AKTION NASDAQ - ALLE BITTE MITMACHEN !
Wirklich - das Jahr 1579 dank Nasdaq bei 1579 ! Das war noch vor den Piraten, oder? Nu - was war 1579 wirklich los?
Wann hatte Martin Luther seine 95 Aktien an die Schlosskirche von Wittenberg geschlagen? War es 1517??
Der "Thesenanschlag" am 31. Oktober 1517
Schon vor dem 31.10.1517 hatte Luther sich in Predigten gegen den Ablaßhandel ausgesprochen. An diesem Tage aber schreibt er, nachdem er eine Instruktionsschrift für Ablaßhändler gelesen hat, an seine kirchlichen Vorgesetzten. Er hoff, damit den Mißstand beheben zu können. Den Briefen legt er 95 Thesen bei, die als Grundlage für eine Disputation zu diesem Thema dienen sollten.
Daß Luther an besagtem Tag seine Thesen mit lauten Hammerschlägen an die Tür der Schloßkirche zu Wittenberg genagelt haben soll, gehört aber wohl in das Reich der Legenden (Die Legende vom Thesenanschlag).
www.luther.de
(Ablaß durch Aktie ersetzen)
Der "Thesenanschlag" am 31. Oktober 1517
Schon vor dem 31.10.1517 hatte Luther sich in Predigten gegen den Ablaßhandel ausgesprochen. An diesem Tage aber schreibt er, nachdem er eine Instruktionsschrift für Ablaßhändler gelesen hat, an seine kirchlichen Vorgesetzten. Er hoff, damit den Mißstand beheben zu können. Den Briefen legt er 95 Thesen bei, die als Grundlage für eine Disputation zu diesem Thema dienen sollten.
Daß Luther an besagtem Tag seine Thesen mit lauten Hammerschlägen an die Tür der Schloßkirche zu Wittenberg genagelt haben soll, gehört aber wohl in das Reich der Legenden (Die Legende vom Thesenanschlag).
www.luther.de
(Ablaß durch Aktie ersetzen)
Zeit der Gegenreformation. Wie sich die Zeiten wiederholen. 1579 tobten in vielen Laendern Europas blutige Kriege, so z.B. in Frankreich 1562-1598 und in den Niederlanden 1568-1615 an deren Kaempfen u.a. viele deutsche Soeldner teilnahmen. Es herrschte uebrigens Rudolf II. Weiss sonst noch jemand, was in diesem Jahr passierte? Gr. ZN
1579 Union von Utrecht der Nord-Provinz spaltet die Niederlande. Philipp II. ächtet Oranien und fordert zu seiner Beseitigung auf. Die Union antwortet 1581 mit der Unabhängigkeitserklärung.
Wollen wir mal hoffen, dass es nicht weiter runtergeht. Ich würde viel lieber etwas über Bismarck, Adenauer oder Helmut Schmidt schreiben. Also, Daumen drücken, dann hat dieser Thread bald wieder die Millenium-Schwelle erreicht.
Gezeichnet - ein erwartungsvoller
brudini
Wollen wir mal hoffen, dass es nicht weiter runtergeht. Ich würde viel lieber etwas über Bismarck, Adenauer oder Helmut Schmidt schreiben. Also, Daumen drücken, dann hat dieser Thread bald wieder die Millenium-Schwelle erreicht.
Gezeichnet - ein erwartungsvoller
brudini
der Beginn des irischen Aufstandes gegen die englische Herrschaft, der bis 1583 andauerte. Ausserdem wurde der erste paepstliche Nuntius in die Schweiz entsandt und das "Collegium Anglicanum" in Rom gegruendet.
Kunst-, Kultur- und Technikgeschichte
Die Gegenreformation setzt (bis 1648) ein.
Papst wird Mercellus II., 3 Wochen später Paul IV.(+1559).
21.11. Georgius Agricola, eigtl. Georg Bauer, Begründer der modernen Metallurgie und Mineralogie, stirbt in Chemnitz.
In Moskau beginnt man mit dem Bau der Basilius-Kathedrale.
--------------------------------------------------
Deutsche Geschichte
25.9. Mit dem Augsburger Religionsfrieden gehen die Glaubenskriege der Reformationszeit zu Ende. Der seit dem 5.2. tagende Reichstag erklärt einen Reichsfrieden sowohl für Katholiken als auch für Protestanten (nicht jedoch für Sektierer). Das Religionsrecht liegt bei den Reichsständen ("cuio regio eius religio", "wessen Land, dessen Glauben"), nicht jedoch bei den Untertanen oder Individuen (mit der Ausnahme bei den geistlichen Fürstentümern).
In der Schweiz siegen die Calvinisten in Genf.
--------------------------------------------------
Weltgeschichte
In England wird mit dem Aufbau einer starken Kriegsflotte begonnen.
Der spanische Infant Philipp II. verläßt seine Gemahlin, die englische Königin Maria I. Tudor.
Die Gegenreformation setzt (bis 1648) ein.
Papst wird Mercellus II., 3 Wochen später Paul IV.(+1559).
21.11. Georgius Agricola, eigtl. Georg Bauer, Begründer der modernen Metallurgie und Mineralogie, stirbt in Chemnitz.
In Moskau beginnt man mit dem Bau der Basilius-Kathedrale.
--------------------------------------------------
Deutsche Geschichte
25.9. Mit dem Augsburger Religionsfrieden gehen die Glaubenskriege der Reformationszeit zu Ende. Der seit dem 5.2. tagende Reichstag erklärt einen Reichsfrieden sowohl für Katholiken als auch für Protestanten (nicht jedoch für Sektierer). Das Religionsrecht liegt bei den Reichsständen ("cuio regio eius religio", "wessen Land, dessen Glauben"), nicht jedoch bei den Untertanen oder Individuen (mit der Ausnahme bei den geistlichen Fürstentümern).
In der Schweiz siegen die Calvinisten in Genf.
--------------------------------------------------
Weltgeschichte
In England wird mit dem Aufbau einer starken Kriegsflotte begonnen.
Der spanische Infant Philipp II. verläßt seine Gemahlin, die englische Königin Maria I. Tudor.
--------------------------------------------------Chronik für das Jahr 1527
--------------------------------------------------
Kunst-, Kultur- und Technikgeschichte
Papst Clemens flieht auf die Engelsburg.
Macchiavelli stirbt.
Martin Luther dichtet und tont Ein feste Burg.
Paracelsus verkündet an der Universität Basel sein Heilprogramm.
In Kursachsen wird eine Kirchen- und Schulvisitation angeordnet, womit der landesherrliche Hoheitsanspruch über die (evangelische) Kirche eingeläutet wird.
Das Bankhaus Höchstetter geht mit 800´000 Goldgulden bankrott, der Bankier landet im Gefängnis, wo er auch stirbt.
Lucas Cranach d.Ä. malt die Eltern von Martin Luther.
--------------------------------------------------
Deutsche Geschichte
Karl V. verpachtet als Pfandobjekte auf seine riesigen Anleihen den Fugger alle Einkünfte aus den spanischen Ritterorden, den Welsern (unter Bartholomäus Welser) ganz Venezuela (was sich für letztere als Pleite herausstellen wird).
--------------------------------------------------
Weltgeschichte
Im zweiten französisch-habsburgischen Krieg erstürmen die Truppen Karls V. mit 15´000 Soldaten am 6.5. Rom, das von der (wegen Verlust ihrer Feldherrn) führungslosen Soldateska in der unrühmlichen sacco die roma monatelang geplündert wird.
In Schweden wird die Konversion zur Lehre Luthers beschlossen, die Kirchengüter werden eingezogen und die Mittel zum Aufbau einer Flotte verwandt.
Argentinien wird spanische Kolonie.
__________________________________________________
patzi
Kunst-, Kultur- und Technikgeschichte
Der Buxheimer Christopherus ist die erste deutsche Holzplastik mit eingeschnitzter Jahreszahl.
--------------------------------------------------
Deutsche Geschichte
6.1. Der Wettiner Markgraf Friedrich (der Streitbare) von Meißen erhält das Kurfürstentum Sachsen-Wittenberg nach Aussterben der Askanier als Lehen.
--------------------------------------------------
Weltgeschichte
Tessaloniki fällt an Venedig, weil Byzanz seine Kräfte auf die Verteidigung Konstantinopels gegen die Türken konzentrieren muß, die Smyrna in Kleinasien erobern.
__________________________________________________
Naja, da ging ja nicht so wirklich die Post ab und deswegen auch noch das Jahr 1470:
Kunst-, Kultur- und Technikgeschichte
Die Buchdruckerkunst Gutenbergs (siehe 1445) erreicht Nürnberg und Paris.
In der Toskana entdeckt man das Alaun als Grundstoff für Färbereien und Weißgerbereien.
--------------------------------------------------
Deutsche Geschichte
Der Markgraf von Ansbach (seit 1440) und Bayreuth (seit 1464), Albrecht III. Achilles (+1486), wird Kurfürst von Brandenburg und macht Berlin zu seiner Residenzstadt.
__________________________________________________
patzi
Der Buxheimer Christopherus ist die erste deutsche Holzplastik mit eingeschnitzter Jahreszahl.
--------------------------------------------------
Deutsche Geschichte
6.1. Der Wettiner Markgraf Friedrich (der Streitbare) von Meißen erhält das Kurfürstentum Sachsen-Wittenberg nach Aussterben der Askanier als Lehen.
--------------------------------------------------
Weltgeschichte
Tessaloniki fällt an Venedig, weil Byzanz seine Kräfte auf die Verteidigung Konstantinopels gegen die Türken konzentrieren muß, die Smyrna in Kleinasien erobern.
__________________________________________________
Naja, da ging ja nicht so wirklich die Post ab und deswegen auch noch das Jahr 1470:
Kunst-, Kultur- und Technikgeschichte
Die Buchdruckerkunst Gutenbergs (siehe 1445) erreicht Nürnberg und Paris.
In der Toskana entdeckt man das Alaun als Grundstoff für Färbereien und Weißgerbereien.
--------------------------------------------------
Deutsche Geschichte
Der Markgraf von Ansbach (seit 1440) und Bayreuth (seit 1464), Albrecht III. Achilles (+1486), wird Kurfürst von Brandenburg und macht Berlin zu seiner Residenzstadt.
__________________________________________________
patzi
Krieg gabs noch zwischen Mailand und Florenz. Die dauerten mit Unterbrechungen bis 1454, also mehr als 30 Jahre. Dann wurde Frieden (Friede von Lodi) zwischen Mailand und Venedig geschlossen (die sich zwischenzeitlich auch eingemischt hatte), dem sich auch Florenz anschliess. Ach ja, Jeanne d'Arc (die Jungfrau von Orleans) lebte in diesem Jahr auch noch ( t 1431 ). Hoffentlich geht's nicht noch tiefer in die Vergangenheit. So long, ZN
Wie kann man den etwas über das Jahr 1423 schreiben, da war Amerika ja noch nicht mal entdeckt. Also gab es auch keine Nasdaq.
Dieser Widerspruch ist nicht zu erklären!
Dieser Widerspruch ist nicht zu erklären!
die haben in den PRE-USA mit den Ureinwohnern Goldstaub hin und hergeschoben, ein reger Handel - dann wurde das ganze viel später auf Nasdaq umbenannt...
Wofür steht eigentlich Nasdaq? Hast das was mit feucht/naß zu tun?
Wofür steht eigentlich Nasdaq? Hast das was mit feucht/naß zu tun?