfolio, which totaled $78 billion as of Sept. 30.

He has increased his stakes in two major banks, U.S. Bancorp and Wells Fargo, and cast new bets on Burlington Northern, the country's second-largest railroad, and CarMax, the biggest used-car dealership.

On Friday, in addition to announcing his intention to enter bond insurance, Buffett agreed to buy NRG, a reinsurance unit of ING.


With about $47 billion in cash on hand, Berkshire still has plenty of money for acquisitions. At the company's annual meeting in May, Buffett said he would consider a deal as large as $60 billion.
But Buffett warned Friday that the crisis that began in the market for housing debt shows few signs of abating. He added that he had decided to establish his own bond insurance company, rather than purchase one, to avoid "buying into anybody else's trouble."
Berkshire, which has an AAA credit rating, will enter the business as bond insurers like MBIA and Ambac are struggling to raise capital and protect their gilt-edged ratings. Buffett said he believed that most of the investments available to him in the financial industry "don't make sense."

People who follow Buffett said such wariness was a hallmark of his investing style. He has learned from past mistakes, said Gerald Martin, a finance professor at American University and Texas A&M University.
......Buffett said his new bond insurance company, Berkshire Hathaway Assurance, would start by guaranteeing bonds in New York state, where regulators have promised to provide the firm with a license by Monday. Berkshire intends to quickly enter other large states like California and Texas....over time the company could prove to be a formidable competitor to MBIA and other companies in the field, said John Miller, chief investment officer of the municipal bond group at Nuveen Investments in Chicago.Among its many holdings, Berkshire's owns the auto insurer Geico and has big stakes in Coca-Cola and The Washington Post.  

Optionen

9108 Postings, 6562 Tage metropolisFedEx als Konjunkturindikator

 
  
    #12454
3
31.12.07 16:12

Quelle: börse Online

FEDEX

Logistikgigant sendet Warnsignal
[11:00, 21.12.07]

 

Von Egmond Haidt

Obwohl sich der US-Aktienmarkt gestern erholt hat, hat die FedEx-Aktie ein Prozent nachgegeben und notiert nur noch knapp über dem 52-Wochen-Tief. Grund waren die Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres, das im November endete.

 

Zwar hat der US-Paketdienst mit einem Quartalsgewinn von 1,54 Dollar je Aktie die Erwartungen der Analysten leicht übertroffen. Dennoch war das ein Rückgang um sechs Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.

 

Für Aufsehen bei Analysten hat vor allem die Frachtsparte gesorgt. Sie transportiert Päckchen, deren Gewicht 150 amerikanische Pfund (je 453,59 Gramm) übersteigen. Wegen der zunehmenden Schwäche der US-Wirtschaft transportierte der Geschäftsbereich 5,7 Prozent weniger Pakete je Arbeitstag.

Das letzte Mal als die Frachtsparte einen Rückgang verbucht hatte, liegt genau vier Jahre zurück. In den vergangenen fünf Quartalen wuchs die transportierte Menge im Schnitt um 17 Prozent.

 

FedEx prognostiziert sinkende Gewinne

Vorstandschef Fred Smith sagte, das Umfeld bleibe kurzfristig „herausfordernd“. Zudem prognostizierte er, dass der Konzerngewinn im laufenden Quartal gegenüber dem Vorjahr ebenfalls sinken werde. Daher kürzte er auch die für das Gesamtjahr geplanten Investitionen um 11 Prozent.

Anleger sollten die FedEx-Aktie meiden. Da die Aktie als hervorragender Konjunkturindikator gilt, schwant uns nichts Gutes für die US-Wirtschaft. Der Grund ist einfach: Wenn die Wirtschaft weniger wächst, werden weniger Päckchen transportiert.

Die FedEx-Aktie hat im Februar ihr Jahreshoch markiert. Der S&P 500 kletterte unter starken Schwankungen weiter nach oben und erreichte erst im Oktober sein Jahreshoch. Die Gefahr ist groß, dass der Blue-Chip-Index der FedEx-Aktie nach unten folgt.

 

12993 Postings, 6423 Tage wawiduzu Fedex

 
  
    #12455
1
31.12.07 17:12
Langfristige Trendwende? Ich denke, ja.  

Optionen

Angehängte Grafik:
fdx1992m.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
fdx1992m.png

6023 Postings, 6560 Tage TommiUlmDOW kackt zum Jahresschluss voll ab

 
  
    #12456
1
31.12.07 22:11
Hallo,

100 Punkte Minus was für ein Feuerwerk haben die AMIS abgebrannt *g* .
Da wird DAXI am Mitwoch wohl die 8.000 von unten sehen.
Schade hätte doch noch Short drin bleiben sollen.

Wünsche ALLEN ein gutes neues Jahr.

Prosit !!!

Grüsse
Tommi  

80400 Postings, 7599 Tage Anti LemmingAbverkauf nicht beängstigend

 
  
    #12457
4
01.01.08 11:09
Das war Tax-loss-selling von Leuten, die noch bis zum Schluss auf eine Weihnachtsrallye gehofft hatten. Als diese nicht kam, haben sie rechtzeitig vor dem 1.1.08 ihre Verluste realisiert, um sie gegen vorangegangene Kurzfristgewinne aus 2007 aufrechnen zu können. In den ersten Januar-Tagen kehrt sich der Downtrend vom Jahresende meist um, weil viel frisches Geld in den Aktienmarkt fließt (von Fonds, Pensionsfonds, Gratifikationen usw. - dazu teils auch Geld von den Leuten, die zuvor zum Jahresende per Tax-loss-Selling verkauft hatten, da nun ja eine neue Casino-Runde beginnt).

Fazit: Die Verkäufer von gestern (31.12.07) sind die Käufer von morgen (2.1.08)

Hoffe, Ihr seid alle gut reingerutscht - und dies nicht etwa per SL, sondern mit einem Glas Sekt und netten Leuten.  

9108 Postings, 6562 Tage metropolisWird da ein Bär zum Bullen?

 
  
    #12458
2
01.01.08 11:41
Klingt alles recht bullish, AL. Kleine Anmerkungen:

1) Das Volumen beim "Sell-Off" in der letzten Stunde war minimal, es ist fraglich ob es genügt, am 2.1. die Kurse wieder hochzuziehen. Zumal es ja auch Käufer gibt, die jetzt weniger Cash haben. Deine Begründung zieht nicht so recht, da sie nur für einen kleinen Anlegerkreis gelten mag.

2) Meine Statistik besagte ja, dass die Jahresanfänge oft holprig sind. Nach dieser Statistik kann es am 2.1. durchaus zu einer Jahresanfangs-Rally kommen. Jedoch: Je stärker sie ist, desto schneller bricht sie wieder zusammen. Kommt es umgekehrt zu einem Abverkauf, könnte der am 3.1. wieder aufgekauft werden. Also am 2.1. nicht in die Falle locken lassen! Wichtig ist, ob das Kursniveau mittelfrisitig konsensfähig ist. Da kann sich jeder seinen Teil zu denken.  

9108 Postings, 6562 Tage metropolisCharttechniker

 
  
    #12459
2
01.01.08 12:22
sollten jetzt die Dreiecks-Formation im SP beachten, der 2. Januar könnte den Durchbruch nach unten bringen, da dieser gestern intraday und per Schluss angetestet. Das dürfte die Entscheidung über Wohl und Wehe für das aufsteigende Dreieck im Dax mit sich bringen.  
Angehängte Grafik:
sp.png (verkleinert auf 99%) vergrößern
sp.png

80400 Postings, 7599 Tage Anti Lemmingnein, Metro

 
  
    #12460
3
01.01.08 12:25
ich bin nicht zum Bullen mutiert. Bin jetzt zwar long über den Jahreswechsel, aber eben nur "als Trade" um den in # 12457 beschriebenen Effekt (Abverkauf zum Jahresende wegen Tax-Loss-Selling, zum Jahresbeginn meist deutliche Anstiege) auszunutzen. Es könnte zwar sein, dass ich Pfizer als Dividendenwert etwas länger halte, aber insgesamt rechne ich in 2008 mit einer Aktien-Underperformance (d.h. Jahresendstand der Indizes vermutlich tiefer als Anfang Januar). Das heißt freilich nicht, dass man jetzt ein Jahr lang nur passiv zuschauen muss.

Zum gestrigen SELLOFF in USA: Ein Selloff bei niedrigem Volumen ist im Prinzip bullisch, sofern sich die Indizes noch im Uptrend befinden (= normale Korrektur). Ein Selloff bei hohem Volumen und starken Verlusten (wie Ende Feb. 2007) ist bärisch. Ein Selloff bei hohem Volumen nahe Indextiefständen (März 2003) wiederum ist bullisch, da dies dann meist ein "Kapitulationsausverkauf der letzten Longs" ist. Du siehst: Eine pauschale Regel gibt es nicht.
 

9108 Postings, 6562 Tage metropolisRichtig, AL

 
  
    #12461
01.01.08 12:39
Daher sollte man die Bewegungen um den Jahreswechsel herum nicht allzu ernst nehmen. Die mittelfristige Aussagekraft ist aufgrund des niedrigen Volumens gleich Null.

Kurzfristig ist aufgrund der letzten drei roten Tage im SP zwar eine kleine Rally drin, die aber spätestens bei 1500 stoppen sollte, da der Abwärtstrend im SP voll intakt ist. Die Nachrichtenlage ist ja zwischen den Jahren nicht gerade besser geworden, daher ist auch fundamental nicht viel mehr drin. Im Gegenteil, der Jahreswechsel ist ja auch bilanztechnisch von Bedeutung und da fragen sich sicher viele, welche Wasserleichen da jetzt en masse aufschwimmen werden.  

80400 Postings, 7599 Tage Anti LemmingStrategie

 
  
    #12462
01.01.08 12:48
Metro, im Gegensatz zu Chartanalysten, die im gestrigen Abverkauf evtl. ein Verkaufssignal sahen (jedenfalls keinen Grund, long zu gehen), bietet der "Fundi-Ansatz" aus # 12457/12460 relativ sichere Kurzfristgewinne. Ich bin immer dann dabei, wenn das Chance-Risiko-Verhältnis eines Trades lukrativ scheint. Es bleibt jedoch ein Trade und kein "Investment". Wenn er nicht aufgeht, sollte man daher ggfs. die Notbremse ziehen.
 

80400 Postings, 7599 Tage Anti LemmingInsofern, Metro, ist Deine Hoffnung in # 12459

 
  
    #12463
01.01.08 12:52
wohl auf Deine gegenwärtige Short-Positionierung zurückzuführen. Ich fürchte, damit wird auf Sicht von einigen Tagen kein Geld zu verdienen sein (mittelfristig sieht es womöglich anders aus...).  

12993 Postings, 6423 Tage wawiduThings that "can´t" happen

 
  
    #12464
5
01.01.08 14:22
Eine sehr aufschlussreiche Analyse von Mish:

http://globaleconomicanalysis.blogspot.com/2007/...t-cant-happen.html  

Optionen

13793 Postings, 9272 Tage Parocorpdanke, wawidu!

 
  
    #12465
01.01.08 14:22

12993 Postings, 6423 Tage wawiduGoldpreis und Realzins

 
  
    #12466
3
01.01.08 14:40
Zu diesem Thema hat Robert Rethfeld einen sehr interessanten Artikel verfasst:

http://www.wellenreiter-invest.de/

Als Ergänzung liefere ich einen spannenden Ratiochart:  

Optionen

Angehängte Grafik:
_gold-_tnx10jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_gold-_tnx10jd.png

7360 Postings, 6466 Tage relaxedHappy New Year!

 
  
    #12467
5
01.01.08 15:36
Interessant, was ihr alles aus dem Kursverlauf des 31.12. heraus lesen könnt, charttechnisch und fundamental. ;-)

Ich würde es nicht wagen, Schlüsse aus dem dünnen Handel zu ziehen, nicht einmal für zwei Tage. ;-)  

9108 Postings, 6562 Tage metropolisAL

 
  
    #12468
4
01.01.08 15:59
Sobald man sich positioniert hat man eine Meinung zum Markt. Meine ist mittelfristig (Sicht bis Mitte/Ende Januar) short, deine kurzfristig (einige Tage) long. DEIN Posting drückt also genauso eine Hoffnung aus wie meins. Diesmal sind sie gegensätzlich, so what. Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen...

Im Prinzip halte ich von dem Argument "Du bist nur bearish weil du bearish positioniert bist" (long verce visa) absolut nichts. Eine Meinung ist per se nicht wertlos, nur weil jemand Geld damit verdienen will. Insofern müßten nämlich alle Bullen bei ARIVA, die Aktien besitzen ab sofort Postingverbot bekommen.

Man darf sich eben nur nicht in seiner Meinung verrennen: ich werde spätestens bei Dax 8150 die Notbremse ziehen und dann abwarten. Wo ist dein Einstieg und dein Stopp, AL? Wie du ja weißt spekuliere ich in letzter Zeit auch gerne mal long, daher habe ich im Prinzip keine Einwände.

Im übrigen bin ich mal sehr gespannt darauf, was die in ihren Posis gefangenen neunmalklugen Bullen hier bei ARIVA so von sich geben, wenn der Dax-Fahrstuhl demnächst wider Erwarten abstürzen sollte. Ob sie dann auch nur noch bullish posten, weil sie long sind?? Sicher werden sie dann diesen Thread mit ihrem Gift überschütten. Die mE ziemlich einfach gestrickten Daytrader natürlich ausgenommen, denen ist ja egal wohin die Reise geht.  

937 Postings, 6879 Tage CaptainAmericaEin gutes neues Jahr an alle!

 
  
    #12469
5
01.01.08 16:16
Dieses Jahr duerfte wohl das spannendste seit langem werden, und wir werden wohl entscheidende Veraenderungen im Weltfinanzsystem erleben, so oder so. Mir schwant nichts Gutes. Jedenfalls wuensche ich uns allen, dass wir die richtigen Entscheidungen treffen und nicht unter die Raeder kommen.

PS: @metro: Es heisst "vice versa".

 

937 Postings, 6879 Tage CaptainAmericaEine

 
  
    #12470
3
01.01.08 16:19
sehr interessante Webseite mit vielen Artikeln zur Lage der US- und der Weltwirtschaft, die teilweise auch hier gepostet wurden, ist

www.financialsense.com

Schaut mal drauf, es lohnt sich.

 

51345 Postings, 9014 Tage eckiArmes Detroit

 
  
    #12471
01.01.08 16:24

US-Autoindustrie

Armes Detroit

Im US-Automekka stehen immer mehr Bänder still. Die Tradition, dass sich die sogenannten "big three" Amerikas in der Sparte "größter Verlierer" reihum abwechseln, hat sich auch 2007 fortgesetzt. Ein weiteres Verlustjahr droht.

New York - Die Armutsquote in Detroit liegt bei 28,5 Prozent. Es ist die höchste in den Vereinigten Staaten. Die Tageszeitung „Detroit Free Press“ hat für den Bezirk Wayne County im November mehr als 18 000 Immobilien in Zwangsvollstreckung aufgelistet. Dabei leben in Detroit, der Heimat von General Motors, Ford und Chrysler, nur noch halb so viele Menschen wie in den 50er Jahren, der goldenen Zeit der US-Autoindustrie. Mit der Arbeit wandern auch die Arbeiter ab: In den vergangenen zwei Jahren wurden rund um Detroit wieder knapp 100 000 Jobs gestrichen.

.....

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/US-Autoindustrie;art271,2447762

Die Amis wollen ihre Spritfresser nicht mehr kaufen, aber sparsame Autos bauen wollen sie auch nicht so richtig. So wird das nix.....

 

Optionen

9108 Postings, 6562 Tage metropolisMusikbranche als Konunkturindikator?

 
  
    #12472
1
01.01.08 16:49

 

EMI hat US-Weihnachtsgeschäft 20% weniger CDs als 2006 verkauft. Entweder die Amis wollen sich deren Mukke nicht mehr leisten oder sie können es einfach nicht mehr ;-)

--------------------------------

Einbruch der US-Verkäufe

Wie schlecht es um die Geschäfte der Musikbranche bestellt ist, machten zuletzt noch einmal die Zahlen aus dem US-Weihnachtsgeschäft deutlich: Von der Erntedankfest-Woche (Thanksgiving) um den 22. November bis Heiligabend wurden im wichtigsten Musikmarkt der Welt 83,9 Millionen Alben abgesetzt - ein Minus von 20,3 Prozent, wie das US-Fachblatt "Variety" unter Berufung auf Zahlen der Marktforschungsfirma Nielsen Soundscan berichtete. Bestverkauftes Album des Jahres wurde demnach mit nur 3,5 Millionen Exemplaren die Platte "Noel", auf der der Sänger Josh Groban seine Interpretation von Weihnachtsliedern vorträgt.

aus:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,526029,00.html

 

4620 Postings, 6676 Tage Nimbus2007Metro...sry, aber denk doch mal weiter....

 
  
    #12473
01.01.08 17:24
schau doch mal nach, wie sich der Online-Handel mit Musik entwickelt hat.
Zudem sehe ich das nicht als Konjunkturindikator...da kann ich wirklich nur grinsen. :)

Lg  

9108 Postings, 6562 Tage metropolisNimbus

 
  
    #12474
01.01.08 17:33
Die Überschrift war auch nicht ernst gemeint, so blöd bin ich auch nicht. Schließlich kann es auch an dem unfähigen Management von EMI liegen ;-)

Trotzdem passt die Meldung ins Bild einer immer stärker lahmenden Konjunktur. Die Online-Verkäufe steigen zwar, aber die sind für das W'Geschäft nicht relevant: Wer verschenkt schon eine selbstgebrannte CD, frag ich dich?  

9108 Postings, 6562 Tage metropolisWas das W'Geschäft betrifft

 
  
    #12475
2
01.01.08 17:38
muss man die abschließenden Zahlen der Einzelhändler abwarten, allerdings waren die Ankündigungen bisher nicht berauschend: Eine Ausnahme bildet der Online-Handel, doch ging hier der Umsatzanstieg klar zulasten der RL-Shops: Die Käufer sind vermutlich auf das Internet umgestiegen um Geld zu sparen, sie haben inflationsbereinigt nicht mehr ausgegeben.

PS: Was die Musik betrifft meinte ich (und Nimbus wohl auch) die Downloads, nicht die Online-Verkäufe, denn die sind ja in den EMI-Zahlen mit drin.  

Seite: < 1 | ... | 497 | 498 |
| 500 | 501 | ... 6257  >  
   Antwort einfügen - nach oben