Der Antizykliker-Thread
Grüsse, Fill
warum ist der usd eigentlich gegen den yen auf langfrist-jahressicht tendentiell so nach unten gegangen?
der verschuldungsgrad in japan ist doch deutlich höher als in den usa.
was könnte den dollar nun gegenüber den yen nach oben treiben?gibts da ideen, vermutungen oder einfach nur spekulieren ;-)
Ändere aber nun von long auf short!
Bründung anbei.
Am besten wir fahren gleich im 2er Bob den Überkauftgipfel runter.
Ich lenke und du schiebst. ;-)
Deine eingezeichnete Widerstandslinie (bei 1,378?, da liegen wir ja zur Zeit gerade) könnte evtl. noch einmal genommen werden.
Vermutlich geht es auch noch einmal über 1,38.
Wenn man keine Ahnung hat, wie man die verschiedenen Indikatoren des US-Immobilienmarkt bewerten soll, dann sollte man sich REIT Indizes angucken. Hier mal die Top 30 der Branche für einen von mir gewählten Benchmark.
Zum ersten Mal seit 2006 werde der Hausmarkt am Wirtschaftswachstum einen Beitrag leisten. Maki rechnet für das laufende Jahr bei den Hausabsätzen mit einem Wachstum von 3,6 Prozent und einer damit verbundenen Wachstumsankurbelung des Bruttoinlandsprodukts von 0,25 Prozent.
Weitere Experten sehen im Arbeitsmarkt einen Schlüssel für den Hausmarkt, zumal im Falle einer höheren Verfügbarkeit von Jobs von einer höheren Bewegkraft gegenüber Hauskäufen auszugehen ist. Der Morgan Stanley Chef-Volkswirt David Greenlaw hält für März in den USA die Schaffung von bis zu 300.000 Arbeitsplätzen als wahrscheinlich. Dies entspreche dem größten Stellenwachstum seit fast vier Jahren.
http://www.boerse-go.de/nachricht/Grosser-Optimismus-zu-US-H…
Interessantes Moment, gesehen vom Investor-Verlag
Im folgenden Chart sehen Sie den S&P 500 von Juni 2009 bis heute. Rot markiert sind die Zonen, in denen der RSI über der Marke von 65 Punkten notierte. Sehr auffällig ist, dass nach jeder roten P hase es zu mehr oder weniger großen Rücksetzern kam, in welchen der Index einen Teil seiner Gewinne wieder abgab.
Mr. Seykota,
have been searching far and wide for a trader who can define a trend. None have lived up to the task ... I have read piles of books and none have been able to answer my question either. So I turn to a legend, you sir are my last hope.
Ed Seykota Response:
Part of the problem you may be having in defining a trend is that trends do not exist. Like the past and the future, a trend is merely an idea. There is no such thing in nature. Trend is an idea about the overall average historical direction of prices; trend is a convenient way to view history; trends do not indicate the direction of prices in the moment of now, or even exist in the moment of now.
Furthermore, The methods you use to define trend (to view history) are entirely up to you, so you get to define trend any way you wish; everyone may have a different idea of "the" trend. Let's say you make a graph the volume of air in your lungs. If you define trend by the one-second average, your air volume trend may change several times per minute. If you define trend by a 90-day average, then your air volume trend may gradually increase for several decades and then decrease.
http://www.seykota.com/tribe/
@fok: Das ARIVA-Sentiment ist schon seit vielen vielen Monaten eine extrem bullishe Indikation, weil mehrheitlich bearish. Ein Eldorado für den Antizykliker, ähnlich wie 2007, nur umgekehrt. Solange wir Fundi-Bullen hier ausgelacht und gemobbt werden ist alles im grünen Bereich. Der Markt geht gesund und unbeirrt seinen vorbestimmten Weg nach oben. Schwierig wird es erst, wenn bullish = Mainstream.
Wenn ich auch zur Zeit kurzfristig dem Braten nicht mehr traue, aber das ist nur ein Bauchgefühl und kann trügen. ;-)
Visit msnbc.com for breaking news, world news, and news about the economy
anscheinend funktionierte mein Quellcode nicht.
Ed says: Intention = Results
In the case of the chess, the intention of playing a game is to have either a winner and a loser or to have a draw.
Both players might have a thought of winning or a goal of winning or a desire to win. At the end of the game, we find out the intentions.
In Chess, as in Life
those who really intend to win
develop mastery of the subject.
Ich glaub, von Dir kam mal das Info, dass das Sentiment einen eher weichen Indikator liefert. Zur Unschärfe trägt sicher bei, dass Marktteilnehmer mit unterschiedlichen oder auch gegensätzlichen Motiven (wie Praxen) abgefragt werden. Bezüglich des 'Ariva-Sentiments' handeln wir zudem auch Positionsmeldungen, für die das Trading eher nur eine Art Hintergrundstruktur bildet, auf der systemische bzw ideologische Vorbehalte ablaufen. Auf 10 Jahres-Basis ergibt sich für mich kein eindeutiges Bild. In manchen Phasen könnte ich das AAII - Sentiment auch als vorlaufenden Indikator lesen....
(natürlich ''Druckfehler' am Ende des S&P Charts)
Grüsse, Fill 'Indra' Kill
In manchen Phasen könnte ich das AAII - Sentiment auch als vorlaufenden Indikator lesen...."
Auch das Sentiment lernt dazu.
Würde das Sentiment ein eindeutiges Bild ergeben hättest du den 100% Wahrscheinlichkeitsindikator gefunden.
Sentiment ist deshalb eher als weicher indikator zu sehen weil sich keine echten Geldbewegungen daraus ableiten lassen.
Gegenbeispiel für harte Indikatoren wären z.B. PCR oder das Verhältnis zw. den auf fallenden bzw. steigenden Kurse setztenden Nova/Ursa Rydex Funds.
http://www.market-harmonics.com/free-charts/sentiment/nu.htm