Der Antizykliker-Thread


Seite 424 von 530
Neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
Eröffnet am:04.10.08 11:48von: CandlestickAnzahl Beiträge:14.246
Neuester Beitrag:12.08.23 18:50von: barbadukLeser gesamt:1.554.136
Forum:Börse Leser heute:37
Bewertet mit:
129


 
Seite: < 1 | ... | 422 | 423 |
| 425 | 426 | ... 530  >  

22824 Postings, 7546 Tage pfeifenlümmelWieso Mist?

 
  
    #10576
3
17.05.10 20:30
Sie waren von ihrem Deal überzeugt und haben abgesahnt. Wenn die Wallstreet nicht den Stecker rausziehen kann, ist das nicht das Problem und auch nicht die Schuld der Broker Firma.  

9108 Postings, 6717 Tage metropolisStimmt pfeifenlümmel

 
  
    #10577
3
17.05.10 20:40
War systembedingt, schließlich ist ein VK nicht verboten, auch wenn das Volumen mal größer ist. Denke, Jungs drüben werden an den Regularien arbeiten müssen.

Börsensoft-ware ist halt auch "Bananen-ware" (Reift beim User)

9108 Postings, 6717 Tage metropolisAlles hängt am Euro

 
  
    #10578
3
18.05.10 06:40
Im Intraday-Chart sieht man ganz gut, dass der Aktienmarkt zur Zeit wie das Kaninchen auf die Schlange EURUSD schaut. Sollte sich der EUR stabilisieren und gar up gehen, ist daher mit einem Durchstarten der Aktien zu rechnen. Obacht, denn eine Bodenbildung ist bereits zu erahnen!
Angehängte Grafik:
chart_week_eurusd.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_eurusd.png

73885 Postings, 6261 Tage FillorkillMetro : 'zur Zeit'

 
  
    #10579
3
18.05.10 10:28

9108 Postings, 6717 Tage metropolisfok: ....läuft alles erschreckend parallel

 
  
    #10580
2
18.05.10 17:19
Angehängte Grafik:
chart_week_eurusd.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_eurusd.png

9108 Postings, 6717 Tage metropolisMitgefangen, mitgehangen...

 
  
    #10581
3
18.05.10 18:22
Gefährlicher Traum
D-Mark bleibt Geschichte
von Jan Gänger

Wunsch und Wirklichkeit sind manchmal unüberwindbare Gegensätze. So wächst in Deutschland angesichts der Schuldenkrise der Eurozone die Sehnsucht nach der Mark - doch es gibt keinen Weg zurück.

Weiter: http://www.n-tv.de/wirtschaft/dossier/...eschichte-article877739.html

3329 Postings, 5993 Tage ArmitageJa, aber positiver formulieren...

 
  
    #10582
13
18.05.10 18:30
Ich fühle mich mit dem Euro wohl, auch mit dem roten EU-Pass.
Ich finde es bemerkenswert, dass man z.B. nach Frankreich fährt und nur an der Art der Straßenbegrenzung erkennt, dass man Deutschland verlassen hat und dass einem kein blöder Grenzer mehr in den Kofferraum kuckt.

Von solch "Banalitäten" wie Niederlassungsfreiheit, Berufsfreiheit und dem Recht überall Eigentum zu erwerben ganz zu schweigen...

Die Welt ist nicht mehr klein und muffig - und das ist gut so!

9108 Postings, 6717 Tage metropolisIch finde es bemerkenswert,

 
  
    #10583
10
18.05.10 18:57
dass bei uns gerade die "kleinen Leute" - als vermutete Leser der BILD - darauf pochen, dass die Griechen "keinen Euro von uns kriechen". Wo sie doch selbst von Solidaritätsprinzip der Renten- und Sozialkassen am meisten profitieren, also dasselbe praktizieren wie die Griechen.  

Was würden diese Leute sagen, wenn ich als Nettosteuereinzahler mal den Spruch ablasse: "Von mir bekommt ihr nichts alimentiert, ihr seid ja selbst Schuld an euer Arbeitslosigkeit und Konsumgeilheit auf Pump, also löffelt die Suppe gefälligst auch selbst aus! Ich schließ euch aus Deutschland aus!"

Ist zwar polemisch, trifft ME aber den Nagel auf den Kopf.

20752 Postings, 7919 Tage permanent@Armitage

 
  
    #10584
5
18.05.10 19:02

Da gebe ich dir recht.

Leider stimmt das mit der Niederlassungsfreiheit der Arbeitnehmer noch nicht ganz. Unsere Politiker haben immer noch Angst vor den neune Bürgern aus den östlichen Nachbarländern. Die Niederlassungsfreiheit ist immer wieder verschoben worden.
Hier haben Politik und Gewerkschaften zum Nachteil der Volkswirtschaft an einem Strang gezogen.

Gruß

Permanent

 

73885 Postings, 6261 Tage FillorkillSolange die 'kleinen Leute'...

 
  
    #10585
19
19.05.10 12:34
nicht drauf pochen, dass es einen Adolf braucht, um den Spekulanten-Saustall auszumisten, geht's ja noch.  Aber dass in der emphatisch vorgetragenen regressiven Kapitalismuskritik - (scheinbar) misslingendes Geschäft bzw dessen soziale Kosten werden aus ihrem funktionalen Zusammenhang gerissen und als Machenschaften eines abgrundtief schlechten Willens denunziert - implizit ein faschistisches Motiv angelegt ist, darüber sollte man sich besser nicht täuschen....


ps mein Taxidriver hat heute morgen den Euro offiziell beerdigt. Vom Sentiment her also grünes Licht...


Fill

6741 Postings, 6116 Tage MarlboromannAb morgen spielen wir mit gedeckten Leerverkäufen

 
  
    #10586
5
19.05.10 20:26
Na und? Verdienen halt die Banken etwas für die Aktien die sie aus den Depots ihrer Kunden nutzen, damit sie hinterrücks noch ein Paar Euros dazu verdienen. Wirklich viel verändern tut sich dadurch aber nichts.

Wenn ich mir den Stand des Euro und des Goldes angucke, dann denke ich an eine sogenannte politische Börse, die wir heute gesehen hatten. Ich kann mit meinem HS nicht wirklich ein Verkaufssignal oder Kaufsignal nutzen. Es bedarf mal wieder etwas Zeit für eine Konsulidierung. Trotzdem glaube ich nicht das wir an dem Punkt stehen, an dem Leerverkäufe uns nicht weiter in den Keller reißen werden. Die Spanier z.B. haben nur einen sehr minimalen Wirtschaftsaufschwung (0,1%). Die Ratingagenturen haben gerade Futter bekommen um Spanien abzuwerten. Auf der anderen Seite wächst die Baubranche um 7,8%, was gerade mit Blick auf die spanische Industrie interessant ist.

Heute ist also noch nicht aller Tage Ende für die Angriffe gegen den Euro. Jetzt wird nur die zweite Runde eingeleitet.

Gruß Marlboromann  

927 Postings, 6307 Tage millelire@filorkill - offtopic

 
  
    #10587
6
19.05.10 20:46
als nicht deutschsprechende muss ich oft staunen über diskrepanz zwischen die wirtschafts-mathematische kenntnisse und dem schlechte deutsch manche deutsche muttersprachler hier in forum. Was du mit dein beitrag #10585 geliefert hast ist ein äußerst interessante beispiel vom gegenteil. Von mir 5 sterne für die retorik.
(auch wenn ich es, zugegebenermaße 5 mal lesen musste um es zu verstehen)  

927 Postings, 6307 Tage millelireups...

 
  
    #10588
19.05.10 20:53
ich würde gerne ein wort streichen: nicht HIER im forum, sondern in manche foren. Diese forum kenne ich zu wenig um mich über die rethorische qualitäten von teilenehmer äußern zu können.  

9108 Postings, 6717 Tage metropolis@Eidi

 
  
    #10589
3
19.05.10 21:05
Soviel zum Thema "Fluchtwährung CHF steigt ewig"...
Angehängte Grafik:
chart_quarter_eurchf.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_quarter_eurchf.png

3329 Postings, 5993 Tage ArmitageUSD-Future - Future-USD

 
  
    #10590
3
20.05.10 15:16
Oder: Armitage's Faible für Symmetrie.
Angehängte Grafik:
dolla-future.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
dolla-future.png

9108 Postings, 6717 Tage metropolisI'm not amused

 
  
    #10591
8
20.05.10 15:32
Als Bulle gibt es nichts zu beschönigen: Die letzten Tage sind/waren nicht lustig.

Doch einen Schritt zurückgetreten: Fundamental sieht die Lage weiterhin gut aus, in USA wird ein Wachstum von 4% p.a. durch die FED vorhergesagt. Für die nächsten DREI Jahre!!! Der Sturz des EUR ist noch im Rahmen und fundamental auch nicht schädlich für europäische Unternehmen. Die Daten aus den Unternehmen selbst sind weiter positiv. Charttechnisch läßt sich noch kein Abwärtstrend erkennen, eher ein leichter Aufwärtstrend in der Spanne 5400-6300.

Die erhöhte Volatilität stresst und macht zudem Calls nicht billiger, sondern teurer.  Was bleibt ist: Sehr weite Scheine fahren und dann stumpf abwarten, bis sich die Lage beruhigt hat.

------------

In den letzten Tagen hab ich mir übrigens meinen Steffens-Gedenk-Langfrist-Long-OS zugelegt, Strike "konservative" 10800. Ich werde in drei Jahren darauf zurückkommen und zwischenzeitlich sicher wieder mal aufstocken. Der Kapitaleinsatz ist zwar sehr gering, die Chance auf einen Volltreffer dafür sehr hoch.
Angehängte Grafik:
chart_year_dax.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_year_dax.png

457 Postings, 6242 Tage trailerGround fishing

 
  
    #10592
7
20.05.10 17:32
Hallo zusammen.
als ebenfalls voll longpositionierter hat es mich volle Breitseite erwischt. Meine Handelssignale zum Hedging auf EOD-Basis haben versagt, ich habe beschissene Kurse bei Ausstiegen gehabt und stehe wie viele dieser Hybrid-Anleger (teils Anleger, teils Zocker, teils Spekulant) vor folgendem Problem:
- Falls es richtig runterrauscht, ist das Depot noch viel zu voll mit Aktien
- Jetzt großflächig verkaufen bedeutet gerade bei Nebenwerten beschissene Spreads noch on top
- Jetzt massiv mit Short-Zertifikaten hedgen birgt die Gefahr eine evtl. Erholung bei durchaus wahrscheinlichem Re-Bound zu verpassen

Mein persönlcihes Problem ist:
2008 habe ich mit voller Zufriedenheit meine Aktien verkauft und bin short gegangen. Die ganzen News zum Bankendilemma, die Jahre andauernde Haussee. Es war Zeit "genug" zu sagen.

Aber heute?
Ich arbeite in einem Dax-Konzern mit Einblick in sämtliche Zahlen und sehe, dass es bergauf geht. Kosten wurden gesenkt, Ballast abgeworfen, Erlöse ziehen an, Kredite sind bezahlbar, Investitionen vom Markt erwartet.

Bin ich ein realitätsfremder verblödeter Bulle, der absolut uneinsichtig ist?
Welches Risiko wird denn gerade gespielt? Der euro...???? Wir sind noch nicht mal bei pari zum Dollar und selbst wenn, für die gesamte EU ein traumhaftes Maßnahmenpaket. OK, Greichenland und Co werden die nächsten Jahre nicht groß wachsen. Aber hey, das sind nciht die Motoren unserer Wirtschaft. China, Indien: Dort spielt die Musik. Osteuropa, Middle East und Afrika stark im Kommen. USA wird sich nicht geschlagen geben und die Märkte weiter (mit Geld) stimulieren.

KURZ: ICH SEHE KEINEN fundamentalen GRUND zum VERKAUFEN!
Andererseits bin ich Trendfolger und der Up-Trend ist nicht mehr so wirklich einer....

Warum verdammt nochmals fallen die Kurse? Sind es die großen Instis, die aus Angst vor einer Transaktionssteuer jetzt ihre Day-Trades halbieren und massiv Positionen auflösen? Wohin soll das Geld denn fließen? Geht ja schließlich gerade alles runter.

Und die wichtigste Frage: Wo könnte ein Boden sein. Ich habe keine Ahnung und überlege gerade antizyklisch in Scheiben zu kaufen. Ich hasse so etwas. Ich hasse Antizyklik - Trendfolge ist soviel nervenschonender. Aber aktuell kann ich nicht anders und daher auch dieser Post.

7360 Postings, 6621 Tage relaxed#10592 Deine "rosige DAX-Konzern.Zukunft"

 
  
    #10593
2
20.05.10 17:46
ist schon seit Monaten "eingepreist". Und wenn der Konzern nicht in den Bereichen Automobil, Stahl, Tourismus, Maschinenbau und Halbleiter tätig ist oder Commerzbank heißt, dann kann es auch ein vernünftiges "Langzeit-Value-Investment" sein. ;-))

Ansonsten 2000 Dax Punkte niedriger "verbilligen". ;-)))  

9108 Postings, 6717 Tage metropolistrailer

 
  
    #10594
4
20.05.10 17:59
Wie gesagt, kein Grund zur Sorge. Zoome mal  raus aus dem Chart, dann erkennst du: Alles im grünen Bereich. Es gibt keinen Grund, auf Short zu setzen, das ist nach so einem Breakdown oberriskant. Man vergleiche mit 2004, da schaukelte es auch hin und her, im Bereich +-20%.

Die Gründe, die rumgereicht werden, z.b. die Shortverbote, sind natürlich hanebüchen, weil leicht zu umgehen und daher irrelevant für Spekulanten. Schwerwiegender ist das Gefühl, die Politik hat die Lage nicht im Griff. Aber es ist eben nur ein Gefühl, mittelfristig haben politische Börsen kurze Beine.

Die Volatilität zur Zeit kostet Nerven, da sitzen wir alle hier im Thread in einem Boot. Ich habe Armi heute gemailt wie ich das in mein HS eingearbeitet habe. Sicher, auch meine Signale haben versagt. Doch darauf heißt es flexibel reagieren, z.B. indem man Risiko rausnimmt und sich Zeit erkauft (bei mir ging das zum Glück ohne größeren Aufpreis).

Strategisch heißt es also: Weiter auf Hausse setzen, aber eben nicht erwarten, dass sie gleich morgen startet.

------

@relaxed: Deine Argumente kennen wir. Doch Trading ist eben eine Frage der Philosophie. Manche traden, was sie hoffen zu sehen (Crash voraus und Ende der Schuldensause) und andere eben nur, was sie wirklich sehen (Hausse und Konjunktur intakt). Solange wir keine Bestätigung vom Markt für Baisse erhalten ist die ganze Show lediglich eine hochwahrscheinliche Bärenfalle, MM.

10366 Postings, 6174 Tage musicus1mit witzig stern und arroganz.....

 
  
    #10595
5
20.05.10 18:06
der schlüssel für die indizies ist der YEN...heute unter 110 zu sehen.......mehr ist nicht zu sagen und dass das risiko für longposis derzeit sehr riski sind, man schaue auf die rohstoffe und das sagt uns  deflation ...... good luck at all  

7360 Postings, 6621 Tage relaxed"@relaxed: Deine Argumente kennen wir."

 
  
    #10596
3
20.05.10 18:07
So? Ich habe heute ein paar DB gekauft, denn ich mag des Ackermanns Akzent, der suggeriert so ein "herzliches" Verhältnis zum Geld. ;-))  

7360 Postings, 6621 Tage relaxed#10595 Bisher vermute ich, dass die

 
  
    #10597
3
20.05.10 18:15
YEN-Stärke auf Rückabwicklungen beruht, insofern stimme ich dir zu. Noch glaube ich nicht, dass dieses YEN Niveau nachhaltig sein kann.  

9108 Postings, 6717 Tage metropolis@musicus

 
  
    #10598
4
20.05.10 18:25
Ich bin der Meinung, wenn man etwas witzig findet, sollte man es "witzig" bewerten. Insofern ist der Stern keine Bewertung der Bärenmeinung, sondern von relax's Posting. Die Bärenmeinung an sich finde ich nicht witzig, sondern - äh- eine interessante Facette unter den vielen Meinungen auf der Welt.

Und dass man angesichts eines Breakdowns von nur 10% vom Verlaufshoch bullish bleibt, ist sicher keine Arroganz. Sondern reine Opportunität.

Gehab dich wohl, musicus.  

10366 Postings, 6174 Tage musicus1metro, das ist richtig, hoffe dass es bei 10 %

 
  
    #10599
2
20.05.10 18:29
bleibt und die bullen zum zuge kommen, allein mir fehlt der glaube ....  

9108 Postings, 6717 Tage metropolisWarum, musicus?

 
  
    #10600
5
20.05.10 18:41
Warum fehlt der Glaube? Zuviel BT gelesen? Dazu bedarf es weiten Abstands, dann kann man das darin gepostetet vielleicht insofern berücksichtigen, dass man nicht zu bullish wird.

Wichtig ist, was trailer schrieb. Fundamental geht es in den Unternehmen aufwärts. Der billige EUR ist ein Super-Konjunkturprogramm. Und Staatsschulden? Was soll die aktuelle Krise noch toppen? Sie hat bislang 10% der Kurse gekostet und DANACH KOMMT NICHTS MEHR.

Im Prinzip sehen wir die Nachwehen der 2008er-Krise, die zudem logisch sind. Erst waren es Banken und Hedgefonds, dann Automobil- und sonstige Firmen, jetzt ganze Staaten. Man erkennt die Steigerung! Doch: Die Banken sind durch, die Automobile erst recht, demnächst mit Sicherheit auch die Staaten. USA machte es vor, da spricht auch keiner mehr drüber, dass die pleite sein könnten.

Denn mal ehrlich: Pleite ist eine Frage des Vertrauens. Und mittlerweile hat wohl jeder erkannt: Große Staaten können nicht pleite gehen, das können nur kleinere. Denn große Staaten können Geld drucken und das brauchen die Spekulanten nun mal zum Totshorten des Staates.

Ich bleibe jedensfalls cool diesbezüglich, solange ich jeden Monat mein Gehalt bekomme und der Geldautomat kein Klopapier ausgibt ;-)

Seite: < 1 | ... | 422 | 423 |
| 425 | 426 | ... 530  >  
   Antwort einfügen - nach oben