VG Gold ( ISIN: CA9182161021 )


Seite 460 von 796
Neuester Beitrag: 10.01.11 16:04
Eröffnet am:19.08.07 13:36von: louisanerAnzahl Beiträge:20.883
Neuester Beitrag:10.01.11 16:04von: fishbetLeser gesamt:2.451.123
Forum:Hot-Stocks Leser heute:670
Bewertet mit:
54


 
Seite: < 1 | ... | 458 | 459 |
| 461 | 462 | ... 796  >  

1346 Postings, 6860 Tage uli68die letzten

 
  
    #11476
2
21.02.09 16:55

7974 Postings, 7133 Tage louisanerund wenn...

 
  
    #11477
1
21.02.09 16:56
...du richtig überlegst, dann fallen dir noch 10 weitere ein.

aber nun was anderes:

...zu spät gekommen sind, dann kann es nicht schaden, ein wenig in die Zukunft zu schauen - auf die Zeit, wenn sich die Geier um den letzten American Eagle oder Krügerrand streiten. Das nächste Fressen für den hungrigen Mob werden dann zwangsläufig ... die Bergbaugesellschaften sein.

Vor allem Bergbaugesellschaften, die mit ihren fast-produktionsreifen Ressourcen nach kanadischem Standard "National Instrument 43-101" prahlen. Von ihnen gibt es da draußen mehr als genug. Das intensive Interesse, das auf eine heftigen Anstieg der Goldpreise folgt, wird es diesen Unternehmen ermöglichen, eine Menge Kapital zu guten Konditionen aufzubringen, und das wird in vielen Fällen die Zeit bis zum Produktionsbeginn verkürzen.

Andere Unternehmen werden gar nicht selber produzieren, sie entwickeln stattdessen riesige Lagerstätten für Jointventures oder verkaufen diese sogar komplett an große oder mittelgroße Bergbauunternehmen. Wichtig hierbei ist das Vorhandensein von Abkommen mit Aboriginiestämmen (falls das zutreffen solle) und eine stabile demokratische Rechtssprechung. Projekte in Kanada, den Vereinigten Staaten, Australien und Mexiko kommen hier an erster Stelle, zusammen...

http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=9803

schönes wochenende

-louisaner

209 Postings, 6346 Tage ucanafrüher war eben alles besser

 
  
    #11478
2
21.02.09 17:41

Oft lese ich Harry's Startartikel, weil ich ein Nostalgiker bin und verfluche die Gegenwart, die mich dann plötzlich wieder einholt.

" Marktkapitalisierung ist bei 0,23 € sehr niedrig ..."

 

24234 Postings, 8048 Tage harry74nrwUcana wer hätte das alles so vorhersehen können

 
  
    #11479
1
21.02.09 17:53
* wir haben value , NI ST
* haben in 2009 permits
was den Kurs angeht, nun herrscht die Meinung das Panik hilft, warum nicht?
Hause der 70er war nicht unähnlich

Lehman Brothers
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lehman Brothers Inc.

Unternehmensform Incorporated
ISIN US5249081002
Gründung 1850
Auflösungsdatum 15. September 2008, Insolvenz
Unternehmenssitz New York City, NY, USA
Unternehmensleitung Richard S. Fuld, Jr. (Chairman & CEO)

Mitarbeiter 28.600 (2007)
Umsatz 59,003 Mrd. US-Dollar (2007)[1]
Branche Banken- und Versicherungen
Produkte Finanzdienstleistungen

Website www.lehman.com

Bankgebäude am Times Square in New York CityDie Lehman Brothers Inc. (sprechweise: ˈliːmən) war eine amerikanische Investmentbank mit Hauptsitz in New York, die im September 2008 im Zuge der Finanzkrise ab 2007 Insolvenz anmelden musste. Im Jahr 2007 beschäftigte die Bank weltweit 28.600 Angestellte.

Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
1 Geschichte
2 Insolvenz
2.1 Folgen der Insolvenz in Deutschland
3 Weblinks
4 Einzelnachweise



Geschichte  [Bearbeiten]
Lehman Brothers wurde 1850 in Montgomery, Alabama, von den zwischen 1844 und 1850 aus Rimpar bei Würzburg (Deutschland) emigrierten jüdischen Brüdern Hayum (Henry), Mendel (Emmanuel) und Maier (Mayer) Lehman, Söhnen des fränkischen Viehhändlers Abraham Löw Lehmann, gegründet.[2] Vor der Gründung von Lehman Brothers eröffnete Henry Lehman 1844 in Alabama einen Gemischtwarenhandel. Sein Bruder Emanuel trat 1848 in das Geschäft ein. Die Geschäftstätigkeit wurde dann schon bald auf den Handel mit Baumwolle verlagert, aus der heraus sich dann später die Investmentbankentätigkeit entwickelte.

Nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg wurde die Geschäftstätigkeit nach New York verlagert.

1977 fusionierte Lehman Brothers mit Kuhn, Loeb & Co. und firmierte kurzzeitig als Lehman Brothers Kuhn Loeb & Co. 1984 wurde Lehman Brothers von American Express aufgekauft und mit Shearson und 1988 mit E.F. Hutton & Co. fusioniert. 1993 verkaufte American Express die so entstandene Firma an die Travelers Group. Die Travelers Group trennte sich vom Investmentbanking, das 1994 unter dem Namen Lehman Brothers wieder zu einer eigenständigen Firma wurde und an die Börse ging. In den letzten Jahren konnte das nun selbständige Unternehmen auch im Vergleich mit den Wettbewerbern seine Marktposition festigen.

Im Mai 2007 kaufte Lehman Brothers zusammen mit dem Immobilieninvestor Tishman Speyer den zweitgrößten börsennotierten Wohnungseigentümer der USA, Archstone-Smith. Der Preis für den Konzern betrug 22 Mrd. Dollar.


Insolvenz  [Bearbeiten]
Im Zuge der Subprime-Krise musste die Bank zunächst 3,3 Milliarden US-Dollar abschreiben. Im April 2008 hatte das Institut eine Kapitalerhöhung von 4 Milliarden US-Dollar durchgeführt, eine weitere in der Höhe von 5 Milliarden US-Dollar folgte im Juni 2008.[3]

Die angeschlagene US-Bank hatte am 10. September 2008 verlauten lassen, dass sie Verluste in Höhe von 3,9 Milliarden US-Dollar für das dritte Quartal 2008 erwartet. Richard Fuld, Vorstandschef von Lehman Brothers, kündigte den Verkauf eines Mehrheitsanteils an der Investmentsparte, die Ausgliederung von Gewerbeimmobilien und weiteren illiquiden Vermögenswerten an. Als weitere Maßnahme sollte ebenfalls die Dividende auf 0,05 US-Dollar pro Aktie verringert werden.[4] Die Verkaufsbemühungen waren jedoch wenige Tage später gescheitert und es musste am 15. September 2008 für die Lehman Brothers die Insolvenz gemäß Chapter 11 beantragt werden.[5][6]

Am 17. September 2008 gab die britische Universalbank Barclays bekannt, dass sie große Teile des US-Geschäfts von Lehman Brothers, einschließlich der gesamten Infrastruktur mit 9000 Mitarbeitern und den Hauptsitz in New York, aus der Insolvenzmasse heraus übernehmen werde. Japans größtes Brokerhaus, Nomura Holdings, kaufte am 22. September das Asiengeschäft sowie die Investmentbanksparte von Lehman Brothers in Europa und im Nahen Osten.[7]


Folgen der Insolvenz in Deutschland  [Bearbeiten]

Lehman Brothers-Niederlassung Frankfurt am MainLehman Brothers war auch in Deutschland mit einer Tochter in Frankfurt am Main vertreten. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 15. September 2008 gegenüber der deutschen Lehman Brothers Bankhaus AG ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot erlassen. Außerdem hat die BaFin der deutschen Tochter untersagt, Zahlungen entgegenzunehmen, die nicht zur Tilgung von Schulden ihr gegenüber bestimmt sind (Moratorium).[8] Inzwischen liegt eine Stellungnahme der BaFin zur Frage, inwieweit die Einlagensicherung Platz greift, vor [9]. Der Entschädigungsfall für die Lehman Brothers Bankhaus AG in Frankfurt a.M. wurde durch die BaFin am 28. Oktober 2008 festgestellt [10]. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Lehman Brothers Bankhaus AG mit Sitz in Frankfurt am Main wurde auf Antrag der BaFin am 13. November 2008 eröffnet[11].

Infolge der Insolvenz der amerikanischen Muttergesellschaft wurden auch eine Anzahl von deutschen Anlegern, welche Zertifikate der niederländischen Tochtergesellschaft, der Lehman Brothers Treasury Co. B. V., erworben hatten betroffen. Neben der Anmeldung ihrer Forderungen zur Insolvenztabelle in den USA und den Niederlanden leiteten zahlreiche deutsche Anleger rechtliche Schritte gegen ihre Kreditinstitute wegen (vermeintlich) fehlerhafter Anlageberatung ein. Mit einer Klage gegen die Frankfurter Sparkasse 1822 wegen vermeintlich fehlerhafter Anlagevermittlung musste sich bereits das Landgericht Frankfurt am Main befassen.[12]

Die Hamburger Sparkasse erklärte sich am 18. Februar 2009 bereit, etwa eintausend Anlegern eine Entschädigung von 9,5 Millionen Euro zu zahlen. Bei der Haspa hatten jedoch etwa 3.700 Anleger Lehmann-Zertifikate im Werte von ca. 54 Millionen Euro erworben.

1062 Postings, 6536 Tage RubelJohnyin einem gebe ich harry Recht,

 
  
    #11480
2
21.02.09 18:08
dass wir 2009 nicht nur ohne Produktion sondern immer noch ohne die lächerlichen Permits da sind

- das hätte keiner von uns 2005/2006 vorhersehen können


unser Fehler - wir haben zu lange dem Müll das (Tom "ass" Meredith) von sich gegeben hatte, geglaubt haben  

990 Postings, 7478 Tage politicsAchtung

 
  
    #11481
5
23.02.09 19:22
RT CAN 0.08CAD

ASK bricht gerade weg.

VG lebt - die Nachfrage scheint nach wie vor da zu sein.

Also doch über 1 EUR/Aktie im Sommer 2009?  

379 Postings, 6120 Tage eskannnurbesserwer.11000 Stck, hey Wahnsinn, vielleicht doch bald 2€

 
  
    #11482
1
23.02.09 19:53

24234 Postings, 8048 Tage harry74nrwklaro

 
  
    #11483
23.02.09 19:58
10165. Spassorder 1590 zu 0,044 ausgeführt und Geld sinkt auf 0,.
da hast Du aber dieses jahr mehr als 100 % sicher, behauptete ich mal einfach


klar sind 11,000 nothing

aber immerhin in die richtige Windrichtung

2436 Postings, 7259 Tage Mathi0304hui ganz schön viel Dinger...

 
  
    #11484
1
23.02.09 20:24
über die Theke gegangen

990 Postings, 7478 Tage politics...

 
  
    #11485
1
23.02.09 20:50
@Harry Goldcorp hat ja auch klein angefangen.....

theoretisch kann VG in 10 Jahren bei 20 Eur stehen...MK 2MRD Eur...
(Annahne Aktienanzahl bleibt konstant, evtl. Aktienrückkäufe)

Rein theoretisch denkbar.

Durch folgende Kette von Ereignissen

- Open pit Abbau DT 2009
- BA folgt vielleicht noch in 2009
- anschliessend Fuller 2010?
- Jahresproduktion in 2 Jahren bei 100Tsd Unzen/Jahr
- Gewinn v. St. von 100 Mio CAD/Jahr bei Goldpreis 2000CAD
- Nachgewiesene Unzen 2010/2011 vielleicht 3Mio
- abdiskontierte C.F. und Resourcen ergeben fair value
- Euphorie im Mining-Sektor bei hohem Goldpreis
- Comeback der Explorer
- Konjunktur zieht an 2010? Boom >>> mehr Investitionen in den Gesamtmarkt
- Erschliessung neuer Gebiete, Aufkaufen von anderen Gesellschaften
- JV mit Goldcorp ist der Grundstein für langfristiges Wachstum (60/40 JV)
- langfristig Wiedereinführung des Goldstandards >>> wie vor 1973 Bretton Woods System?
Goldpreis dann bei 10000 USD?

Und VG?
12000CAD*3Mio Unzen = 36MRD * 10% = 3,6 MRD CAD fair value? = 36 CAD/Aktie

Das ist eine mögliche goldene VG Zukunft vor der hier viele die Augen verschliessen.  

990 Postings, 7478 Tage politics...

 
  
    #11486
1
23.02.09 20:53
Träumen ist erlaubt.

Für alle die VG als Altersvorsorge sehen und 10-20 Jahre Anlagehorizont haben.

Viele Grüße  

24234 Postings, 8048 Tage harry74nrw7.5 zu 8.5

 
  
    #11487
1
23.02.09 21:00
Klar Politics
wenn hier die Masse einkaufen geht, dann geht es hier schnell und
die Fakten plus der Weg stehen klar

Recent Trades - Last 3  
Time Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
14:32:51  T  0.08  +0.005  1,000  7  TD Sec  2  RBC  K  

14:32:51  T  0.08  +0.005  2,000  7  TD Sec  36  Latimer  K  

12:58:54  T  0.08  +0.005  11,000  19  Desjardins  2  RBC  KL

990 Postings, 7478 Tage politics...

 
  
    #11488
23.02.09 21:05
Da gibt es gleich ein gut analysiert :)

So gefällt mir das im Forum.  

378 Postings, 6699 Tage fifriPolitics: vor Bretton Woods

 
  
    #11489
1
23.02.09 21:46

die Rückkehr zum Goldstandard mag für die EU und viele andere Länder möglich sein, nicht jedoch für die USA. Wovon wollen die bei ihrem wertlos werdenden Dollar und der Staatsverschuldung das Gold bezahlen, das sie für den Stanard benötigen.

Hier ein Zitat, das allerdings für den Goldstandard spricht: "die Zentralbanker dieser Welt haben ihren Glauben wieder gefunden.  Sie sehen, was für einen Saustall sie in der Vergangenheit angerichtet haben. Ihre negative Einstellung zum Gold dürfte sich verflüchtigt haben." (Martin Murenbeeld, Chefökonom von Dundee Wealth Inc.). Ob uns das aber bei der Lahmarschigkeit von TM hilft, darf bezweifelt werden. 

 

7974 Postings, 7133 Tage louisanerdas hier...

 
  
    #11490
4
23.02.09 21:50
...soll weder ein push für crescent sein, noch eine aufforderung aus vg auszusteigen.
ich will nur zeigen, wie schnell synergien geschlossen werden können.
auch wenn eine solche lösung wieder einigen nicht gefällt,
es geht trotzdem immer weiter und weiter.
das ist für mich das wichtigste -
mein zeitfenster ist nämlich auch länger als 3 oder 4 jahre.

http://www.ariva.de/News_Crescent_Gold_Ltd_n2899576

Crescent und Barrick unterzeichnen Absichtserklärung über Transaktion von Golderz in West-Australien

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Crescent und Barrick unterzeichnen Absichtserklärung über Transaktion von
Golderz in West-Australien

Perth, Western Australia, Australien. 23. Februar 2009. Crescent Gold
Limited (WKN: A0B5UM, ASX: CRE, TSX: CRA) gibt bekannt, dass das
Unternehmen mit Tochtergesellschaften von Barrick Gold Corporation
(Barrick) eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU)
unterzeichnet hat hinsichtlich des Kaufs von Golderz aus Crescents
Laverton-Lagerstätte nördlich von Kalgoorlie, West-Australien, und der
geplanten Aufbereitung in Barricks nahegelegener Granny-Smith-Mühle.

Die wichtigsten Punkte:

Zwischen Crescent und Barrick wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet
hinsichtlich des Kaufs von Crescents Golderz durch Barrick zur Aufbereitung
in Barricks Granny-Smith-Mühle (GSM) in Laverton.

Durch diese Absichtserklärung sollen die Rahmenbedingungen für ein
substantielleres verbindliches Erzkaufabkommen

24234 Postings, 8048 Tage harry74nrwUnser Partner heisst Goldcorp

 
  
    #11491
5
23.02.09 22:03

Key exploration partners in the Porcupine Camp include St. Andrews Goldfield, Matamec Exploration Inc., VG Gold Corp., Temex Resources Corp., and Metals Creek Resources Corp..

http://www.porcupinegoldmines.ca/en/ouroperations/...ns.asp#ourfuture

209 Postings, 6346 Tage ucana0,08 CAD

 
  
    #11492
4
23.02.09 22:16
heute hat sie mal leicht mit der Wimper gezuckt ...

... dreht sich um und schläft weiter  

115 Postings, 6060 Tage ma483Hallo?

 
  
    #11493
1
24.02.09 13:11
Wo bleibt die Euphorie?! Etwa auf den Boden der Tatsachen zurück gekehrt ?

Kursziel bleibt für die Zukunft nach wie vor deutlich unter 0,10 Cent, Mahlzeit !  

7974 Postings, 7133 Tage louisaner@ma

 
  
    #11494
1
24.02.09 13:20
...du hast die 2 vor dem komma vergessen.

es sei denn du sprichst von der nahen zukunft.
aber das wirst du als investor in explorer doch nicht tun, oder?

1047 Postings, 6805 Tage bernd_41deda beste ist wohl,

 
  
    #11495
24.02.09 13:23
vedron in crescent zu tauschen, oder?
sieht gut aus bei crescent......und die deutsche bank ist it 50% beteiligt und die sind bei 0,30 eingestiegen...  

7974 Postings, 7133 Tage louisanerbernd...

 
  
    #11496
2
24.02.09 13:30
...

du sollst doch nicht immer nur auf den kurs starren, hat deine mami gesagt.

die fundamentals sind hier wie dort gut.

10106 Postings, 6825 Tage Tyko:-)

 
  
    #11497
2
24.02.09 14:55
Lustig......

Fundamental betrachtet sind wir also froh über unsere rote Zahlen im Depot..........

Aber wäre lieber mal traurig bei Kursstand größer 20ct......

;-))

7974 Postings, 7133 Tage louisanerAlles gute...

 
  
    #11498
1
24.02.09 15:04
...zum Geburtstag.
und natürlich viel Glück, Gesundheit und alles was Du dir wünscht.






Ob wir uns mal kennenlernen werden?

1062 Postings, 6536 Tage RubelJohnyder war gut, loui

 
  
    #11499
2
24.02.09 15:08

du sollst doch nicht immer nur auf den kurs starren, hat deine mami gesagt.  

die fundamentals sind hier wie dort gut.

 

das hat Meredith bestimmt auch gedacht als er in den 90ern bei Vedron eingestiegen ist

und dort is er immer noch  - aber  jaaanz tief drin

 

24234 Postings, 8048 Tage harry74nrwTyko

 
  
    #11500
24.02.09 17:46
das ist erstmal symbolisch,
das echte BIER trinken wir zusammen !
@louisaner, danke warum nicht....habe hier viele kennengelernt und die Zukunft
auf dem Parkett kann nur besser werden

Harry
Angehängte Grafik:
symbol_bier.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
symbol_bier.jpg

Seite: < 1 | ... | 458 | 459 |
| 461 | 462 | ... 796  >  
   Antwort einfügen - nach oben