VG Gold ( ISIN: CA9182161021 )
74 Aktionäre halten 8.423.351 Aktien
somit hält jeder Aktionär im Durchschnitt 113.829 Aktien
Allen ein schönes Wochenende
Viele Grüße Börsenonkel
Sie standen nicht im Geld,
sie standen nicht im Brief,
trotzdem werden sie gehandelt!
Und so etwas soll normal sein? Niemals!
Da wird tagelang gewartet, Scheinkurse hin und her gestellt, um zur geeigneten Zeit wieder zuzuschlagen!
Abgezockt!
Genau das ist es, was ich an dieser Aktie so übel finde: den unberechenbaren Abschuss!
Und genau aus diesem Grund traut man sich auch noch nicht, mit Volumen einzusteigen!
Und genau das ist es auch, was ich Meredith mit seiner Stillhalte-Taktik in diesem Zusammenhang übel nehme!
Ich hoffe inständig, dass dies bald zu Ende geht und Meredith den Mund aufmacht, was wirklich Sache ist!
Trotz allem: Schönes Wochenende!
egal wie, aber dann wir der kurs nach oben getrieben werden,
denn die die jetzt immer wieder einsammeln wollen richtig kasse machen....
mein tip, das rad wird dann auf 1 CAN gedreht.
fragt sich nur ob das dann nachhaltig ist und man aussteigen soll
Zeit Kurs Stück
19:37:30 0,08 11.428
19:13:35 0,079 100.000
18:55:49 0,066 100.000
14:27:08 0,079 5.000
09:57:32 0,08 0
deshalb investiere ich doch AUCH in minen!
wegen der fantastischen gewinne.
bei gold 900, bleibts natürlich bei vg bei einer verzehnfachung.
das wäre dann mk ca 65 mio. euro.
bisschen wenig, oder?
"...Glaubt man Kevin McArthur,
könnte der Goldpreis in den
kommenden Monaten auf 1.500
US-Dollar je Unze steigen. Und
McArthur müsste es eigentlich
wissen, denn er ist Chef von
Goldcorp. „Die Stimmung ist
mies, aber wenn man davon
ausgeht, dass wir uns in einem
langfristigen Goldbullenmarkt
bewegen, dann ist das eine hervorragende
Chance, um sich
günstig am Goldmarkt zu positionieren“,
so McArthur vor
wenigen Wochen auf einer Edelmetallkonferenz
in Denver...
Um die Große Depression
zu beenden, wertete Franklin D.
Roosevelt im Jahr 1933 den USDollar
ab, erhöhte den Goldpreis
um fast 70 Prozent und kurbelte
damit im Endeffekt eine erneute
Inflation, manche sprechen
auch von einer Reflationierung,
der Vermögenswerte an. Sollte
es diesmal auch zu einer solchen
Lösung kommen, würde
wohl das Gold nicht beschlagnahmt
werden, sondern zum
großen Gewinner avancieren.
Folgendes Szenario ist denkbar:
Der Staat stellt jeglichen Goldverkauf
ein und erhöht den derzeitigen
offiziellen Notenbankpreis
pro Feinunze Gold auf
einen Preis, der einen ausreichend
großen Teil der weltweiten
Schulden monetisieren würde.
Auf diese Art würden die
Schulden auf einen Bruchteil der
reflationären Preise von Vermögenswerten
wären ein neuer US-Dollar, ein
neuer Euro und eine neue gesamtasiatische
Währung. Selbstverständlich
wären die neuen
Währungen weniger wert als die
alten. Die neuen Währungen
würden natürlich neue Namen
bekommen, um die Welt von
dem Gespenst eines gescheiterten
Systems zu befreien.
Die große Frage lautet nun:
Welcher Goldpreis würde gesetzlich
festgelegt werden, um der
US-Wirtschaft und der Weltwirtschaft
wieder Inflation zu verschaffen?
Die Vertreter dieses
Szenarios gehen davon aus,
dass die G-20-Staaten mindestens
20 Prozent der amerikanischen
Schulden monetisieren
müssten. Ihren Berechnungen
nach würde das einen Goldpreis
von über 10.000 US-Dollar pro
Unze voraussetzen. Eine gewagte
These..."
http://www.rohstoff-spiegel.de/count.php?url=rs_2009-01.pdf
Bei welcher Marktkapitalisierung stünde dann VG, falls wir bis dahin Produzent sind??? ;-o
( wenn auch ungewollt),
dass noch nicht produziert wird.
dersichdasganzemalwiederschönred..
sydsvenskan.se/webbtv/article406633/Trolig-meteor-lyste-upp-himlen.html
Da wurd´s mal kurz hell...sieht aber echt gut aus...
Ich hoffe VG ereilt nicht das gleiche Schicksal...
kann er die bitte einstellen oder als download im WEB hinterlegen...mein archiv hat sich 2008 verabschiedet
interessiert sicher andere
Vielen Dank
Harry
Ich denke mal, Du willst auf DAVIDSON TISDALE MINES LIMITED von 1977-1992 hinaus ???
Ich habe leider nichts davon auf dem Rechner ;-(
bevor vom Oelkonzern verkauft wurde
Kommentar: Die allermeisten Politiker, Banker und Wirtschaftsprofessoren haben noch nicht wahrgenommen oder kommunizieren es noch nicht, dass unser Finanzsystem zusammengebrochen ist. Statt dessen werden weiterhin wertvolle Ressourcen (Steuergelder auf Kredit) in das zusammengebrochene System gepumpt, was die Weltwirtschaftskrise verlängern und verschlimmern wird.
Kursziel 0,10€ in den nächsten 2 Wochen d.h. 30% in 10 Tagen
alle warten auf den euro.
aber irgendwas muss man ja schreiben, gelle?