Der Antizykliker-Thread


Seite 418 von 530
Neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
Eröffnet am:04.10.08 11:48von: CandlestickAnzahl Beiträge:14.246
Neuester Beitrag:12.08.23 18:50von: barbadukLeser gesamt:1.554.928
Forum:Börse Leser heute:293
Bewertet mit:
129


 
Seite: < 1 | ... | 416 | 417 |
| 419 | 420 | ... 530  >  

3329 Postings, 5994 Tage ArmitageWährungen

 
  
    #10426
2
04.05.10 19:46
Weiter oben wurde behauptet, dass Charttechnik im Bereich der Währungen nicht funktionieren würde.

Gerade die technische Analyse mit einer großen Portion Psychologie läßt überaus interessante Schlüsse zu:

In den letzten Tagen sah es so aus, als würde Euroland wieder einen – und sei es aus Bärensicht temporären – Boden finden. Das Pärchen EUR/GBP konnte ab und an einen Hopser nach oben machen – immer im Rahmen der typischen Tagesbewegung: Erst hoch, dann wieder herunter. Und die 0,863 schien eine Unterstützung zu bieten. Auch wenn das jeweilige Tageshoch immer tiefer als das vorherige war. Gestern sah die Entwicklung gar nicht mehr so positiv aus, es grummelte in der Kiste. Heute gab es hektisches hin- und hergeschiebe, bis diese Unterstützung gerissen wurde. Jetzt ist der Weg frei bis cirka 0,84375, dem Tief Ende Juni.

Wenn jetzt auf dem Weg zu diesem Kursziel eine stabilisierende Aussage kommt – ich nenne sie mal „weißen“ Schwan, könnte das den Down-Trend stoppen oder sogar drehen.

D.h. deutlicher: Eine positives Sentiment würde mich bei 0,845 motivieren die Shortposition zu schließen, ansonsten bin ich weiter dabei… auf dem Weg Richtung 0,8. Und auf Irland achte, das ist doch verdammt nahe am Pfund – im Gegensatz zu Griechenland.

Und versuchen Amerika zu verstehen, da bahnt sich eine übelste Umweltverschmutzung an, da hat es am Times Square beinahe eine Bombenexplosion gegeben, da muss man doch schlecht drauf kommen…
Angehängte Grafik:
eur-gbp.png (verkleinert auf 59%) vergrößern
eur-gbp.png

9108 Postings, 6718 Tage metropolisDer ultimative Konjunkturindikator

 
  
    #10427
3
04.05.10 21:16
ist GRÜN. Denn wenn man Geld für Kunst übrig hat, dann muss es einem wohl gut gehen. Oder man jammert auf hohem Niveau....
Angehängte Grafik:
chart_all_sothebysyto.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_all_sothebysyto.png

2696 Postings, 6652 Tage Ischariot MDDie Konjunkturlok

 
  
    #10428
1
04.05.10 22:41
"... dem dürfte nicht entgangen sein, dass die Auftragslage der Unternehmen immer besser wird und zudem die Indikatoren alle nach oben zeigen"

>>> die Konjunktur ist wie ein Windrad. Bläst der Wind, dreht es sich, bläst er nicht, steht es auch ganz schnell wieder still. Wir haben Ende 2008 erlebt, wie innerhalb von Tagen eine "brummende" Wirtschaft in SloMo übergegangen ist. Das vergißt so schnell keiner. Und beim nächsten Schock fliegen Dir die Stornos schneller um die Ohren, als Du gucken kannst. Uups, der PMI hat's nicht geseh'n; ist kein Spaß, ist kein Spaß  ;o)

9108 Postings, 6718 Tage metropolisNein, die Konjunktur ist kein Windrad

 
  
    #10429
3
05.05.10 14:34
sondern eher ein Öltanker. Man storniert nicht einfach einen Auftrag weil Griechenland oder sonstwer pleite ist bzw. weil der börsenkurs etwas fällt.

Zu glauben, die Konjunktur wurde 2008 "innerhalb von Tagen" abgewürgt ist naiv. Ich hatte damals mehrmals gepostet, dass nach meinen Insider-Infos bereits Ende 2007 Sand im Getriebe war und im Frühjahr und Sommer 2008 dann vollends alles zusammenbrach. Erst im Herbst wurde das dann für alle offensichtlich.

Meine Insiderinfos besagten übrigens bereits im Frühjahr 2009 und nochmals im Sommer 2009, dass die Konjunkturlok damals schon wieder anlief. Diese Infos waren - wie wir jetzt wissen - absolut korrekt.

Zur Zeit ist übrigens Konjukturtechnisch alles im Lot, und es gibt keinen Grund, von einem baldigen  Dämpfer auszugehen.

Und nebenbei: Die Kreditnachfrage der Unternehmen bleibt gering. Was wird wohl passieren, wenn DIE erst wieder anzieht? Konjunkturrakete!  

9108 Postings, 6718 Tage metropolisWerden die Griechen die Helden Europas?

 
  
    #10430
06.05.10 10:45
Marc Beise erklärt die Sparmaßnahmen der Griechen. Ruhiger und sachlicher Ton, sehr angenehm in diesen hysterischen Tagen:

http://www.sueddeutsche.de/video/4725.html

10180 Postings, 6063 Tage Eidgenosse#10408

 
  
    #10431
06.05.10 13:22
Ziel bald erreicht.
Angehängte Grafik:
chart_week_eurchf.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_eurchf.png

9108 Postings, 6718 Tage metropolisSo, Eidi? Eher vom Regen in die Traufe

 
  
    #10432
1
06.05.10 13:44

10180 Postings, 6063 Tage EidgenosseSchon sind wir bei 1.405

 
  
    #10433
06.05.10 16:07
Ich hatte grad ein kühles Bier. Jever kenn ich nicht.
Bin gespannt was du offerierst.

9108 Postings, 6718 Tage metropolisJever schmeckt eh nicht

 
  
    #10434
1
06.05.10 18:27
Wohl bekommt's.

9108 Postings, 6718 Tage metropolisInteressante Entwicklung in Eurostoxx

 
  
    #10435
5
06.05.10 19:03
Der eurostoxx entwickelt sich seit Anfang April deutlich schlechter als Dax und Dow. Der Langzeitchart zeigt die Einmaligkeit dieser Situation. Ich führe das auf Verkäufe großer ausländischer Adressen zurück, weil der Eurostoxx ja der weltweit bekannteste EU-Index ist. Zudem werden natürlich eher Aktien der PIIGS-Staaten als dt. Aktien verkauft.

Zu überlegen wäre nun, den nächsten Up-Schub nicht mit dem Dax, sondern mit dem Eurostoxx zu traden. Die Panik ist zur Zeit groß, daher die Gewinnchance ebenfalls. Die Euro-Panik ist ME absolut irrational. Die Fluchtwährungen Franken und USD sind nämlich auch nicht stabiler. Die Sache erinnert daher an eine Treibjagd: Das scheue Reh Kapital springt von einem abgebrannten Waldstück zum nächsten, nur um dann festzustellen, dass es dort auch nicht besser ist. Hin und Her macht Taschen leer. Wer schlau ist, kassiert den Wegezoll.
Angehängte Grafik:
chart_all_dowjonesindustrialaverage.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_all_dowjonesindustrialaverage.png

9108 Postings, 6718 Tage metropolisDiabolisch-Parabolisch

 
  
    #10436
06.05.10 20:39
Wenn das in dem Tempo so weitergeht ist es schon vorbei bevor es richtig angefangen hat....
Angehängte Grafik:
chart_intraday_dowjonesindustrialaverage.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_dowjonesindustrialaverage.png

9108 Postings, 6718 Tage metropolisAutsch!

 
  
    #10437
06.05.10 20:51
Angehängte Grafik:
chart_intraday_dax.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_dax.png

2184 Postings, 6945 Tage thostarWenn ich mir die Bemerkung erlauben darf

 
  
    #10438
4
06.05.10 20:59
.. DIES IST KEINE NORMALE KORREKTUR !!!!  

9108 Postings, 6718 Tage metropolisDoch ist es, thostar

 
  
    #10439
2
06.05.10 21:02
Der Dax ist gerade 10% unterm Top, der Dow auch. Läuft halt nur etwas schneller ab als sonst.

Crash sieht anders aus, da gehts 20% an einem Tag abwärts. Zur Zeit werden nur die Longs rausgeschüttelt.  

3329 Postings, 5994 Tage ArmitageDas Ende des Euro?

 
  
    #10440
2
06.05.10 21:06
Mir fällt mehr und mehr eine Verbohrtheit auf – eine hartnäckige, vom Altersstarrsinn geprägte Trendextrapolation.
Und schwupps kommt dann irgendwann ein Richtungswechsel.

Ich glaube, wir sind uns einig, dass ein zu früher Einstieg einer Spekulation auf die Gegenrichtung irrsinnig, hasardeurhaft zu nennen ist. Dadurch wird aber das Tempo eines Richtungswechsels beschleunigt, weil alle warten, dass der „Dreh“ einsetzt und wenn er dann kommt, steigen alle ein. Das kann man im Herbst 2008 sehr gut erkennen – explosiv geht es dann als „V“ nach oben – und ebenso explosiv rennt der Kurs in die Gegenrichtung, kommt zurück und bildet im Frühjahr 2009 einen Boden, als Grundlage für einen etwa 9 Monate laufenden Aufstieg. Das Drehen auf dem Top ist jedoch eine eher gemächlichere Bewegung, ein „Rounding-Top“, wie man es im Frühjahr 2008 sehen kann. Dem Upmove geht einfach der Schwung abhanden.

Als die 1,60 beinahe erreicht wurden, ist den USA Lehman um die Ohren geflogen, die USA waren führungslos, der alte Präsident war praktisch nicht mehr da, der neue noch nicht und die USA ohnehin dem Untergang geweiht. Und im Herbst hat man gemerkt, dass es Europa auch nicht einfach drei Nummern besser geht, also ist das Pärchen EUR/USD halt gefallen. Und wie man bei Position (1) sieht, sogar in de freien Fall übergegangen. Das ist der Moment, an dem irgendwelche Spaßvögel dann einen Tageschart posten und sich ob ihrer Erkenntnis erfreuen, dass Europa abgewirtschaftet hat.

Und an der gleichen Stelle stehen wir jetzt – in der öffentlichen Diskussion steht Europa am Abgrund, die Kerze bei (2) ähnelt der Kerze bei (1). Eigentlich der ganze Abstieg sieht aus, wie der Abstieg vorher. Nur, dass die Reise nicht bei knapp 1,60, sondern bei 1,50 angefangen hat, so dass die Kerzen etwas „gestauchter“ aussehen.

Jetzt ist es interessant, wie es weiter geht. Ist bei 1,25 wieder Schluss (die „orangene“ Unterstützung) – Gründe für diese Richtungswechsel werden die Medien und andere Galgenvögel, die frei herumlaufen, schon finden; oder geht es doch noch eine Etage tiefer, zur gestrichelten Linie? Glaube ich nicht, der Downmove ist heute so panisch, da ist er bald vorbei. Und die Tage wird Benni irgendwas erzählen, was eine Trendwende einläutet.
Angehängte Grafik:
vergleich.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
vergleich.png

9108 Postings, 6718 Tage metropolisWas tun?

 
  
    #10441
4
06.05.10 21:08
Erstmal: Es gibt nichts geileres, als mit 100% Cash so einem Rutsch zuzusehen. Die Frage stell ich mir nun: Jetzt oder morgen rein?

Antwort für mich: Nein, da kommt noch mehr. Dieser Schock ist zu brutal, um in 1-2 Tagen vergessen zu sein. Idealtypisch geht es morgen hoch, dann sollte der heutige Boden innerhalb der nächsten Woche getestet werden. Die Chance auf einen weiteren Rutsch ist relativ hoch, weil der Abschlag vom Top noch zu klein ist.

2859 Postings, 7104 Tage PlatschquatschNee metro

 
  
    #10442
2
06.05.10 21:08
Wir haben Limit Down und 20% Crashs sind da eher unwahrscheinlich.
Im übrigen würde ich aktuell eher thostar zustimmen solange bis sich das Ganze beruhigt.  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
unbenannt.png

9108 Postings, 6718 Tage metropolisMag sein, platsch

 
  
    #10443
2
06.05.10 21:14
Aber an so einem Tag sollte man die Charts nicht nach unten verlängern. Heftige Bewegungen resultieren oft in heftigen Gegenbewegungen.

Mal blättere nochmal zurück zu Sept. 08, dann bekommt man  eine Idee, wie es weitergehen könnte. Tatsache ist jedoch: Für mittelfristige Anleger wie mich: Erstmal Finger weg bis die Lage klarer ist.

2859 Postings, 7104 Tage PlatschquatschMetro Sep08

 
  
    #10444
2
06.05.10 21:27
Damals gabs ne  andere Chartkonstellation mit Bärenmarkt und lange vorher das Top ausgebildet usw.
Aktuell vielleicht eher 1987 wo auch kurz vorher das Top ausgebildet wurde aber mein Favorit steht ja weiter oben.  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
unbenannt.png

9108 Postings, 6718 Tage metropolisDas Ganze ist ziemlich irrational

 
  
    #10445
7
06.05.10 21:32
Denn das Kapital flieht in US und NIPPON Staatsanleihen. Und zwar witzigerweise aus Aktien. Man verkauft also Produktivkapital um es in Anleihen hochverschuldeter Staaten zu parken. Aus Angst, dass diese Staaten pleite gehen. Sehr schizophren, nicht wahr? Nur eine Frage der Zeit, bis die Anleger merken, wie unlogisch die Aktion war.

3329 Postings, 5994 Tage ArmitageSo ist es.

 
  
    #10446
5
06.05.10 21:36
Ich hoffe nur, die Anleger merken das, bevor mein Short auf den Bund-Future ausgenockt wird...
Angehängte Grafik:
bund-future.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
bund-future.png

2859 Postings, 7104 Tage PlatschquatschT-Notes beim 87er Crash

 
  
    #10447
1
06.05.10 21:51
 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
unbenannt.png

9108 Postings, 6718 Tage metropolisSag ich doch

 
  
    #10448
2
06.05.10 21:57
kein Crash, sondern normale Korrektur. Allerdings mit etwas Würze drin wegen eines Tradingfehlers (der Margin-Calls auslöste).

Positiv: Da die Margins nach unten gecallt wurden, ist der Markt nun nach unten besser abgesichert.  

9108 Postings, 6718 Tage metropolisBild dazu

 
  
    #10449
06.05.10 21:58
Angehängte Grafik:
chart_intraday_dowjonesindustrialaverage.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_dowjonesindustrialaverage.png

9108 Postings, 6718 Tage metropolisDes einen Leid ist des anderen Freud

 
  
    #10450
1
06.05.10 22:32
4200-facher Gewinn in wenigen Minuten...
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
unbenannt.jpg

Seite: < 1 | ... | 416 | 417 |
| 419 | 420 | ... 530  >  
   Antwort einfügen - nach oben