SNB : Billigste boersennotierte Notenbank
Warum braucht man eine Politische Lösung?
Ich verstehe das Problem nicht ganz das eine hinauslaufende Politsche Lösung braucht?
Bitte um Aufklärung.
Danke!
Titel : Ist die Nationalbank auch eine Volksbank
https://www.weltwoche.ch/ausgaben/2019-33/artikel/
ist-die-nationalbank-auch-eine-volksbank-die-weltwoche-ausgabe-33-2019.html
Persönlich würde mir ein Abfindung am Besten gefallen, oder ein Split, aber zu welchem Kurs / Verhältnis, zu dem den Hans Bernecker schon öfters vorgerechnet hatte??
Im Gesetz steht drinnen -
Wenn uns die Rechtsform der AG nicht mehr zusagt und die Politik entscheidet das wir eine Klassische Zentralbank wie anderorts üblich einführen dann ...
...werden zwar die Aktionäre (die bei dieser Sondergesellschaft nicht die klassischen Eigentümer Rechte haben!!!) Abgefunden !
Der Betrag steht auch schon im Gesetzt drinnen!!!
und zwar der NOMINALE NENNWERT
150 Franke!!!!!!
Der Kurs der SNB-Aktie entwickelt sich wegen der
gesetzlichen Maximaldividende
von 6% normalerweise ähnlich wie eine mit 6%
verzinste langfristige Bundesobligation.
https://www.snb.ch/de/ifor/shares/capdiv/id/shares_capdiv
Sagt die SNB selbst.
Nehmen wir sie beim Wort. Und vergleichen wir die SNB-Obligation
mit Bundesobligationen.
Die weisen grösstenteils negative Renditen auf; nehmen wir aber eine,
die immerhin sagenhafte 0,1 Prozent abwirft.
Auf die SNB-Aktie oder -Obligation umgerechnet,
die immerhin 15 Franken abwirft,
kämen wir auf einen Wert von 15000 Franken.
https://insideparadeplatz.ch/2019/10/18/...und-wert-der-nationalbank/
Meines Wissens nach ist das der Standpunkt von Hans Bernecker