Lopoca
(Disclaimer) Ein rechtlicher Hinweis meinerseits: Der Kommentar ist nur meine ganz persönliche Meinung. Stellt keine belegten Fakten, Feststellungen oder Behauptungen dar. Keine Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Keine Gewähr und Haftung für Angaben von Dritten.
..und nun zur Kriegskasse - also ich bin der letzte, der sagt lopoca ist pleite, nein die haben schon gut verdient und es wird auch etwas da sein, aber 100 Mio Euro "Kriegskasse" gibt es da nicht (meine Meinung) - ein Unternehmen, dass auf 100 Mio Euro Kriegskasse sitzt, arbeitet nicht so...und da ist die mangelnde Programiertätigkeit beim Login nur ein winzig kleines Detail in der ganzen Kette an Kritikpunkten.....wären 100 Mio Kriegskasse da, hätte man sich auch nicht wegen der paar Kröten die negative Kritik der "Abfertigung" der 21 Länder und der wenigen Mitglieder dort aufgehalst....also was mich betrifft, glaube ich die Zahl 100 Mio nicht..
(Disclaimer) Ein rechtlicher Hinweis meinerseits: Der Kommentar ist nur meine ganz persönliche Meinung. Stellt keine belegten Fakten, Feststellungen oder Behauptungen dar. Keine Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Keine Gewähr und Haftung für Angaben von Dritten.
klar wurde "luft" für echtes Geld verkauft, aber die Größenordnung passt nicht ins gesamtbild für mich, aber vielleicht bin ich einfach zu kritisch...
- im monat vor und nach der sensation sind ca 30000 user dazugekommen
- im schnitt haben die user 3000 eingezahlt
- damals hat L noch eigene nuggets verkauft, kurs zwischen 4-5 €
- allein das waren 90mio cash
ein Anforderung der MGA (Lizenzbehörde in Malta) war, dass ein Split von 5 Mio auf 105 Mio Stücke nur erfolgen darf, wenn Lopoca keine eigenen Nuggets mehr besitzt - der Split erfolgt Ende 2014, die Sensation im Herbst 2016.....hätte Lopoca also noch nennenswert eigene Nuggets gehabt, wäre das ein klarer Verstoß gegen die Vorgaben der MGA - soweit so gut, was macht man, wenn man "selbst" etwas nicht tun darf (ich bin hier selbstverständlich im Bereich der Spekulation), man nimmt einen oder mehrere Strohmänner (aus den oberen Rängen, die Euch auch heute noch Nuggets schmackhaft machen) und schon hält man die Stücke nicht selbst, eine Vermutung (von mir aus auch Unterstellung), die ich schon früher hier angestellt habe - also was stimmt jetzt, dass Lopoca nach Ende 2014 doch noch eigene Nuggets verkauft hat und das Geld dafür einkassiert hat oder dass es Strohmänner erledigt haben...... 100 Mio, die nicht existieren dürften wären auf jeden Fall eine taugliche Erklärung, keinen weiteren Programmierer einzustellen, um den Login zu bereinigen :-) ..... wieso glaube ich einfach immer noch, dass die Firma doch nicht immer so für Transparenz war ????
Eine angebliche Doppel-ID von mir, wünscht mir auf meinem Thread lediglich einen "Guten Tag" und wird sofort gesperrt...
... und dann kommt ein neuer User und leistet sich hier, da er nach anderthalb Jahren seinen angeblichen Verlust merkt, eine solch kriminelle Hetzjagt ohne dass jemand was merkt.
... ist das nun die neuste Masche um gegen Lopoca zu kämpfen oder... wirklich fies, kann man da nur sagen!...
MfG
Marc
1. Über Rechtsanwaltskanzlei, die spezialisiert ist auf "Glücksspiel". Da sich die Klage nicht gegen Lopoca sondern gegen einen Vermittler richtet, sehe ich grundsätzlich gute Chancen. Eine vorhandene Rechtschutzversicherung wäre dabei allerdings sehr hilfreich.
2. Über die AK selbst, da hier schon Warnungen über dieses Game und deren "Vermarktung" ausgesprochen wurden.
Lopocaner verweisen in solchen Fällen dann immer auf das Glücksspiel und dass das alles ja völlig klar ist/war dass es sich hier um ein Risiko mit Totalverlust handelt/handelte.
Man kann sich zumidnest beraten lassen wie das "wegen Irreführung" usw. aussieht. Die Tipps wohin man sich wenden kann sind schon oben gelistet.
Merkwürdig dass die Beiträge des Users von gestern inkl. Nennung eines Namnes (was ich persönlich auch nicht sonderlich gut heiße) komplett verschwunden sind. Nicht einmal eine Löschung ist hier vermerkt. Oder habe ich Tomaten auf den Augen??
1.) Ganz klar, ohne Anwalt (in Geld zu bezahlen nicht in Nuggets :-)) geht gar nichts, es ist ein Klage auf dem Zivilrechtsweg und da sollte alles passen - ob es ein Glücksspielanwalt sein müsste, glaube ich nicht, aber ein scharfer Hund sollte es schon sein...
2.) Beweise, Beweise, Beweise...und ja, Zeugen (wenn möglich nicht nur Angehörige), die die Versprechungen der Sponsorin gehört haben und auch bereit sind diese vor Gericht nochmals zu bestätigen (..daran happert es oft, viele Zeugen wollen kein "böses Blut")
3.) AK - guter Tipp von Voltaire.......AK Burgenland oder AK Vorarlberg (wenn Du aus diesen Ländern bist) helfen vielleicht eine Musterklage (bei ausreichender Beweislast) aufzusetzen...bei anderen Länder-AK´s bin ich mir nicht so sicher
4.) SEHR GUTE CHANCE hast Du, wenn die Sponsorin einem Gewerbe nachgeht, dass mit der Finanzbranche zu tun hat oder hatte (Versicherungsvertreter/makler, Vermögensberater, Wertpapierdienstleister, auch Banker, vielleicht mal als Teil einer Finanz MLM wie E&S oder OVB oder so) - dieser Personenkreis hat oder hatte mal eine Berechtigung/Gewerbeberechtigung, war unter einem Haftungsdach und müsste vom Sachverstand her viel besser informieren - bei guter Beweislast freuen sich die Richter (und auch die FMA, wenn sie von so einer Anzeige erfährt) so richtig - sollte noch eine Vermögensberatergewerbe (oder ähnliches) bei der Person vorliegen, freut sich auch die Gewerbebehörde über solche Infos...
5.) Weniger gute Chancen hast Du, wenn die Sponsorin aus dem anderen Kreis der "Lopocaner" stammt - Kellnerin, Verkäuferin, Hausfrau, Bürokraft, etc. - dieser Personenkreis muss nicht den Sachverstand haben, aber auch hier, hängt es von Beweisen ab wie und was sie erzählt hat..
6.) BÖSE womöglich auf Dich selbst fallend aber wirksam - ein Tipp an das regional zuständige Finanzamt, dass hier eine Person definitiv über 730,-- Euro Provision (damit steuerpflichtig) erhalten hat.......solltest du jedoch selbst auch "weitervertrieben" haben kann das auch auf dich zurückfallen......Finanzamt in Kooperation mit der Gewerbebehörde sind für Einzelpersonen (müssen ja auch den Rechtsbeistand bezahlen) ein heftiger Gegner....
7.) Der Schaden muss nicht "realisiert" sein, es reicht fürs erste, dass weniger "Betrag" dasteht als eingezahlt wurde und vor allem die Empfehlung Bausparer und LV´s aufzulösen wirken (wenn beweisbar) vor Gericht sehr gut.
8.) Wie gehst Du mit der "Schande" um, von der Gier überwältigt worden sein.....die Gegenpartei wird erstens "Glücksspiel" und zweitens "..du wolltest einfach mehr Ertrag" ins Rennen bringen und das ausschlachten, wenn du verlierst, zahlst Du Anwälte und Gericht..
wie gesagt, es ist eine Sache der Beweise, Deines Mutes zu dieser Fehlentscheidung zu stehen und einen Anwalt zu konsultieren und eine Sache der beruflichen Herkunft der Sponsorin....such Dir Verbündete, die vielleicht bereit sind, den Weg mitzugehen..steinig wird er allemal
Allerdings muss ich mich hier ganz klar gegen diese Person stellen - egal ob Lopocaner oder Kritiker, keiner sollte hier mit dem Namen erwähnt werden!!
So etwas sollte auch nicht in diesem Forum besprochen werden, grundlegende Tipps holen ok, aber nicht mehr. Für so etwas gibt es einen Rechtsbeistand.
Wie immer mei Meinung ;)
"...Was wird uns die nächsten Monate erwarten:
• Die Lopoca-Sensation im September
• Die Programmierung der Schnittstellen unseres neuen Zahlungsanbieters ist voll im Gange..."
whow - wenn man das kurz zusammenfasst könnte man sagen es gibt nichts neues und lopoca programmiert im üblichen tempo dahin....
die abwärtsfahrt von lopoca geht weiter
übrigens willkommen Lopo 1.1 ....das "upgrade" von lopo1 ?? :-)
der Empfehlung von explosive gefolgt und habe mal die FB Seite von RM besucht.
Interessant ist sein Eintrag vom 12. März:
nur noch wenige Stunden, dann ist es soweit: Unsere NEUE HOMEPAGE geht online! Für alle, die zur Europa Tour kommen, wird diese SOFORT freigeschaltet! Kommt vorbei freue mich euch zu sehen!
Am 25. April berichtet er:
Unsere neue Homepage steht kurz vor der Veröffentlichung für alle Lopocaner. Seit zwei Monaten befinden wir uns mit 2000 Usern in der Testphase
.
Man rechne; 1080 Stunden entsprechen bei Lopoca nur noch wenige Stunden
. Wau
. ein atemberaubendes Tempo das da von den Programmierern angeschlagen wurde.
Ich wüsste nicht, warum es Lopoca (und das Nuggetgame) nicht mehr geben sollte. Die GL wird doch wohl alles unternehmen, um die sprudelnde Geldquelle nicht versiegeln zu lassen. Solange die laufenden Kosten (Büro, Mitarbeiter, ggf. Lizenzen, Anwälte und Provisionen) noch bezahlt werden können, wird es Lopoca immer geben. Und solange sie mit der Plattform Geld verdienen können sowieso. Nur ... wenn der Zuwachs an Mitgliedern langsam aber sicher abflaut, könnte die Luft dünn werden. Solange es noch diese überzeugten Kämpfer für die Sache gibt, die, die an der Vision Lopoca festhalten, wird es ein Überleben geben. Ja, bewunderswert, dass es noch Leute gibt, die - trotz des schon sehr langen niedrigem Kursniveau - an Höheres glauben. Ja, Glaube versetzt Berge ...
Frage: Kann jemand Angaben machen, wie viele Neueinsteiger im Moment im Monat sind? Wäre interessant zu wissen ...)))
(Disclaimer) Ein rechtlicher Hinweis meinerseits: Der Kommentar ist nur meine ganz persönliche Meinung. Stellt keine belegten Fakten, Feststellungen oder Behauptungen dar. Keine Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Keine Gewähr und Haftung für Angaben von Dritten.
Ich lebe seit einigen Jahren in Spanien, habe mich daher bei Lopoca ES registriert.
Wie bei vielen waren meine Nuggets nach einer Weile kaum noch etwas wert. Damit muss man eben rechnen wenn man bei so einem "Game" mitspielt - habe sie also einfach drinnen gelassen.
Lopoca hat dann allerdings vor etwa 2 Monaten ohne Vorwarnung den spanischen Markt geschlossen. Website & somit Login waren geblockt und informiert wurden die treuen Mitglieder mittels Newsletter, den ich in meinem Spam Ordner gefunden habe.
Die Nuggets würden zum Tageskurs der Schließung ausbezahlt werden - somit hätten einige andere und ich selbst hier ca. 70-80% der Einzahlung verloren.
Auf die Bitte um Stellungnahme wurde mit exakt der selben Newsletter Email geantwortet. Eine weitere Email mit Klagsandrohung blieb gänzlich unbeantwortet.
Ich bin der Meinung, dass Lopoca nie die rechtlichen Auflagen erfüllt hatte, um in Spanien im Glücksspielbereich tätig zu werden (reine Vermutung - jedoch weiss ich dass die Auflagen in Spanien überaus streng, und eine Glücksspiellizenz sehr schwer zu bekommen sind).
Bitte um Info ob jemand in ähnlicher Situation ist.
Danke!