Der USA Bären-Thread


Seite 436 von 6257
Neuester Beitrag: 03.02.25 16:52
Eröffnet am:20.02.07 18:46von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:157.407
Neuester Beitrag:03.02.25 16:52von: KatzenpiratLeser gesamt:24.193.377
Forum:Börse Leser heute:1.845
Bewertet mit:
468


 
Seite: < 1 | ... | 434 | 435 |
| 437 | 438 | ... 6257  >  

9108 Postings, 6547 Tage metropolisSchaut euch mal die Umsätze an

 
  
    #10876
4
27.11.07 15:16
von Panik noch keine Spur. Der Verkaufsdruck läßt eindeutig nach, irgendwann hat doch jeder verkauft der will.

Wenn es heute den Bären an Wall Street nicht gelingt, den Verkaufsdruck aufrechtzuerhalten bleibe ich bei meiner Prognose einer Bearmarket-Rally.

Auf Verdacht bin ich vorhin zusätzlich zu meinen Dax-Longs bei MDAX 9080 Long gegangen. Hopp oder Topp, No Risk no fun. Sollte es klappen bleiben die bis Weihnachten drin.  

2517 Postings, 6361 Tage AlterSchwede_rel20.Rezessionwahrscheinlichkeit gestiegen

 
  
    #10877
5
27.11.07 15:17

Goldman ups U.S. '08 recession probability to 43% from 30%

 

By Steve Gelsi             Last Update: 9:01 AM ET Nov 27, 2007

 

 

 

NEW YORK (MarketWatch) -- Goldman Sachs economists on Tuesday said they now expect the U.S. Federal Open Market Committee to cut interest rates to 3% by mid-2008, down from its earlier forecast of 4%. "The main reason is that the worsening housing downturn has pushed the risk of a U.S. recession in 2008 to 40%-45%, from around 30% previously," Goldman  said.

 

2517 Postings, 6361 Tage AlterSchwede_rel20.metro

 
  
    #10878
1
27.11.07 15:26
bin deiner Ansicht.
Es hängt alles vom Verbrauchervertrauen ab!
Der Markt braucht einen Auslöser.

Halt sowas wie einen Butterfly-Effect.  

3 Postings, 6284 Tage grauerstarmorphosys

 
  
    #10879
27.11.07 15:27
hallo ihr
 

20752 Postings, 7749 Tage permanentKfW weitet Rückstellungen für IKB von 2,3 auf 4,8

 
  
    #10880
5
27.11.07 15:34
KfW weitet Rückstellungen für IKB von 2,3 auf 4,8 Mrd. Euro aus

Permanent  

20752 Postings, 7749 Tage permanentHier der Bericht zu Posting 10880

 
  
    #10881
3
27.11.07 15:41
null  

9108 Postings, 6547 Tage metropolisAlter Schwede

 
  
    #10882
7
27.11.07 15:43
Schon gut. Was mich nur in diesem Thread nervt - und deshalb poste ich z.Z. subversiv bullish - ist dass wenn es mal 50 Punkte schnell nach unten rauscht alle gleich meinen eine Bärenparty steigen lassen zu müssen und die Panik zu beschwören. Und kaum steigt es mal 50 Punkte wird mit Horrornews gegengehalten um zu "beweisen", dass die Rally auf tönernen Füßen steht.

Etwas mehr Coolness und emotionaler Abstand würde allen hier besser stehen.  

8709 Postings, 8516 Tage all time high@ metro

 
  
    #10883
4
27.11.07 15:54
genau deshalb poste ich nicht mehr jeden trade, da würden mich einige sofort zum idioten erklären u. denken, der springt hin u. her u. aht kkeinen plan.

PS. wobei das mit dem "null plan" evtl. stimmt ;-))
Denn hätte ich einen, wäre ich bereits so
reich wie werner-der-Herzog....


mfg
ath  

5847 Postings, 6682 Tage biomuellein "Nebenziel" dieses Threads

 
  
    #10884
1
27.11.07 15:56
(AL möge mir erlauben) ist ja auch möglichst objektiv und prezise vorherzusehen, was passieren wird - mit besonderes Augenmerk auf die USA. wir alle lassen uns in unserer Argument davon verleiten, was sich bereits in unseren Depots befinden. Ideal wäre es davon unabhängig denken und agieren zu können (mich eingeschlossen natürlich)  

5847 Postings, 6682 Tage biomuellÖlpreis minus 2,8 %

 
  
    #10885
27.11.07 16:00
nach meinen Beobachtungen hat gerade der hohe Ölpreis in den letzte Tagen die Märkte belastet - sogesehen sind minus 2,8% schon mal eine gute Unterstützung für den heutigen Tag (besser jedenfalls als +2,8 und der ölpreis wäre schon 3 stellig)  

5847 Postings, 6682 Tage biomuellUS consumer confidence decline to 87.3

 
  
    #10886
5
27.11.07 16:01
The Conference Board Consumer Confidence Index Declines
November 27, 2007


The Conference Board Consumer Confidence Index, which has been declining since the summer, declined further in November. The Index now stands at 87.3 (1985=100), down from 95.2 in October. The Present Situation Index decreased to 115.4 from 118.0 in October. The Expectations Index declined to 68.7 from 80.0.

The Consumer Confidence Survey is based on a representative sample of 5,000 U.S. households. The monthly survey is conducted for The Conference Board by TNS. TNS is the world's largest custom research company. The cutoff date for November's preliminary results was November 19th.

Says Lynn Franco, Director of The Conference Board Consumer Research Center: "This month's deterioration in confidence was due primarily to the sharp decline in the Expectations Index. Consumers' apprehension about the short-term outlook is being fueled by volatility in financial markets, rising prices at the pump and the likelihood of larger home heating bills this winter. In fact, consumers' inflation expectations have surpassed the spike experienced this spring and a larger percentage than last month expect stock prices to decline. The Present Situation Index, despite losing ground, still suggests the economy is expanding, albeit slowly. Despite this rather bleak outlook, consumers have not lost their holiday spirit and anticipate spending more on gifts this season than they did last Christmas."

Consumers' assessment of present conditions waned further in November. Those claiming conditions are "good" decreased to 22.3 percent from 23.2 percent. Those saying conditions are "bad" increased to 19.1 percent from 16.6 percent. Consumers' assessment of the job market was mixed. Those saying jobs are "hard to get" edged down to 21.3 percent from 22.8 percent, while those claiming jobs are "plentiful" decreased to 23.2 percent from 24.1 percent in October.

Consumers' expectations for the next six months plummeted in November. Those expecting business conditions to worsen increased to 16.7 percent from 13.9 percent. Those anticipating business conditions to improve declined to 12.4 percent from 14.0 percent.

The outlook for the labor market was also more pessimistic. The percent of consumers expecting more jobs in the months ahead fell to 10.8 percent from 13.3 percent, while those anticipating fewer jobs rose to 23.1 percent from 20.2 percent. The proportion of consumers expecting their incomes to decrease in the months ahead increased to 11.0 percent from 9.1 percent.

Source: November 2007 Consumer Confidence Index
The Conference Board


The next release is scheduled for Thursday, December 27, at 10 A.M. ET.
 

2517 Postings, 6361 Tage AlterSchwede_rel20.Verbraucher! Zahlen mies!

 
  
    #10887
1
27.11.07 16:02
Erwattet war, geliefert wird 87, 3
WOW.
Jetzt aber nix wie in den Keller!


       01.§U.S. Nov. present situtation index falls to 115.4
10:00 AM ET, Nov 27, 2007 - 42 seconds ago
       02.§U.S. Nov.. expectations index falls to 68.7, 4-year low
10:00 AM ET, Nov 27, 2007 - 42 seconds ago
       03.§U.S. Nov. consumer confidence weaker than 90.2 expected
10:00 AM ET, Nov 27, 2007 - 42 seconds ago
       04.§U.S. Nov. consumer confidence falls to 87.3 vs. 95.2
10:00 AM ET, Nov 27, 2007 - 42 seconds ago  

5847 Postings, 6682 Tage biomuellnicht so vorschnell

 
  
    #10888
2
27.11.07 16:04
war doch zu erwarten, ausserdem:

"Consumers' assessment of the job market was mixed. Those saying jobs are "hard to get" edged down to 21.3 percent from 22.8 percent, while those claiming jobs are "plentiful" decreased to 23.2 percent from 24.1 percent in October."

Was die Erwartungen zum Arbeitsmarkt anbelangt - scheint sich nichts verschlechtert zu haben.


 

2517 Postings, 6361 Tage AlterSchwede_rel20.Consumer confidence

 
  
    #10889
1
27.11.07 16:08

Kann mal einer geschwind den Unterschied zwischen "present Situation"=115 und 87,3 erklären...?

U.S. CONSUMER CONFIDENCE WEAKENS IN NOVEMBER; CONCERNS ABOUT FUTURE HIGHLIGHTED

    ECONOMIC REPORT

Consumer confidence sinks to two-year low            

Index falls to 87.3, biggest drop in index since Hurricane Katrina      
          WASHINGTON (MarketWatch) -- U.S. consumer confidence sank in November on growing concerns about the future, the Conference Board reported Tuesday.         The consumer confidence index fell to 87.3 from 95.2, well below the 90.2 expected by economists surveyed by MarketWatch. It was the lowest level and the biggest one-month decline since Hurricane Katrina in the fall of 2005.              The decline in November was driven by a big drop in expectations, fueled by higher energy prices and falling prices for stocks and homes.               The expectations index fell to a four-year low of 68.7 from 80 in October, while the present situation index fell modestly to 115.4 from 118.0.               "Despite this rather bleak outlook, consumers have not lost their holiday spirit," said Lynn Franco, director of consumer research at the private group.              Consumers were more pessimistic about the economy and the outlook for the labor market. The percentage saying conditions were bad increased to 19.1% from 16.6%, while those saying conditions are good fell to 22.3% from 23.2%.              The percentage who believes hiring will slow in the next six months increased to 23.1% from 20.2%, while the percentage who thinks hiring will pick up fell to 10.8% from 13.3%. End of Story

 

2517 Postings, 6361 Tage AlterSchwede_rel20.@biomuell

 
  
    #10890
27.11.07 16:35
Hast recht, der markt nimmt es relativ gelassen hin.
naja, es ist allerdings schon ein gutes stück unter der Erwartung.  

5847 Postings, 6682 Tage biomuellre

 
  
    #10891
2
27.11.07 16:40
ja - unter der Erwartung wie es auf dem papier stand - da hast Du recht. Aber auch wenn es paradox klingt - ich glaube die meisten Anleger haben erwartet, dass die zahlen unter den Erwartungen liegen würden ;0)   glaube das war schon eingepreist.

Insgesamt - sieht es fundamental trotztdem grottenschlecht aus. Aber kurzfristig traue ich mich nix sagen (weder Durchbruch nach nach unten noch ein kurzer shortsqueeze ist auszuschließen). Kurzfristig daher neutral - mittel und langfrstig BÄR (wie die meisten in diesem Thread)  

9108 Postings, 6547 Tage metropolisLaßt mich mal zusammenfassen

 
  
    #10892
4
27.11.07 16:42
- Miese Verbraucherdaten
- Miese Hausdaten
- Miese Vorgaben

-> Martke steigt trotzdem deutlich

Also: Der Markt ist offensichtlich komplett ausgebombt. Es gibt kaum noch Verkäufer auf diesem Niveau. Die Chance für Up ist daher für die nächsten Wochen deutlich größer als die Chance für down.

Trotz der weiterhin gültigen schlechten Fundamentals muss man als Börsianer immer die Psychologie im Auge haben, denn sie bestimmt die kurzfristige Entwicklung. Das wird hier im Thread oftmals vergessen bzw. ist nicht im Focus der Poster, da diese langfristig positioniert sind (z.B. AL)
 

567 Postings, 7757 Tage maximilian16abwarten

 
  
    #10893
27.11.07 16:45
ich will ja nicht den teufel an die wand malen aber gestern haben wir ja gesehen was alles in den letzten börsenstunden noch passieren kann.
gehe weiterhin davon aus, dass wir die 12 000 schon bald sehen werden  

5847 Postings, 6682 Tage biomuellmetro

 
  
    #10894
27.11.07 16:56
die Fakten sind klar - mit deiner Interpretation... ("Die Chance für Up ist daher für die nächsten Wochen deutlich größer als die Chance für down.")...  habe ich aber ein Problem.

Kurzfristig hast Du vermutlich recht bzgl. Sentiment (Psychologie), aber mittel (und langfristig) sind die fundamentalen Daten entscheidend.

ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es einen - abgesehen von einem shortsqueeze ein nennenswertes UP geben kann - nicht mit ständig solch schlechten News.

Das Sentiment kann sich auch über eine neutrale seitwärtsbewegung von einigen Tagen wieder etwas neutralisieren und dann kann es wieder stärker bergab gehen.

Allerdings: die Börse interessiert sich wenig darüber, was ich mir vorstellen kann und was nicht. Wenn eine Weihnachtsrally - dann brauchen wir zumindest mal zischen durch die eine oder andere gute (oder zumindest neutrale) news!  

9108 Postings, 6547 Tage metropolisbiomüll

 
  
    #10895
5
27.11.07 17:04
Du vergißt den enormen Kursverfall in den letzten Wochen und das extrem bearische Sentiment. Wer soll noch verkaufen?

Zudem haben Bearmarket-Rallys die Angewohnheit schnell zu beginnen und heftig zu verlaufen, sich aber nur über ein paar Wochen auszudehen (i.A. 2-6 Wochen). Mit den steigenden Kursen werden auch die News besser, denn die Anleger picken sich heraus was ihnen gefällt (zur Not ist es eben "besser als erwartet").

Den nächsten Schub wird es erst geben, wenn sich am Markt die Meinung breitmnacht, dass die Unternehmensgewinne wegbrechen. Dies kann zyklustechnisch aber erst um Weihnachten herum passieren, weil alles von W'Geschäft überlagert wird.

Das Bärenszenario ist aktueller denn ja, aber nach jedem Sturm gibt es nun mal eine Pause. Es kann nicht permanent nur runtergehen. Sollten sich die Kurse also deutlich erholen widerspricht das einer Baisse nicht im Geringsten. Interessant wird vielmehr sein, bis wohin sie steigen! Das wird dann Aufschluss geben wie weit der nächste Rutsch geht.  

7360 Postings, 6451 Tage relaxed#10865 Es wird schon noch mehr verkauft,

 
  
    #10896
7
27.11.07 17:15
wenn der Glaube an eine Erholung im nächsten Jahr dahin ist. Zur Zeit denken zu viele nur an "Schnäppchen", ein paar hundert Punkte runter und schon denkt man, das ist billig.
Ist es das wirklich? ;-)

Im Fall wegbrechender Unternehmensgewinne werden wir diskutieren, ob die 6 im Dax bestehen wird. ;-)  

36 Postings, 6300 Tage Fibonacci91erstam schluss mit short?!

 
  
    #10897
27.11.07 17:17
so jetzt is erstmal (zumindest kurzzeitig) schluss mit der Abwärtsbewegung..
schon allein aus antizyklischen Gründen aber Dax und s&p haben erstmal wieder luft nach oben (im s&p meine ich zunächst bis ca 1475) auch im dax lässt sich eine kleiner (noch instabiler boden erkennen, wenn wir nicht mehr nachhaltig unter 7 400 übernachten ..  

9108 Postings, 6547 Tage metropolisGenau

 
  
    #10898
1
27.11.07 17:18
Ich sehe da auch noch eine 5 vorm Dax und eine 11 vorm Dow. Aber nicht mehr heuer.  

23473 Postings, 6781 Tage Malko07Ich glaube es ist müßig

 
  
    #10899
6
27.11.07 17:18
darüber zu "argumentieren" ob es jetzt weiter oder weniger weit aufwärts gehen oder gar weiter abwärts gehen wird. Verkaufs- und Kaufentscheidungen werden täglich neu getroffen und in ca. 14 Tagen werden die Bücher geschlossen.

Keiner von uns allen weiß, ob es die nächsten Wochen gravierende neue Nachrichten geben wird oder ob es weiter dahintrudelt. Ich glaube, für den wirklichen Gang nach Süden sind die Burgmauern noch zuwenig zerlegt. Im Sinne des weiteren Seitwärtslaufen sollte es also nach Norden gehen. Eigenes Geld würde ich allerdings nicht darauf verwetten. Da besuch ich lieber die Spielbank.  

5847 Postings, 6682 Tage biomuellmetro

 
  
    #10900
3
27.11.07 17:21
"Wer soll noch verkaufen?"     Hast du 2000-2003 mitgemacht?

Weltweite Fondanleger & Institutionelle - werden den Trend bestimmen - und die richten sich eher nach den fundamentals. Das Sentiment der Kleinanleger ist doch nur kurzfristig  von Relevanz.  

Seite: < 1 | ... | 434 | 435 |
| 437 | 438 | ... 6257  >  
   Antwort einfügen - nach oben