Norde Pro und Kontra
http://www.swp.de/hechingen/lokales/...en-Radaranlage;art5616,1392012
www.wiwo.de/unternehmen/energie/...-der-windkraftbranche/6500930.html
Entwicklung der größten Windkraftanlagenbauer
Was wurde untersucht?
Die Experten von Oliver Wyman haben zusammengetragen, wie hoch die Zahl der neu installierten Leistung der jeweiligen Windkraftanlagenbauer weltweit war und wie das Unternehmen in den Jahren 2008 bis 2011 gewachsen ist. Dazu wurde die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (Compound Annual Growth Rate, abgekürzt CAGR) herangezogen.
Guodian - China
Neuinstallation 2011 in Megawatt: 3.042
Wachstum 2008-2011 (CAGR): 173%
Mingyang - China
Neuinstallation 2011: 1.500
Wachstum 2008-2011: 105%
Goldwind - China
Neuinstallationen 2011: 3.600 MW
Wachstum 2008-2011: 46%
Sinovel - China
Neuinstallation 2011: 3.700 MW
Wachstum 2008-2011: 37%
Suzlon - Indien
Neuinstallation 2011*: 3.116 MW
Wachstum 2008-2011: 20%
*inklusive REpower Systems
Siemens - Deutschland/Dänemark
Neuinstallation 2011: 2.591 MW
Wachstum 2008-2011: 11%
Dongfang - China
Neuinstallation 2011: 1.100 MW
Wachstum 2008-2011: 2%
Gamesa - Spanien
Neuinstallation 2011: 3.308 Megawatt
Wachstum 2008-2011: 2%
Enercon - Deutschland
Neuinstallation 2011: 3.203 MW
Wachstum 2008-2011: 0 %
Vestas - Dänemark
Neuinstallationen 2011: 5.217 MW
Wachstum 2008-2011: - 1%
Nordex - Deutschland
Neuinstallationen 2011: 970 MW
Wachstum 2008-2011: - 3%
GE Energy - USA
Neuinstallationen 2011: 3.170 MW
Wachstum 2008-2011: -3%
Acciona - Spanien
hat auch der "Aktionär "erkannt und siehts positiv.
www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...er-die-aktie---18011119.htm
Jetzt nur noch die richtige Meldung mit dem JV und dann gehts ab...bin mal gespannt wann die kommt.
Flaute in der Windkraftbranche
von Rebecca Eisert
Nach der Pleitewelle in der Solarindustrie kommen nur auch auf die Hersteller von Windkraftanlagen harte Zeiten zu. Das belegt eine aktuelle Studie.
Die goldenen Zeiten sind für die Hersteller von Windkraftanlagen erst einmal vorbei“, fassen die Experten der Managementberatung Oliver Wyman die Ergebnisse ihrer aktuellen Untersuchung zusammen
http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/...ndkraftbranche/6500930.html
Bei Nordex geht der Umsatz ja schon 2008 runter
2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | |
Umsatz | 552,30 | 806,80 | 1.190 | 1.144 | 1.008 | 927,00 |
Bruttoergebnis vom Umsatz | - | - | - | - | - | - |
Operatives Ergebnis (EBIT) | 16,60 | 40,10 | 63,00 | 40,00 | 40,10 | -29,70 |
Ergebnis vor Steuer (EBT) | 12,70 | 39,10 | 64,00 | 34,80 | 32,80 | -47,90 |
Jahresüberschuss/-fehlbetrag | 12,60 | 48,90 | 47,60 | 24,30 | 20,90 | -48,50 |
|
Zeitpunkt: 15.04.12 13:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.
Damit steht die gesamte Windkraftbranche vor ganz neuen Problemen. Organisches Wachstum ist im dominierenden Onshore-Segment künftig nur schwer zu realisieren. Im Neugeschäft müssen sich die Windkraftanlagenbauer in den nächsten drei Jahren auf weiterhin niedrige Profitmargen einstellen. Konsequentes Kostenmanagement und Produktkostensenkung bleiben zentrale Aufgaben. Wachstumsakzente können vor allem im Servicegeschäft gesetzt werden, so die Einschätzung der Managementberatung
http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/...ndkraftbranche/6500930.html
hahahahhaha
Zeitpunkt: 15.04.12 13:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.
http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/...ndkraftbranche/6500930.html
Zeitpunkt: 15.04.12 13:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.
Zeitpunkt: 15.04.12 13:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.
Bleibt Nordex im Offshore -Bereich weiter tätig und wer könnte hier Partner werden!
Warum meldet Nordex manchmal Aufträge Monate später!
Kann Nordex 2012 in die Gewinn-Zone zurückkehren!
Was macht Susanne Klatten?
ergänzen würde ich noch:
- wie kann man bei den anlagen in die positive gewinnmarge zurückkehren - ähnlich 2012 Gewinn-zone.
- welchen plan wird für das schwindende usa geschäft gemacht - zukünftig ebenfalls ein millionengrab wie china
- wie können die management-kapazitäteten aus den projekten frei gemacht werden.
- bzw. was kann nordex machen um die laufenden kosten zu senken!
siehe auch:http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...rdex_BPK_02042012.pdf
für einen Turnaround muss sich nordx strecken!,...
Nordex hat bereits einige Hebel in Bewegung gesetzt um Kosten zu senken. Die Richtung stimmt.
Dr. Zeschky hat auch die Probleme angesprochen und wird sicher auch weitere Maßnahmen in die Wege leiten!
§Zum Thema 11:51
meingott 11:41
2§Das wäre ein Kurspotential von 50% 11:08
Kaufempfehlung mit Kursziel 6,50 Euro erst. 11:02
Vestas und Nordex Übernahmekandidaten? 10:44
Bryan Garnier mit Kursziel 6,50 Euro? 10:42
Neueste Threads
Wertung Betreff Zeit§
SpikeJohnson hat noch keine Threads eröffnet.
Auch wenn der CFO von Nordex dies nicht mehr glaubt( Interview vom Februar-März) Herr raldinho sieht das anders.
Ebenfalls kennt er die Verkaufspreise für die Turbinen...was ja eigentlich auch geheim gehalten werden sollte.
Also...bei offenen Fragen an raldinho wenden
Genaue Turbinenpreise sind mir leider nicht bekannt!
http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...2&cHash=2ae53e8931
Nordex hatte letztes Jahr schon ein Plus von 20% beim AE....Vielleicht deswegen.
Vielleicht wollte man sich ein bisschen Reserve behalten für dieses Jahr...
Vielleicht hatten sie aber auch Vollauslastung in der Büros, so wie ja in den USA auch schon...keine Ahnung...erst genanntes ist meine einzige Vorstellung
raldinho..was sagen sie dazu?