Arques 2006, wieder ein erfolgreiches Jahr
10:04 19.10.07
Starnberg (aktiencheck.de AG) - Die ARQUANA International Print & Media AG (ISIN DE0006781008/ WKN 678100) hat sich von ihrer Beteiligung an der WS 3021 Vermögensverwaltungs AG getrennt. Dies teilte die Tochter des Starnberger Beteiligungsunternehmens ARQUES Industries AG (ISIN DE0005156004/ WKN 515600) am Freitag mit.
ARQUANA hatte im Jahr 2006 94 Prozent der Anteile der Muttergesellschaft der Colordruck Pforzheim-Gruppe erworben. Diese wurden nun angesichts der anhaltend hohen Kosten, die bei der Integration und Sanierung der Druckerei entstanden waren, an einen strategischen Investor veräußert. Finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
Der neue Vorstand und Aufsichtsrat der ARQUANA verfolgen mit diesem Schritt eine konsequente Unternehmenskonsolidierung und reagieren zugleich auf die verschärften Marktbedingungen der europäischen Druckbranche, die gekennzeichnet ist von Überkapazitäten vor allem im Rollenoffsetbereich, von steigenden Energiepreisen und anhaltend hohen Materialkosten, teilte der Konzern weiter mit. Zuvor hatte der Konzern im Rahmen eines neuen Standortkonzepts die Veräußerung der französischen Tochter Evry eingeleitet.
Damit konzentriert sich ARQUANA auf die drei verbleibenden deutschen Standorten (Johler Druck, Neumünster; J.P.Bachem, Köln; Nord Offset Druck, Ellerbek) sowie die ARQUANA Print Austria, im österreichischen Innsbruck.
Die Aktie von ARQUANA notiert aktuell mit einem Plus von 2,01 Prozent bei 2,03 Euro, während die Anteilsscheine von ARQUES derzeit 3,33 Prozent auf 27,89 Euro abgeben. (19.10.2007/ac/n/d)
Quelle: aktiencheck.de
ARQUES reduziert Anteil an ARQUANA auf unter 20 Prozent
18:25 23.08.07
Starnberg (aktiencheck.de AG) - Das Starnberger Beteiligungsunternehmen ARQUES Industries AG (ISIN DE0005156004/ WKN 515600) hat am Donnerstag seinen Anteil an der Druckholding ARQUANA International Print & Media AG (ISIN DE0006781008/ WKN 678100), auf 19,78 Prozent reduziert.
Käufer des 29,9-Prozent-Anteils ist die britische PRINTEC Investments Ltd.. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. ARQUES hatte seine Beteiligung an ARQUANA bereits Ende 2006 planmäßig auf unter 50 Prozent reduziert und ARQUANA seitdem nur noch at-equity konsolidiert. ARQUES ist davon überzeugt, dass diese Transaktion für die strategische Weiterentwicklung der ARQUANA ein wichtiger Schritt ist.
Die Aktie von ARQUES notiert derzeit in Frankfurt bei 30,88 Euro (-2,83 Prozent). Bei ARQUANA geht es dagegen aktuell 2,99 Prozent auf 6,90 Euro aufwärts. (23.08.2007/ac/n/nw)
Quelle: aktiencheck.de
_____________________________
Gruß Pichel
Hier scheinen böse Überraschungen zu kommen
Insider-Verkäufe??
Arques: Kurzfristig reduzieren
Arques herabgestuft von halten auf reduzieren auf kurzfristige Sicht.
2) Die Verkaufsempfehlung ist schon etwas älter
3) Fundamental sind die Zahlen bei Arques mehr als solide
4) Immer eine eigene Meinung bilden statt auf Analysten zu hören
5) Glückwunsch zu deiner Short Position die du sicher hast wenn du so sicher bist das der Wert weiter fällt.
Bitte verschone uns mit deinen Postings im Minutentakt
Ich geh nun lieber in die Stadt schoppen als dein Gesabbel zu lesen
So long
ich war leider gerade wieder ins minus gerutscht und als ich sah dass die us indizes gegen 16:00 uhr stärker nachzugeben begannen wollte ich den verlust begrenzen.
Wie es aussieht war es die richtige entscheidung.
beobachte arques die nächsten tage ganz genau um wieder einen idealen einstigespunkt zu finden, ob dies bei 20 25 oder 30 euro ist kann ich im moment nicht sagen aber wenn arques wieder anzieht kanns dann schnell 5 oder mehr euro nach oben gehen in wenigen tagen
gruss cindian
Der massive Kursverlust von 36€ im September bis jetzt erinnert mich stark an die Klöck Co-Kacke (diese Verbrecher-Aktie hat mir selbst 3.500€ Verlust gebracht),auch dort hat der Vorstand im Vorfeld der Gewinnwarnung kräftigst verkauft.
Sollte es bei Arques Parallelen geben und wir im Vorfeld der Zahlen auch noch mal -30% sehen??
Der M-Dax ist ein Segment, in dem die größten Kursverlierer aller Indizes vertreten sind, ich erinnere nur an IKB,Deutz,Altana, Klöck Co-Kack, MLP, AWD