Conergy, Pro und Contra...
Seite 399 von 537 Neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 | ||||
Eröffnet am: | 23.09.10 11:00 | von: extrachili | Anzahl Beiträge: | 14.406 |
Neuester Beitrag: | 01.09.23 10:17 | von: extrachili | Leser gesamt: | 1.290.857 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 79 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 397 | 398 | | 400 | 401 | ... 537 > |
Selbst wer einen augenscheinlich guten Kurs findet und die Aktie danach 10 % steigen sollte.
Beim Kurs von 32 ct. wären das bei 10.000 Atien ( 3200 € ) ein Brutto Ertrag von 10 % = 320 € Brutto abzüglich Spread und KESt.
Da überwiegt doch das Risiko den Ertrag bei weitem, eben wie beim Inso Zock !
Und die Kursentwicklung der letzten Jahre siehe Forumsanzeige - 91,76 %
Für eine funktionierende Wirtschaft, bedarf es einer gesunden Volkswirtschaft. Nur die Gesamtheit eines Staates im Weiteren der EU und auch ganz global, lässt es sich nur mit Einhaltung und Erstellen von Regeln bewerkstelligen.
Wie man aber immer deutlicher sehen kann, fehlt es nicht nur an Regeln, vor allem im globalen Bereich, sondern es ist vielmehr so, dass das Thema Steuern nur wohl mehr für so genannte „Dumme“ und Unselbständige gilt.
Wenn jemand etwas von sich hält, so scheint es, muss er doch auch in der Gesellschaft als „ausgesprochen klug“ dastehen. Und das kann man dann am besten in dem man seine geringe Steuerbelastung sich wertschätzen lässt. Öffentlich jedoch nur mit „Heiligenschein“ auftritt. Herr Hoeneß lässt grüssen!
Was hat das mit der Solarindustrie und Conergy zu tun? Sehr viel! Denn meiner Einschätzung nach, existieren einige Unternehmen nur mehr um die Träume von ein zwei eigenen Schlösser bzw. einige Millionen Euro am Konto in der „Steueroase“ zu haben.
Die Verantwortung für eine funktionierende Volkswirtschaft liegt immer noch beim Gesetzgeber! Also wenn man nun die Realität dem Handeln der Verantwortlichen gegenüberstellt, so kann sich wohl jeder selbst ein Bild machen.
Die Frage des Energiewechsels scheint an Stelle mit geistiger Leistung mehr und mehr mit Unfähigkeit und Beliebigkeit beantwortet zu werden. Ich bezweifle nicht nur, dass so ein Weg sein Ziel findet, sondern bin mir sicher, dass wir hier ein böses Erwachen haben werden!
Steuern können sofort niedrig gehalten werden, wenn der Privatisierungsanteil ansteigt. Jedoch scheint nicht jede Entbindung des Staates auch im Sinne der Bevölkerung zu funktionieren. (Nur als Bsp. die Betreibung der Wasserwirtschaft in Frankreich). Aber es ist auch notwendig, hohe Einkünfte mit exponentieller Steuerprogression zu versehen. Sonst würde sich ja der Einfluss des Staates auf die Regelsysteme der Wirtschaft bald verabschieden, wenn Konzerne durch lineare Steuersysteme (daher hohe Gewinne) ihre Einflüsse über alle Grenzen ausdehnen könnten. (Wenn das nicht ohnehin schon z. T. der Fall ist?).
Nur was auf Dauer nicht gut gehen kann ist, mit welcher Leichtigkeit Steuern hintergangen werden können. Das zeigt ja wie hoch seit dem Existieren diverser CD’s die Selbstanzeigen bei den Finanzbehörden sind (von vielen Tausenden ist die Rede).
Aber wie leicht auch Gewinne mit geringer Steuer erzielt werden können, zeigen doch die ausgeschütteten Dividenden von z. Bsp. Asbeck von SW. Trotz katastrophalem Geschäftsverlauf, kann man in so einem System ganz legal jede Menge Geld auf sein Konto verbuchen. Es ist immer noch ein großer Unterschied ob ich 50% von sagen wir € 200.000 oder € 10.000.000 zu zahlen habe. Hier lassen sich nur mit einer ordentlichen Progression die Dinge ins rechte Licht stellen.
Von Amerika möchte ich gar nicht erst anfangen, dort hat sich ja bereits Warren Buffett beschwert, dass er prozentuell weniger Steuern als seine Sekretärin bezahlt.
Da verstehe ich den alten Ford (1. professioneller Autoproduzent) schon besser, der sich für höhere Löhne einsetzte, da er in seinen Arbeitern auch gleichzeitig seine Kunden sah.
Was nun aber die deutsche Solarbranche anbelangt, ist es ja mittlerweile so, dass hier praktisch die Möglichkeiten des Gesetztes dazu verwendet werden, Geld von vielen (Aktionären) auf wenige (Vorstände, Berater, etc.) umzuschichten. Anstelle Risiken genügend darzustellen, wird mit viel PR das Gegenteil vermittelt. Insolvenz ist praktisch nicht Ende eines Unternehmens, sondern ein Werkzeug für hohe Einkünfte von Wenigen!
Conergy ist ja wie auch schon oft gesagt wurde, das Paradebeispiel dafür. Die Insolvenz konnte ja immer wieder durch KE’s hinausgeschoben werden. Nicht hinausgeschoben werden konnte jedoch die dadurch gleichzeitige „Verarmung“ der Aktionäre. Jeder hier weiß, dass 95% Verlust einer Aktie einer Insolvenz des Aktionärs gleichkommt.
Gehört aber eigentlich nicht hier her.
Wem es zu bunt in Deutschland wird - come to London!
Im Bezug auf die Dividende von Solarworld/Asbeck aus dem letzten Jahr gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Aber jeder der im Thema ist, dem ist klar, dass Asbeck in den nächsten Wochen eh weg ist.....
Das könnte mich vielleicht zum Heulen bringen… Aber wir müssen die Last nicht auf unseren Schultern tragen und somit kann ich auch nur daüber schmunzeln und mich wundern, wie sich mancher damit den Rücken bucklig trägt!
Doch der Witz dabei ist, dass fleißig weiter Parolen getrötet werden, wegen den vielen Aufträgen, von denen man nicht mal weiß, ob hierbei überhaupt was verdient wird?! Es reicht dabei schon völlig aus, dass Conergy überhaupt Aufträge erhält. Damit sind die meisten Pro-User schon mehr als zufrieden gestellt und sehen den Kurs bereits bei neuen Höhenflügen. Schöner Traum…
Die Neueinsteiger stehen da noch deutlich besser da, obwohl so manche inzwischen auch schon ins Minus gerutscht sind, die sich ihre Tipps und Ratschläge von ihren kompetenten Urenkelchen abholen müssen. Scheinbar hat das aber mit der Übersetzung aus der Babysprache dabei nicht so optimal funktioniert! Naja, bisher nur ein kleines Minus. Allerdings war das vor Jahren schon genauso und über die Jahre hat es sich dann zu einem extrem fetten Minus entwickelt!
Das Motto mancher User scheint dabei zu sein: Augen zu und durch,…; …man braucht einen langen Atem,… aussitzen, das erholt sich schon wieder…
Doch das dient nur dazu, die Realität zu verdrängen und sich selber was vorzumachen. Ich hoffe, das gibt kein böses Erwachen!
Heulen…? Lol, ich lach mich höchstens schief über so viel Einfältigkeit!
Ich hab zwar noch nicht rausbekommen wie mit C. Aktien Gewinne gemacht werden können, aber es gibt schlimmeres.
Aber bitte was ist heute ein Kleingeist? Was sind heute Eliten? Das zweite ist einfacher zu beantworten. Vielleicht sollten diejenigen die von Eliten mehr erwarten, mal das Buch von Julia Friedrichs „Gestatten: Elite“ lesen, da würde sich einiges aufhellen. Eliten sind in der Regel so etwas wie Vereine mit Einfluss, Macht und Geld! Auch die berühmte Universität Harvard in Boston ist dabei keine Ausnahme. Nirgendwo findet man in diesen Vereinen das Vernunft ein Kriterium ist, ich denke das spricht für sich.
So gesehen sind nämlich Individualisten, denen es meistens ein Gräuel ist einem Verein quasi beizutreten, jedoch in Wahrheit mehr Genialität in sich bergen, ja praktisch ausgeschlossen.
Ich glaube ganz einfach, wenn viele stinknormale Bürger das Bedürfnis haben, ganz normal zu leben und nicht permanent über die Werbung und PR-Geschichten zu Unsinnigkeiten aufgefordert werden wollen, ist dem politisch einfach Rechnung zu tragen.
Wenn es der Erfolg der Elite ist, nicht zu wissen, wie man aus der Immobilien- Finanz- und nun mittlerweile Schuldenkrise herauskommt, so ist mir dann wohl ein „Kleingeist“ um vieles lieber! Da Frage ich jetzt nun wirklich was Glück ist?
http://www.spd.de/profil/4173/blog/...nforme-demokratie-der-kanzlerin
Ohne ideologische Vorstellungen strapazieren zu wollen, kann man trotzdem wahrnehmen, dass dabei viele „Milch geben mussten“. Nicht jeder war Gewinner (mal abgesehen von Conergy-Aktionären?). Vielmehr zeigte sich, dass ein „funktionierendes Steuersystem“ stabilisierend wirkt (im Gegensatz zu Griechenland).
Auch nicht zu übersehen ist jedoch, dass gerade solche Verhältnisse, viele geschickt nutzen konnten. Nicht umsonst hat sich die Vermögensverteilung in den wenigen letzten Jahren so von unten nach oben verschoben.
Aber das wohl Interessanteste scheint mir die Energieindustrie zu liefern. Man muss sich mal vorstellen, Deutschland gilt ja tatsächlich als Motor der PV-Technologie. In Wahrheit als wirtschaftlicher Erfinder! Ob hier alle betreffenden Gesetze sinnvoll beigetragen haben, ist gar nicht mal so wichtig.
Wenn man jedoch den jetzigen Zustand dieses deutschen Industriezweiges betrachtet, können einem ja im wahrsten Sinne die Tränen kommen. Eine Insolvenz nach der anderen. Noch im Geschäft befindliche Produzenten, sind durch die Bank insolvent gefährdet, bzw. dienen mehr den wenigen Vorständen und Beratern etc. auf Kosten derer Aktionäre. Jeder kann sich davon selbst ein Bild machen!
Auf den Anfang zurückkommend, frage ich mich nun doch wohl, was hat man den hier für Chancen bezüglich des Exports bereits vergeben? Fakt scheint mir zu sein, dass aus Sicht der Solarindustrie so ziemlich alles schief gelaufen ist, was nur möglich war. Anstelle dass man eine Forschungs- und Produktionszentrale anstrebt (wie in anderen Branchen z. Bsp. Auto etc.), hat man die asiatischen Mitbewerber durch eigene Unfähigkeit aufgefordert diese Chance zu nutzen.
Conergy wird mit Sicherheit in so einem Marktumfeld in nächster Zeit keine Investition wert sein. Gewinne die sich auf die Aktie umschlagen könnten sind außer Sichtweite. In Wahrheit ist es bestenfalls ein Überlebenskampf, der sicher den Aktionär wohl mehr kostet als bringt. Aber das war ja bereits in der Vergangenheit so!
Conclusio nach wie vor ist, keine Investiotion in diese Aktie (abgesehen von Künstlern des Zocks)
Abgesehen von den Gebühren !
Leg beides 1 Jahr in den Schrank. Dann ist beides nach einem Jahr in etwa gleich viel wert.
:- ))
wenn die Umsätz und Margen weit unter ehemaligem Niveau liegen
und die Firma bereits Firmenteile verkauft hat.
Für Zukäufe oder Forschung kein Geld da ist.
Die Aktionäre wurden auch schon mehrfach zu Ader gelassen mit Re - Splitt und KE.
Der laufende Betrieb nur mußsam finanziert wird das das free Cash Flow gering ist.
Wo sollen da Kurse von einst her kommen ?????
Da muss ich schon verdammt viel Frucht Punch trinken, um einen Anstieg auf ehemalige Kurse weit , weit über aktuellem Kurs zu träumen.
Tatsächlich bin ich auch einer von denen, die mit einem Verlust raus sind. Allerdings stand der Kurs zu diesen Zeitpunkt noch bei 5,60 €, *bereinigt versteht sich!
Was hab ich also falsch gemacht?
Richtig,... dass ich nicht schon früher raus bin!
Rein könnten wir doch jeder Zeit, selbst wenn der Kurs mal kurz um 100% steigen würde, wäre er immernoch meilenweit von meinem Ausstiegskurs entfernt, hüstel! Wären wir also drin geblieben, wäre wohl nicht viel übrig geblieben.
Das einzige, womit die Pusher-Gesellschaft recht hat ist, dass sich Conergy insolvenzressistent zeigt! Eigentlich nicht zu erklären, aber ist halt so...
Somit ist auch die Möglichkeit vorhanden, dass der Laden vielleicht doch noch ins rollen kommt, ...wenn er nicht vorher pleite geht!
Astra hat da vollkommen Recht! Nur die Pro's wollen, oder können das nicht begreifen!
http://www.ariva.de/forum/...-der-Asche-381672?page=1955#jumppos48890
PS: * dient zur Erklärung, da manche es nicht wahr haben wollen, dass ihre Aktien kaum noch an Wert besitzen, im Verhältnis zu unseren Ausstiegszeiten! Deshalb kann man es eigentlich nicht oft genug wiederholen! 94% Minus! Wer auf solche Führer hört, ist selber schuld...!
Finde ich gut für die Beschäftigten.
In diesen Regionen ist es schwer gute Arbeit zu finden.
Das Sommerloch beginnt und im Herbst wird sich zeigen wer wo steht.
Dennoch sind andere Firmen, die noch vor 12 Monaten besser standen als C. im Insolvenzrennen an C. vorbeigezogen.
Und bei Pennystocks brauchste ne Menge Aktien um atraktive Gewinne zu erzielen.
Da ist aus meiner Sicht das Risiko höher als der mögliche Ertrag. Aber das regelt jeder für sich.
http://www.ariva.de/forum/...-der-Asche-381672?page=1955#jumppos48895
Dann mal gute Besserung!
Moderation
Zeitpunkt: 27.04.13 12:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Stichelei bitte einstellen. Bitte nur dann Bezug zum NBT nehmen, wenn damit sinnvoll und themenbezogen die weitere Diskussion gefördert wird.
Zeitpunkt: 27.04.13 12:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Stichelei bitte einstellen. Bitte nur dann Bezug zum NBT nehmen, wenn damit sinnvoll und themenbezogen die weitere Diskussion gefördert wird.
Einer der besten Sprüche, welches als ernstzunehmnedes Argument verkauft wird und mit jeder Menge grünen von den Pro's ausgezeichnet wurde...
Z: "...Um sich das einmal plastisch vor Augen zu führen: wir reden hier über eine 500 Euro teure Aktie ( 2007) die heute einen Kaufpreis eines Snickers hat !!!"
Der Verfasser sollte sich mal Gedanken darüber machen, warum die Aktie den Wert eines Snickers hat? Meint er etwa im ernst, das Unternehmen ist unterbewertet und müsste wieder auf 500,- € steigen? lol
1.000.000.000,- € (1 Mdr. €) hat dies Unternehmen bereits verbrannt! Schulden ohne Ende, fast alles was dem Unternehmen einen Wert gegeben hat, wurde versilbert! Solche Pauschalaussagen sind doch ein Indiez dafür, dass sich derjenige mit Conergy Null auseinandergesetzt hat!
Z: "...Leider waren die heutigen Kritiker zu diesem Zeitpunkt allesamt ausgestiegen..."
Echt? Interessant! Woher er nur diese Informationen her hat? Hmmm...? Was für eine dämliche Behauptung! Ich dachte immer, wir haben das oft genug betont, dass Conergy gerade mal zum zocken gut ist, aber nicht um darin wirklich zu investieren!
Bei ihm hingegen wissen wir ja, dass er die KE mitgegangen ist und damit zwangläufig fette Verluste eingefahren hat! Dies wurde ja von ihm oft genug betont!
Z: "...Der ständige Hinweis auf den negative Cash Bestand und anderes Interna, halte ich für unnütz und eine Frechheit, denn Verfasser solcher Postings zweifeln an dem gesunden Menschenverstand der investionswilligen User..."
Das dieser User das als "unnütz und Frechheit" betrachtet leuchtet ein. Schließlich schadet das ja dem Saubermann-Image von Conergy und stellt damit sein Invest in Frage! Außerdem gibt es genug neue User, die mit dem Thema nicht vertraut sind und die man auf die desaströsen Umstände bei Conergy aufmerksam machen muss!
Sonst glauben sie vielleicht noch so einen Mist, wie z.B. diese Pusherparole!
Z: "...Conergy wird unbeschadet aus der Asche der Solarunternehmen empor steigen, Peng..."
Das "Peng" steht dann wohl für den harten Aufschlag, wenn der Laden pleite gegangen ist!
Diese einseitigen Beiträge geben den Usern eben auch nur ein einseitiges Bild von der Lage! Alles super, alles positiv... bla, bla, bla...
Z: "...Es kann auch nicht meine Aufgabe sein, ständig auf die Risiken dieser Aktie hinzuweisen..."
Na, das sollte er aber! Denn wer alles so in den Himmel hoch lobt, sollte ebenso auf die Risiken hinweisen. Da er das nicht macht, müssen wir eben diese Aufgabe übernehmen und das scheint dem User doch ein Dorn im Auge zu sein. Mehr als 3 1/2 Jahre die selbe rosarote Leier! Ergebnis: 94% Minus!