Der USA Bären-Thread
Seite 413 von 6257 Neuester Beitrag: 03.02.25 16:52 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.07 18:46 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 157.407 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 16:52 | von: Katzenpirat | Leser gesamt: | 24.182.360 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.353 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 411 | 412 | | 414 | 415 | ... 6257 > |
Gemäß der AL-Korrelation spricht das für steigende Kurse.
Ob EUR/JPY jetzt aber zwei bis sechs Wochen steigt?
Da würde ich nicht drauf wetten wollen...
Target verfehlt Erwartungen, Aktienrükkauf von $10 Mrd
Minneapolis (BoerseGo.de) - Der Einzelhändler Target Corp. erwirtschaftete im dritten Quartal einen Nettogewinn von 483 Millionen Dollar bzw 56 Cents je Aktie. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres verdiente Target 506 Millionen Dollar bzw 59 Cents je Aktie. Der Gewinnrückgang sei vor allem auf geringere Einnahmen in hochmargigen Bereichen zurückzuführen.
Die Erlöse zogen um 9,3% auf 14,84 Milliarden Dollar an. Im Filialerlösbereich stellte sich ein Plus von 3,7% ein.
Die von Thomson First Call erhobenen durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen bei einem Gewinn von 62 Cents und Erlösen von 14,83 Milliarden Dollar.
Wie das Unternehmen am Dienstag weiter mitteilte, genehmigte der Vorstand ein neues Aktienrückkaufprgramm von 10 Milliarden Dollar. Ein beträchtlicher Teil des Rückkaufprogramms soll bis Ende 2008 zur Vervollständigung gelangen.
Target fallen vorbörslich um 50 Cents auf 53,40 Dollar
in meinem Haushalt gibt es nicht viele Made in USA Produkte. Obwohl ich mehrmals im Jahr in die USA fliege...
Also das mit dem schwachen Dollar und hohe Exportquote wird glaube ich nicht ziehen. Eher inflationäre Tendenzen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass ich an eine Dollar-Erholung glaube, ab 1,49-1,51 wäre ein EUR/USD Put angebracht.
Der Sinn des ganzen Threads sollte ja nicht nur "akademisch" sein, sondern alle (wenigstens vermute ich das) möchten mit der fundamntalen Analyse/Information in diesem Thread auch etwas Geld verdienen. Hierbei ist das Timing besonders wichtig und in diesem Punkt scheint Metropolis sich schon viele Gedanken/Erfahrungen gemacht zu haben.
grundsätzlich schätze ich deine Analysen sehr, nur mit dem sich wieder erholenden Dollar... er fällt ja bereits seit Jahren tatsächlich! Ich hatte auch auf Dollar-Erholung spekuliert, bin aber mit drei Cent Verlust wieder raus...
Wenn bereits Großbanken auf einen Dollarkurs von 1,50 je Euro zum Jahresende setzen- auf jeden Fall wäre eine dollarerholung eine Stabilisierung der Weltwirtschaft, insofern auch gut für den Euroraum. Doch der Gleitsinkflug der vergangenen Jahre hat die USA vor noch größerem Desaster bewahrt.
Du hast auf alle Fälle Recht, daß jederzeit jede Dollarmenge in Sekundenschnelle in andere Währungen gewechselt werden kann. Tatsächlich werden aber immense Dollarmengen gehalten, warum auch immer; würden beträchtliche Mengen zusätzlich zu heute üblichen Größenordnungen eingetauscht, ginge das mit Sicherheit als weiterer Dollar-Wert-Verfall über die Bühne, mangelnde Nachfrage eben...
Meine Anmerkung war übrigens darauf bezogen, dass ich mir inzwischen ein diversifiziertes Portfolio zurecht lege (auf längere Sicht) und dabei meine Aversion gegenüber US Werten wohl teilweise aufgeben muss. Nicht, daß ich in größerem Maße in den USA investieren möchte, aber so 10% sind wohl angemessen, oder? Ich dachte da auch eher an den US Select Dividends ETF:
http://etf.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=12834568
Bezüglich Produkte made in USA... es ist faszinierend, wie blind wir manchmal durch die Welt gehen: wir trinken Cola oder Pepsi, schauen uns Filme aus den USA an, googeln im Web und fahren Ford. Von den Innereien des Computers und dem I-pod am Ärmel mal ganz abzusehen. Aber US Produkte kaufen wir nicht... ;)
Grüsse,
joejoe
- der kredit für das haus kann nun geteilt werden, wenn sie sich verpflichten für mindesten fünf jahre noch drinne zu wohnen und nur instandhaltungsarbeiten machen
- da beide arbeiten haben sie die chance bekommen den Kredit zwischenzutilgen ( mindesten 20% der Kreditsumme) als gegenleistung der bank wird der zinssatz für den rest um 0,5% gesenkt
- sollten sie keine konsumkredite in den nächsten sechs monaten aufnehmen so besteht die chance die zinsen noch einmal um 0,25% zu senken
ich glaube die banken versuchen mit allen mitteln bares zu bekommen
__________________________________________________
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten
So erhöhte sich die Zahl auf 1,229 Millionen Baubeginne. Damit wurden das revidierte Vormonatsniveau von 1,193 (vorläufig: 1,191) Millionen um 3,0 Prozent übertroffen und der entsprechende Vorjahreswert von 1,470 Millionen um 16,4 Prozent verfehlt.
Volkswirte waren hingegen von einer Abnahme auf 1,175 Millionen Baubeginne ausgegangen. (20.11.2007/ac/n/m)
http://www.finanzen.net/nachricht/...eginne_steigen_unerwartet_634177
Ich kann nun davor warnen, die Macht der Bullen zu unterschätzen. Shortingzeit ist erst dann wieder, wenn alles eitel Sonnenschein ist, z.B. die W'Rally im vollen Gange ist und alle Bullen schon ihr Ticket dafür gelöst haben. Das wird sicher nicht mehr lange dauern, denn die Gier ist groß und die Zeit bis Weihnachten knapp.
Bleibt relaxed, Freunde! Dann klappt's auch mit der Bärenweihnacht.
Schlussfolgernd würde das eine Kurserholung mit sich bringen müssen. Nur, bei diesem Umfeld würde ich nicht wissen, wer die Käufer sein sollten. Höchstens, dass im Dezember ein bisschen Windows-Dressing betrieben wird.
In den nächsten Tagen werden dann die technischen Trader aufspringen, weil "Unterstützungen gehalten" haben. Diese ziehen wiederum ehemalige Bären an, die ihre Verkaufsentscheidung bereuen. Und fertig ist die technische Rally!
In Folge der steigenden Kurse werden die Medien natürlich wieder positiver gestimmt sein was den Effekt verstärkt.
Das Spiel geht solange, bis sich keine Käufer mehr finden weil die Kurse zu hoch gestiegen und die guten Nachrichten nicht mehr steigerbar sind. Dann geht das Spiel umgekehrt von vorne los.
Die Kunst ist, den Umkehrpunkt zu timen. Ich hoffe, dass mir das gestern gelungen ist, aber sicher kann man sich da natürlich nie sein.
Neue Probleme bei 2 brit. Mortgage Lendern:
http://www.marketwatch.com/news/story/...9A3%2DA4DE%2D7957A721AF9F%7D
Ich fand mein Posting (auch AS seines) einfach nur witzig und die Situation war ja geradezu ideal dafür. Du meldest: ich bin long - und die Märkte gehen nach unten - hey das war ne super Steilvorlage für ne witzige Bemerkung. Die ganze Wirtschaftsscheiße ist schon ernst genug laß uns manchmal ein Späßchen machen, auch untereinander. OK?
bei Target; die Verkündigung des Aktienrückkaufprogramms sollte eigentlich den Kurs stützen; jetzt gibt es endlich mal für so eine Aktion sofort eins auf den Deckel:
Moody's to review Target's long-term credit for possible downgrade
20.11.07 16:22
NEW YORK (Thomson Financial) - Moody's Investors Service said it was putting Target Corp.'s A1 long-term credit rating on review for possible downgrade, following the discount retailer's announcement of a new stock buyback program. Moody's affirmed Target's Prime-1 commercial paper rating. Target said earlier that it was launching a new $10 billion share repurchase program, which it expects to be completed within 3 years. At current share prices, the retailer said the buyback would represent 205 of outstanding shares. Moody's said its review of Target's credit "will focus on the impact this repurchase will have on debt protection measures and future financial flexibility." Target had also reported earlier fiscal third-quarter earnings of $483 million, or 56 cents a share, below the mean estimate of analysts surveyed by Thomson Financial of 62 cents a share. Moody's Analyst Charlie O'Shea said that any potential downgraded would likely be limited to one notch. The stock was down 0.9% at $53.41, but had been down as much as 3.5% at a 14-month low of $52 earlier in the session.
Während der Dow schon wieder Anlauf zur nächsten grünen 50-Punkte-Kerze nimmt frage ich mich gerade, wie es denn sein kann, dass Ende letzter Woche ein Statement von der FED kommt -so klar wie selten eins war- dass es keine Zinssenkung geben wird, even when economic data turn sour!!
Die können doch nicht gestern hü sagen und heute hott!?
Wollen die ihre Glaubwürdigkeit zerstören?
Wie auch immer, nun haben wir das hier? Soweit ja nicht unerwartet, doch die Begründung hinkt.
Könnt ihr euch da einen Reim drauf machen? Hat dazu jemand schon einen schlauen Gedanken gefasst?
Also ich bisher nicht...
Dachte bislang eher so wie Biomuell -kurze Erholungsrally mit shortqueeze und danach ab dafür... mit Schmackes unter die Unterstützungszone.
Abgesehen davon sind die Hausdaten besser als erwartet, ein Grund weniger auf sinkende Zinsen zu hoffen...
Vertrackt.
Dazu, was wird wohl passieren, wenn es heute Abend milde Worte statt Zinssenkung gibt?
Das wäre eine völlig berechtigte Korrektur, die auch noch etwas weiter laufen könnte.
Jedoch hat der Markt sich selber in eine merkwürdige Position manövriert:
Kommt keine Zinssenkung, werden wir wohl im roten schließen!
Hausdaten: http://biz.yahoo.com/c/e.html
Viele medien sagen heute nur die halbe (nämlich den guten Teil der) Wahrheit - die Building Permits nämlich lagen deutlich unter den Erwartungen.
Die heutigen Häuserdaten sind also eher neutral zu beurteilen (wobei "neutral" in diesem Umfeld ja schon positiv sind). Aber daraus schon einen Hoffnungsschimmer abzuleiten, wäre naiv und falsch. Diese Daten haben eine gewisse Flukuation. Aber in diesem negativen Umfeld werden "neutrale, wenig aussagende Daten" eben positiv interpretiert.
Für mich ist das nachwievor nur eine kleine technische Erholung.
Beides KANN NICHT deutlich weitersteigen (sagen wir 2-4 Wochen) steigen: die Aktienindizes UND der Ölpreis - "ES KANN NUR EINEN GEBEN".....
Ihr kennt meine Eischätzung.
Fed. Home Loan Mortgage Corp. Registered Shares DL 0,21
New York NYSE 20.11.07 17:03
Kurs USD 27,98
Veränderung USD -9,52
Veränderung in %-25,39%
Hoch USD 29,50
Tief USD 24,31
Eröffnung USD 25,26
Volumen Stk. 34.619.634
und
Federal National Mortgage Ass. Registered Shares o.N.
New York NYSE 20.11.07 17:08
Kurs USD 30,70
Veränderung USD -6,88
Veränderung in % -18,31%
Hoch USD 32,50
Tief USD 26,38
Eröffnung USD 29,00
Volumen Stk. 33.117.453
:(
Ich würde es für extrem hinterhältig vom Ben, dem alten Taktiker, finden, wenn jetzt eine Zinssenkung kommen würde.
Die Medien freuen sich natürlich über einen solchen Header. Da kaufen viele geplagte Anleger freudig die aktuelle Ausgabe des WSJ oder der FT.
Hoffnung...Hoffnung!
@metro: Sämtliche Headlines aller US-Magazine werben heute extrem mit Header in der Form: Rally weil Zinssenkung möglich!
http://www.marketwatch.com/news/story/...6A1%2D87DA%2DE2DBAB6FBEE2%7D
Die Geister, die ich rief.
Wenn jetzt keine wirkliche zinssenkung kommt, ist die Enttäuschung der breiten Mehrheit groß und dann geht es meiner Ansicht nach schnellstens wieder zurück in den Keller.
Aber ganz schnell.
;)