VG Gold ( ISIN: CA9182161021 )


Seite 448 von 796
Neuester Beitrag: 10.01.11 16:04
Eröffnet am:19.08.07 13:36von: louisanerAnzahl Beiträge:20.883
Neuester Beitrag:10.01.11 16:04von: fishbetLeser gesamt:2.454.229
Forum:Hot-Stocks Leser heute:2.052
Bewertet mit:
54


 
Seite: < 1 | ... | 446 | 447 |
| 449 | 450 | ... 796  >  

36496 Postings, 7386 Tage Jutonaja

 
  
    #11176
29.01.09 20:28
jedenfalls
haben  noch 10000 shares in ffm
den besitzer gewechselt,
wahrscheinlich wieder
arivaner  gg ``

in can mal wieder kein umsatz

.....

10123 Postings, 6826 Tage TykoAussichten fürs gelbe Metall.......

 
  
    #11177
3
29.01.09 21:44
Wird 2009 das Jahr der Goldminen? - Interview mit Uwe Bergold
Uwe Bergold, Dipl.-Betriebswirt (FH) mit Schwerpunkt Bank-, Finanz- & Investitionswirtschaft, leitete über fünf Jahre eine der erfolgreichsten Vermögensverwaltungen in Deutschland. Er kündigte in einer Zeitungspublikation den Aktiencrash im März 2000 und ein Jahr später die Goldhausse an. Seine Anlagestrategien wurden wiederholt von Fachmedien ausgezeichnet (Fuchsreport, Die Welt, Welt am Sonntag). Seit 2004 zählt ihn die Welt am Sonntag zur Elite der Goldexperten im deutschsprachigen Raum.

Uwe Bergold ist Fondsadvisor für die Kapitalanlagegesellschaft der traditionsreichen deutschen Privatbank Sal. Oppenheim, mehrfacher Buchautor und Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Amberg-Weiden. Zusammen mit Christian Wolf ist er Gesellschafter der GLOBAL RESOURCES INVEST GmbH & Co. KG und Geschäftsführer der GR Asset Management GmbH. Damit ist er verantwortlich für die Anlagestrategie der beiden Publikumsfonds NOAH-Mix OP (WKN: 979953) und GR Dynamik OP (WKN: A0H0W9).


Rohstoff-Spiegel: 2008 war ein schlimmes Aktienjahr, speziell für Rohstoffaktien. Was ist Ihr persönliches Fazit aus 2008?

Uwe Berggold: 2008 war nicht nur ein schlimmes, sondern für viele Sektoren (Hedge-Fonds-Branche mit den bestbezahlten Vermögensverwaltern der Welt, Rohstoffsektor, Unternehmensanleihen,...) und Aktienmärkte (Japan, China,...), also auch für uns, das schlimmste Jahr in der Geschichte. Mein Fazit: Die Volatilität am Kapitalmarkt nahm im Jahr 2008 solch extreme Ausmaße an, dass die meisten Investoren ihre Strategie aus den Augen verloren haben. Wir werden trotz unserer beibehaltenen Strategie, aufgrund dieser extremen Schwankungen, das taktische Handeln für unsere beiden Mischfonds NOAH-Mix OP und GR Dynamik OP zukünftig von mittel- auf kurzfristig umstellen.


Rohstoff-Spiegel: Der Ölpreis und viele andere Rohstoffe haben im vergangenen Jahr nach einer wahren Blasenbildung massive Rückschläge hinnehmen müssen. Ist der "Superzyklus Rohstoffe" damit, ähnlich der "New Economy 2000", erstmal beendet?

Uwe Berggold: Der makroökonomische Rohstoffzyklus wurde durch eine crashartige Korrektur unterbrochen, jedoch definitiv nicht beendet. Man kann es mit dem Aktiencrash 1987 in der strategischen Aktienhausse von 1982 bis 2000 vergleichen. Auch damals wurde der Crash (den ich auch selbst live miterlebte) von vielen als Ende der Hausse diagnostiziert. Es war jedoch strategisch nur eine extrem günstige Nachkaufgelegenheit im makroökonomischen Aktienbullenmarkt. Genauso verhält es sich aktuell bei den Rohstoffen und Rohstoffaktien (besonders bei Goldminen). Die Crash-Korrektur im Jahr 2008 war strategisch eine hervorragend günstige Nachkaufgelegenheit für Rohstoffinvestments, so wie wir es immer wieder publiziert und es auch selbst umgesetzt haben!


Rohstoff-Spiegel: Sie haben in den vergangenen Jahren und Monaten immer eine äußerst bullische Meinung zu Goldminen vertreten. Was führte zu den massiven Einbrüchen, welche zeitweise fast die gesamten Gewinne der letzten Aufwärtsbewegung seit 2002 kosteten?

Uwe Berggold: Als erstes muss ich erwähnen, dass ich seit März 2001 (nachdem ich im März 2000 aus dem Aktienmarkt ausgestiegen war) strategisch in Goldminen investiere und es auch weiterhin tue (auch ständig hinzu kaufe). Vergleicht man den HUI-Goldminenindex seit März 2001 (ca. +400% (!) in USD seitdem - im Hoch bei +1.200%) mit allen anderen Investments, so wird man feststellen, dass es kein Investment gibt, dass die Goldminen geschlagen hat.

Also habe ich strategisch auf die Nr.1 gesetzt, was ich auch weiter tun werde (aktuell noch immer Goldminen), unabhängig, welche Branche die Nr. 1 in Zukunft sein wird. Taktisch hat die Crash-Korrektur im letzten Jahr historische Ausmaße angenommen. Noch nie fielen die Goldminen so stark in so kurzer Zeit. Dies führe ich vorrangig auf Zwangsliquidationen von Institutionellen zurück, die sich im Rahmen der "Finanzpanik" und Fondsabflüssen unbedingt Liquidität beschaffen mussten. Somit hatte dies nichts mit den fundamentalen Rahmenbedingungen zu tun, denn im selben Zeitraum konnte sich der Goldpreis halten oder sogar zulegen.

Strategisch betrachtet war das Jahr 2008 im Goldminensektor nichts anderes als eine riesige Umverteilung von den "kleinen zittrigen Händen" in die "großen smarten", und dies zu historischen Tiefstkursen. Auch wir haben unseren Mandanten empfohlen, nochmals richtig billig einzukaufen, was wir auch selbst getan haben!

Rohstoff-Spiegel: In den Medien wird die rückläufige Inflation bzw. die Angst vor der Deflation als einer der Hauptgründe für den Kollaps bei den Goldminen angeführt. Sie vertreten seit Jahren die Ansicht, dass es zu keiner Deflation kommen kann. Ist die derzeitige Kreditkontraktion kein Anzeichen für eine Deflation?

Uwe Berggold: Die einzige Deflation, die ich sehe, ist die der "Experten". Noch nie in der Geschichte des Geldsystems kam es zu einer Deflation bei ungedeckten Papierwährungen. Noch nie in der Geschichte führte expansive Geldpolitik nicht zur Geldentwertung. Noch nie in der Geschichte führte eine zunehmende Staatsverschuldung nicht zu Inflation. Die Geschichte und die ökonomische Literatur sind voll mit Beispielen, weshalb ich hier nicht detaillierter darauf eingehen will. In meinem letzten Buch "Investmentstrategien mit Rohstoffen", wird der Zusammenhang zwischen Geldmenge und Inflation sogar durch eine Dissertation empirisch belegt.

Deflation kann immer nur bei einer Golddeckung oder direkt bei einer Goldwährung entstehen (Gesetz der natürlichen "Zinsbremse"). Also in Unzen Gold bewertet, haben wir seit dem Jahr 2000 (Beginn der realen Kontraktion) eine Deflation, die sich auch weiter fortsetzen wird. In allen Papierwährungen haben wir eine Inflation, an der auch ein temporärer Preisrückgang verschiedener Sektoren nichts ändern wird.

Nur am Rande erwähnt: Die Preise der Renten sind seit Juli 2008 förmlich explodiert ("Asset-Price-Inflation"). Wenn diese Bondblase platzt und sie ist kurz davor, dann werden wir Preissteigerungen erleben, die historische Ausmaße annehmen werden.


Rohstoff-Spiegel: Wie schätzen Sie die derzeitige Lage der Weltwirtschaft ein? Werden die milliardenschweren Rettungspakete Wirkung zeigen, oder steht uns das Schlimmste noch bevor?

Uwe Berggold: Beides ist der Fall: Sie werden Wirkung zeigen, oder besser gesagt, sie zeigen bereits Wirkung. Taktisch betrachtet hat der Baltic Dry Index (Frühindikator für die Realwirtschaft) bereits in den letzten Tagen eine untere Umkehr vollzogen. Auch der Aktienmarkt steht vor einer fulminanten Bearmarket-Rallye. Die globale Reflationierung kann jedoch den Abschwung nicht aufhalten, sondern zeitlich nur in die Länge ziehen. Strategisch haben wir noch ein ganzes Stück vor uns, bis das Tal durchschritten ist.


Rohstoff-Spiegel: Sie haben um den Jahreswechsel das Jahr 2009 als "Jahr der Goldminen" ausgerufen. Augenblicklich erscheint es so, als sei die Euphorie am Aktienmarkt bereits wieder verflogen. Droht uns nun eine nächste Abwärtswelle, oder könnten Sie die Goldminen vom Gesamtmarkt abkoppeln?

Uwe Berggold: Wie bereits zuvor erwähnt, erwarte ich - im Gegensatz zur weit verbreiteten "Weltuntergangsstimmung" - beim Aktienmarkt eine taktische Bearmarket-Rallye, in deren "Windschatten" die Goldminen erst richtig durchstarten werden. Die relative Stärke der Minen gegenüber Standardaktien seit November deutet bereits auf das enorme Performance-Potenzial hin. Und in Unzen Gold bewertet, sind die Goldaktien noch immer historisch unterbewertet. Auch das Cost-Income-Ratio (Öl-Gold-Verhältnis) als "Routenplaner" für die Goldminenindustrie zeigt steil nach Norden. Besonders die Juniors (kleine und mittlere Unternehmen), in die wir vorrangig mit unserem GR Dynamik OP investieren, sollten – nach dem fundamental unbegründeten "Schlachtfest 2008" - vor der größten Rallye aller Zeiten stehen.


Rohstoff-Spiegel: Durch die Kreditklemme wurden zahlreiche kleine Player im Edelmetallmarkt an den Rand des Ruins gedrängt. Wie können Investoren derzeit gute von schlechten Aktien in diesem Bereich unterscheiden? Worauf muss man unbedingt achten?

Uwe Berggold: Hier sind für uns besonders wichtig die Marktkapitalisierung (vom Markt bewertetes Eigenkapital), die Cashquoten und ein bereits operativ erwirtschafteter Cash Flow.


Rohstoff-Spiegel: Was sind Ihre Favoriten und Ihre Strategie für 2009?

Uwe Berggold: Meine Favoriten für 2009 sind, wie schon mehrfach in den letzten Wochen und Monaten von mir publiziert, eindeutig die Goldminen. Ich sehe hier aktuell eine Chance, die man vielleicht nur einmal im Leben bekommt.

Besonders interessant finde ich, wie schon erwähnt, hierbei die Juniors, die besonders 2008 extrem gelitten haben. Die Strategie bleibt wie seit 8 Jahren unverändert: Gold und Goldminen weiter hinzukaufen! Die Taktik werden wir jedoch für unsere beiden Fonds NOAH-Mix OP (Schwerpunkt auf groß- und mittelkapitalisierte Aktien) und GR Dynamik OP (Schwerpunkt auf mittel- und kleinkapitalisierte Aktien) ändern: Aufgrund der extremen Volatilität (trotz richtig strategischer Positionierung) im Jahr 2008, die auch weiterhin im Jahr 2009 zu erwarten ist, wird im Rahmen unseres taktischen Ansatzes, das Handelszeitfenster von mittel- auf kurzfristig (Trading-Ansatz unterstützt von einem quantitativen Handelssystem) umgestellt.


Rohstoff-Spiegel: Zum Abschluss würde uns noch Ihre Prognose für die Entwicklung des Goldpreises in 2009 interessieren?

Uwe Berggold: Auf alle Fälle vierstellig, nach oben offen. Der Goldpreisanstieg wird parallel zum Anstieg der Geldmengen verlaufen. Und der ist aktuell alles andere als langsam. Die Goldminen werden sich hierbei wie eine Option auf den Goldpreis auswirken!

Das Interview führte Volker M. Riemer am 15. Januar 2009.


© Rohstoff-Spiegel
www.rohstoff-spiegel.de

24234 Postings, 8049 Tage harry74nrw@Eremitage

 
  
    #11178
1
29.01.09 22:08
genau,
zurück zu den Fakten ,-O

weil es bald kommt (Verlauf Februar) dann wissen alle über was diskutiert wird

http://en.wikipedia.org/wiki/National_Instrument_43-101

http://en.wikipedia.org/wiki/...urce_classification#Mineral_resources
**************************************************
G8

50 Postings, 6733 Tage Fortuna_m@Börsenonkel

 
  
    #11179
1
29.01.09 22:10
+5000 wiedereinmal auf mysteriöse Art und Weise, zu 0,077€ (unlimitiert) um 19.57 erhalten, obwohl  die Aktie nie zu diesem Preis im ASK stand (ASK 0,078). Der Makler in Frankfurt verdient wohl doch sein Taschengeld mit VG Gold, weil es doch noch Deppen wie mich gibt die unlimitiert kaufen wollen, ich werde diese Tests noch mehrere male durchführen, um mehr Beweise zu sammeln! Allerding sind das Peanuts, ich bin mir der Chance und des Risikos bei VG Gold sehr wohl bewusst, aber ich glaube immer mehr daran das diesem Makler 100€ Gewinn pro Tag mit unserer Aktie reichen!

mfG Fortuna_m

591 Postings, 6802 Tage feliz07Humor hat er jedenfalls

 
  
    #11180
1
29.01.09 22:38
mit den 1000 Stück zu 0,066 für € 66.00 bewiesen. Das war extra heute für unseren Pilgervater.Der Makler lacht sich einen in Frankfurt was wir hier immer so schreiben.
Warum soll er sich die € 100,00 nicht täglich verdienen? Ist doch ein schönes Zubrot wenns ja so klappt

Die Abbaugenehmigung muss her sonst kommt die Sache nicht zum laufen oder fette Recourcenerhöhung, aber die halten uns klein und schmeissen mit Krümeln. Demnächst wird wohl geschrieben das die Anwälte eingeschaltet sind weil die Genehmigung nicht kommt, dann kann es ja noch dauern. Daraufhin werden einige schmeissen, der Kurs geht wieder dahin wo er mal gestiegen ist und Meredith holt sich noch mal ne Million damit weiter gebohrt wird.
Oder aber es geht hier mal langsam richtig zur Sache. Im Moment siehts nicht danach aus.  

10123 Postings, 6826 Tage TykoKursmanipulation?

 
  
    #11181
1
30.01.09 03:51
Wenn es hierfür Beweise geben sollte......

Bafin  einschalten, Börsenaufsicht benachrichtigen, Anzeige bei der Staatsanwaltschaft.......

das kostet doch nichts!

Schon mal einer gemacht?

Habe hier kein Vermögen drin.....aber ärgern würde ich mich auf jeden Fall.............!

565 Postings, 6481 Tage HectorPascalKursmanipulation ja oder nein?

 
  
    #11182
4
30.01.09 11:13

 

Kursmanipulation ist vermutlich zu viel gesagt, weil es kriminell wäre. Aber wenn wir Manipulation im eigentlichen Sinne verstehen, als: Dran drehen - dann sehe ich das häufig:
1. Hier bei VG wird regelmäßig 1/10 cent unter dem angebotenen Wert verkauft, damit der Kurs nicht steigen kann.
2. Bei meiner Silberakite Orko Silver kann ich inzwischen Wetten eingehen, dass 5 Minuten vor Schluss Verkäufe stattfinden, die den Kurs optisch nach unten drehen, selbst wenn viel Kaufinteresse tagsüber da war.
3. Bei anderen sehe ich ähnliches z.B. Exeter

Da das Ganze immer punktgenau und pünktlich erfolgt, kann eigentlich nur der Makler selber dahinter stecken. Wer hätte sonst die Möglichkeit und die Zeit dafür?
Im Grund aber sollte ein Makler "ehrlicher Makler" im Bismarckschen Sinne sein und nur den Partnern helfen zueinander zu finden. Der Verdacht, dass der Makler lediglich ein dritter Handelspartner ist, der aufgrund seiner besonderen Kenntnis und Macht in die eigene Tasche wirtschaftet, ist bei einigen Marktteilnehmern inzwischen zur Gewissheit geworden.
Meiner Meinung nach sollte der ganze Handel auf Computer umgestellt werden ohne jeden Makler. Wenn sich Käufer und Verkäufer nicht auf einen Kurs einigen können, dann gibt es halt keinen Handel - fertig.

 

10123 Postings, 6826 Tage TykoMmh...

 
  
    #11183
1
30.01.09 11:36
will das mal so hinnehmen, obwohl ich es im Grunde nicht glauben kann....aber wenn da so viele sagen....??

Grübel

Meine Gedanken nochmal  (nerve ich?) sorry!

Also kurz vor Handels-Schluß kommt ein Handel zustande der knapp unter dem Briefkurs liegt um dann einen niedrigeren Kurs festzustellen, hier unterstellt Ihr also dem Makler das bewußt gemacht zu haben.
Ehrlich gesagt ,ich habe sehr oft meine Verkäufe und Käufe zum ultimo eines Tages eingestellt....Das hat folgenden Gründe:
A.) man sieht ja den Kurs in USA und die Entscheidung Kauf /Verkauf ist gerade Abends richtungsmäßig gut zu erkennen..
B.) Schwankungen um 20.00Uhr sind nicht mehr groß zu erwarten
C.) ich lege mehrere Order ein an versch.Handelsplätzen und ziehe bei Ausführung andre zurück...

Im Fall hier bei VG habe ich es noch nie praktiziert aber bei einer anderen habe ich es verschiedentlich so gemacht.
Es gibt viele auch die berufstätig bedingt erst abends gegen 8 zu Hause sind und schnell mal ordern.....
Klar das dann die Order abends erst beim Makler durchdringen......ich sehe das nicht als Beweis an....Hartnäckige Käufer und Pfennigfuchser werden das sicher jeden Tag versuchen...das kann ich auch nicht als Maklerverschuldung ansehen....also zweifel habe ich an Eurer These schon....dazu kommt der Kurs wird in toronto gemacht und hier sind auch 2 Börsenplätze...
Lösung: Ihr ordert alle in Kanada!  Brauchen wir einen Makler in F?  Oder nehmen nur S oder ist der auch korrupt????

990 Postings, 7479 Tage politicsLöschung

 
  
    #11184
30.01.09 11:58

Moderation
Zeitpunkt: 30.01.09 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

7974 Postings, 7134 Tage louisanerder in...

 
  
    #11185
1
30.01.09 12:01
...stuttgart ist der korrupteste von allen,
seit 1 1/2 jahren.

990 Postings, 7479 Tage politicsfair value auf Basis des Gewinns pro Unze

 
  
    #11186
4
30.01.09 12:02
922 USD = 1.133,78 CAD

Gewinn pro Unze: 683,78 CAD

1 Mio nachgewiesene Unzen lt. NI-Standard

MK 10% von 683,78 Mio CAD = 68,38 Mio CAD

Kursziel i.S. eines fair value auf NI-Basis: 0.73 CAD  

2436 Postings, 7260 Tage Mathi0304februar kommt wieder nichts

 
  
    #11187
1
30.01.09 12:20
meiner meinung !!

2436 Postings, 7260 Tage Mathi0304@Börsenonkel

 
  
    #11188
30.01.09 13:05
12500 stücke bitte bei mir dazu.

24234 Postings, 8049 Tage harry74nrwMathi , dazu?

 
  
    #11189
30.01.09 13:16
weisst du nun mehr als wir wissen,

hattest du schon ein Antwort?

Harry

591 Postings, 6802 Tage feliz07habe jetzt mal

 
  
    #11190
2
30.01.09 13:17
meine letzten 9 Orders rausgesucht (weiter zurück komme ich nicht, wird nicht angezeigt)

Börsenplatz    Datum        Uhrzeit   Anzahl       limit        ausgeführt

Ffm                  23.01.09    18.32     10.000      0,073      0,072
Stuttgart          21.01.09    15.54     25.000      0,075      0,075
Ffm                  20.01.09     16.30     22.000       0,08       0,078
München          15.01.09     17.49     17.500     0,07         0,07
Ffm                   23.12.08     13.36     20.000     0,047       0,046
Stuttgart           21.11.08     19.53     15.000    0,036        0,036
Ffm                    19.11.08     15.01      20.000   0,035        0,034
Ffm                     26.09.08     16.05     29.000    0,047       0,047
Ffm                     26.09.08      14.10    27.000     0,047      0,047

Ich glaube das sagt schon so einiges aus. Auffallend ist auch die Order in Ffm. am 20.01.09, da sind gleich 2/10 Cent weniger. Ich habe immer aus dem ask geordert da ich mir auch sicher sein wollte das ich die Aktien bekomme. Wurden sozusagen umgehend zugeteilt.

Feliz  

2436 Postings, 7260 Tage Mathi0304@Harry ja dazu

 
  
    #11191
1
30.01.09 13:39
nein noch nichts neues , aber ich hoffe das es schnell geht.

Er konnte ihn telefonisch noch nicht erreichen, nur seinen Kollege in CAN

2436 Postings, 7260 Tage Mathi0304wow was heut schon für ein riesen Umsatz

 
  
    #11192
2
30.01.09 14:13
52000 stück und der Kurs trotzdem um 26 % gedrückt

498 Postings, 6736 Tage Börsenonkel@Anzahl der Aktionäre und Aktien

 
  
    #11193
30.01.09 15:00
Die Anzahl der Aktionäre und Aktien hat sich wie folgt geändert.


                   77 Aktionäre halten 8.670.351 Aktien

Somit hält jeder Aktionär im Schnitt  112.602 Aktien

Allen ein schönes und erholsames Wochenende

Börsenonkel  

10123 Postings, 6826 Tage TykoGold 1 Unze über 923,-$......

 
  
    #11194
1
30.01.09 15:07
und hier schmeißt einer billig seine Aktien weg...............

:-((

565 Postings, 6481 Tage HectorPascal#Tyko 11183

 
  
    #11195
6
30.01.09 15:58
Dass auch ganz zum Schluß noch Orders aufgegeben werden, das mag natürlich vorkommen. Aber dass das immer - bei manchen Aktien beinahe täglich - Verkäufe sind und dass die ersten Verkäufe dazu führen, dass der Angebotskurs runter genommmen wird, um dann wieder zum neuen Kurz zu verkaufen, das sind einfach keine normalen trades. Dazu kommt das viel zu oft in genau dieser Form vor. In Kanada gilt seit einiger Zeit die Regelung, dass zur Kursstellung nur trades berücksichtigt werden, die mindestens 5 Minuten vor Handelsschluss getätigt wurden. Früher wurden die Verkaufe um 15.59 getätigt - seit der Neuregelung um 15.53-15.55. Braucht es noch mehr Fakten?
Ich kann nicht beweisen, dass die Makler dran drehen. Aber "interessierte Kreise" auf jeden Fall.
Man kann nichts dran machen, außer sich zu ärgern. Da hilft auch keine BAFIN oder Rechtsanwälte.  

343 Postings, 6062 Tage marcourtGold / Silber

 
  
    #11196
4
30.01.09 16:03

Gold und Silber vor der Preisexplosion
Gold steht kurz vor einem Ausbruch über die oberste Trendlinie, die am Montag zum dritten mal berührt wurde nach acht Tagen Anstieg von 800 $ her, dem letzten Boden. Die Korrektur wird deshalb kurz sein. Weil die vierte Welle im August 2007 endete, sind wir seither in einer fünften, die immer der explosive Teil war. Weil man von Oktober 2006 bis März 2008 keine fertige Impulsbewegung (5 Wellen) sehen kann, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross, dass diese Analyse richtig ist. Ebenso ist eine Kopf-Schulter Formation sichtbar, deren Nackenlinie bereits durchbrochen ist und der Preis zur ersten Korrektur ansetzt. Die nächste Bewegung ist der Anfang der Explosion.
....
....
....
 ganzer Artikel

 

10123 Postings, 6826 Tage TykoOk....Thema erledigt....wir werden beschissen!

 
  
    #11197
5
30.01.09 16:52
Überall tragen wir das größte Risiko.....

und haben wir Erfolg kommt der Drecksstaat und klaut uns ein Viertel davon !

:-((

565 Postings, 6481 Tage HectorPascal???

 
  
    #11198
1
30.01.09 20:20
Minus 27% Tagesperformance

No Comment...  

124 Postings, 6315 Tage undwasnun321keinssind doch nur 2 -3 cent runter....

 
  
    #11199
30.01.09 20:31

denk mal dran, was 2 cent runter  bei 30-40 cent Wertstellung waren. Nix!! ein kleines gepupse, mehr nicht.  Und genauso seh ich das hier.. Mußte wohl jemand seine Jahresabrechnung Strom noch begleichen und daher...

 

2838 Postings, 7366 Tage PilgervaterIch möchte hiermit meine Kursbetrachtungen beenden

 
  
    #11200
5
30.01.09 23:20
Es musste wohl  ein bitteres Ende zum letzten Handelstag im Januar werden, hier und dort! (Kurs/Übernahme)
Ohne Neuigkeit ein Viertel des Marktwertes durch einen Pillieinsatz vernichtet, das ist krass!
Dass es so krass würde, hatte ich nicht erwartet!
Ich hatte Toronto im Visier, ganz kurz, etwa 10 Sekunden, ging das Offer auf 13,5.., dann gleich wieder auf 0,12!
Und während das Bid auf 0,11 stand, wurde  plötzlich zu 0,095 gehandelt!

Deutschland und Kanada schließen zum Monatsschluss durch energisches Eingreifen parallel tief im Minus!
Ich bin es leid, mache es auch nicht mehr, dies immer wieder zu beweisen, manche halten auch dagegen!

Ich habe über Jahre die Irrationalität und die Manipulation aufzuzeigen versucht!
Teilweise mit Zustimmung, auch (heute wieder) mit Skepsis!

Ich wünsche jedem, der glaubt, dass es hier mit rechten Dingen vorgeht, alles Gute und richtiges Handeln!

Ich hoffe und wünsche, dass der CEO dieses Unternehmens, names Tom Meredith, nicht nur hoffiert wird,
sondern durch die  Aktionäre hier, die immerhin 10% der Aktien halten,
endlich einmal gezwungen wird, mit diesen auch außerhalb von E-Mails zu kommunizieren!
Er weiß über alles Bescheid, was hier passiert und warum wir Kleinaktionäre seit langem nur die "Looser" sin!
Vielleicht kann dies Mathi bewirken, es gehört ihm Feuer unter den Arsch, wahrscheinlich aber nicht!

Der heutige Handelstag hier und drüben ist  eine große Frustration und Bestätigung für mich zugleich:
Hier dirigiert einer hinter Meredith den Marsch!

Zuletzt. ich wiederhole mich: Es wird am Ende nicht zu unserem Schaden sein, der Aufwand der Gegenseite ist zu groß! (Stichwort Übernahme!!!)
Aber: Es ist nur ein Beweis, wie korrupt Börse (im Kleinen) und Wirtschaft allgemein (im Großen) ist!

Glück auf!  

Seite: < 1 | ... | 446 | 447 |
| 449 | 450 | ... 796  >  
   Antwort einfügen - nach oben