Silber - 30,74$


Seite 5 von 6
Neuester Beitrag: 28.03.25 19:37
Eröffnet am:16.09.24 22:40von: LaubbläserAnzahl Beiträge:137
Neuester Beitrag:28.03.25 19:37von: LaubbläserLeser gesamt:9.039
Forum:Talk Leser heute:3
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 >  

512 Postings, 544 Tage LaubbläserMax & Maxi (2)

 
  
    #101
25.03.25 16:14

Verweildauer: 40 Sekunden

 
Angehängte Grafik:
m_m--19.gif
m_m--19.gif

512 Postings, 544 Tage LaubbläserNachrichten

 
  
    #102
25.03.25 18:48

Verweildauer: 3:55 Minuten

 
Angehängte Grafik:
teletext4.gif
teletext4.gif

512 Postings, 544 Tage LaubbläserRolle & Robby

 
  
    #103
25.03.25 19:03
Teil 74:  
Angehängte Grafik:
r_r--74.gif
r_r--74.gif

512 Postings, 544 Tage LaubbläserKommentar

 
  
    #104
25.03.25 19:10
"Rolle & Robby"  -   war eine Zeichentrick-Serie von Willi Moese, die in der Kinder-Zeitschrift "ATZE" erschien. Ende der 1970er Jahre.

Was hat sich der gute Willi im Bild 4 gedacht? Wo kommt plötzlich das Fenster her?

Verweildauer: 32 Sekunden  

512 Postings, 544 Tage Laubbläser33,70 $

 
  
    #105
25.03.25 19:32

Nahe am Allzeithoch von  34,86 $

 
Angehängte Grafik:
ag-3j.png (verkleinert auf 78%) vergrößern
ag-3j.png

512 Postings, 544 Tage Laubbläser33,67 $

 
  
    #106
25.03.25 19:36
 
Angehängte Grafik:
ag-1j.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
ag-1j.png

512 Postings, 544 Tage LaubbläserBeim Gold

 
  
    #107
25.03.25 19:50
wird es erst wieder spannend, wenn die Trading-Range verletzt wird.

Der Evening-Star ist nach wie vor da - das scheint aber keinen zu kümmern . . .
Auch die hohe Volatilität heute deutet eher auf fallende Kurse.  
Angehängte Grafik:
au.png (verkleinert auf 78%) vergrößern
au.png

512 Postings, 544 Tage LaubbläserNach

 
  
    #108
25.03.25 20:04

japanischer Candlestick--Charttechnik  ist der "Evening Star" ein Umkehr-Signal, welches man beachten sollte.
 

Sehr oft zeigt dieses Signal, ebenso wie unten der adäquate "Morning Star", eine Trendumkehr, auch wenn diese nur vorläufig ist.

 
Angehängte Grafik:
ev-star.png (verkleinert auf 78%) vergrößern
ev-star.png

512 Postings, 544 Tage LaubbläserFix & Fax (1)

 
  
    #109
1
26.03.25 19:04

Verweildauer: 20 Sekunden

 
Angehängte Grafik:
f_f--f.gif (verkleinert auf 68%) vergrößern
f_f--f.gif

512 Postings, 544 Tage LaubbläserFix & Fax (2)

 
  
    #110
1
26.03.25 19:04

Verweildauer: 20 Sekunden

 
Angehängte Grafik:
f_f--g.gif
f_f--g.gif

512 Postings, 544 Tage LaubbläserFix & Fax (3)

 
  
    #111
1
26.03.25 19:05
Verweildauer: 31 Sekunden  
Angehängte Grafik:
f_f--h.gif
f_f--h.gif

512 Postings, 544 Tage LaubbläserFix & Fax (4)

 
  
    #112
26.03.25 19:06

Verweildauer: 20 Sekunden

 
Angehängte Grafik:
f_f--k.gif
f_f--k.gif

512 Postings, 544 Tage LaubbläserFix & Fax (5)

 
  
    #113
26.03.25 19:07

Verweildauer: 20 Sekunden

 
Angehängte Grafik:
f_f--l.gif
f_f--l.gif

512 Postings, 544 Tage LaubbläserFix & Fax (6) . . . Ende

 
  
    #114
1
26.03.25 19:08

Verweildauer: 20 Sekunden

 
Angehängte Grafik:
f_f--m.gif (verkleinert auf 69%) vergrößern
f_f--m.gif

512 Postings, 544 Tage Laubbläser#100

 
  
    #115
26.03.25 20:54
Lösung:  
Angehängte Grafik:
l__sung.png (verkleinert auf 90%) vergrößern
l__sung.png

512 Postings, 544 Tage LaubbläserGold - 3.020$

 
  
    #116
26.03.25 21:20

Slow Stochastic schon längst auf Verkaufen.

 
Angehängte Grafik:
au.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
au.png

1853 Postings, 522 Tage GuínnessUnd nu?

 
  
    #117
27.03.25 04:32
Wenn die Feinunze Gold bei 4000$ steht, dann wird es wieder so eine "Slow Stochastic" geben.
Und wenn die Feinunze Gold bei 5000$ steht, dann wird es wieder so eine "Slow Stochastic" geben.

usw. usw.

 

512 Postings, 544 Tage LaubbläserOft sieht

 
  
    #118
27.03.25 13:23

man so ein Signal zu spät. 

Immer stimmen diese Signale natürlich nicht, wäre ja auch zu einfach.


Bsp. - Anfang Februar das Verkaufssignal war falsch. Dafür war aber dann Anfang März das Kauf-Signal richtig. Dieses gilt heute praktisch immer noch, wenn man alle Signale danach einfach ignoriert.
 

Was mich wirklich wundert ist, dassder "Evening Star" nicht funktioniert. Aber ist schon so: Der Markt hat recht, nicht ich.

Kurs: 3.052 $.

 

512 Postings, 544 Tage LaubbläserAm richtigsten

 
  
    #119
27.03.25 13:36

geht man vielleicht mit dem Indikator um, wenn man die Signale nur beachtet, wenn sie nahe Null bzw. nahe 100 kommen.

Also kurz unter 20 oder kurz über 80. 

Mitte Dezember kam bei etwa 20 ein prima Kauf-Signal. Das erste echte Verkaufs-Signal (über 80) kam dann erst Ende Januar.
Zwischzeitlich gab es einen Gewinn von 2.600 auf 2.775. Ende Januar war dann bereits ein junger Aufwärtstrend zu erkennen. Hätte man das nächste Kauf-Signal Ende Januar benutzt, um wieder einzusteigen (auch wenn es  bei über 50 kam), und wäre bis heute drinne geblieben, weil man dem Trend vertraut, wären es dicke Gewinne geworden.
2.600 $ ---> 3.050 $  = + 17,3 %

 

512 Postings, 544 Tage LaubbläserWie man

 
  
    #120
27.03.25 13:51
sieht, wäre es auch nicht verkehrt gewesen, das Verkaufs-Signal über 80 (2.900$) zu nutzen, um Gewinne mitzunhemen. OK, die letzten 75$ wären verloren gegangen (2.900 -> 2.975$) - aber: sicher ist sicher.

Um dann erst Anfang März mit dem nächsten Kauf-Signal, bei 2.870$, wieder einzusteigen. Hat man auch 30$ gewonnen, und konnte zwischendurch das Geld für etwas anderes benutzen.  

512 Postings, 544 Tage LaubbläserDer aktuelle

 
  
    #121
27.03.25 13:56
Chart, zeigt sogar schon wieder ein Kauf-Signal. Man hätte das Verkaufs-Signal vor ein paar Tagen ruhig ignorieren können.
Das ist aber nicht immer so - oft sind die Signale auch für eine längere Zeit verlässlich.
 
Angehängte Grafik:
spx.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
spx.png

512 Postings, 544 Tage LaubbläserGenau

 
  
    #122
27.03.25 14:04
genommen gilt: Der Trend ist intakt, kein Grund, zu verkaufen!

Was mich wundert, ist, dass es nicht einmal bis zur Unterkante dieses Trendes korrigiert. Das ist längst überfällig.
Ich dachte, nach dem "Evening Star" - jetzt ist es soweit. Das war offensichtlich ein Irrtum.
Die Korrektur muss, nach der Chart-Technik, irgendwann kommen, wenn der Trend weiter bestehen bleibt. Mal sehen, wann . . .  
Angehängte Grafik:
spx.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
spx.png

512 Postings, 544 Tage LaubbläserMan darf

 
  
    #123
27.03.25 14:49
dabei auch nicht vergessen: Die Unterkante des Trendes steigt mit der Zeit, so dass eine Korrektur bis zur dann aktuellen Unterkante gar keine echte (numerische) ist, sondern nur eine Seitwärts-Bewegung.  

512 Postings, 544 Tage Laubbläser@Guinness

 
  
    #124
27.03.25 15:08

Noch ein Beispiel, dass der Indikator gute Ergebnisse bringen kann:

Mitte Oktober 2024 verkauft man zu 2.750 $ - Verkaufs-Signal über 80. Dann ignoriert man das Kauf-Signal Anfang November - weil es bei genau 20 triggert - das ist noch zu weit oben, und kauft erst nach dem nächsten Kauf-Signal, Mitte November (triggert tiefer bei etwa 10), zu etwa 2.570$.

 

512 Postings, 544 Tage LaubbläserBigCharts.com

 
  
    #125
27.03.25 15:18
Man kann noch viele andere Indikatoren probieren.
Hier ist der Link zu der Seite:   Symbol für Gold: GC00  (Geh, Ceh, Null, Null)

https://bigcharts.marketwatch.com/advchart/frames/...ime=8&freq=1  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 >  
   Antwort einfügen - nach oben