Der Antizykliker-Thread


Seite 419 von 530
Neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
Eröffnet am:04.10.08 11:48von: CandlestickAnzahl Beiträge:14.246
Neuester Beitrag:12.08.23 18:50von: barbadukLeser gesamt:1.554.928
Forum:Börse Leser heute:293
Bewertet mit:
129


 
Seite: < 1 | ... | 417 | 418 |
| 420 | 421 | ... 530  >  

2859 Postings, 7104 Tage Platschquatsch@metro

 
  
    #10451
4
06.05.10 22:50
"....kein Crash, sondern normale Korrektur. Allerdings mit etwas Würze drin wegen eines Tradingfehlers (der Margin-Calls auslöste)...."

Stimmt aber Traidingfehler??
Ok bei einer Assetklasse glaub ich das noch mit den Margin-Calls aber Währungen, Öl und Aktien down und Gold und Bonds up dann sollte man skeptisch sein.
Du glaubst doch nicht man würde uns kleinen Lichtern erzählen wenn ein Großer in Schwierigkeiten steckt oder?

"....Positiv: Da die Margins nach unten gecallt wurden, ist der Markt nun nach unten besser abgesichert...."

Hättest du auch nach Jerome Kerviel Anfang 08 posten können nix für ungut.  
Angehängte Grafik:
chartfromufs.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
chartfromufs.png

9108 Postings, 6718 Tage metropolis@platsch

 
  
    #10452
2
06.05.10 23:14
1) Richtig, eher starke Korrektur, aber eben kein Crash. Wir sind im Panikmodus, ablesbar an Gold und BuFu. Das mit dem Tradingfehler muss sind zeigen, aber es klingt plausibel. Immerhin sind die Programme mittlerweile sauschnell, sobald irgendwelche Marken gerissen werden.

2) Die gerissenen Margins sichern nach unten ab, aber eben nur auf Sicht von Tagen. War nach Kervil genauso, damals stiegen die Börsen nach dem Intraday-Tief wieder 1-2 Wochen glaube ich.

Meine Idee bei dem Ganzen: Die Stimmung ist im Eimer. Weitere Korrekturen voraus. Wann es dreht muss man dann am Sentiment ablesen wenn es soweit ist. Immerhin wurde mein 1. Kursziel 5700 im Dax heute erreicht. Ich hoffe aber inständig auf 5500 oder 5300, dann greife ich definitiv zu.  

6023 Postings, 6716 Tage TommiUlmBin mit 5268er bei L+S Long rein

 
  
    #10453
07.05.10 00:28
Hallo,

bin mit endlos 5268er Long LS1190 KK 4,94 ist gewagt ich weiss aber Sicherheitsabstand
sollte für morgen früh ausreichen, die 5800er wird wenn es tatsächlich ein Fehler war
wieder um 8 Uhr zu sehen sein dies ist zumindest die 2. Unterstützung im DAX vor dem
freien Fall bis 5500 , wenn es kein Fehler ist muss man sich darauf gefasst machen
dass es zügig bis 5550 runter geht, ich schliesse dies mal für morgen aus.

Der heutige Tag geht wohl in die Geschichsbücher ein.

Gute Nacht  

3329 Postings, 5994 Tage ArmitageThesen und ein wirres Bild

 
  
    #10454
4
07.05.10 10:29

Da reibt man sich die Augen und fragt, was das verdammt noch mal war.
Und wie üblich gibt es viele, die genau wissen, dass es eine Verschwörung war, dass GS daran schuld war oder die Mormonen oder die Freimaurer…
Das Thema ist noch nicht aufgearbeitet und auch ich kann für mich kein abschließendes Ergebnis feststellen. Trotzdem will ich versuchen Thesen zusammenzutragen. Thesen, die in ihrer Singularität nicht falsch sind (vielleicht sogar banal), die wohl jeder bestätigen kann „ja, das ist so“ um damit die Basis für folgernde Aussagen zu schaffen. Wohl wissend, dass es für die Folgerung noch etwas früh ist.

These 1
Dieses Ding hat viele eiskalt erwischt. Sei es Profis, die ihr Depot chirurgisch präzise mit SLs versehen (ich will nicht „absichern“ sagen), aber auch Hausfrauen, denen jemand ein komisches Hebelpapier angedreht hat. Ich bin sicher, dass der Katzenjammer groß sein wird. Die Emittenten machen weiter, als wäre nicht geschehen – gut, die Liste der ausgenockten Produkte ist halt ein bisserl länger, als normal…

These 2
Der Markt wurde abgekocht, die Zittrigen werden durch solch eine Aktion aus dem Markt gefegt und mach einer von denen kommt auf Zeit auch nicht wieder. Ich bezweifle jedoch, dass das in Summe ein signifikantes Volumen darstellt.

These 3
Derivate hat es grundsätzlich erwischt – so banal es sich anhört, man muss es wiederholen: Mit einer Aktie P&G bin ich an diesem Laden beteiligt und der sieht heute genauso aus, wie gestern. Sofern ich diese Aktie nicht verkaufen muss, sofern die Dividende weiter gezahlt wird, kann einem der Rutsch nach unten egal sein. Aber selbst das komischste Super-Duper-Double-Protect-Turbo-Discount-Basket-Zertifikat hat irgendwo eine Linie, ab der man auf pfälzisch sagen kann: „Jetzt wärds bläääd“. Also eine Linie ab der sich dass ganze Superbonuszeug auflöst und man nur einen Index-Tracker in Händen hält

These 4
Alle Projektionen werden in Frage gestellt. Die 10% Korrektur von Metro oder die von mir erwähnte 200er Linie wurden alle erreicht. Metro sprach vom Ende Mai als zeitliches Korrekturziel. Die Linienzieher werden jetzt entweder sagen, Ziel erreicht oder jetzt geht es richtig los… Ja ich weiß, die „meinungsverändernde Welle“ gibt es auch noch… Schaut Euch an, was Weygand schönes gemalt hat: „Kräht der Charttechniker auf dem Mist, …“ Ich finde, das trifft die Situation ganz gut!

These 5
Die Zeit der dubiosen Propheten ist gekommen; dies Aktion war geplant vom Großkapital, welches den aufrechten und ehrlichen Kleinanlegern der Tasche zieht, weil es wird bereits in deutschen Bunkern die GDM, die Großdeutsche Mark gedruckt wird, die dann auf goldgedeckt ist, was den Goldpreis auf 30.000 Dollar steigen lässt…

Angehängte Grafik:
wegand_kraeht.gif
wegand_kraeht.gif

9108 Postings, 6718 Tage metropolisThese 6 (metro's These)

 
  
    #10455
2
07.05.10 13:53
Die Börse ist ein Haifischbecken. Wer sich hineinwagt sollte entweder ein Kettenhemd tragen oder gleich selbst ein Hai sein. Sonst stehen die Chancen, lange zu überlegen, recht gering.

3329 Postings, 5994 Tage ArmitageJa, ...

 
  
    #10456
1
07.05.10 14:47
ganz viele Leute sind hier larmoyant unterwegs und schimpfen auf den Raubtierkapitalismus.
Das Blöde ist, dass alle in einer Liga spielen, da gibt es keine Oberregionaliga Nord-Ost, oder die C-Jugend.

Und lange überlegen bedeutet nicht, monatelang zu warten mit einer Entscheidung, sondern vielleicht bis Montag.

Oder konkreter: Wenn man investiert ist, muss man fix entscheiden, was zu tun ist, je gehebelter man unterwegs ist. Aber wenn ich wie Du auf einem Sack Cash sitze, kann ich schon etwas warten. Oder gehe paketweise in den Markt rein...

9108 Postings, 6718 Tage metropolisIch will da nichts beschönigen

 
  
    #10457
2
07.05.10 15:57
Die Leute, die mit Strike Dow 10000 unterwegs waren, hatten schlicht Pech. Und das hätte jedem von uns passieren können.

Nichtsdestotrotz: Solche Crashs passieren grundsätzlich nur in Abwärtstrends, kündigen sich also bereits Tage und Wochen vorher an. Schließlich verkauft keiner in Panik, wenn die Stimmung auf dem Parkett gut ist, sondern nur wenn Angst und Unsicherheit vorhanden sind.

Ich sehe es daher nicht als Zufall an, dass ich gestern vor allem aufgrund des HS flat war. Das HS hat zwar gewisse Nachteile - z.B. trifft es konstruktionsbedingt Top und Boden nie genau  - aber eben den Vorteil, emotionslos die vorherrschende Richtung anzuzeigen. Wenn ich bei meinen Bauchtrades gegen das HS handle, dann stets bewußt, dh zwischenzeitliche Buchverluste in Kauf nehmend, und daher ungehebelt.

Wer gestern gehebelt long war hatte also 1)Pech und 2) einen grundsätzlichen Fehler gemacht, weil gegen den Haupttrend handelnd.

9108 Postings, 6718 Tage metropolisKurze Einschätzung

 
  
    #10458
3
07.05.10 16:10
Kurz: Die Bären haben gestern Blut geleckt.

Ich bezweifle ernsthaft, dass gestern die Bären im großen Stil den Reibach gemacht haben. Im Gegenteil, auch sie wurden von der Dynamik der Ereignisse überrascht. Die Befindlichkeit der Bären ist zur Zeit "vorsichtiger Optimismus".

Denn: Seit über einem Jahr stellt ihnen der Markt eine Bärenfalle nach der nächsten, in die zunehmend weniger Bären reintappten. Sind ja zwar eine schrullige Spezies, aber bestimmt keine doofe. Es ist deshalb nicht überraschend, wenn die Bären in der aktuellen Europakrise bislang nicht die Menge an Shorts eröffnet haben, die sie eigentlich haben wollten, weil sie weltfremd den "Big Unwind" erwarten. Gestern zeigte sich nun, dass man mit Shorts offensichtlich doch Geld verdienen kann, weil die Krise unter den Bullen für Panik sorgt.

Die Folgerung ist: Die Bären lecken aktuell Blut und werden in den nächsten Tagen nochmals gierig zuschlagen. Das könnte für weiterhin schnell fallende Kurse sorgen.

Doch Obacht: Die Nachrichten von der Konjunkturfront sind weiterhin positiv, zudem ist der EUR bereits weit unten. Langsam aber sicher gilt es, sich long in die Startlöcher zu begeben. Allerdings erst dann loszulaufen, wenn die Bären nochmals zum Angriff blasen. Aktuell 8% Abschlag vom Top sind noch zu wenig.

Schönes Wochenende!

10180 Postings, 6063 Tage EidgenosseGibts irgendwelche Nachrichten

 
  
    #10459
2
07.05.10 16:30
die wir nicht kennen? Wir da etwas grosses Eingepreist? Die Unternehmensnachrichten sind ja nicht sooo schlecht das man gleich alles von Bord werfen muss.
An einen Tippfehler mag ich nicht glauben. Das ist doch Bullshit.
Ich glaub eher da kam irgendein Grosser in Bedrängniss und musste verkaufen.

An die hohe Vola muss man sich jedenfalls erst wieder gewöhnen.

11942 Postings, 6753 Tage rightwingphhht

 
  
    #10460
4
07.05.10 16:41
millionen von puts unterwegs, weil es nicht sein kann oder darf, dass diese herbeigesehnte krise langsam zuende geht und die kurse langsam in richtung normal schwappen - kein wunder, dass da etwas daherzelebriert wird, was den aussenstehenden bigplayern den billigen einstieg ermöglicht. allianz bei 77? procter teils 40% abgeschmiert? - und ich dachte, die börse spiegelt die ökonomische realität ... das wird die schönste bärenfalle aller zeiten!
ps: bin heute von meinem alltime-hoch auch fast 10% entfernt - na und? ich stelle mir gerade vor, ich würde wieder komplett draussen stehen und die kurse poltern in ein, zwei wochen an mir richtung norden vorbei.
wer so was nicht aushält, soll sich besser ein sparbuch holen.  

11942 Postings, 6753 Tage rightwingwas zum mitsingen

 
  
    #10461
1
07.05.10 16:50
http://www.youtube.com/watch?v=wNf9rEPoc8Q

eben "crash" statt "flash" skandieren  

9108 Postings, 6718 Tage metropolisrightwing

 
  
    #10462
1
07.05.10 16:55
Deinen Äußerungen entnehme ich, dass du voll long investiert bist. Dazu kann man nur Kostolany zitieren:

"Wer eine Aktie nicht hat wenn sie fällt, hat sie auch nicht wenn sie steigt."

Deine Analyse ist richtig. Es wird wieder unweigerlich hoch gehen, ich persönlich halte sogar an meinem Dax-Kursziel 7000 für 2010 fest. Bis dahin musst du nur die Ar...backen zusammenkneifen und nicht zittrig werden, egal was kommt. Viel Glück dabei!

-------------------
Passend dazu:
ROUNDUP: US-Arbeitsmarkt dürfte Trendwende vollzogen haben
15:36 07.05.10

http://www.ariva.de/news/...uerfte-Trendwende-vollzogen-haben-3429579

3329 Postings, 5994 Tage ArmitageGrüner Fisher: Volle Panik!

 
  
    #10463
6
07.05.10 17:58
Da hat mein Freund Grüni was sehr richtiges geschrieben.
http://www.ariva.de/Gruener_Fisher_Volle_Panik_c3429719

Und ich bin wohl nicht der einzige, der heute kaufen geht - nur dass fast keine Order sauber durchgeht...

11942 Postings, 6753 Tage rightwingtja ...

 
  
    #10464
4
07.05.10 18:11
... also ich bin im letzten "steuerfreien" dez 08 mit jeder noch verfügbaren kröte voll rein: allianz, db, k+s, flughafen wien, hyundai, basf ... die sachen liegen jetzt bei durchschnittlich +70 - +80% und ich werde einen teufel tun und da auch nur ein blatt aus der hand geben, bevor der dax bei 7500 steht. 2009 lief mein basisgeschäft mies und ich konnte nur ein zusätzliches "krümeldepot" eröffnen, in das ich mein divis investierte - massgabe bei jedem kauf war, dass wert noch mindestens mit -85 - -90% verprügelt sein musste und ca. 10 werte reingekauft werden - die idee: davon könne 2-3 komplett hopps gehen, 3 bleiben pari, 2 verdoppler, 3 vervielfacher - das ding hatte letzte woche 50%, komplett hopps war noch keiner  

9108 Postings, 6718 Tage metropolisSind das Armis "müffelnde Senioren"?

 
  
    #10465
3
07.05.10 19:03
Ich denke eher, es sind die "üblichen 3-4 Verdächtigen", die mal wieder Oberwasser wittern. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aber genauso umsonst wie anno 1998. Egal, medienwirksam Stänkern gehört zum Image. Denn so verkauft sich das nächste Buch gleich viel besser. Zumindest bei den "müffelnden Senioren" der Goldfraktion.

-------------------------

Klage gegen Griechen-Hilfe
Angriff der Anti-Euro-Senioren

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,693681,00.html

3329 Postings, 5994 Tage ArmitageFrüher

 
  
    #10466
2
07.05.10 19:25
Früher haben alte Männer mit den Enkeln gespielt, Schnaps getrunken und Geschichten vom Krieg erzählt, jetzt müssen die nach Karlsruhe reisen.

Aber ich sehe ja in allem das Gute:

Es baut sich in Deutschland und der Welt ein derartiger Druck auf, die Staatsfinanzen in Ordnung zu bringen, dass auch die dafür nötigen Einschnitte durchsetzbar sind.
Und "Staatsfinanzen in Ordnung bringen" bedeutet nicht, alle Schulden zurückzuzahlen, sondern die Neuverschuldung runterzufahren - zumindest unter die 3%.

9108 Postings, 6718 Tage metropolisHeute

 
  
    #10467
1
08.05.10 08:10

....wird wieder in die Hände gespuckt,
wir steigern das Bruttosozialprodukt, ...

-------------

Positive Konjunktur-Daten in Europa
Willkommen im Aufschwung

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,693701,00.html

 

9108 Postings, 6718 Tage metropolisEmpfindliche Schlappe für die Anti-€-Seniorenliga

 
  
    #10468
2
08.05.10 13:05
Verfassungsgericht weist Eilantrag ab

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/...richtgriechenlandklage100.html

-------------------

Aber wie gesagt, Ziel war vermutlich eh das Promoten eines neuen Buches und das Absahnen von Einladungen für diverse Talkshows in den dritten Programmen. Wenn ich darüber nachdenke, dass die Gage für diese Herren von meinen GEZ-Gebühren gezahlt wird, geht mir der Hut hoch!

9108 Postings, 6718 Tage metropolisStrategie für die nächsten Wochen

 
  
    #10469
8
09.05.10 15:44
(bzgl. Long-Term-Bauchdepot)

zunächst vorweg: ME wird die Eurokrise viel zu negativ gesehen und ist vergleichbar mit der Asienkrise 1998. Letztere war 1-2 Jahre später vergessen und genauso wird es mit der Eurokrise passieren. Denn: Das Verhalten der Anleger ist irrational: Sie verkaufen Sachwerte (Aktien), um Staatsanleihen (insbesondere US, J, BRD) zu kaufen, obwohl gerade USA, GB, J, usw. eine ähnlich hohe Verschuldung aufweisen wie Griechenland. Ist ja auch klar, denn wohin soll man sonst hin mit dem freien Geld? Rohstoffe sind zu teuer und zu markteng, Immobilien zu illiquide. Was bleibt sind Staatsanleihen, wobei man aber wie gesagt den Bock zum Gärtner macht, auch vor dem Hintergrund einer ja  postulierten kommenden Hyperinflation (um die Schulden zu tilgen). Und warum gerade europäische Aktien verkaufen, wenn der billige Euro im Prinzip eine Mega-Konjunkturprogramm für europäische Exportunternehmen ist?

Fundamental hat Europa als Ganzes genug Reserven, um die Schuldenkrise zu stemmen, hat aber das Problem, im Gegensatz QE nicht betreiben zu können. Letzteres wird sich mit Sicherheit ändern. Und mal ehrlich: Kalifonien als größter US-Staat war auch mal pleite und da kräht heute kein Hahn mehr nach.

Es ist daher nur eine Frage der Zeit, bis die Anleger ihren Irrtum bemerken und zurück-umschichten. Doch die Stimmung ist aufgeheizt, daher ist der Umkehrpunkt nicht vorhersagbar. Anhalt bietet evtl. die angesprochene Asienkrise: Damals fiel der SP binnen drei Monaten um 14%, der Dax um 40%. Aktuell ist ein Monat um, der SP fiel um 10%, der Dax ebenfalls.

Somit ist zu vermuten, dass der Sturm noch nicht vorbei ist.

Meist gutes Timing gelingt durch Beobachten des Sentiments. Ist die Stimmung am miesesten, wird der Markt drehen. Das AAII-Sentiment ist zur Zeit (letzten Donnerstag) 30% bearisch, was definitiv zu wenig ist. Im Februar gelang der Turn erst bei 43% Bärenquote.

Charttechnisch hat der SP noch über 100 Punkte Luft nach unten, der Dax bis ca. 5300.

Fazit: Es ist langsam aber sicher Kaufzeit, doch wird es aufgrund der aufgeheizten Stimmung schwierig, den Boden zu treffen. Ich werde daher in nächsten Zeit Bestände aufbauen (allerdings nicht hier posten, da die Käufe niemanden - außer meinen Querdenker-Freund Armitage -  was angehen). Diese Bestände werden in einem evtl. folgenden weiteren Kursabsacker definitiv weiter gehalten, notfalls "ewig". Es ist Zeit, sich darauf zu besinnen, dass Aktien keine Zockobjekte, sondern WERTANLAGE sind.

Als Vehikel hab ich mir mal wieder "meinen" Dax-ETF rausgesucht. Begründung: Es ist mit langer Haltedauer zu rechnen. Dax und Mdax performen über die Jahre gleich und Dax-ETFs sind billiger. Der Eurostoxx ist zwar weiter gefallen, halt also kurzfristig mehr Potenzial, performt aber in einer Hausse deutlich schlechter als das Dax. Sollte die Haltedauer sehr lange werden, kann das einen signifikanten Unterschied machen.
Angehängte Grafik:
chart_free_mdaxperformance.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_free_mdaxperformance.png

2859 Postings, 7104 Tage PlatschquatschSPX

 
  
    #10470
6
09.05.10 16:08
Die Richtung hat gestimmt in der abgelaufenen Woche allerdings war die Dynamik doch erstaunlich und somit kaum Widerstand auf dem Weg zur 200GD.
Aktuell ist das mediale Gegacker nach dem üblichen Einbruch aufgeregter als sonst und Beruhigung sollte erstmal angesagt sein bevors weitergeht.
Auch wenn ich noch einen SK in der Nähe der 200SMA gerne hätte sollten die nächsten 1-2 Wochen erstmal die Bären pausieren bevor der nächste Schub kommt.
Mittelfristiger Fahrplan ist eine Gesamtkorrektur des Anstiegs seit März09 bis ca.950+/-.
Angesichts der Volaexplosion ist die kurzfristige Erholung schwierig einzuschätzen aber ich favorisiere Kurse zw.1180 bis 1200 in den nächsten 1-2 Wochen und danach wieder deutlich Abwärts.
Die normalen Wochensentiments wie II oder AAII zeigten zwar noch positive Werte aber diese sollten ebenfalls in den neutralen bis leicht negativen Bereich rutschen nächste Woche aber vermutlich noch keine Extremwerte für echte Tiefs anzeigen(Speku).  
Angehängte Grafik:
unbenannt1.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
unbenannt1.png

871 Postings, 5612 Tage Börsen OrakelLöschung

 
  
    #10471
3
09.05.10 16:15

Moderation
Zeitpunkt: 06.12.10 14:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

3329 Postings, 5994 Tage Armitage@Börsen-Orakel

 
  
    #10472
2
09.05.10 16:38
Eigentlich wollte ich Dir gleich entgegnen, dass ich obskure Chartformationen grundsätzlich ablehne, und ebenso die Folgerungen daraus.

Aber.
Aber es wird beim Gold eine recht epochale Phase geben. Entweder wird die 1.226 zügig überschritten, oder es kommt zu einem Rücksetzer, weil viele nervöse, zweifelndes JungGoldbugs die Flinte ins Handtuch werfen. Und dann kann es schnell wieder etwas nach unten gehen. Dann werden die Gold-ist-alles-Betrug-Leute wieder laut tönen...

Ich hingegen glaube eher daran, dass es weiter hoch geht.

Und antizyklisch bin ich woanders schon unterwegs.

2859 Postings, 7104 Tage PlatschquatschUnd sie Shorten sich zu Tode

 
  
    #10473
3
09.05.10 16:55
schrieb Steffens im April und was danach kam ist ja nun bereits Geschichte.
Da mich damals der Zeitpunkt dieser Binsenweisheit schon ärgerte muß ein bischen nachtreten erlaubt sein
insbesonder weil hier das Strichverlängern unter Ausblendung sonstiger CRVs stattfand.
Das anschließend nochmal ne Kolumne kam wo über ne OS-Strategie mit DAX 11-12.000 spekuliert wurde ist da nur das I-Tüpfelchen (Der beinahe beste Trade meines Lebens).
Aus Autorensicht ist es sicherlich chic darüber zu schreiben wo sich der Mainstream bestätigt sieht nur hilfreich ist es eben nicht. Es ist mMn eher Kontraproduktiv wenn man überwiegend nur da liest wo man sich mit seiner Meinung bestätigt fühlt und der interessierte Mitleser liest nun mal lieber da wo er seine eigenen Argumente bestätigt sieht und weniger dort wo diese angezweifelt oder widerlegt werden.
Insofern ist die Aufmerksamkeit die Steffens-Kolumne genießt schon mal Kontraindikator an sich oder wer liest im Moment "Bären"-Gehrt? Da "Schreiberlinge" nunmal Aufmerksamkeit brauchen verschiebt sich auch deren positiver/negativer Schreibstil und deren Sentiment (Investors Intelligence) war als Meinungsbestätigung noch nie gut und Steffens ist da keine Ausnahme.  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
unbenannt.png

3329 Postings, 5994 Tage ArmitageBären-Gehrt

 
  
    #10474
3
09.05.10 17:07
Kein normal denkender Mensch liest Bären-Gehrt - ausser vielleicht um sich nen Grusel zu geben, so wie ich mir im TV mal diese amerikanische TV-Predigerin gebe für zehn Minuten und staune, was die alles im Brustton des Glaubens und der vollen Überzeugung zu verkünden weiß...

Gehrt ist ein vollkommen lernresistenter Mensch, der dumpf, stur, ohne Reflexion den gleichen Mist versemmelt, sich nicht mal fragt, ob das, was er so erzählt vielleicht nicht ganz so schwarz, dunkel, einseitig sein könnte.

Er ist, wie ein Wetterbereicht, der grundsätzlich Regen vorhersagt, weil das nach all seiner umfassenden und halbgaren Überlegung die grundsätzliche Antwort auf alle Fragen ist. Jetzt regnet es, dann wir er tönen, dass er es doch vorhergesehen hat; regnet es nicht, ist jemand anderes schuld.

Ein Bauer, der bei diesem Wetterfrosch anruft, wird, wenn er Regen benötigt, ihn gut finden und seinen Namen preisen (achte hier auf den feinen Bogen, den ich spanne...) - aber geholfen ist ihm nicht wirklich.

2859 Postings, 7104 Tage PlatschquatschArmi falsch

 
  
    #10475
1
09.05.10 18:02
Gehrt war im Bärenmarkt sehr angesagt als Lesequelle.
Das was die Masse liest und lesen will wird dann auch geschrieben von den meisten und nur darum gehts.
Mag sein das Gehrt lernresistent ist aber das spielt überhaupt keine Rolle denn einen "harten Kern" an Pesimisten und Optimisten gibts immer und dazu ne menge Flexible mit ner Tendenz in die eine oder andere Richtung.
Steffens mag zwar flexibler als Gehrt sein hat aber den Hang zum euphorischen Optimisten in manchen Phasen und ist damit zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kontraproduktiv weil Risiken nicht stattfinden und dem Leser Sicherheit vorgegaugelt wird wenn er JETZT mit dem Trend schwimmt.  

Seite: < 1 | ... | 417 | 418 |
| 420 | 421 | ... 530  >  
   Antwort einfügen - nach oben