Crash 2013!


Seite 50 von 91
Neuester Beitrag: 17.02.20 14:37
Eröffnet am:25.11.12 16:16von: Geldmaschin.Anzahl Beiträge:3.255
Neuester Beitrag:17.02.20 14:37von: teltiodfathef2.Leser gesamt:330.024
Forum:Börse Leser heute:56
Bewertet mit:
27


 
Seite: < 1 | ... | 47 | 48 | 49 |
| 51 | 52 | 53 | ... 91  >  

3396 Postings, 5474 Tage janferZur Zeit

 
  
    #1226
28.05.13 20:52
wird die Lage der Realwirtschaft einfach kpl. ausgeblendet! Das ist Fakt! Schau Dir doch einfach die Nachfrage von Automobilen in Europe an!?

Nochmals; bei Globalplayern mag das alles anders aussehen! Die kaufen in Lowcostcountries ihre Komponenten, Baugruppen etc. und vertickern diese logischerweise gefinished wieder mit entsprechenden Margen in den außereuropäischen Export.

So und aus für heute ;-),

Gute Nacht.  

Optionen

10246 Postings, 5615 Tage Astragalaxiaund noch was

 
  
    #1227
2
28.05.13 20:54

zaehl mal alle crashs in den letzten 10 jahren zusammen...die weltuntergangspropheten posten doch permanent u jeden tag...kommt tatsachlich mal einer in 10 jahren, wird geschrien...ich habs doch gesagt!...-)...der unterschied zum letzten rekordstand ist der, dass diesmal die zinsen am boden sind, die kgvs guenstig sind, und die divis diesmal schon einberechnet sind, somit noch gar keine rekordhoehen gegeben sind...

insofern wirst du zumindest noch einige zeit warten muessen, bis mal wieder kraeftig korrigiert wird u du nach jahren! (wenn andere sich mit steigenden kursen die taschen voll gemacht haben) mal ein erfolgserlebnis hast..

sobald die bildzeitung zum aufmarsch blaest, die berater der bank einen auf teufel komm raus in aktien draengen wollen, die zinsen steigen und die kgvs akzeptabel sind...werde ich konsequenzen ziehen...vorher nicht...

 

 

3396 Postings, 5474 Tage janferIst doch okay

 
  
    #1228
1
28.05.13 20:59
Jedem wünsche ich, dass er/sie entsprechende Kohle an den Börsen verdient. Ich gönne es wirklich jedem, wenn er Kohle an der Börse verdient!

Mein Motiv ist einfach mal ein Stück weit darauf aufmerksam zu machen, dass die Realwirtschaft anders aussieht wie in der Finanzwirtschaft und es ein langer Weg sein könnte um die Nachfrage, zumindest in Europa zu steigern.

Ferner wissen wir ALLE was Ende der 20-er Jahre im letzten Jahrhundert geschehen ist.

Und damlas waren m.E. die Märkte weniger manipulierbar wie heute.

So und wech.  

Optionen

10246 Postings, 5615 Tage Astragalaxiaakzeptiert

 
  
    #1229
28.05.13 21:01
 

17012 Postings, 5977 Tage ulm000Nachhaltiger Aufschwung?

 
  
    #1230
28.05.13 21:06
AUProspector ich habe gute Einblicke in Renk und Rational und beide geht es sehr sehr gut und haben Rekordauftragseingänge zu verzeichnen !! Zwei weiteren Augsburger Unternehmen geht es ebenfalls gut. Washtec und Kuka.

Will nur damit sagen, dass man aufpassen muss, dass man sich nicht irgendetwas einredet was nicht ist. Nur so ein Tipp von mir. Jedenfalls lässt sich derzeit mit Long-Posis richtig gut Geld verdienen und  das hat einige Gründe wie z.B. das die Aktiemärkten wie man an den KGVs und auch an den KBVs sieht alles andere als großartig überbewertet sind.

Die Weltwirtschaft läuft doch gar nicht übel.

Nach den aktuellen IWF-Prognosen (Mitte April) soll das globale Wirtschaftswachstum in diesem Jahr um 3,3% wachsen (2012 waren es 3,2%). Dabei sollen die Schwellen- und Entwicklungsländer um 5,3% wachsen, die USA um 1,9% ("überraschend robuste  private Nachfrage") und der Euroraum wird in der Rezession bleiben (z.B. Italien - 1,5%, Spanien - 1,6%, Frankreich - 0,1%, Deutschland + 0,6%).
Bei dem erwarteten globalen Wirtschaftswachstum in diesem Jahr von 3,3% darf man nicht vergessen, dass vor allem Russland und Brasilien an den rückläufigen Rohsstoffpreisen leiden, was das globale Wirtschaftswachstum dämpfen wird.  

Japan hatte in Q1 ein BIP von guten 0,9% gegenüber Q4 2012. Das entspricht einer Jahresrate von 3,5% !!

Die US-Wirtschaft läuft auch nicht übel wie manche immer so denken oder schreiben. Das zeigen z.B. die US-Einzelhandelsumsätze, die in Q1 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um sehr gute 3,2% gestiegen sind. Dazu muss man wissen, dass die US-Wirtschaftsleistung zu rd. 70% auf den Konsum beruht.
In den USA brummt derzeit das Autogeschäft. Der März war der beste Verkaufsmonat in den USA seit fünf oder sechs Jahren. Die großen Drei US-Autobauer aus Detroit – General Motors, Ford und Chrysler - lassen ihre Werke an der Kapazitätsgrenze laufen und sie lassen im August sogar teilweise ihre traditionellen Betriebsferien ausfallen !! Auch die deutschen Autobauer haben gute bis sehr gut Zuwachsraten in den USA wie z.B. die Märzzahlen zeigen: Audi + 14,4% (13.300 Autos), Mercedes + 6,3% (27.100)  
Laut Prognosen wird die US-Wirtschaft in diesem Jahr um 1,5 bis 2% wachsen. Sollte der US-Häusermarkt weiter so gut laufen wie die letzten Daten ausgefallen sind, dann könnte die US-Wirtschaft gut und gerne in diesem Jahr um 2,0% oder sogar ein stück darüber wachsen. Dabei darf man nicht vergessen, dass vor allem der US-Häusermarkt für die amerikanischen Finanzinstitute sehr sehr wichtig sind und die sind allesamt Börsenschwergewichte.

Ich will jetzt sicher nicht so tun als ob alles gut wäre hinsichtlich der Weltwirtschaft, aber wenn alles gut wäre, dann wären die Zinsen nicht so tief und die Notenbaken müssten nicht immense Anliehenrückkäufe tätigen. Jedenfalls läuft die Weltwirtschaft wie auch die deutsche Wirtschaft sicher nicht so schlecht wie einige sich das vorstellen. Warum sie das tun das weiß ich nicht, ist mir aber letztendlich auch egal.

Meiner Meinung nach müssen einige Poster in diesem Thread hier richtig aufpassen, dass sie nicht aufs falsche Pferd setzen. Großteils haben sie ja schon aufs komplett falsche Pferd gesetzt. Mit irgendwelche Crash-Durchhaltparolen verdient man keine Kohle. Außerdem sollte man nicht alles ingnorieren nur weil es einem nicht in dem selbstgestrickten Kram rein passt oder man sollte sich tunlichst besser informieren.

Die Börse tickt nicht so eindemensional wie manche sich das so vorstellen mein lieber Geldmaschine. Die Zusammenhänge von steigenden oder fallenden Kursen bei den Börsenindizes sind schon sehr komplex.

Für steigende Kurse in der aktuellen Situation ist die Kombination Gelddrucken der Notenbanken, niedrige Zinsen und eine einigermaßen gute und stabile Weltkonjuktur wichtig !! Bei diesen drei Punkten muss die Balance stimmen. Wächst die US-Wirtschaft z.B. zu schnell, dann muss die US-Notenbank zwangsläufig einschreiten und ihre Gelddruckmaschine in die Ecke stellen. Nur ein kleines Beispiel um zu zeigen wie wichtig die Balance ist zwischen Gelddrucken, niedrige Zinsen und einer ordentlichen  Weltkonjuktur für die Märkte sind.
Solange sich an den genannten Parameter nichts großartig ändert, so lange spricht nichts für einen Crash.

Eine Korrektur wird irgendwann kommen, das ist wohl jedem klar wer die Börse kennt.

Ich bleibe Long und habe mit dieser Strategie bis jetzt super gutes Geld verdient und so lange die 8.152 beim DAX nicht unterschritten werden, so lange wird meine Strategie fortgesetzt und zwar ohne Wenn und Aber. Wobei ich aber ab DAX-Stände von über 8.450 keine Long-KO-Scheine trade.

Hier noch zwei Börsenweisheiten, die eigentlich immer zutreffen:

"The trend is your friend" und "Don’t fight the Fed“

Aber jetzt überlasse ich diesen Thread wieder den Crash-Propheten.  

Optionen

14256 Postings, 5591 Tage Geldmaschine123@ulm

 
  
    #1231
28.05.13 22:26
Danke für die mahnende Worte.
Aber ich bin kein Crash Prohet denn ich bin zu 60%
in Aktien.
Desweiteren sind mir die zusammenhänge bekannt und Deine
Börsenweisheiten sind größtenteils in den Börsenkursen
eingepreisst.
2Eeitere Börsenweisheiten die bald zutreffen könnten.
Sell in May and go away
Verlasse die Party wenn sie am schönsten ist schon
mal darüber nachgedacht!?
Im übrigen hat mein Depot in den letzten Jahren
mehrere 100% zugelegt.
Dann ist es nicht verwerflich Depot gegen
Gewinnmitnahmen sowie Abverkauf zu sichern.
Sei es mit stop oder mit short Zertis.
Desweiteren ist mein Short Zerti kein Knock out
Schein und beträgt cirka 2% meiner Anlage!😀  

97 Postings, 4272 Tage SchneiderSepp8000 im Mai!

 
  
    #1232
1
28.05.13 23:04

3396 Postings, 5474 Tage janferNoch drei Handelstage ;-)?!!

 
  
    #1233
28.05.13 23:07
 

Optionen

14256 Postings, 5591 Tage Geldmaschine123Liquiditätsgetriebene Rally!

 
  
    #1234
28.05.13 23:20
Ich erinnere mich an die
Worte kaufen wenn die Kanonen donnern.

Momentan ist ein guter Zeitpunkt Aktien zu geben der
Markt ist sehr liquide.  

3396 Postings, 5474 Tage janferHe?

 
  
    #1235
28.05.13 23:24
verstehe ich gerade nicht.  

Optionen

16521 Postings, 6432 Tage Romeo237Leute das wars

 
  
    #1236
1
28.05.13 23:24
raus aus Sktien. Morgen kommt der erste Hammer. Ihr werdet sehen  

Optionen

14256 Postings, 5591 Tage Geldmaschine123@Romeo

 
  
    #1237
28.05.13 23:26
Grüss Dich wo machst Du dies bitte fest!??  

14256 Postings, 5591 Tage Geldmaschine123@janfer

 
  
    #1238
28.05.13 23:28
Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt um
Aktien zu kaufen.
Ich höhre keinen donner!
Bei  Kostolany würde es folglich aussehen!
Kaufe Aktien wenn keiner sie will meide....  

3396 Postings, 5474 Tage janferNOCH werden sie- die Aktien -

 
  
    #1239
28.05.13 23:30
und die Leitindizes hochgezogen!  

Optionen

14256 Postings, 5591 Tage Geldmaschine123@janfer

 
  
    #1240
28.05.13 23:34
Noch!!!!!
Gut möglich mir gehts auch nicht wie oben beschrieben um letzte 5%, mir gehts darum
das Risiko zu minimieren und rechtzeitig Gewinne zu realisieren.  

2751 Postings, 5701 Tage tom77@janfer

 
  
    #1241
29.05.13 09:21
Ich weiß nicht, wieso du dich an der Realwirtschaft so hochziehst.

Wenn ich mir anschaue, welche Unternehmen den Dax im diese Höhen getrieben haben, dann stelle ich fest das es diesen Unternehmen derzeit bestens geht. Auch sind die Aussichten für die Zukunft sehr gut, denn sonst würde kaum weiter das Geld dort hin fließen.

Ich spreche hier von ua
- Henkel
- Adidas
- Bayer
- Linde
- Fresenius
- FMC
- Beiersdorf
- SAP
- Merck

Alle genannten Firmen sind derzeit moderat bewertet und nachwievor attraktiv für Investoren.

Ähnlich sieht es derzeit im MDax oder auch im Dow aus.  

Optionen

14256 Postings, 5591 Tage Geldmaschine123@tom

 
  
    #1242
29.05.13 09:29
Du hast BASF vergessen mit einer Gewichtung von
knapp 10%.
Ich sehe es jedoch anderst nach meiner Meinung sind eigentlich alle positiven Aussichten
längst eingepreisst.  

10246 Postings, 5615 Tage Astragalaxiageldmaschine

 
  
    #1243
29.05.13 09:32

du scheinst nicht zu verstehen...die o.g. unternehmen sind immer noch günstig bewertet, davon rede ich doch auch schon seit wochen...was bitteschön ist eingepreist ?! .-)

 

10997 Postings, 5544 Tage Sufdl@ tom

 
  
    #1244
1
29.05.13 09:33

woran machst Du eine gute Zukunft fest? Ich sehe ne fette Rezession im Euroland. Dort verdienen die DAX Betriebe das meisste Geld.

 

Optionen

8428 Postings, 4821 Tage FrancoisMorsche

 
  
    #1245
29.05.13 09:39
nehmen wir mal Bayer (Schwergewicht im Dax) als Beispiel. Der Konzern forscht weiter..Er bekommt neue Zulassungen zur Vermarktung seiner Produkte..Ich sehe bald KZ bald 100,-

getsern
http://www.stock-world.de/nachrichten/stwexklusiv/...en-n5045512.html


Krise? Fehl am Platz

Ich denke bevor man irgendwelche Durchaltparolen ausbreitet soll man sich im Vorfeld bissel erkündigen

Gruß  

Optionen

10997 Postings, 5544 Tage SufdlSehr guter Artikel

 
  
    #1246
1
29.05.13 09:43

 

Günther Oettinger„Europa ist ein Sanierungsfall“www.handelsblatt.com/politik/international/...erungsfall/8270180.html

 

 

Optionen

10997 Postings, 5544 Tage SufdlBayer

 
  
    #1247
1
29.05.13 09:45

der Konzern forscht weiter...

Wow, das ist ja mal ne Neuigkeit

 

Optionen

14256 Postings, 5591 Tage Geldmaschine123@Sufdl

 
  
    #1248
29.05.13 09:48
Ich erinnere mich bei Bayer ich glaube es war um 2001 als Bayer
für ein Medikament in der letzten Phase
keine Zulassung bekam Bayer rauschte darauf hin
auf 10€!!  

3396 Postings, 5474 Tage janferTom,

 
  
    #1249
29.05.13 09:54
BASF haste vergessen ;-)

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...-bip-in-deutschland/

Vergleich 2010 zu 2012 /2013 - BIP und Dax!

http://www.wiwo.de/politik/konjunktur/...gnose-fuer-2013/7982998.html

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...bbau-in-deutschland/

Nur einige Links!

Es gibt in Deutschland ca. 4 Millionen Betriebe! Hör Dich mal in Unternehmen um, die nicht für die Pharma- Chemie- IT- AutomoivteBranche und Freizeitindustrie arbeiten.

Das die GlobalPlayer sich dumm und dämlich verdienen, bedingt durch die Marktmacht die ausgeübt wird - darüber sind wir uns einig und da bin ich mit dir auf einem Steg.

Warum werden so viele Mitarbeiter freigesetzt (siehe Link), wenn es den Unternehmen so richtig gut geht?!

Nun denn. Schaun mer mal welche Zahlen nach der Bundestagswahl in die Welt getreten werden. Bis dahin wird man alles erdenklich nötige tun, um die Bevölkerung ruhig zu stellen.

So, muss was schaffen ;-).  

Optionen

2751 Postings, 5701 Tage tom77@Sufdl

 
  
    #1250
29.05.13 09:59

wieso verdienen die genannten Firmen in Europa am meisten ???

Die oben genannten Firmen verdienen auch jede Menge in den USA, in Nordamerika, in Schwellenländern und in Asien.
Wir sprechen hier von Weltunternehmen und nicht von irgendwelchen Mini Unternehmen-aus BRD...

Würden diese Firmen in Europa am meisten verdienen, würde sie kaum da stehen, wo sie jetzt stehen. Die Krise in Süd Europa besteht bisher seit Jahren und wird uns weiter begleiten die nächsten Jahre....

 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 47 | 48 | 49 |
| 51 | 52 | 53 | ... 91  >  
   Antwort einfügen - nach oben