Lopoca
Sinnlose Diskussion!
Basierend auf Vermutungen, Anschuldigungen, Enttäuschungen, Aggressionen und sinnlosem Geschwafel!
Wenn jemand "emotionslose" Fakten schreibt (bzw. seine Erfahrungen und Sichtweisen) und diese nicht NEGATIV über das Unternehmen sind, dann gibts den Shitstorm.
Wenn jemand direkt NEGATIV schreibt, dann bleibt es idR unkommentiert.
Da frage ich mich immer wieder, ob die Anzahl der negativen B-Menschen nicht schon bei 99% liegt... (uhja, jetzt ernte ich wieder Shitstorm)
Und JA: Ich habe Nuggets gekauft und bis dato weder Gewinn noch Verlust verzeichnen können - denn das ist erst der Fall, wenn ich realisiere... (falls einige nicht wissen was in dem Zusammenhang "realisiere" bedeutet...--> egal, könnt es ja kommentieren)
So lustig seit ihr schon! Made my day!
:-)
FYI.
Man muss einfach etwas mit den Bezeichnungen aufpassen.
Da ja bei Lopoca der Focus auf dem Nuggetgame liegt ist der Vergleich halt sehr schwer. Wobei ich den Sportsbook/Casino Anteil bei Lopoca mit max. 5% einschätze.
Sportwetten/Casino Anteil bei 5%... bitte wenn man schon keine Ahnung hat dann Erfind nicht irgendwelche Zahlen. Der Umsatz Anteil von Sportwetten/Casino gemeinsam betrug 2016 52% des Gesamtumsatzes dazu habe ich auch die genauen Umsatzzahlen in jedem Bereich ;)
Aufteilung:
Nugget: 18Mio
Sportwetten: 13Mio
Casino: 9,5 Mio
Also bei ca 52% der anteil von Casino und Sportwetten (Zahlen sind gerundet deswegen nicht ganz genau hier sinds jetzt ca 55%)
Aktiv im Nuggetgame ca 30000-35000 Nutzer
Durchschnittliche Einzahlung pro Nutzer ca 2000
22 mio. Umsatz SB und Casino würde ich dann auf ca. 3mio. GGR oder net revenue im Jahr kommen. Meine Schätzung liegt dann bei ca. 1000 - 1500 unique active players pro Monat. Also Einzelpersonen die mindestens eine Wette abgegeben haben oder halt im Casino mind. einmal gespielt haben. Wie gesagt, alles Schätzungen und ohne Gewähr.
Aber wie kommt man hier auf eine Bewertung von 700 mio. Euro?
Schonmal daran gedacht, dass bei den Aussagen von Kritikern keine Gegenargumente kommen, weil die Lopocaner keine haben?
Gerne kannst du mir auch erklären, wie du trotz des Verlustes deiner Einzahlung und nicht realisierter Auszahlung kein Minus hast.
Bei mir ergibt -50000 + 0 = -50000 . Aber wahrscheinlich ist mir da ein mathematischer Fehler unterlaufen ;)
Also - 50k von deinem Konto.
Du kannst natürlich auch einen anderen Betrag nehmen, die Rechnung bleibt die Gleiche.
Also, ich warte.
Weiss nicht ob jemand mybet kennt - haben ziemliche Probleme im Moment und machen mit knapp über 60 mio NGR ein Minus von 8mio. Euro (2015). Aktienkurs auch entsprechend. Sicher, die haben auch ca. 180 Mitarbeiter - das wirds wohl bei Lopoca nicht sein.
Wie gesagt - ich kenne die Struktur von Lopoca zu wenig und geb hier nur paar Infos aus der Branche wieder bzw. Vergleiche.
Wenn man die Zahlen und Fakten von Bet-at-home liest, fällt es einem mehr als nur schwer, an die angeblich vorliegende Unternehmensbewertung für Lopoca durch die Firma PWC zu glauben.
Hier der direkte und nachlesbare Vergleich:
Bet-at-home hat derzeit zirka 4,3 Millionen registrierte Kunden und einen Market Cap (Marktkapitalisierung) von 744,96 Millionen Euro (Kennzahl heute).
Kennzahlen direkt publiziert von Bet-at-home. Zudem sind alle Geschäftsberichte und Kennzahlen online abrufbar. Wichtige Mitteilungen werden, wie es sich gehört, per Ad-hoc und Cooperate News für jedermann öffentlich und nachlesbar publiziert.
Quellennachweis:
Homepage: bet-at-home
Links zu den Zahlen:
https://www.bet-at-home.ag/de/finance/download
Meine persönliche Meinung:
Natürlich sind auch nicht alle registrierte Kunden von Bet-at-home auch zugleich aktive Spieler. Aber selbst bei einer angenommenen sehr schlechten Quote von nur 50 % sind es immerhin immer noch mehr als 2 Millionen aktive Spieler.
Anscheinend muss Lopoca ein sehr margenträchtiges und gewinnbringendes Unternehmen sein. Denn von den 120.000 Mitgliedern sollen ja anscheinend nur noch 30.000 aktiv sein. Und damit verdient man wiederum so viel, dass das Unternehmen den fast gleichen Wert wie Bet-at-home haben soll. Na prima! Ich glaube es nicht!
Diese angebliche Unternehmensbewertung gehört durch Lopoca einfach auf den Tisch und auf der Homepage oder per Newsletter publiziert. Und nicht in Hinterstuben und geschlossenen Tours für niemanden nachvollziehbar und nur verbal verbreitet.
(Disclaimer) Ein rechtlicher Hinweis meinerseits: Der Kommentar ist nur meine ganz persönliche Meinung. Stellt keine belegten Fakten, Feststellungen oder Behauptungen dar. Keine Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Keine Gewähr und Haftung für Angaben von Dritten.
Klar würde sich die Welt weiterdrehen, es würden genau so viele oder so wenige Menschen an Lopoca interessiert sein ABER es ist einfach nicht korrekt, gutgläubigen Menschen irgendwelche Zahlen an den Kopf zu werfen und hoffen, dass diese ungeprüft geschluckt werden - ganz ehrlich, wie viele von Euch allen lauten und stillen Mitlesern habe diese Unternehmensbewertung ungeprüft weitererzählt??? Und was wollte man mit dem Erzählen dieser Information, die in Wahrheit für Profi-MLM´ler wie z.B. Lucky keinerlei Relevanz haben, er macht ja auch ohne dieser Unternehmensbewertung seriös sein Geschäft mit seiner Wettgruppe??
Die Bewertungsthematik ist nicht wesentlich mehr aber trotzdem wieder ein kleiner (eigentlich fehlender) Puzzlestein im Gesamtbild der Glaubwürdigkeit eines Unternehmens und es darf gerechtfertigt die Frage gestellt werden, warum erzählen sie Euch so einen offensichtlichen Blödsinn oder warum lässt jemand eine Bewertung erstellen um größer dazustehen als er tatsächlich ist???
Also mehr als dem 130fachen der anderen Anbieter. Dadurch ist es logisch das bereits mit niedrigeren Nutzerzahlen höhere Bewertungen zustande kommen können.
Fakt ist, das die Briten aus der EU austreten und der Brexit dieses Vorhaben wohl kaum erleichtern wird. Eher das Gegenteil. Des weiteren haben die Briten selbst ausgezeichnete Spieleanbieter, wodurch ich die Story "englischer Markt" als nette Geschichte bewerte.
Man darf also gespannt sein, wohin der Lopoca Weg geht.
Ich sehe keine positiven Signale. Solange sich Lopoca dem MLM-System verschreibt, wird es keine Weiterentwicklung geben. Herumlaufende Keilertruppen und Seriosität passt nicht zusammen. Da geht früher das sprichwörtliche Kamel durch das Nadelöhr.
Noch ein Wort zum aktuell steigenden Kurs: Bullenfalle!
Ist es nicht interessant, dass bald schon seit nem Jahr gesagt wird 80% befinden sich starken Händen.
Wieso sind die restlichen 20% immernoch in "schwachen" Händen obwohl diese doch anscheinend so dumm sind und unter Wert verkaufen.
Wieso haben diese 20% die ja offensichtlich nicht verkaufen, sonst wären sie ja schon bereits langsam auf der starken Hände-Seite, trotzdem so einen großen Einfluss darauf, dass der Kurs nicht steigen.
Einfach mal darüber nachdenken.
Übrigens wart ich immernoch auf die Erklärung Maverick.
Betriebsblindheit kann jedem passieren, umso stärker schlägt diese zu, wenn man sich im Erfolg sonnen kann... - so ist es nicht verwunderlich, dass sich auf jeder Veranstaltung (genannt Europatour) immer wieder die gleichen paar hundert Personen (vielfach Alt-Lopocaner und Großnuggetbesitzer) über den Weg laufen, plaudern und feiern und freuen sich über Ihre (nach wie vor korrekt ausbezahlten Provisionen) und über eine verzwanzigfachung und/oder etwas mehr.....es gibt auch "Neueinsteiger" zu begrüßen und sich darüber zu freuen......zu diesen oberen paar hundert (wenn es soviele sind) gesellen sich die mittleren und kleinen "Claqueure" (sowie unsere Maggi12 hier), die unverwüstlich positiv gestimmt sind, weil es schon mal besser lief und weil ihnen eine Karotte hingehalten wird (UK, Vietnam, Südamerika, eine neue Homepage...usw.), dass es wieder so kommen könnte und die 4 oder 5-stellige Nuggetanzahl bei besseren Kursen für diese Gruppe einen beachtliche Betrag darstellt (und sie sich wie die großen reich rechnen - Stichwort "mental accounting").....speziell die letzten Beiträge zum Thema "Unternehmensbewertung" hat mir persönlich gezeigt welches "non-Event" Lopoca eigentlich im Gaming darstellt und das es eben eine kleine aber sehr laute Community der "Altvorderen" gibt, die 100x am Tag die selbe Leier loslassen um ihre Riesenbestände nach oben zu bewegen.....es wird nicht richtiger, wenn man es 100x wiederholt, das gilt selbstverständlich auch für uns Kritiker, aber gerade die letzten Beiträge mit den vielen Zahlen zeigen ein sehr deutliches Bild, dass wir hier um des "kaiser´s bart" diskutieren....
In jedem Newsletter von Lopoca immer wieder offiziell angeführt:
Offizielle Kommunikation
... Dieser Newsletter ist ein offizielles Kommunikationsmittel von Lopoca an seine Mitglieder. Sämtliche Informationen die Du von anderen Seiten erhältst, sind keine offiziellen Aussagen von Lopoca und können auch nur Gerüchte sein! Offizielle Informationen von Lopoca erhältst Du ausschließlich über den Newsletter oder direkt auf der Lopoca Webseite! ...
Ach so! Darum stimmen so viele Dinge nicht, die irgendwo auf einer Tour, von sogenannten starken Händen oder irgendwelchen Sponsoren erzählt werden. Denn es könnten ja auch, wie oben angeführt, nur Gerüchte sein!
Dann ist ja alles gut!
Und danke an Lopoca an die immer sehr ausführlichen und stets gut dokumentierten und hinterlegten Informationen in den Newslettern und auf der Homepage (Und "Zynik" damit auch schon wieder aus! Und nebenbei ein kleines "Sorry"!)