was ist denn hier los?
Seite 470 von 708 Neuester Beitrag: 11.12.23 17:21 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.10 10:06 | von: hedgeyoursto. | Anzahl Beiträge: | 18.689 |
Neuester Beitrag: | 11.12.23 17:21 | von: schnuffel | Leser gesamt: | 1.751.527 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 965 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 468 | 469 | | 471 | 472 | ... 708 > |
Ein Investor, der nur die Markt "Getgoods" kaufen möchte, soll es nach Möglichkeit nicht werden... Demnach scheidet Media Markt aus!
Meines Erachtens kann dieser Standort nur dann erhalten bleiben, wenn sich ein Investor im Unternehmen einkauft und die AG erhalten bleibt!
(WKN: A1JJSL; ISIN: US1094781077).
Aus diesem Beherrschungs-Verhältnis ergibt sich von selber die Frage, welche Rolle die SoftBank Corp. bei der Straf-Anzeige der brightstar Corp. gegen die getgoods.de AG (WKN: 556060; ISIN: DE0005560601) gespielt haben könnte oder derzeit noch spielt...
Rocky ist ein guter Bekannter der Brightstar Corp. Daher hätten sie nicht so ein Wirbel gemacht.
Die Softbank hat Druck von oben ausgeübt!
dann also auch an der Kündigung von CRÉDIT-Linien nicht gänzlich uninteressiert
gewesen sein könnte...
LG: Teras.
könnte die news kommen, zwecks übernahme? Isch doch richtig oder?! kann mich auch irren, wie immer keine Empfehlung
Wer will solche Themen mit übernehmen?
Steuerschulden
Bankschulden
Stadt Frankfurt 6 Stellige Schulden
Anleihe 60 Mio€
Aussenstände Einkauf 43Mio €
Umsatzbetrug 50 Mio fehlen
1,3% Marge
Klage aus USA
Klage aus Deutschland
Staatsanwalt prüft Insider Handel
Staatsanwalt prüft Umsatz Prellung
Staatsanwalt prüft Falschaussagen
keine 81% Wachstums fast 0% Wachstum zum Vorjahr, wenn das mit den 50 Mio stimmt
usw...
Sorry wer sollte hier noch investieren, wenn ich Verantwortung bei Media Markt hätte, sicher nun nach dem Skandal nicht mehr, leider zu viel kriminität und Lügen im Wachstum..
Wenn doch...........werden wir hier auch noch die 5cent sehen!
Der Lieferant liefert seine Ware mit Zahlungsziel z.B. 6 Wochen.
In dieser Zeit wird die Ware schon verkauft, ist aber eigentlich immer noch Eigentum des Lieferanten.
Das geht so lange gut, bis die Ware nach den 6 Wochen nicht mehr bezahlt wird und eine Insolvenz angemeldet wird.
In diesem Fall (z.B. Schlecker) sumierten sich die ausstehenden Beträge aus den Zahlungsfristen auf hundert Millionen Euro.
Rechenbeispiel:
1 Milliarde Jahresumsatz : 52 Wochen x 6 Wochen = 115 Millionen minus Gewinnspanne von 5% sind also so um die 100 bis 110 Millionen zinsloser Kredit!
Was aber bei dem jetzigen Handygeschäft verschwiegen wurde ist der Sachverhalt, dass alle großen Hersteller und Warenlieferanten diese Geschäfte von Warenkreditversicherern absichern lassen!
Das kostet etwas Geld aber der Lieferant hat im Insolvenzfall, der belieferten Firma, seine Geldausfälle versichert!
Wenn der Handylieferant das auf eigenes Risiko gemacht hat, dann hat er eben Pech gehabt!
Bei der Hausdurchsuchung hat man unter anderem wohl versucht noch die Restbestände der Handylieferung sicherzustellen.
Vor Gericht wird das niemals als Diebstahl oder Unterschlagung gewertet, da der Lieferant den Verkauf ja mit Sicherheit geduldet hat, was ja auch die marktüblichen Verhaltensweisen sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreditversicherung
2. Stimmen Deine Zahlen hinten und vorne nicht, es sei denn Du hast aktuelle Zahlen (dann wärst Du aber der einzige)
3. Erst wie blöde pushen und dann mit Lügen in die andere Richtung drauf hauen geht mal gar nicht
Seite 6 auf der akutellen Creditreform Rating Unterlage vom 04.09.2013 (Rating BB) steht im unteren Drittel folgendes:
"Für einen aktuell bestehenden Rechtsstreit und bestehende Schadenersatzforderungen in nicht unerheblichen Umfang wurden derzeit keine Rückstellungen gebildet, da der Vorstand das Risiko einer Inanspruchnahme als unwahrscheinlich einschätzt."
Könnte das nicht schon auf die "brightstar" Handys hingedeutet haben, bzw. sich abzuzeichnende gravierende Probleme??????